Cover-Bild Zyklus im Glück
Band der Reihe "GU Gesundheit"
18,99
inkl. MwSt
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Medizin und Gesundheit
  • Genre: Ratgeber / Gesundheit
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 03.09.2022
  • ISBN: 9783833885358
Jessica Roch

Zyklus im Glück

Wie du PMS, Regelschmerzen und andere Hormonprobleme endlich loswirst
Zyklisch leben: Tut Hormonen und Seele gut!

Jeden Monat durchläuft der weibliche Körper vier hormonelle Phasen, die sich auf Energie, Stimmung, Gewicht und vieles mehr auswirken. Oftmals kommen noch Regelschmerzen oder PMS ins Spiel, die einem das Leben ganz schön vermiesen. Sogenannte »Frauenprobleme« werden aber häufig weggewischt oder klein geredet. Dabei lassen sich Beschwerden sehr wohl lindern oder heilen ! Ausgehend von der eigenen leidvollen Erfahrung erklärt Jessica Roch, zertifizierte Ernährungsberaterin und Zykluscoach , wie du deine Hormonbalance in den einzelnen Phasen sanft unterstützt. Für mehr Power und Wohlbefinden!

Das bietet dieses Buch:

  • Zyklustracken leicht gemacht
  • Die wichtigsten hormonellen Probleme
  • Antibabypille und Post-Pill-Syndrom
  • Zyklusfood nach den vier Jahreszeiten
  • Zyklisch einkaufen: Lebensmittel als Hormonhelfer und Hormonstörer sowie die Must-haves für den Vorratsschrank
  • Zyklisch kochen: Frühstück, Hauptgerichte, Snacks & Süßes – Lieblingsrezepte für jede Zyklusphase
  • Sinnvolle Heilkräuter, Supplemente und Adaptogene
  • Arbeit und Freizeit zyklisch gestalten
  • Die richtige Sportart je nach Hormonstatus
  • Umweltschadstoffe erkennen und vermeiden
  • Stress-Management und Schlafhygiene

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2022

Ein Muss für jede Frau!

0

Klappentext:

„Jeden Monat durchläuft der weibliche Körper vier hormonelle Phasen, die sich auf Energie, Stimmung, Gewicht und vieles mehr auswirken. Oftmals kommen noch Regelschmerzen oder PMS ins Spiel, ...

Klappentext:

„Jeden Monat durchläuft der weibliche Körper vier hormonelle Phasen, die sich auf Energie, Stimmung, Gewicht und vieles mehr auswirken. Oftmals kommen noch Regelschmerzen oder PMS ins Spiel, die einem das Leben ganz schön vermiesen. Sogenannte »Frauenprobleme« werden aber häufig weggewischt oder klein geredet. Dabei lassen sich Beschwerden sehr wohl lindern oder heilen! Ausgehend von der eigenen leidvollen Erfahrung erklärt Jessica Roch, zertifizierte Ernährungsberaterin und Zykluscoach, wie du deine Hormonbalance in den einzelnen Phasen sanft unterstützt. Für mehr Power und Wohlbefinden!

Das bietet dieses Buch:

Zyklustracken leicht gemacht
Die wichtigsten hormonellen Probleme
Antibabypille und Post-Pill-Syndrom
Zyklusfood nach den vier Jahreszeiten
Zyklisch einkaufen: Lebensmittel als Hormonhelfer und Hormonstörer sowie die Must-haves für den Vorratsschrank
Zyklisch kochen: Frühstück, Hauptgerichte, Snacks & Süßes – Lieblingsrezepte für jede Zyklusphase
Sinnvolle Heilkräuter, Supplemente und Adaptogene
Arbeit und Freizeit zyklisch gestalten
Die richtige Sportart je nach Hormonstatus
Umweltschadstoffe erkennen und vermeiden
Stress-Management und Schlafhygiene“


Der weibliche Zyklus und die damit verbundene Menstruation sind in den letzten Jahren endlich mal ans Tageslicht der wichtigen Dinge gekommen. Autorin Jessica Roch erklärt in ihrem Buch „Zyklus im Glück“ alles rund um das Thema weiblicher Zyklus. Es geht um Verhütung, es geht um Menstruation und ihre Helferlein sie uns Frauen zu erleichtern uvm.. Ihre Erklärungen und Beschreibungen sind sehr gut verständlich und präzise auf den Punkt gebracht. Viele Frauen wissen einfach viel zu wenig über ihren eigenen Körper oder haben ihn auch noch sie richtig erkundet und genau dieses Buch schafft dabei etwas Abhilfe. Wenn man beim Gynäkologen sitzt will man ja nicht unbedingt mit noch mehr Fragezeichen über dem Kopf rauskommen als man hineinspaziert ist, von daher werden hier alle wirklich wichtigen Themen erläutert. Roch denkt dabei sogar an Heilkräuter oder die richtige Ernährung für diese Zeit.

Fazit: hier wird der weibliche Körper mit seinem Phänomen Zyklus, denn genau das ist er, genauestens unter die Lupe genommen und uns Leserinnen bestens mit allem Drum und Dran und jedem kleinsten Detail erklärt! Absolute Leseempfehlung und 5 Sterne hierfür! Das Buch sollte von jeder Altersklasse gelesen werden!

Veröffentlicht am 14.10.2022

Sollte jede Frau kennen

0

Ich finde, dass das Buch sehr schön gestaltet ist! Es hat mich sofort angesprochen. Und auch das Innere des Buches ist sehr liebevoll gestaltet. Es gibt Bilder zu den Rezepten, Merkkästchen, übersichtliche ...

Ich finde, dass das Buch sehr schön gestaltet ist! Es hat mich sofort angesprochen. Und auch das Innere des Buches ist sehr liebevoll gestaltet. Es gibt Bilder zu den Rezepten, Merkkästchen, übersichtliche Abbildungen und wichtige Zusammenfassungen am Ende einzelner Kapitel.

Auch informationstechnisch finde ich das Buch sehr gelungen. Es ist sehr informativ, aber ohne extrem wissenschaftlich zu klingen oder sonst etwas. Die Autorin schreibt und erklärt einfach, sodass jeder es verstehen kann. In diesem Buch stecken eine Menge Informationen, die jede Frau kennen sollte, um mit ihrem Zyklus im Einklang Leben zu können. Aber auch für Männer kann ich das Buch empfehlen, damit sie verstehen, wie Frauen 'ticken', die Periode nicht immer so negativ dargestellt wird und Frauen sich nicht Sätze wie "Was bist du denn so zickig. Hast du deine Tage oder was?" anhören müssen.
Ich finde es sehr toll, dass die Autorin eindrücklich darstellt, was der weibliche Körper zu den jeweiligen Zyklusphasen braucht und dies nicht nur auf Essen bezieht, sondern auch die Arbeit, die sozialen Kontakte, Bewegung und den Alltag miteinbezieht.
In den einzelnen Kapiteln wird häufig etwas wiederholt, aber dadurch verinnerlicht man die Informationen besser. Zu Beginn des Buches hat es mich noch gestört, dass oft ähnliche Sätze wiederholt werden, aber je mehr ich las, desto weniger war es störend.
Schade finde ich, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt keins der Rezepte ausprobieren kann, weil mir immer irgendwelche Zutaten fehlen. Aber dadurch, dass die Autorin bereits in den vorherigen Kapiteln aufgelistet hat, auf welche Lebensmittel man achten kann, können zumindest einzelne Lebensmittel in den zyklischen Alltag eingebaut werden, ohne extra einkaufen gehen zu müssen.

Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen! Es ist sehr informativ und kann die Beschwerden, die mit dem fälschlichen Umgang des weiblichen Zyklus einhergehen, lindern.

Veröffentlicht am 11.12.2023

Interessante Ansätze, aber nicht das Richtige für mich

0

Zyklisch leben – für mich ein Thema, mit dem ich mich bislang noch nie wirklich beschäftigt habe und somit wurde es mal an der Zeit, mir neue Tipps, Tricks und vielleicht die ein andere Denkweise zu holen. ...

Zyklisch leben – für mich ein Thema, mit dem ich mich bislang noch nie wirklich beschäftigt habe und somit wurde es mal an der Zeit, mir neue Tipps, Tricks und vielleicht die ein andere Denkweise zu holen. Was ich hier jedoch vorgefunden habe, hat mich dann doch eher zwiegespalten zurückgelassen, denn obwohl in „Zyklus im Glück“ von Jessica Roch einiger interessante Ansätze vorhanden sind, konnte mich vieles nicht überzeugen.

So gibt es sehr viele Tipps und Tricks, wie man sein Leben während PMS erleichtern kann, aber auch neue Kraft und Energie für sich entwickelt, allerdings ist es für mich zeitlich teilweise gar nicht möglich, nach dieser doch recht langen Liste zu leben.

Man muss zwar sagen, dass das Buch recht interessant geschrieben ist und die vielen Grafiken ebenfalls hilfreich sind, allerdings ist mir das Buch mit seinen ganzen Planungen und Einhaltungen viel zu straff gehalten.

Interessant sind noch die etwas mehr als vierzig Rezepte, die in dem Buch enthalten sind. Allerdings sind diese alle vegan, was sicherlich eine nette Sache ist, aber als Nicht-Veganerin, die auch mehr auf Proteine setzt, sind diese leider nicht immer sehr hilfreich.

Letztendlich ist „Zyklus im Glück“ für mich leider nicht immer hilfreich und umsetzbar, aber ich glaube schon, dass das Buch bei vielen anderen Frauen großen Anklang finden wird, sodass man hier schon einen Blick riskieren sollte – nur für mich war es nicht das Richtige.