Cover-Bild Stark mit AD(H)S
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: SCM Hänssler
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Medizin und Gesundheit
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 22.08.2018
  • ISBN: 9783775158442
Joachim Kristahn

Stark mit AD(H)S

Gottes Potenzial für mein Kind entdecken und fördern
Bei ca. 5–7 % der Kinder in Deutschland wird AD(H)S diagnostiziert. Dieses Buch klärt über die verschiedenen Ausprägungen von AD(H)S auf und liefert fundierte Informationen, z. B. zu Ursachen, zum Umgang mit Medikamenten etc.
Zentrales Anliegen ist, die Chancen von Kindern mit AD(H)S zu betonen: Wie können wir Stärken fördern und einen Weg zum Herzen des Kindes finden? Die christliche Perspektive ermöglicht dabei einen Zugang zum Frieden Gottes.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2019

Hilfreiches und wissenschaftlich fundiertes Sachbuch

0

„Stark mit AD(H)S: Gottes Potential für mein Kind entdecken und fördern“ von Joachim Kristahn ist als Taschenbuch im August 2018 im SCM Hänssler Verlag erschienen. Beim Untertitel hatte ich Befürchtungen, ...

„Stark mit AD(H)S: Gottes Potential für mein Kind entdecken und fördern“ von Joachim Kristahn ist als Taschenbuch im August 2018 im SCM Hänssler Verlag erschienen. Beim Untertitel hatte ich Befürchtungen, dass das Buch eher in der religiös-esoterischen Ecke angesiedelt ist, wurde jedoch beim Lesen positiv überrascht.

Worum geht es?
Mindestens 5% der Kinder im deutschsprachigen Raum haben eine Entwicklungsverzögerung, die unter dem Erkrankungsbild AD(H)S zusammengefasst werden kann. Dabei ist die Ausprägung sehr unterschiedlich und tritt auch häufig mit anderen Problemen gemeinsam auf. Die Diagnose ist bereits sehr schwierig, die Begleitung beim „Nachreifen“ der Kinder und Jugendlichen verlangt den Weggefährten, egal ob Eltern, Erziehern, Lehrern, einiges ab.

Meine Meinung:
Sehr gut fand ich, dass der Autor selbst ein eigenes Kind mit ADHS ins Erwachsenenalter begleitet hat, und nebenbei sehr intensiv in diesem Bereich gearbeitet und ein Beratungszentrum aufgebaut hat. Es wird beim Lesen ersichtlich, dass er nicht nur einen theoretischen Blick auf das Thema hat, und auch viele andere Kinder, und nicht nur das eigenen Kind, mit AD(H)S kennengelernt und über einen längeren Zeitraum begleitet hat.
Mich interessiert das Buch aus professioneller Sicht, da ich als Lehrerin immer wieder mit Kindern mit AD(H)S im Unterricht zu tun habe. Da ich selbst an einer konfessionellen Schule unterrichte, konnte mich der Untertitel nicht restlos abschrecken und ich finde die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Religion (zur mentalen Stärkung der Eltern und der Jugendlichen, um die sehr belastende Situation für alle besser bewältigen zu können) sehr hilfreich und glaube auch, dass sie gläubigen Eltern weiterhelfen wird. Alle anderen Eltern werden die Situation auch ohne Gebete meistern können, und trotzdem in diesem Buch viele Anregungen und Hilfestellungen finden, wie sie das Kind begleiten können und welche (Therapie)Möglichkeiten es noch gibt, die die Eltern nicht in Betracht gezogen haben.
Sehr gut finde ich auch das Kapitel über Medikation, da ich dieses Thema bis zur Lektüre des Buches ganz anders gesehen habe. Der einige Jugendliche, den ich kenne, der medikamentös behandelt wurde, hatte unter heftigen Nebenwirkungen zu leiden. Nach der Lektüre des Buches ist mir bewusst geworden, dass auch eine medikamentöse Begleittherapie nebenwirkungsarm ablaufen kann und für viele Kinder und Jugendliche eine gute Möglichkeit bietet, wieder zur Ruhe zu kommen und endlich Erfolge einfahren zu können.
Ebenso wird der Blick dafür geschärft, dass AD(H)S eine Entwicklungsverzögerung ist, die sich in so gut wie allen Fällen im Laufe des Lebens und mit viel Geduld wieder auswächst, jedoch bis dahin sehr viel Geduld und positive Verstärkung fordert.

Fazit: Ein fachlich fundiertes und überaus hilfreiches Buch für alle, die mit Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S zu tun haben.

Veröffentlicht am 05.02.2019

Leben mit AD(H)S

0

„Stark mit AD(H)S – Gottes Potential für mein Kind entdecken und fördern“ von Joachim Kristahn ist ein sehr ausführlicher und informierender Ratgeber und Wegbeleiter für alle die mit AD(H)S zu tun haben. ...

„Stark mit AD(H)S – Gottes Potential für mein Kind entdecken und fördern“ von Joachim Kristahn ist ein sehr ausführlicher und informierender Ratgeber und Wegbeleiter für alle die mit AD(H)S zu tun haben. Ob Eltern, Lehrer, Betroffene selbst oder Betreuer und Erzieher; jeder findet einen guten Rat, ein verständliches Beispiel, ein Auszug aus der Bibel oder eine Tabelle mit hilfreichen Informationen zum Umgang mit AD(H)S.
Zuerst erfolgt eine Erklärung von AD(H)S. Unterlegt aus wissenschaftlicher Sicht, den Kriterien nach dem Forschungsstand, der Diagnostikmöglichkeit, Entwicklung und Verlauf und eventuelle Folgestörungen. Alles wird gut verständlich und an Beispielen erklärt. Anhand von Tabellen und Fragebögen kann man gleich mit einsteigen. Verschiedene Behandlungsmethoden werden ausführlich angeboten, wichtig ist, dass man den richtigen Weg für das Kind findet und mit Liebe dahinter steht. Die Stärken und Schwächen auslotet und auch mit Lob für Kleinigkeiten nicht spart. Wie Herzbegegnungen die Kinder verändern und das Selbstwertgefühl und Vertrauen gestärkt werden, ohne sich von der Gesellschaft beeinflussen zu lassen. Die Kinder erfahren oft einen Schmerz, werden depressiv, sind unverstanden oder sind einfach anders, weil sie Außenseiterpositionen einnehmen und angespannte Verhältnisse zu Freunden und Familie haben. Klare Strukturen und nachvollziehbare Grenzen werden zum Schutz benötigt. Und ganz wichtig ist die Motivation für jegliche Situation, damit man Schwächen und Stärken fördern kann.
Ich habe mich durch das Buch gearbeitet, Kapitel für Kapitel. Verstehen und Umsetzen vieler Anregungen und Tipps, kleine Schritte in die richtige Richtung und die Stärken des Kindes fördern, dass versuche ich jeden Tag viel bewusster und mit dem Gedanke: Wir zusammen schaffen Das, mit viel Liebe, Zuneigung und Geduld. Sehr empfehlenswerter Ratgeber.

Veröffentlicht am 24.02.2019

Eine Fundgrube von wertvollen Tipps und Hilfestellungen.

0

Das Buch "Stark mit AD(H)S" von Joachim Kristahn ist ein sehr informatives Buch, das die Problematik AD(H)S von sehr vielen Seiten beleuchtet. Eine wahre Fundgrube von wertvollen Tipps und Hilfestellungen.

Die ...

Das Buch "Stark mit AD(H)S" von Joachim Kristahn ist ein sehr informatives Buch, das die Problematik AD(H)S von sehr vielen Seiten beleuchtet. Eine wahre Fundgrube von wertvollen Tipps und Hilfestellungen.

Die Herangehensweise des Autors ist sehr ausgewogen und geht auch auf die Einwände z.B. zu verschiedenen Diagnosen oder Therapiemethoden ein.
Das umfangreiche Buch hat für jemanden wie mich, der nicht so intensiv von der Problematik betroffen ist, ein paar Längen; wer mehr mit AD(H)S zu tun hat, wird es wohl schneller "verschlingen". Während dem Lesen hatte ich auch schon befürchtet, dass es den Schwerpunkt vielleicht zu einseitig auf die verständnisvolle und "weiche" Seite legt. Ausgeglichen wurde das dann teilweise durch die letzten beiden, etwas kürzeren Kapitel über Machtkämpfe und das Setzen von Grenzen. Die Zielsetzung des Buches ist also vor allem, die Stärken von AD(H)S-Kindern zu betonen und das Verständnis zu fördern.

Die Gestaltung ist sehr übersichtlich, mit farbigen Infokästen und Fragebögen, und aufgelockert durch praktische Beispiele und Erfahrungen. Man merkt dem Autor viel Erfahrung aus Familie, Jugendarbeit etc. an.


Fazit: ein empfehlenswertes und sehr informatives Buch voller praktischer Hilfestellungen zum Thema AD(H)S.