Cover-Bild Das Humboldt-Tier – Ein Marsupilami-Abenteuer
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Europäische Comics
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Seitenzahl: 72
  • Ersterscheinung: 02.08.2022
  • ISBN: 9783551781680
Flix

Das Humboldt-Tier – Ein Marsupilami-Abenteuer

Vom palumbischen Dschungel ins Berlin der 1930er-Jahre!

Der große Naturforscher Alexander von Humboldt entdeckt auf seiner berühmten Südamerika-Reise als erster das Marsupilami. Und so beginnt für das schwarz-gelb gefleckte Wunderwesen nicht nur ein Abenteuer, das ins Berlin der 1930er-Jahre führt, sondern auch eine unvergessliche Freundschaft.

Nach dem großen Erfolg von Flix' »Spirou in Berlin« nimmt sich der bekannte deutsche Zeichner nun eines weiteren großen frankobelgischen Comicklassikers an:

Flix zeichnet das Marsupilami und lässt das Wundertier Abenteuer im Berlin der Weimarer Republik erleben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2022

Für alle Marsupilami-Fans und solche, die es werden wollen!

0

- „Bonpland!!! Haben Sie DAS gesehen?…. Habt ihr nicht dieses gelb-schwarze Dings gesehen? Diese Schlange mit Fell?"
„Es gibt Schlangen mit Fell?“ ( Zitat S. 8 )

Na, ihr Bücherwürmer, wißt ihr mit wem ...

- „Bonpland!!! Haben Sie DAS gesehen?…. Habt ihr nicht dieses gelb-schwarze Dings gesehen? Diese Schlange mit Fell?"
„Es gibt Schlangen mit Fell?“ ( Zitat S. 8 )

Na, ihr Bücherwürmer, wißt ihr mit wem wir es hier zu tun haben?

Der Berliner Comiczeichner @derflix.de begeistert mit einer wunderbaren Neuinterpretation des frankobelgischen Klassikers:
Titel: Das Humbold-Tier - ein Marsupilami-Abenteuer, erschienen bei @carlsen_comics

Inhalt: „Die Welt ist bunt. Die Welt ist groß! Es gibt sooo viel zu entdecken!“ Alexander von Humboldt entdeckte auf seiner Südamerika-Reise Anfang des 19. Jahrhunderts ein neuartiges Tier und verstaute es in Kisten. Nahezu 150 Jahre später sind im Berliner Naturkundemuseum immer noch nicht alle Kisten ausgepackt. Bis zu dem Tag, an dem ein kleines Mädchen eine große Entdeckung macht. Eine rasante Rettungsaktion beginnt.

Meine Meinung: Flix hat ein fantastisches, neues Abenteuer aufs Papier gezaubert, welches nicht nur eingefleischte Marsipulami-Fans begeistert. Witzig und überspitzt fordern bereits die ersten Dialoge zwischen Humboldt und seinem Begleiter Bonpland die Lachmuskeln heraus. Der Zeit- und Ortssprung stellt einen berührenden Kontrast dar. Nicht nur actiongeladen geht es weiter, sondern es gibt auch viel fürs Herz. Was natürlich in erster Linie an Marsupilami liegt, aber auch an der quirlige Mimmi. Viel zu schnell war das Abenteuer vorbei, und die gelb-schwarze Liebe ist nur noch größer geworden.

Fazit: Das Humbold-Tier hält einen actiongeladenen und warmherzigen Einzug ins Kinderzimmer.

Veröffentlicht am 01.09.2022

Huba-Huba! Ein unterhaltsames und rasantes Abenteuer im Berlin der 1930er Jahre.

0

Inhalt:

Tief im Dschungel von Palumbien - irgendwo zwischen Paraguay und Kolumbien - lebt das Marsupilami.

Zumindest solange bis der berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt es bei einer Expedition ...

Inhalt:

Tief im Dschungel von Palumbien - irgendwo zwischen Paraguay und Kolumbien - lebt das Marsupilami.

Zumindest solange bis der berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt es bei einer Expedition entdeckt und versehentlich mit vielen anderen Objekten nach Berlin bringt.

Erst Jahre später stolpert 1931 ein kleines Mädchen durch Zufall im Museumsfundus über das gelb-schwarz gepunktete Wesen.

Schon bald schweben beide in großer Gefahr ...


Mein Eindruck:

"Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als wir uns vorstellen können!" (vgl. S. 8)

Flix verknüpft genial historische Hintergründe (bislang noch immer nicht vollständig ausgewertete Sammlung von Expeditionsmitbringseln des berühmten Naturforschers) mit einem Abenteuer des nicht weniger berühmten Marsupilamis.

Mit einem Augenzwinkern und überspitzt wird die Figur des Alexander von Humboldt inszeniert.

Denn dieser verkennt die wissenschaftliche Sensation seiner Entdeckung. Auch die Anmerkungen des untergebutterten Begleiters Aimé Bonpland laufen ins Leere.

Man möchte den Forscher am liebsten wachschütteln, doch der Gute sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Da muss erst eine kleine Berliner Göre kommen, um die Einzigartigkeit des gelb-schwarz gepunkteten Wesens zu erkennen. Mimmi ist pfiffig und aufgeschlossen. Das Herz am rechten Fleck ist sie fest entschlossen, das Marsupilami vor dem Ausstopfen zu bewahren und dessen ungeschlüpfte Kinder zu retten.

Zugleich nimmt Flix mit schrulligen Typen wie dem strengen Hausmeister, den tratschenden Nachbarinnen das Weltbild der 1930er Jahre auf's Korn.

Das Setting ist ein wahrer Augenschmaus.

Wie erhofft findet sich die typische Dschungelkulisse Palumbiens, aber auch detailreiche Einblicke in das Naturkundemuseum und das Berlin der 1930er Jahre.

Letzteres bildet durch das Schneetreiben einen tollen Gegensatz zum Grün und der Farbenpracht des Dschungels.

Viele Szenen werden durch die besondere Anordnung der Panels zum Hingucker und die Mimik der Figuren ist ausdrucksstark und auf den Punkt.

Witzige Anspielungen und - mehr oder weniger - versteckte Verbeugungen vor anderen Comic-Schöpfern (Passierschein A38 aus "Asterix erobert Rom" oder die Figuren "Vater und Sohn" von e.o. plauen) durchziehen das Abenteuer.

Ebenso darf man sich freuen über diverse Running Gags wie die Vorliebe für Zuckerwürfel und wiederkehrende Zitate Humboldts:

"Die Welt ist groß. Die Welt ist bunt.

Es gibt sooo viel zu entdecken!"

(vgl. S. 8 und weitere)

Bei all der großartigen Inszenierung gerät die eigentliche Story manchmal ein wenig in den Hintergrund. Zum Fortgang der Ereignisse sei aber so viel verraten: Es wird rasant und actiongeladen. Traue niemandem!

4,5 von 5 Sterne für dieses unterhaltsame Abenteuer, welches ich jedem (nicht nur Marsupilami-Fans) ans Herz legen kann!


Fazit:

Eine turbulente Rettungsaktion:

kreativ gestaltet mit vielen Easter Eggs und Running Gags.


...

Rezensiertes Buch: "Das Humboldt-Tier - Ein Marsupilami-Abenteuer" aus dem Jahr 2022

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere