Cover-Bild Queen - Wie alles begann ...
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
29,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hannibal Verlag
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Sachbücher / Film, Kunst & Kultur
  • Seitenzahl: 408
  • Ersterscheinung: 01.12.2022
  • ISBN: 9783854457428
Jim Jenkins, Jacky Smith

Queen - Wie alles begann ...

Die autorisierte Biografie
Marion Ahl (Übersetzer)

Queen:
majestätischer Klangzauber

Bombastische Rocksongs, Hymnen für die Ewigkeit und innovative Soundspielereien - die Musik und die Karriere von Freddie Mercury und seiner Band lassen sich nur mit Superlativen beschreiben. Das gefeierte Biopic Bohemian Rhapsody lockte die alten Fans in die Kinos, aber auch die junge Generation von Musikhörern, die im Kinosaal ein Phänomen miterleben konnten, das es in dieser Form nie wieder geben wird. Doch wer erschuf diese unsterbliche Musik? Wer waren die Menschen hinter dem Image? Und wie kreierten sie diese lange widerhallenden und die Jahrzehnte übergreifenden Miniopern, für die sie berühmt sind?
In der autorisierten Bandbiografie machen sich die beiden Autoren auf eine spannende Spurensuche, die von der Kindheit der einzelnen Musiker über den Start als Band in armseligen Proberäumen bis hin zum gigantischen Erfolg in den größten Stadien der Welt reicht. Durch die Mitarbeit von Queen entstand ein Porträt, das die Band in neuem Glanz erstrahlen lässt. Neben dem akribisch recherchierten und informationsreichen Text runden zahlreiche Illustrationen und drei Fotostrecken das Bild der Rock-Legende ab.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2022

A tribute to Queen

0

Es gibt viele Bücher, Biografien und Abhandlungen über Queen, die als Band einzigartige Hymnen für die Ewigkeit kreiert haben. Doch wenige befassen sich so ausführlich und detailreich mit den einzelnen ...

Es gibt viele Bücher, Biografien und Abhandlungen über Queen, die als Band einzigartige Hymnen für die Ewigkeit kreiert haben. Doch wenige befassen sich so ausführlich und detailreich mit den einzelnen Bandmitgliedern wie dieses Buch von Jim Jenkins.

Akribische Recherche, unglaublich viele interessante Einzelheiten und Einblicke bringen Band und Fans noch näher und lassen einen fast intimen Rahmen entstehen. Angefangen bei den Lebensläufen über erste "Gehversuche" am Mikro bis hin zu den größten Bühnen und Stadien dieser Welt führt Jenkins mit Verve und Eloquenz durch die einzelnen Jahre. Aus den Episoden und Anekdoten werden echte Geschichten, die von der Brillanz der Rocklegenden erzählen.

Das Buch schlägt leise und auch mal etwas kritischere Töne an und beleuchtet den gigantischen Erfolg der Band, der bis heute ungebrochen ist. Ergänzt mit umfangreichen Illustrationen und drei Fotostrecken, die die Leser:innen zu echten Roadies werden lassen, ist dieses Buch eine Hommage an die Band und vor allen Dingen an Freddys unvergleichliche Stimme, die durch die Songs unsterblich geworden ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2023

Gelungene Queen-Biografie

0

Von Beginn an sind mein Mann und ich totale Queen-Fans. Besonders angetan waren wir von Freddie Mercury mit seiner einmaligen unvergleichlichen Stimme.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. ...

Von Beginn an sind mein Mann und ich totale Queen-Fans. Besonders angetan waren wir von Freddie Mercury mit seiner einmaligen unvergleichlichen Stimme.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. In chronologische Abfolge erfährt man viel über die Geschichte von "Queen", wie sich die Musiker kennengelernt haben, den Beginn der Band und deren Karriere. Über die Band habe ich schon viele Dokumentationen gesehen. Durch das Buch kann man jedoch noch viele unbekannte Details erfahren.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Schade nur, dass die Fotos in schwarz-weiß nicht in sehr guter Qualität gedruckt wurden.
Die Biografie "Queen - Wie alles begann …" fand ich sehr gelungen und gut recherchiert. Ich kann sie allen Queen-Fans absolut empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

„I want it all“ – Not just facts!

0

Seit der 1974 veröffentlichten Single „Killer Queen“ bin ich ein Fan der britischen Rockband Queen. Zudem hatte ich das besondere Privileg, die Band in Natura kennenzulernen und einige Male als Studiomusikerin ...

Seit der 1974 veröffentlichten Single „Killer Queen“ bin ich ein Fan der britischen Rockband Queen. Zudem hatte ich das besondere Privileg, die Band in Natura kennenzulernen und einige Male als Studiomusikerin auf Tour begleiten und viele persönliche Momente mit ihnen teilen zu dürfen. Das Angebot, die neue Queen-Biografie von Jim Jenkins zu rezensieren, war mir ein besonderes Anliegen, auf das ich mich sehr gefreut habe.
Jacky Smith, die den größten Queen-Fanclub der Welt leitet, hat in Zusammenarbeit mit Jim Jenkins, der als Bandexperte gilt und viele Covertexte der Band verfasste, das Buch „Queen-Wie alles begann“ vorgelegt, in dem der Werdegang der Rockband sowie der Hintergrund der einzelnen Musiker auf Papier gebracht wurde. Die Autoren saßen aufgrund ihrer Tätigkeiten direkt an der Quelle, um nicht nur interessante private, sondern auch musikalische Einblicke zu erhalten. Da könnte man erwarten, dass ihre persönliche Bekanntschaft mit den Bandmitgliedern auch in das Buch miteinfließen würde.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, leider fehlt es durchgängig an Einfühlungsvermögen, um den Leser näher an die Band und deren Musiker heranzuführen. Recht dröge werden viele Details und Fakten heruntergespult, jedoch hat dies mit dem genialen Schaffen der Band nicht viel zu tun, die mit ihren Songs zur Legende wurden. Auch menschlich bleiben Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon außen vor, obwohl doch jeder einzelne von ihnen einen ausgeprägten, eigenwilligen Charakter besitzt und die Zusammenarbeit aufgrund dessen bisweilen als recht schwierig galt. Die eingestreuten Illustrationen ebenso wie die Schwarz-Weiß-Bilder sind eine nette Zugabe, verlieren aber ihre Wirkung auf dem ausgewählten Papier.
„Queen-Wie alles begann“ ist für Fans bestimmt eine schöne Ergänzung zu ihren Band-Memorabilien, jedoch erfahren sie nicht viel Neues. Wer Queen kennenlernen und begleiten durfte, wird enttäuscht sein ob den unterkühlten und wenig mitreißenden Informationen, die sich zudem wenig mit ihrer Musik und den einzelnen Persönlichkeiten befassen. Eher ein Buch über Zahlen und Fakten, weniger eine Hommage an eine Band, die vor 22 Jahren in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, mit ihren Songs den Status der Unsterblichkeit schon lange erreicht hat und deren Einfluss auf die internationale Musikszene immer noch richtungsweisend ist. Eingeschränkte Leseempfehlung!