Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2025

Three Times Lucky

Three Times Lucky
1

"Three Times Lucky" ist eine Geschichte, die sich durch ihren schlichten, einfachen, lockeren und schnell zu lesenden Schreibstil auszeichnet. Ich habe das Buch an zwei Nachmittagen verschlungen – es ist ...

"Three Times Lucky" ist eine Geschichte, die sich durch ihren schlichten, einfachen, lockeren und schnell zu lesenden Schreibstil auszeichnet. Ich habe das Buch an zwei Nachmittagen verschlungen – es ist definitiv eine nette Unterhaltung für den Urlaub, wenn man etwas Leichtes sucht.

Besonders gut gefallen hat mir die Annäherung von Kiera und den Jungs. Es war schön zu sehen, wie sie nach und nach ihr Vertrauen gewann, was keine leichte Aufgabe war. Ein absolutes Highlight der Geschichte war die kleine Maus; sie war einfach zuckersüß und hat mein Herz erobert.

Allerdings gab es auch einige Punkte, die mir weniger zusagten. Das Verhalten von Tristan seinen Kindern gegenüber fand ich unmöglich, was ihn für mich einige Sympathiepunkte gekostet hat. Auch der allgemeine Umgang mit dem Verhalten der Kinder, sowohl in der Schule als auch zu Hause, war für mich fragwürdig und nicht gut gelöst.

Mir haben zudem die Emotionen gefehlt. Die sich anbahnende Beziehung zwischen Tristan und Kiera konnte mich nicht wirklich packen. Dazu trugen auch die vielen Geheimnisse um seine Frau bei und die Tatsache, dass sie noch verheiratet sind. Das ließ die Beziehung von Anfang an falsch anfühlen, und ich konnte mich dabei nicht wohlfühlen.

Die Geschichte neigt dazu, vieles nur kurz anzusprechen und dann zu schnell abzuhandeln, was zu abrupten Sprüngen führt. Dann gab es wiederum Durststrecken mit wenig Fortschritt. Manche Handlungen konnte ich leider nicht nachvollziehen.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥

Zusammenfassend ist "Three Times Lucky" eine nette Ablenkung für zwischendurch, die mit liebenswerten Kleinigkeiten punkten kann. Wer jedoch eine tiefgründige Handlung, ausgefeilte Charakterentwicklungen oder emotionale Beziehungen erwartet, könnte enttäuscht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.06.2025

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins

Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins
0

"Ein Mord im November" entführt seine Leser nach Oxford, und in diesem Punkt überzeugt das Buch auf ganzer Linie. Die Stadt wird absolut gut beschrieben, und der Autor schafft es hervorragend, die spezifische ...

"Ein Mord im November" entführt seine Leser nach Oxford, und in diesem Punkt überzeugt das Buch auf ganzer Linie. Die Stadt wird absolut gut beschrieben, und der Autor schafft es hervorragend, die spezifische Atmosphäre Oxfords einzufangen und zu transportieren. Hierin liegt definitiv eine Stärke des Romans.

Leider konnte mich das Buch abseits der atmosphärischen Beschreibung weder mit den Personen noch mit dem Schreibstil wirklich überzeugen.
Von den beiden Ermittlern hatte ich mir mehr versprochen; hier sind viel zu viele Klischees eingearbeitet, was sich auch bei einigen anderen Nebenfiguren bemerkbar macht. Besonders irritierend fand ich die ähnlichen Vornamen der beiden Wilkins, was das Verfolgen der Charaktere auf Dauer erschwerte und in Bezug auf die Charaktergestaltung nicht wirklich nachvollziehbar ist.

Die Geschichte weist zudem deutliche Längen auf, und die Ermittlungen ziehen sich. Dadurch wird der Lesefluss stellenweise gebremst. Der interessanteste Teil der Erzählung ist noch die Geschichte um Ryan, der einen kleinen Sohn hat und ein schwieriges Verhältnis zu seinem Vater pflegt. Diese Nebenhandlung verleiht dem Ganzen etwas mehr Tiefe und hält das Interesse aufrecht.

Insgesamt konnte mich "Ein Mord im November" nur atmosphärisch überzeugen. Wer einen Krimi mit packenden Charakteren und straffem Ermittlungsverlauf sucht, könnte hier enttäuscht werden. Liebhaber von Oxford und seiner einzigartigen Stimmung finden jedoch eine stimmige Kulisse vor.

Veröffentlicht am 29.06.2025

Hell & High Water (THIRDS 1)

Hell & High Water
0

"Hell & High Water" entführt uns in eine faszinierende, veränderte Gegenwart. Die Geschichte basiert auf einer genialen Prämisse: Während des Vietnamkrieges breitete sich das tödliche Melanoe-Virus aus, ...

"Hell & High Water" entführt uns in eine faszinierende, veränderte Gegenwart. Die Geschichte basiert auf einer genialen Prämisse: Während des Vietnamkrieges breitete sich das tödliche Melanoe-Virus aus, eine biologische Waffe, die unzählige Menschenleben forderte und noch mehr infizierte. Die Entwicklung eines Impfstoffs aus tierischem Genmaterial hatte eine unerwartete Nebenwirkung: Einige Menschen mutierten zu Gestaltwandlern, den sogenannten Therianern. Die Idee dieser Reihe ist großartig und angesichts der aktuellen Weltlage wirkt sie erstaunlich realitätsnah und weniger absurd als noch vor einigen Jahren.

Die Erzählung lebt von ihren kontrastreichen und dennoch fesselnden Protagonisten. Dexter, ein 33-jähriger Mensch und eine wahre Frohnatur, versucht stets, das Positive zu sehen und das Richtige zu tun. Er ist mit einem Therianer-Bruder aufgewachsen und steht fest zu seiner Überzeugung, dass er als Mensch nicht besser ist als andere. Seine Empathie für die schwierige Lage der Therianer in der Gesellschaft und die Vorurteile, mit denen sie kämpfen, ist spürbar.

Ihm gegenüber steht Sloane, ein mürrischer und verschlossener Felidae (Katzen)-Wandler. Er ist derjenige im Team, der am schwersten mit dem Verlust seines letzten Partners und Teamkollegen umgeht. Sloane ist bereits sehr jung zu den "Thirds" (einer speziellen Einheit) gekommen, was vermutlich mit seiner noch weitgehend unbekannten Vergangenheit zusammenhängt.

Die Anziehungskraft zwischen Dexter und Sloane ist von Anfang an spürbar, und ihre Entwicklung ist wunderbar zu verfolgen. Das Knistern zwischen ihnen ist greifbar, ebenso wie ihre Bedenken und Ängste. Besonders reizvoll ist, wie sich die beiden verändern, sobald sie unter sich sind: Sloane taut auf und lässt Nähe zu, während Dexter vom schelmischen Typen zum ernsten und tiefsinnigen wird, wenn Sloane ihn braucht. Diese Entwicklung ist wirklich schön gezeichnet.

Auch die anderen Charaktere des "Destructive Delta" (Sloanes und Dex' Abteilung) sind gut ausgearbeitet, und man erfährt bereits in diesem Band einiges über sie. Man darf gespannt sein, wie es mit dem gesamten Team weitergeht.

Die Mordfälle und Ermittlungen sind gut durchdacht und bieten dem Leser die Möglichkeit, selbst mitzurätseln, wer dahintersteckt. Die interne Organisation der "Thirds" ist ebenfalls gut aufgebaut, und das Buch bietet am Ende ein praktisches Verzeichnis der Personen sowie ein Glossar für spezifische Begriffe – sehr hilfreich!

"Hell & High Water" bietet eine gelungene Mischung aus Mordfällen, Geheimnissen und heißen, "spicy" Momenten, die nie übertrieben wirken. Es werden auch ernste Themen wie Mobbing und Ausgrenzung angesprochen, was der Geschichte Tiefe verleiht. Vor allem aber ist das Buch urkomisch. Man lacht oft, besonders über Dexters Art, andere aufzuziehen und Witze zu machen, womit er vor allem Sloane zur Weißglut treibt.

"Hell & High Water" ist ein packender Auftakt, der durch seine originelle Welt, vielschichtige Charaktere und eine perfekte Balance aus Spannung, Emotionen und Humor besticht. Ein absolutes Lesevergnügen für alle Fans von Urban Fantasy, Krimi und Romantik.

Veröffentlicht am 29.06.2025

Meersüchtig verliebt

Meersüchtig verliebt
0

Von der ersten Seite an hat mich "Meersüchtig verliebt" komplett in seinen Bann gezogen. Die Grundidee, eine verflossene Liebe plötzlich wiederzutreffen, finde ich absolut fesselnd und sie bietet eine ...

Von der ersten Seite an hat mich "Meersüchtig verliebt" komplett in seinen Bann gezogen. Die Grundidee, eine verflossene Liebe plötzlich wiederzutreffen, finde ich absolut fesselnd und sie bietet eine wunderbare Basis für diese Geschichte.

Die Autorin beweist einmal mehr ihr Talent: Ihr lebendiger und flüssiger Schreibstil hat mich förmlich durch das Buch fliegen lassen. Es gab eine perfekte Mischung aus Spannung, humorvollen Situationen und tiefgründigen Gedanken und Gesprächen, die das Leseerlebnis durchweg dynamisch hielten. Die vielen Emotionen und die sehr sympathischen Protagonisten tragen dazu bei, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.

Besonders gut gefallen haben mir auch die angenehme Kapitellänge und das reizvolle Setting. Die fiktive Insel wird so lebendig beschrieben, dass ich am liebsten sofort dorthin gereist wäre. Sie ist der perfekte Schauplatz für diese herzerwärmende Geschichte.

"Meersüchtig verliebt" ist ein Buch, das man regelrecht verschlingt und das ein richtiges Leseerlebnis bietet.

Veröffentlicht am 29.06.2025

Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland

Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland
0

"Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland" ist ein liebevoll gestalteter Wohlfühlroman, der den Hörer an die irische Küste entführt. Die Geschichte taucht ein in die Kleinstadtidylle von Marble Hill, beleuchtet ...

"Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland" ist ein liebevoll gestalteter Wohlfühlroman, der den Hörer an die irische Küste entführt. Die Geschichte taucht ein in die Kleinstadtidylle von Marble Hill, beleuchtet verschiedene Lebensentwürfe, thematisiert Zusammenhalt und hinterfragt gängige Klischees. Im Mittelpunkt steht jedoch die beginnende Liebe zwischen Gwyneth und Callan, die dem Ganzen einen besonderen Reiz verleiht.

Die Protagonistin, Gwyneth, ist eine Figur mit einer bewegten Kindheit und Jugend und hat mit einigen Ängsten zu kämpfen, die ihr das reale Leben manchmal erschweren. Ihre Darstellung ist sehr gelungen, und die Stimme von Hannah Baus passt hervorragend zu ihrem Charakter. Sie verkörpert eine überaus freundliche, sympathische und trotz ihrer Probleme lebenslustige Frau, deren Geschichte fesselt.

Auch Callan blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Seine tiefe Liebe zu seinem Beruf wird sofort spürbar, was besonders in seinem ersten Kapitel mit Mister Walken anschaulich wird. Die Kapitel sind abwechselnd aus den Erzählperspektiven von Gwyneth und Callan geschrieben, was es dem Hörer leicht macht, den jeweiligen Erzähler und seine Gedankenwelt nachzuvollziehen. An Callan begeistert seine äußerst sensible Art, Dinge zu hinterfragen und anzugehen, was durchaus zum Nachdenken anregt und eine Bereicherung für den Hörer darstellt.

Die Geschichte wird durch einen kleinen Spannungsbogen bereichert, der sich um die Aufklärung eines Pseudonyms, die Entwicklung der Liebesgeschichte und sogar eine Diebstahlsache rankt. Diese Elemente geben der Erzählung das gewisse Etwas und halten die Spannung aufrecht.

Der absolute Wohlfühlpunkt des Hörbuchs ist jedoch die detailreiche Beschreibung der Bewohner Marble Hills, des familiären Krankenhauses Rosebay Hope und der traumhaften irischen Landschaft. Diese liebevollen Darstellungen verleihen dem gesamten Hörbuch eine warme und herzliche Atmosphäre, die zum Eintauchen und Genießen einlädt.

Alles in allem ist "Rosebay Hope – Ein Neuanfang in Irland" ein wunderschönes Wohlfühlhörbuch. Es besticht durch den Beginn einer neuen Liebe, das Hinterfragen bisheriger Lebensentwürfe und die traumhaften Landschaften Irlands. Dieses Hörbuch ist eine klare Empfehlung für alle, die eine herzerwärmende Geschichte mit Tiefgang und irischem Flair suchen.