Cover-Bild Sie kann dich hören
Teil 2 der Serie "The Housemaid"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Random House Audio
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 09.04.2024
  • ISBN: 9783837167481
Freida McFadden

Sie kann dich hören

Thriller – Millie ist zurück! Der neue Thriller der SPIEGEL-Bestsellerautorin voller unglaublicher Twists
Leonie Landa (Sprecher), Vanida Karun (Sprecher), Astrid Gravert (Übersetzer)

Die packende Geschichte von Millie geht weiter: Ein neuer Job. Ein luxuriöses Appartement. Eine Frau, die Millies Hilfe benötigt. Doch nichts ist, wie es scheint.

Millie Calloway hat einen neuen Job. Um sich ihr Studium zu finanzieren, hilft sie einem reichen Paar aus Manhattan im Haushalt. Ihr Arbeitgeber Douglas Garrick wirkt nett, und zum Glück stellt er ihr nicht zu viele Fragen zu ihrer Vergangenheit. Doch warum darf Millie nicht mit seiner Frau Wendy sprechen? Was bedeuten das Weinen, das sie aus dem verschlossenen Zimmer hört, und die Blutflecke auf Wendys Kleidung? Ist Douglas in Wahrheit nicht der fürsorgliche Ehemann, der er vorgibt zu sein? Millie weiß nur eins: Sie muss Wendy helfen. Auch wenn sie damit riskiert, dass ihr dunkelstes Geheimnis doch noch ans Licht kommt.

Gekürzte Lesung mit Leonie Landa, Vanida Karun
7h 16min

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2025

Freida McFadden: Sie kann dich hören

0

„Sie kann dich hören“ von Freida McFadden ist wieder so ein Pageturner, der mich direkt in seinen Bann gezogen hat. Millie Calloway, die uns als charmante und stets gut gelaunte Hausmädchenfigur bekannt ...

„Sie kann dich hören“ von Freida McFadden ist wieder so ein Pageturner, der mich direkt in seinen Bann gezogen hat. Millie Calloway, die uns als charmante und stets gut gelaunte Hausmädchenfigur bekannt ist, hat einen neuen Job – sie arbeitet für ein wohlhabendes Paar in Manhattan, um sich ihr Studium zu finanzieren. Anfangs scheint alles ganz entspannt: Douglas Garrick, ihr neuer Arbeitgeber, wirkt nett und stellt ihr auch nicht allzu viele Fragen zu ihrer Vergangenheit. Aber dann kommt das Unheimliche ins Spiel: Warum darf Millie nicht mit Wendys sprechen? Was soll es mit dem Weinen aus einem verschlossenen Zimmer auf sich haben, und was bedeuten die mysteriösen Blutflecken auf Wendys Kleidung?

Schon bald merkt Millie, dass etwas ganz und gar nicht stimmt, und sie beschließt, Wendy zu helfen – auch wenn sie damit riskieren könnte, dass ihr eigenes, düsteres Geheimnis ans Licht kommt. McFadden lässt uns dabei in einer lockeren und zugleich spannungsgeladenen Art teilhaben, die typisch für ihren Stil ist: leicht, humorvoll und mit einigen überraschenden Wendungen, die man so nicht kommen sieht. Zwar kam der Anfang ein wenig gemächlich, aber dann raste die Story förmlich an und hielt mich bis zur letzten Seite in Atem.

Insgesamt fand ich „Sie kann dich hören“ klasse unterhaltsam, auch wenn er im Vergleich zu den Vorgängern etwas weniger knackig rüberkam. Trotzdem kann ich das Buch allen empfehlen, die Lust auf einen spannenden, modernen Thriller haben, der den typischen McFadden-Wahnsinn mit einer Prise Humor und einer ordentlichen Portion Geheimnissen verbindet. Freut euch auf mehr von Millie – ich jedenfalls bin schon total gespannt auf den nächsten Band!

Veröffentlicht am 28.12.2024

Genial!

0

Einige Kleinigkeiten fand ich nicht plausibel, aber insgesamt ist auch der 2. Teil ein herrlich nervenaufreibender Psychothriller, mit atemberaubenden Wendungen und Überraschungen!

Die Erzählerinnen, ...

Einige Kleinigkeiten fand ich nicht plausibel, aber insgesamt ist auch der 2. Teil ein herrlich nervenaufreibender Psychothriller, mit atemberaubenden Wendungen und Überraschungen!

Die Erzählerinnen, Leonie Landa & Vanida Karun, sprechen perfekt – ausdrucksstark und natürlich zugleich!

Ich habe das Hörbuch in nur zwei Zügen verschlungen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Tolle Unterhaltung

0

Seit ich „The Housemaid“ bzw. „Wenn sie wüsste“ gelesen habe, bin ich ein großer Fan von Freida McFaddens Büchern. Auch ihr neuestes Buch „The Teacher“ hat mich völlig in den Bann gezogen, sodass ich es ...

Seit ich „The Housemaid“ bzw. „Wenn sie wüsste“ gelesen habe, bin ich ein großer Fan von Freida McFaddens Büchern. Auch ihr neuestes Buch „The Teacher“ hat mich völlig in den Bann gezogen, sodass ich es kaum erwarten konnte, „Sie kann dich hören“ zu lesen. Weil eine längere Reise anstand, habe ich mich dann aber doch für das Hörbuch entschieden. Bei dem Buch handelt es sich eigentlich um die Fortsetzung von „Wenn sie wüsste“ aus der The Housemaid-Reihe – aus meiner Sicht ließe es sich aber auch gut alleinstehend lesen.

Auch in diesem Buch ist Millie wieder unsere Hauptfigur. Sie hat kürzlich eine neue Stelle als Haushälterin angetreten und ist sehr zufrieden darüber. Ihr Chef Douglas macht einen sehr charmanten Eindruck und das Apartment ist ein Traum. Seine Frau Wendy hat sich krankheitsbedingt zurückgezogen und so kann Millie in aller Ruhe ihrer Arbeit nachgehen.

Nach einer Weile fallen ihr komische Geräusche aus Wendys Zimmer und andere merkwürdige Zustände in den Haushalt auf. Schnell erkennt Millie, dass Wendy wohl von ihrem Mann misshandelt und weggesperrt wird. Und obwohl Millie sich da raushalten möchte, beschließt sie doch, der leidenden Ehefrau zu helfen. So schmieden sie gemeinsam einen Plan, um Wendy aus Douglas Kontrolle zu befreien. Doch der Plan eskaliert und schnell zeigt sich, dass nichts so ist, wie Millie dachte.

Die Handlung ist in vier Teile gegliedert, die aus Millies und Wendys Sichtweisen erzählt werden. Beide Charaktere werden authentisch dargestellt und haben mich gleichermaßen interessiert. Über Millie habe ich mich besonders gefreut, weil wir sie ja schon aus Band 1 kannten und ich wissen wollte, wie es mit ihr weitergeht.

Die Thematik um die häusliche Gewalt, Kontrolle und Manipulation war für mich sehr spannend. In den ersten Kapiteln wird erst mal das Setting aufgebaut, auch das hat mir schon gut gefallen. Ab dem 2. Teil wurde es dann aber grandios. Im Nebenstrang geht es um eine Person und Thematik, wo mich die Umsetzung immer mal wieder verärgert hat. Das war kein großes Ding, hat mich aber immer wieder mit den Augen rollen lassen.

Das Ende konnte mich dank eines großes Plottwists nochmal richtig überzeugen und ich war tatsächlich fassungslos. Einerseits wegen der Auflösung von Wendys Geschichte, aber auch wegen einer Entwicklung in Millies Privatleben. Da habe ich tatsächlich die Hänge vors Gesicht geschlagen und war ganz zornig. Genau diese Intensität mag ich aber bei Büchern, insofern war das kein Minuspunkt.

Die länge des Hörbuchs war mit 7h und 16 min sehr angenehm. Das gilt ebenso für die Umsetzung mit den beiden Sprecherinnen. Ich habe gerne zugehört und fühlte mich toll unterhalten. „Sie kann dich hören“ ist also wieder ein Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle. Ich freue mich schon auf den dritten Band, der noch in diesem Jahr erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2024

nichts ist so, wie es scheint

0


In "Sie kann dich hören" verfolgen wir wieder das Leben des Hausmädchens Millie Calloway. Seit dem Vorgänger "Wenn sie wüsste" ist einige Zeit vergangen, und Millie studiert nun, um einen ordentlichen ...


In "Sie kann dich hören" verfolgen wir wieder das Leben des Hausmädchens Millie Calloway. Seit dem Vorgänger "Wenn sie wüsste" ist einige Zeit vergangen, und Millie studiert nun, um einen ordentlichen Job zu bekommen und sich nicht immer nur mit Putzjobs über Wasser zu halten.
Das Ehepaar, bei dem sie nun als Hausmädchen angestellt ist, scheint alles zu haben: Douglas Garrick ist nett, aufmerksam, und hat mit seinem IT-Unternehmen ein Vermögen gemacht und das Appartement in Manhattan, in dem sie leben, ist luxuriös. Seiner Ehefrau Wendy scheint es jedoch nicht so gut zu gehen, sie hält sich nur in einem Zimmer auf, in das Millie aber nicht hinein darf.
Als Millie dann Geräusche aus dem Zimmer hört, ein Weinen, und auch Blutflecken im Bad sieht, weiß sie: sie muss Wendy helfen, um jeden Preis.

Anfangs ging mir Millies unterwürfige Art wieder sehr auf die Nerven. Sie ist ja nun einige Jahre älter, und verhält sich aber immer noch so. Warum sagt sie nicht, was sie sich denkt? Oder steht zu ihren Wünschen ein? (Hallooo, eine Vorlesung an der Uni ist ja wohl wichtiger als ein Pediküre-Termin, wo sie auf das Baby aufpassen soll.) Da konnte ich mal wieder nur ständig die Augen rollen, weil sie sich einfach nicht weiter entwickelt hat.
Andererseits ist sie aber stark und weiß sich auch zu wehren (zB der Überfall im Stiegenhaus).
Man verspürt auch immer wieder Grusel, wenn Millie sich verfolgt vorkommt oder wenn sie auf ihren seltsamen Nachbarn trifft.
Auch Enzo, den man schon aus dem Vorgängerband kennt, hat wieder einen Auftritt. Ich mag ihn und seine taffe Art ja sehr gern.
Die Auflösung ist natürlich wieder ähnlich wie beim Vorgänger ("nichts ist so, wie es scheint"), aber dann doch anders.

Die Sprecherin Leonie Landa macht wieder einen guten Job; ich mag ihre Art zu betonen und auch die Sprechgeschwindigkeit ist angenehm.
Die zweite Sprecherin, Vanida Karun, erzählt gegen Ende aus Sicht von Wendy.


Fazit:
Gelungene Fortsetzung der Reihe um das Hausmädchen Millie Galloway. Die Auflösung ist nicht so ganz überraschend, weil ähnlich dem Vorgänger, aber dann doch anders. Nun bin ich schon auf den Finalband gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Es geht weiter!

0

Sie kann dich hören ist Teil zwei von der “The Housemaid” Reihe. Nachdem ich Band 1 als Hörbuch großartig fand, konnte ich es kaum erwarten diesen Band zuhören. Besonders die Sprecher haben mir wieder ...

Sie kann dich hören ist Teil zwei von der “The Housemaid” Reihe. Nachdem ich Band 1 als Hörbuch großartig fand, konnte ich es kaum erwarten diesen Band zuhören. Besonders die Sprecher haben mir wieder sehr gut gefallen.
Die Handlung ist voller Wendungen, auch wenn einige vorhersehbar waren und sich dadurch Passagen etwas ziehen.

Die Hauptprotagonistin blieb für mich jedoch schwer greifbar. Ihre Entscheidungen und Handlungen waren nicht immer nachvollziehbar, weshalb ich nur bedingt mit ihr mitfühlen konnte. Das hat es mir manchmal schwer gemacht, eine emotionale Bindung zu ihr aufzubauen. Dennoch bleibt die Geschichte insgesamt spannend und eignet sich besonders für Pendler, die eine fesselnde Story für lange Fahrten suchen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

4/5✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere