Cover-Bild Blutpakt
Band 4 der Reihe "Rachel Morgan"
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Urban
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Ersterscheinung: 29.06.2012
  • ISBN: 9783641091729
Kim Harrison

Blutpakt

Die Rachel-Morgan-Serie 4 - Roman
Vanessa Lamatsch (Übersetzer)

Jung, sexy, tough – Rachel Morgan rockt

Für Rachel Morgan kommt es richtig dick: Ihre Freundschaft zu Pixie Jenks liegt in Trümmern, ein Werwolfsrudel macht Ärger und ihr Exfreund Nick stiehlt ein wertvolles magisches Artefakt, wodurch er Rachel und ihre Freunde in tödliche Gefahr bringt ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2018

Suchtgefahr!

0

Jenks, Ivy und Rachel ein unschlagbares Team - wenn sie sich nicht gerade selber
das Leben schwer machen.
Diese reihe wurde immer und immer mehr zu einer meiner Lieblings reihen !

Jenks, Ivy und Rachel ein unschlagbares Team - wenn sie sich nicht gerade selber
das Leben schwer machen.
Diese reihe wurde immer und immer mehr zu einer meiner Lieblings reihen !

Veröffentlicht am 27.08.2018

Vampir, Werwolf und Hexen-Fantasy mit Längen - fällt gegenüber den Vorgängerbänden ab

0

Einen Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Es handelt sich bei diesem Buch um den vierten Band der "Rachel-Morgan-Reihe". Vorausschicken möchte ...

Einen Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Es handelt sich bei diesem Buch um den vierten Band der "Rachel-Morgan-Reihe". Vorausschicken möchte ich, dass es sich unbedingt empfiehlt zunächst die Vorgängerbände zu lesen. Es geht zwar sicher auch anders, aber die Entwicklung der Protagonisten und deren Beziehung zueinander sind für ein gutes Leseerlebnis eine sehr wichtige Grundlage.

Dieser Band beginnt mit einem ordentlichen Tempo und ein paar sehr schönen, überraschenden "Zaubern".

Danach flacht die Geschichte aber ab und verliert deutlich an Tempo. Im Mittelteil wechseln sich Beziehungsprobleme mit langatmigen, nichtssagenden Passagen ab um in ein ordentliches Finale zu münden. Die Protagonisten werden gut weiterentwickelt, obwohl der Buchteil in dem der Schwerpunkt darauf liegt, gleichzeitig den Spannungsbogen nachhaltig stört. Das hätte die Autorin besser lösen können.

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den nächsten Band.