Cover-Bild It Begins With You
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Ratgeber: Familie und Partnerschaft
  • Genre: Sachbücher / Esoterik
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 26.02.2025
  • ISBN: 9783758700194
Jillian Turecki

It Begins With You

9 harte Wahrheiten über die Liebe, die dein Leben verändern werden | Jillian Turecki begeistert Millionen weltweit mit ihrem Podcast Jillian on Love
Heidi Lichtblau (Übersetzer), Lene Kubis (Übersetzer)

Das psychologische Beziehungsbuch mit neuem, radikal ehrlichem Ansatz

Wir alle wünschen uns gesunde und erfüllende Beziehungen. Doch wo anfangen? Die erfolgreiche Podcasterin und Coachin Jillian Turecki ist der festen Überzeugung: am besten mit der Beziehung zu uns selbst. Mit einer Mischung aus therapeutischen Strategien, Fallbeispielen von Klient:innen und praktischen Tools befähigt sie uns, uns selbst mit allen Stärken und Schwächen anzunehmen, emotionale Muster zu erkennen, gesunde Grenzen zu ziehen und das eigene Selbstwertgefühl zu steigern.
Jillian Tureckis mitfühlender Ansatz hat bereits Millionen von Anhänger:innen gefunden. In ihrem Buch bietet sie echte Hilfe und Handlungsanweisungen – schonungslos ehrlich, dabei aber immer empathisch und motivierend.

»Ich wünsche mir, dass wir uns selbst mehr lieben. Denn Beziehungen beginnen mit uns. Sie beginnen damit, wie wir uns selbst sehen.« Jillian Turecki

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2025

Ein absoluter Gewinn!

0

》EIGENE MEINUNG:

Seit einiger Zeit folge ich Jillian Turecki auf Instagram und war daher sehr gespannt auf ihr Buch. Dieses beginnt mit einem sehr persönlichen Einblick in ihr und einen prägenden Wendepunkt ...

》EIGENE MEINUNG:

Seit einiger Zeit folge ich Jillian Turecki auf Instagram und war daher sehr gespannt auf ihr Buch. Dieses beginnt mit einem sehr persönlichen Einblick in ihr und einen prägenden Wendepunkt darin. Er signalisiert dem Leser/der Leserin, dass die Autorin auf Augenhöhe und mit viel Verständnis spricht, da sie selbst Schmerz erlebt hat. Ehrlich und authentisch.

Nachfolgend finden sich im Buch die 9 erwähnten Wahrheiten und ich persönlich finde sie weder hart, noch so formuliert. Sie sind empathisch, nachvollziehbar und logisch. Hinzu kommen Fallbeispiele sowie Fragen, mit denen man sich auseinander setzen kann, wenn man möchte, um das jeweilige Thema noch besser greifbar zu machen sowie einen eigenen Bezug dazu herstellen zu können.

Der Schreibstil ist dabei angenehm zu lesen, auch wenn es mir wichtig war, jedes Kapitel wirklich sacken zu lassen – denn es steckt so viel auf diesen Seiten. Diese sind bei mir, wie schon lange bei keinem Buch mehr, mit Post-its übersäht. Ist man in der Lage in Selbstreflexion zu gehen, wird man vielfältigste Anreize dafür finden.

Dabei hatte ich nie das Gefühl belehrt zu werden, sondern sehr ernst genommen zu werden. Die Aufteilung in 9 Wahrheiten hat bei mir sehr gut funktioniert, vielleicht gerade weil sie sich von den typischen Überschriften wie Achtsamkeit, Bindungsstil, etc. abheben. Und doch finden diese ihren Platz, ebenso wie die Beruhigung des eigenen Nervensystems, Selbstliebe, Selbstwert, Verlustängste, inneres Kind, Grenzen setzen und vieles mehr.

Ich empfinde das Buch als sehr gelungene Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Schwächen bzw. Entwicklungspotential. Egal ob man ein gebrochenes Herz hat, einsam ist, alte Muster durchbrechen oder emotional wachsen will, Selbstzweifel hat, die Gedanken nicht aufhören zu kreisen, Nachvorneschauen möchte etc. bieten sich hier theoretische sowie praktische Ansätze: Es beginnt mit uns! Und das ist keine Last, sondern Mut machend.



》FAZIT:

Einfühlsam, gut nachvollziehbar und mit einem ganzen Haufen an Anregungen, neuen Blickwinkeln, Möglichkeiten zum Nachdenken und Lösungsansätzen – sofern/sobald man entscheidet sich selbst zu reflektieren. Für mich ein absoluter Gewinn und sicher nicht das letzte Mal gelesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.04.2025

Ein tolles Buch, welches zum Nachdenken anregt

0

Die Podcasterin und Coachin Jillian Turecki ist der festen Überzeugung, dass wir bei uns selbst anfangen sollten, wenn wir eine gesunde und erfüllende Beziehung wollen. Mit Erzählungen aus ihrem Leben ...

Die Podcasterin und Coachin Jillian Turecki ist der festen Überzeugung, dass wir bei uns selbst anfangen sollten, wenn wir eine gesunde und erfüllende Beziehung wollen. Mit Erzählungen aus ihrem Leben als ehemalige Yogalehrerin und Coachin gibt sie Fallbeispiele ihrer Patienten und was man aus deren Geschichten lernen kann. Sie gibt nützliche Tools auf den Weg, die man benutzen kann, um sein Selbstwertgefühl zu verbessern und macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist auch mal Grenzen zu setzen.

Die Umsetzung:

Ich wollte das Buch unbedingt lesen, da wir uns doch alle nach einer gesunden Beziehung zu anderen und uns selbst sehnen. Dadurch, dass ich nach ziemlich langer Zeit immer noch nicht über das Ende meiner letzten Beziehung hinweg bin und seitdem auch ein Problem mit mir selbst hab, welches ich allerdings auch nicht ganz benennen kann, hatte ich gehofft, dass mir das Buch da weiterhelfen könnte. Wie der Sub-Titel es verspricht, hat das Buch zwar nicht mein Leben verändert, geholfen hat es allerdings schon, an sich ein guter Ratgeber, den ich jedem weiterempfehlen würde.
Aber nun zum Inhalt. Anfangs war ich noch etwas skeptisch, da das Buch im Vergleich zum letzten Ratgeber, den ich gelesen hatte, ziemlich uninteressant aufgebaut ist und etwas trocken aussah. Mit der Zeit habe ich jedoch verstanden, wie die Kapitel aufgebaut sind und habe gerne mehr erfahren. Meist kommt zuerst ein Beispiel, welches mit der eigentlichen Botschaft kombiniert ist und zum Schluss einer jeder Wahrheit kommt auch noch, wie man diese denn konkret anwenden kann. Alle Wahrheiten sind auch in relativ viele Unterkapitel gegliedert.
Vor allem in den Kapiteln, in denen ich mich verstanden gefühlt habe (unter anderem bei Wahrheit 2) hat mir das Buch einiges mitgeben können, wobei es mich zugleich auch echt fertig gemacht hat, da alles wieder hochkam, dies hat sich irgendwo aber auch echt gut angefühlt. Ich habe das Buch trotz der emotionalen Achterbahnfahrt sehr gerne gelesen.
Die Ratschläge wirkten alle schlüssig und zu manchen davon bin ich in den letzten Monaten tatsächlich auch gekommen. Ich glaube, das Buch hätte mir auch direkt nach der Trennung bestimmt sehr helfen können. Die Fragen, welche sie miteingebaut hat, welche man sich selbst mal stellen soll, fand ich sehr gut, da sie mich nochmal extra zum Nachdenken angeregt haben und mich daran erinnert haben, dass es immer von beiden Seiten aus geht und man nichts erzwingen kann.

Mein Fazit:

Wenn man sich emotional mit dem Thema auseinandersetzen möchte, kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen. Die Autorin hat die Themen gut auf den Punkt gebracht, war einfühlsam, ehrlich und hat durch die Patientenbeispiele die Punkte greifbarer gemacht. Das Buch bekommt von mir deshalb 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Unglaublich wertvoll

0

Ich bin total begeistert von dem Buch und empfinde es, als unglaublich wertvoll.
Eigentlich sollte es jeder lesen, denn es wird viele Denkanstöße geben, man wird Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen ...

Ich bin total begeistert von dem Buch und empfinde es, als unglaublich wertvoll.
Eigentlich sollte es jeder lesen, denn es wird viele Denkanstöße geben, man wird Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen können und neue Erkenntnisse erlangen.
Einzige Voraussetzungen: Selbstreflexion und Ehrlichkeit
Neben ihrer eigenen Geschichte schreibt die Autorin auch über Beispiele aus ihrer Praxis, mit welchen Problemen sich Menschen bei ihr gemeldet haben, wie sie die Lage einschätzt, welches Muster dahinter steckt und was man tun kann, um es dauerhaft zu durchbrechen.
Sehr lehrreich für mich war das Kapitel "Entscheide dich für dich selbst" denn dafür ist es nie zu spät und der Prinz auf dem Pferd ist eine Illusion.
Auch die Kapitel in denen es darum geht, mit seinen Eltern Frieden zu schließen, ist informativ.
Ich bin sehr dankbar für dieses Buch und kann es nur jedem empfehlen, der bisher noch keine glückliche, bereichernde Beziehung führt und wissen möchte, warum das so ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Super!

0

Eine gesunde Beziehung! Das klingt heutzutage ja fast schon wie ein Märchen. Die Autorin Jilian Turecki geht in ihrem Buch darauf ein wie man die wichtigste Beziehung führt, nämlich die zu sich selbst. ...

Eine gesunde Beziehung! Das klingt heutzutage ja fast schon wie ein Märchen. Die Autorin Jilian Turecki geht in ihrem Buch darauf ein wie man die wichtigste Beziehung führt, nämlich die zu sich selbst. Sie geht nicht nur auf die neun Wahrheiten ein, an denen man arbeiten muss, um in einer glücklichen und gesunden Beziehung mit sich selbst und auch zu anderen lebt, sondern gibt auch Fallbeispiele über Klienten und Klientinnen, die sie bereits gecoacht hat. Das führt zu einem besseren Verständnis der Themen und einer besseren Anwendung.
Das Buch ist sehr hilfreich und wirklich empathisch geschrieben. Mir hat besonders gefallen, dass die Autorin auch auf Hochsensible und Leute, die besonders gerne Geben, eingeht.
Wenn man dieses Buch liest, muss man besonders selbstkritisch sein und sich auch an die eigene Nase fassen. Wer den Weg zu einer besseren Beziehung mit sich selbst beschreiten will, sollte auf jeden Fall dieses Buch lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2025

Fantastisch

0

Ein wirklich tolles Buch!
Die Autorin erzählt sehr sympathisch und authentisch von Erfahrungen, die sie bereits gesammelt hat. Sie geht darauf ein, wie wichtig die Beziehung zu einem selbst ist, egal ob ...

Ein wirklich tolles Buch!
Die Autorin erzählt sehr sympathisch und authentisch von Erfahrungen, die sie bereits gesammelt hat. Sie geht darauf ein, wie wichtig die Beziehung zu einem selbst ist, egal ob man in einer Beziehung ist oder nicht. Außerdem erzählt sie von Geschichten, die sie mit ihren KlientInnen erlebt hat, was es für den Leser einfacher macht, sich in das Thema hineinzufinden.
Das Buch regt zum Nachdenken an und öffnet einem an vielen Stellen die Augen. Ich bin begeistert von der Art, wie die Autorin verschiedene Themen bespricht. Auch die Übungen, die sie einem zur Hand gibt, sind überaus hilfreich und verständlich. In dem Buch werden Themen angesprochen, die man vielleicht normal gar nicht an einem bemerken würde. Ich werde auf jeden Fall noch öfter auf dieses Buch zurückgreifen.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere