Cover-Bild Tatsächlich 13
Band 1 der Reihe "Alles, was Mädchen wissen sollten"
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Oetinger Taschenbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 01.04.2014
  • ISBN: 9783864300257
  • Empfohlenes Alter: bis 13 Jahre
Heike Abidi

Tatsächlich 13

David B. Hauptmann (Illustrator)

"Tatsächlich 13" von Heike Abidi ist ein humorvolles und authentisches Jugendbuch, das sich perfekt für Mädchen ab 11 Jahren eignet, die sich auf der Schwelle zum Teenagerdasein befinden. Im Zentrum der Handlung steht Henriette, die kurz vor ihrem 13. Geburtstag steht und sich vornimmt, die Welt der Romantik, Verliebtheit und die Eigenheiten von Jungs zu erforschen. Mit viel Neugier und einer Prise Wagemut navigiert sie durch die Höhen und Tiefen der Vorpubertät, experimentiert mit Beziehungen und versucht gleichzeitig, die peinlichen Momente mit den Eltern zu überstehen. Ihre Erlebnisse und Erkenntnisse teilt sie auf ihrem Blog "Alles, was Mädchen wissen müssen bevor sie 13 sind", der schnell viele Leser findet. Das Buch zeichnet sich durch seine erfrischende Ehrlichkeit, witzige Anekdoten und die realistische Darstellung des Alltags eines Mädchens kurz vor der Teenagerzeit aus. Es behandelt Themen wie Freundschaft, erste Liebe und Selbstfindung auf eine Weise, die junge Leserinnen sowohl unterhält als auch informiert.

  • Authentische Darstellung der Pubertät: Bietet Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Vorpubertät, perfekt abgestimmt auf die Zielgruppe junger Mädchen.
  • Interaktives Element durch Blog : Die Protagonistin Henriette teilt ihre Erlebnisse auf einem Blog, was das Buch besonders für digital affines Publikum attraktiv macht.
  • Förderung der Lesemotivation : Mit seiner lustigen und zugänglichen Schreibweise motiviert es auch leseunlustige Teenager zum Schmökern.
  • Vielfältige Themenabdeckung: Von romantischen Experimenten bis zu familiären Peinlichkeiten – das Buch spricht eine breite Palette an relevanten Themen an.
  • Perfektes Geschenk : Ideal als Geburtstagsgeschenk für Mädchen, die 13 Jahre alt werden, mit positiven Bewertungen zur schnellen Lieferung und hohen Zufriedenheit der Beschenkten.
  • Teil einer erfolgreichen Buchreihe : Als Auftakt der „Alles, was Mädchen wissen sollten“-Reihe eröffnet es den Weg zu weiteren spannenden Leseabenteuern.
  • Empfohlen von Lesern und Kritikern : Gelobt für seinen humorvollen und authentischen Stil, bietet es Unterhaltung für Mädchen, kurzweilige Lektüre für Jungs und erhellende Einblicke für Eltern.

Alle Bände aus Heike Abidis „Alles, was Mädchen wissen sollten“-Reihe:


Band 1 Tatsächlich 13
Band 2 Plötzlich 14
Band 3 Endlich 15

Weiterhin erhältlich:

  • Alles, was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 werden: Das Sachbuch zur Serie
  • 14 - Kicker, Küsse, Katastrophen: Das Spin-Off
  • Unglaubliche 12: Die Fortsetzung

Gelistet bei Antolin.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2017

Tatsächlich 13

0

Inhalt:
Der Countdown läuft! Bald wird Henriette 13 und somit offiziell ein Teenager. Bis dahin muss sich aber noch einiges tun, zum Beispiel die Sache mit dem festen Freund. Und sie will noch einige wichtige ...

Inhalt:
Der Countdown läuft! Bald wird Henriette 13 und somit offiziell ein Teenager. Bis dahin muss sich aber noch einiges tun, zum Beispiel die Sache mit dem festen Freund. Und sie will noch einige wichtige Dinge rausfinden – was Verliebtheit ist, wie man toll küssen kann, wie Jungs ticken oder warum Eltern immer so oberpeinlich sind. Sie beginnt, über all diese Dinge zu recherchieren und zu experimentieren und lässt dabei kein Fettnäpfchen aus.

Meine Meinung:
Vorne weg sei gesagt, dass ich die Bücher der Pink-Reihe liebe, auch wenn ich dafür eigentlich schon viel zu alt bin. Doch als dieses Buch bei meiner Tochter im Bücherregal auftauchte, musste ich es einfach lesen. Und ich wurde auch dieses Mal wieder nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist wunderbar locker, leicht, humorvoll und jugendlich frisch, genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Die Seiten fliegen nur so dahin.

Henriette ist ein quirliges, aufgewecktes und wissensdurstiges Mädchen, das mir von Anfang an sympathisch war. Die Idee mit dem Blog hat mir sehr gut gefallen, trifft genau den Nerv der Zeit. Mädels in dem Alter haben viele Fragen, die hier auf wunderbare Art und Weise mit viel Humor beantwortet wurden. Bei vielen Szenen musste ich an meine Kindheit zurückdenken, musste schmunzeln und fand es einfach nur herrlich.
Die Oma ist einfach nur herrlich. Sie ist locker, humorvoll und stellt einen wunderbaren Gegensatz zu den Eltern dar. Sie hilft in allen Situationen und hat immer eine Antwort parat.

Fazit:
Wieder ein schönes Buch aus der Pink-Reihe, lehrreich und informativ für alle Mädels, die in die Pubertät kommen.

Veröffentlicht am 08.12.2017

tolles Jugendbuch

0

Da meine Nichte ein ausgesprochener Lesemuffel ist, ihr aber das andere Buch "Was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 sind" so gut gefallen hat, dass sie es tatsächlich gelesen hat, habe ich auch dieses ...

Da meine Nichte ein ausgesprochener Lesemuffel ist, ihr aber das andere Buch "Was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 sind" so gut gefallen hat, dass sie es tatsächlich gelesen hat, habe ich auch dieses gekauft.

Es ist noch witziger, aber in Textform geschrieben (hoffentlich schreckt das das Kind nicht ab). Das andere waren eher Auszüge aus dem Blogg der Autorin. Hier in diesem Buch wird geschildert, wie die Idee zum Blogg entsteht und schließlich als Buch herausgegeben wird. Nein, falsch, das ist eher eine Nebenhandlung. Eigentlich schildert die 12jährige Jette ihre Erfahrungen mit der Pubertät. Wie eklig das Küssen wohl ist und warum reagiert ihre Freundin so heftig, als sie ihre Tage bekommt? Ist das wirklich so schrecklich? Jette ist ständig verliebt, mal in den einen, mal in den anderen Jungen. Aber nur heimlich. Nicht mal ihrer besten Freundin vertraut sie dies an. Und ihren oberpeinlichen Eltern schon mal gar nicht. In ihrem Blogg fragt sie, was die peinlichsten Dinge sind, die Eltern so machen können oder wie man am besten eine Freundin mit Liebeskummer tröstet.

Alles in allem ein Buch, in dem es der Autorin gelingt, sich in die Welt einer 12/13jährigen hineinzufühlen und in dem sie locker und lustig über die Dinge schreibt, die ein Mädchen in dem Alter so beschäftigen (alles aus Sicht der 12jährigen Jette). Jedem, der einem Mädchen zu Beginn der Pubertät ein Buch schenken möchte, sei dieses Buch und /oder der Folgeband wärmstens empfohlen.