Cover-Bild Villa Amalfi
Band 2 der Reihe "Villa-Amalfi-Saga"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 30.06.2023
  • ISBN: 9783404189427
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Giulia Romanelli

Villa Amalfi

Wünsche unter azurblauem Himmel. Roman

Liebe, Träume und Intrigen an der Amalfiküste der 1960er Jahre -

Auch mit ihrem zweiten Roman um das Hotel Villa Amalfi versetzt Giulia Romanelli ihre Leser:innen von Beginn an in Urlaubsstimmung - mit farbenprächtigem italienischen Flair und einer charmanten Heldin, die Lebensfreude versprüht und sich nicht unterkriegen lässt.

Längst ist der jungen Angestellten Ida das kleine Traditionshotel Villa Amalfi mit Blick auf das türkise Meer zur Heimat geworden. Sie liebt den Trubel der stetig wachsenden Gästeschar, die das familiäre Flair und die köstlichen Pastagerichte des Hauses zu schätzen weiß und sich an der malerischen Amalfiküste verzaubern lässt. Mit ihrer liebenswürdigen, zupackenden Art wird Ida immer mehr zur rechten Hand des verwitweten Eigentümers Vittorio. Und damit zur Rivalin von Vittorios Tochter Guendalina, auch wenn diese sich von jeher zu fein für die Hotelarbeit ist. Als der Tag von Idas Hochzeit mit ihrer großen Liebe, dem deutschen Sprachlehrer Thomas, naht, steht ein lang gehütetes Geheimnis vor seiner Enthüllung. Und es kommt zu einer Begegnung, die Ida einen mutigen Entschluss fassen lässt ...

»Ein Roman mit viel süditalienischem Flair, der eine Zeit voller Hoffnungen und Träume lebendig werden lässt«

Taschenbuch Magazin über Villa Amalfi.Träume über dem Meer

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2023

Familiengeschichte über längeren Zeitraum hinweg

0

Bei dem Buch „Villa Amalfi, Wünsche unter azurblauem Himmel“ handelt es sich um den zweiten Band der Saga. Ich kannte den ersten vorher nicht. Doch da immer wieder kurze Sequenzen aus der Vergangenheit ...

Bei dem Buch „Villa Amalfi, Wünsche unter azurblauem Himmel“ handelt es sich um den zweiten Band der Saga. Ich kannte den ersten vorher nicht. Doch da immer wieder kurze Sequenzen aus der Vergangenheit erzählt werden, fehlte mir keine Information.
Ida und die Belegschaft der Villa Amalfi wurden von Giulia Romanelli großteils als sympathische Figuren erschaffen. Natürlich braucht es auch die Gegenspieler. Aber alle wirken natürlich und ungekünstelt. Auch die Handlungen der meisten Figuren konnte ich nachvollziehen und fand sie stimmig.
Bis zum Schluss konnte ich mich allerdings mit den manchmal doch beträchtlichen Zeitsprüngen zwischen den Kapiteln nicht anfreunden. Auch wenn ich es dann schon wusste, stolperte ich trotzdem darüber.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und die Stimmung in Amalfi wird gekonnt wiedergegeben.
Ansonsten ist mein Fazit, dass es sich um einen leicht lesbaren Roman mit hauptsächlich anziehenden Figuren handelt. Die Stimmungsbeschreibung ist sehr gut. Am Ende bleibt jedoch die eine oder andere Frage für den nächsten Band offen. Trotzdem ein Buch für jeden Urlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 23.07.2023

Solide Fortsetzung

0

Dies ist der zweite Band um das Hotel Villa Amalfi.
Ida leitet mit ihrem väterlichen Freund Vittorio das Hotel und könnte damit nicht glücklicher sein. Wäre da nicht Guenda die, ohne es zu wissen, Idas ...

Dies ist der zweite Band um das Hotel Villa Amalfi.
Ida leitet mit ihrem väterlichen Freund Vittorio das Hotel und könnte damit nicht glücklicher sein. Wäre da nicht Guenda die, ohne es zu wissen, Idas Kind adoptiert hat und es aufzieht. Zwischen den Frauen gibt es immer wieder Reibereien. Aber mit ihrem Mann Tomas ist Ida sehr glücklich.

Die Figuren sind alle sehr authentisch und toll ausgearbeitet. Auch Schreibstil und Sprache empfand ich als schön und gut lesbar. Es war mir ein leichtes mich an den Ort des Geschehens zu versetzen.

Leider gab es auch Punkte die mir nicht so gut gefallen haben. Zu viele Zeitsprünge die viel zu groß waren. Und irgendwie hab ich die ganze Zeit darauf gewartet das Idas Geheimnis gelüftet wird. Aber das ist meines Erachtens nach total untergegangen.

Alles in allem aber eine solide Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre