Cover-Bild Der Tag, an dem ich mich betrank und einen Dämon rettete
Band 1 der Reihe "Der Tag an dem ich mich betrank und ...-Reihe"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 14.02.2024
  • ISBN: 9783453323087
Kimberly Lemming

Der Tag, an dem ich mich betrank und einen Dämon rettete

Roman
Bettina Hengesbach (Übersetzer)

Die TikTok-Sensation endlich auf Deutsch!

Alle fünfzehn Jahre wird die magische Barriere, die das Böse aus dem Reich Kinnamo fernhält, durchlässig. Die Göttin Myva erwählt dann Champions, strahlende Heldinnen und Helden, um die Monster zurückzuhalten und die Barriere zu erneuern. Gewürzhändlerin Cinnamon wurde auch diesmal nicht auserwählt, den Göttern sei Dank. Sie feiert in der Kneipe den Abschied der neuen Helden, und vielleicht hat sie dabei etwas zu tief ins Glas geschaut. Denn dass sie in dieser Nacht dem Dämon Fallon das Leben rettet, war ganz sicher nicht geplant. Der revanchiert sich, indem er Cin in seinen Rachefeldzug gegen eine böse Hexe mit hineinzieht. Dass Fallon regelmäßig in Flammen aufgeht und dabei sein Shirt verbrennt, macht es Cin nicht leichter, Nein zu sagen …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.02.2024

abgebrochen

0

Bei diesem handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Reihe mit wechselnden Charakteren.

Der Titel ist hier Programm. Die Sprache ist sehr modern, Worldbuilding ist kaum vorhanden, viele wichtige ...

Bei diesem handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Reihe mit wechselnden Charakteren.

Der Titel ist hier Programm. Die Sprache ist sehr modern, Worldbuilding ist kaum vorhanden, viele wichtige Ereignisse werden in wenige Seiten verarbeitet, wodurch die Handlung sehr oberflächig wirkt.

Der Stil ist extrem albern, leider für mich einen Ticken zu viel. Das war überhaupt nicht meine Art von Humor. Der Schwerpunkt liegt ganz klar bei der Romanze, was natürlich nicht schlecht ist, aber dann muss das Gesamtbild stimmen.

Habe noch knapp 150 Seiten abgebrochen, weil es einfach nicht mein Fall war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere