Cover-Bild Der verschwundene Buchladen
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Klassisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 29.10.2024
  • ISBN: 9783844942231
Evie Woods

Der verschwundene Buchladen

Inka Lioba Bretschneider (Sprecher), Anna Amalie Blomeyer (Sprecher), Michael Borgard (Sprecher), Ivonne Senn (Übersetzer)

»Die Sache mit Büchern ist die«, sagte sie. »Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je erträumen könnte.«

Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.

Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.

Ein charmanter Roman für alle Buchliebhaber, vielstimmig gelesen von Inka Lioba Bretschneider, Anna Amalie Blomeyer und Michael Borgard.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2025

Ein wunderschöner Roman über Bücher und ihre Geschichten

0

Die Geschichte beginnt in Dublin in den 1920er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. In einer Zeit in der Frauen heiraten und Kinder kriegen, sich aber möglichst aus allem rauhalten sollen, wächst Opaline ...

Die Geschichte beginnt in Dublin in den 1920er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. In einer Zeit in der Frauen heiraten und Kinder kriegen, sich aber möglichst aus allem rauhalten sollen, wächst Opaline in einer privilegierten Familie auf. Ihr Bruder Lyndon will sie verheiraten. Opaline bricht aus und macht sich auf den Weg nach Paris um ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Unter schwierigsten Umständen baut sie sich ein eigenes Leben auf.

Henry liebt Literatur und Bücher seit seiner Kindheit. Er ist auf der Suche nach einem verschwundenen Buchladen. Bei seinen Recherchen lernt er Martha kennen, eine skeptische junge Frau, die auf der Flucht ist vor sich und dem Leben. Auch wenn Martha zu Beginn keinen Sinn für Bücher hat, hilft sie Henry bei seiner Suche und eine Reise mit vielen Abenteuern beginnt.

Die Geschichte spielt abwechselnder in der Vergangenheit und Gegenwart. Am Anfang des Buches war ich etwas irritiert, weil zwar ersichtlich war das ein Teil in der Vergangenheit spielt, aber nicht darauf eingegangen wird in welcher Zeit sich Henry und Martha befinden. Mit der Zeit bekommt man aber ein Gefühl dafür.

Ich finde die Sprache der Autorin einfach wunderschön, sie findet immer die passenden Worte durch die man durch eine Welt voller Abenteuer und Fantasie geschleust wird. Es bleibt immer spannend, zwar denk man, nun hat man des Rätsels Lösung, doch am Ende war ich sehr überrascht wie originell die Geschichte zu Ende erzählt wird. Die Autorin schafft es uns in eine Welt zu entführen die nicht ganz real ist, voller Fantasie aber nie übertrieben oder unglaubwürdig.

Ich habe das Buch verschlungen und liebe das Cover. Es spiegelt die Weichheit der Geschichte, es ist wie ein eintauchen in eine andere Welt. In der Bücher und Geschichten eine große Rolle spielen aber nie störend oder zu einnehmend. Ich fand das Buch einfach Klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Sehr emotional

0

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet, farblich aufeinander abgestimmt und der Farbschnitt wundervoll. Der Klappentext liest sich spannend. Als Leseratte war ich natürlich gespannt auf die Geschichte ...

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet, farblich aufeinander abgestimmt und der Farbschnitt wundervoll. Der Klappentext liest sich spannend. Als Leseratte war ich natürlich gespannt auf die Geschichte und ich wurde in eine Zeit katapultiert, die es in sich hat. Ich war von Anfang an vom magischen Buchladen verzaubert, aber die Botschaft hinter der Geschichte hat mich überwältigt. Nicht umsonst gibt es eine Altersangabe von 18 Jahren. Es geht um physische Gewalt, um zwischenmenschliches, um Problembewältigung, um Beziehungskrisen und die Kraft der Bücher … Der Autorin ist es gelungen, mich zu verzaubern, mich in eine Fantasywelt zu entführen und mich zu fesseln. Denn ich habe das Buch an einem Tag gelesen, denn ich konnte das Buch nicht zur Seite legen. Der Schreibstil ist flüssig, modern gehalten, fesselnd geschrieben, voller Fantasy und die Emotionen wechseln im Minutentakt. Die Protagonisten sind hervorragend gewählt, authentisch beschrieben und vor allem so unterschiedlich im Charakter. Jeder ist geprägt durch seine unverwechselbare Art und seine traurige Lebensgeschichte. Besonders Martha gefällt mir sehr gut. Sie erinnert mich ein wenig an meine eigene Geschichte und deshalb auch einen Ausflug in die Vergangenheit. "Der verschwundene Buchladen" ist ein Traum von einem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Hörbuch

0

Autor: Evie Woods
Buch : Der verschwundene Buchladen
Hörbuch 12 h 27 min

Klappentext:
Die Sache mit Büchern ist die“, sagte sie. „Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, ...

Autor: Evie Woods
Buch : Der verschwundene Buchladen
Hörbuch 12 h 27 min

Klappentext:
Die Sache mit Büchern ist die“, sagte sie. „Sie helfen einem, sich ein größeres und besseres Leben vorzustellen, als man es sich je erträumen könnte.“

Zu lange waren Opaline, Martha und Henry nur Nebenfiguren in ihrem eigenen Leben.

Doch als diese drei ahnungslosen Fremden einen mysteriösen, verschwundenen Buchladen entdecken, wird alles anders. Dieser magische Ort zieht sie in ihren Bann und lässt sie erkennen, dass ihre eigenen Geschichten genauso außergewöhnlich sind wie die auf den Seiten ihrer geliebten Bücher. Während sie Geheimnisse lüften, tauchen sie in eine Welt voller Wunder ein, in der nichts so ist, wie es scheint.

Meine Meinung:
Ich habe die Hälfte von diesem Hörbuch gehört, dann habe ich aufgegeben. Für mich war dieses Buch wirr, schwer verständlich und nicht nachzuvollziehen. Ich habe bei diesem Klappentext etwas ganz anderes erwartet . Für mich war es teilweise geschrieben, als hätte man einen Fiebertraum.
Von dem Buch bekommt man schlichtweg Kopfschmerzen.
Einen Stern vergebe ich, für dieses wunderschöne Cover und den tollen Buchschnitt, auch wenn man ihn beim Hörbuch nicht sieht .
⭐⭐
Fazit :
Es ist einfach zuviel.. Die Geschichte der Geschichte, in der Geschichte der Geschichte..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere