Cover-Bild Endzeit
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 01.03.2014
  • ISBN: 9783423214971
Liz Jensen

Endzeit

Thriller
Susanne Goga-Klinkenberg (Übersetzer)

Sie weiß, wie alles endet ... 

Ein Sommer mit biblischer Hitze und zerstörerischen Stürmen. Psychotherapeutin Gabrielle bekommt es mit einer unheimlichen Patientin zu tun: Die 16-jährige Bethany hat ihre Mutter grausam umgebracht. Bethany ist gewalttätig, manipulativ – und sie behauptet, Naturkatastrophen vorhersehen zu können. Gabrielle stuft das zunächst als Symptom ihrer psychischen Erkrankung ein. Doch dann treten genau die Unglücksfälle ein, die das Mädchen prophezeit hat. Steht tatsächlich eine Katastrophe bevor, die eine vom Konsumwahn verblendete Menschheit in den Abgrund stürzen wird? 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei NatisWelt in einem Regal.
  • NatisWelt hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2018

Was wäre, wenn...?

0

Gabrielle Fox, Psychotherapeutin, ist nach einem mitverschuldeten Autounfall auf den Rollstuhl angewiesen., hat ihren Geliebten und ihr Baby verloren. Nach Behandlung und Reha wagt sie einen Neuanfang ...

Gabrielle Fox, Psychotherapeutin, ist nach einem mitverschuldeten Autounfall auf den Rollstuhl angewiesen., hat ihren Geliebten und ihr Baby verloren. Nach Behandlung und Reha wagt sie einen Neuanfang im weit entfernten Oxsmith Psychiatric Hospital, "dem Heim der hundert gefährlichsten Kinder im Land, einer Einrichtung, die als Mülleimer für Menschen" gilt. Ihr wird Bethany Krall, mit der niemand sonst arbeiten will, die als nicht therapierbar und extrem aggressiv gilt, zugewiesen. Bethany hat ihre Mutter brutal getötet. Jetzt bleibt sie meistens stumm, zeigt Verstörtheit und verletzt sich selbst. Einen sie provozierenden Jungen sticht sie mit einem Teil des von ihm zerstörten Globusses und interessiert sich nicht für die Folgen, nur dafür, welcher Erdteil die Wunden verursachte. Erinnert ein wenig an Hannibal Lector, den Psychopathen aus "Schweigen der Lämmer". Auf Elektroschockbehandlungen spricht Bethany an und verlangt danach. Sie hat Visionen von Naturkatastrophen, kann Ort und Zeit exakt voraussagen. Zunächst werden diese Prophezeihungen als Zufälle abgetan, Gabriella jedoch möchte die betroffenen Menschen warnen und wird als ebenso unglaubwürdig erachtet. Unterstützung bekommt sie von einem angesehenen Physiker, der seine Verantwortung erkennt und dafür seinen guten Ruf aufs Spiel setzt. Die Voraussagen von Bethany, \, erfüllen sich weiter auf grausame Weise. Für den 12. Oktober sagt sie einen riesigen Tsunami, der Dänemark, die Niederlande, Norddeutschland, Belgien und Großbritannien überschwemmen wird, voraus. Die Welt danach ist auf erschreckende Weise verändert: Klimaerwärmung, schmelzende Gletscher, sich ausdehnende Ozeane und ertrinkende Kontinente. Die Menschen kämpfen ums Überleben, viele verlieren diesen Kampf. Wird Bethany auch hier recht behalten? Können Gabrielle und der Physiker, inzwischen ein Liebespaar, einflussreiche Verbündete gewinnen? All das werde ich nicht verraten, nur so viel: ein faszinierender Thriller, packend geschrieben, befasst mit aktuellen Problemen der menschlichen Profitgier und gewissenloser Zerstörung der Umwelt, wartet hier auf Leser. Liz Jensen ist ein intelligentes, phantasievolles und packendes Szenario gelungen, ganz große Klasse.

Veröffentlicht am 09.12.2023

Endzeitroman mit leichten Schwächen

0

"Endzeit"von Liz Jensen, ist ein Buch, das mir bis auf den Schluss ausnehmend gut gefallen hat.Der recht flüssige und teilweise sehr bildhafte Schreibstil unterstreicht diesen positiven Eindruck noch und ...

"Endzeit"von Liz Jensen, ist ein Buch, das mir bis auf den Schluss ausnehmend gut gefallen hat.Der recht flüssige und teilweise sehr bildhafte Schreibstil unterstreicht diesen positiven Eindruck noch und ließ mich das Buch in wenigen Tagen verschlingen. Nur der Schluss war mir dann doch zu abrupt und zu konstruiert.

England im Jahre X. Der Juni ist ein brütend heißer Monat auf der Insel und die Psychotherapeutin Gabriela Fox, versucht nach einem schweren Autounfall, bei dem sie eine Querschnittslähmung erlitt und ihr Freund starb, wieder Fuß zu fassen in ihrem Beruf.Nicht genug, dass es ihr schwerfällt sich mit ihren körperlichen Einschränkungen zu arrangieren, wird ihr auch noch ein äußert schwieriger Fall zugewiesen.Die sechszehnjährige Bethany hat ihre Mutter mit einem Schraubenzieher grausam ermordet und behauptet zudem, Naturkatastrophen vorraussehen zu können.Gabrielle Fox versucht diesem destruktiven Charakter näher zu kommen und hält ihre "hellseherischen Fähigkeiten für einen Ausdruck ihrer Erkrankung. Als sich aber mehrere Behauptungen als wahr erweisen und Bethany einen Tsunami voraussagt, der ganz Nordeuropa vernichten wird, versucht man mit einigen Wissenschaftlern dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage auf den Grund zu gehen.

Dieser Endzeitroman, der Ihnen vielleicht sogar schlaflose Nächte bereitet, da er eine Naturkatastrophe beschreibt,die so unwarscheinlich garnicht erscheint, hat mir nicht nur aufgrund seiner Spannung und des eingangs erwähnten guten Schreibstils gefallen,sondern auch,weil er eine Liebesgeschichte zwischen einer sogenannten "Behinderten" und einem "Nichtbehinderten"beschreibt.Die Schwierigkeiten und die Hilflosigkeit, der diese Menschen aufgrund ihrer Einschränkungen ausgeliefert sind und auch das Gefühl als Frau nicht mehr wahrgenommmen zu werden, "da sich ja unter der Gürtellinie nichts mehr abspielt", werden sehr nachvollziehbar und keineswegs Mitleid heischend beschrieben.Die Charaktere werden absolut passend dargestellt, Bethany, die ihre Verletzungen hinter Sarkasmus versteckt und Gabrielle, die als einfühlsame,empfindsame, aber auch als kämpferische Person gezeichnet wird,ließen mich diesen Thriller nicht mehr aus der Hand legen, weil ich einfach wissen wollte,wie es weitergeht.Allerdings fand ich den Schluss dieser Geschichte etwas enttäuschend, weil er mir zu abrupt, aber auch zu konstruiert erschien.Ansonsten aber Daumen hoch für dieses Buch, dessen schlechte Kritiken ich nicht ganz verstehen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere