Cover-Bild Zu Gast an der Ostsee
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

45,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Callwey
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 20.03.2023
  • ISBN: 9783766726407
Marianne von Waldenfels

Zu Gast an der Ostsee

Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps
Mehr als nur ein Erholungsort. Die Ostsee ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands und das nicht ohne Grund. Malerische Landschaften, zauberhafte Architektur und eine so ehrliche und gute Küche, wie man sie nur selten findet. Dieses Buch zeigt die besten Restaurants und Cafés, deren Betreiber und Köche ihre Lieblingsrezepte und persönlichen Geschichten mit uns teilen. Es nimmt uns mit auf eine Reise zu versteckten Boutiquen, einheimischen Manufakturen und besonderen Orten. Geschmückt mit lustigen, kuriosen und spannenden Anekdoten der Einheimischen ist dieses Buch nicht nur Kochbuch und Reiseführer, sondern eine ganz persönliche Liebeserklärung an die Ostsee.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2023

nicht nur die Rezepte sind ein Genuss

0

Das hochwertig erstellte Buch nimmt den Leser mit auf die Reise an die Ostsee, strukturiert in die Etappen "Flensburg und die Förde", "Von der Schlei nach Kiel", "Holsteinische Schweiz bis Lübecker Bucht", ...

Das hochwertig erstellte Buch nimmt den Leser mit auf die Reise an die Ostsee, strukturiert in die Etappen "Flensburg und die Förde", "Von der Schlei nach Kiel", "Holsteinische Schweiz bis Lübecker Bucht", "Von Wismar bis Greifswald" sowie "Die Inseln: Rügen, Usedom & Hiddensee". Jede Etappe beginnt mit einer Einstimmung sowie einer Karte mit verzeichneten und beschriebenen Geheimtipps zu Gastronomie und Sehenswürdigkeiten. Viele schöne und stimmungsvolle Fotos runden diesen "Kurzurlaub" ab. Verschiedene Restaurants, Cafes und auch Buden mitsamt der Betreiber oder Köche werden vorgestellt und steuern Rezepte bei, die von einfach, klassisch bis extravagant reichen. Vom Backfischbrötchen bis aufwändigen Elementen eines Sechsgängemenues ist alles dabei, wobei gerade bei letzeren das Nachkochen vermutlich viel zu aufwändig wäre. Ein Gang besteht beispielsweise aus 1/2 Möhre, 1/2 Schwarzwurzel, 1/2 Matjesfilet mit Meerrettichcreme und ein paar Scharbockblättern, alles einzeln und aufwändig zubereitet und edel arrangiert.

Sowohl die Reise der Küste entlang als auch durch die Küchen und besonderen Orten hat mir sehr gut gefallen, besonders auch die vielen Geheimtipps für Ausflugsziele. Einige der Rezepte, eher die einfacheren, werde ich sicherlich nachkochen. Schon alleine das Durchblättern und Lesen ist ein Genuss...

Veröffentlicht am 19.03.2023

Am Meer entlang zum Genuss auf dem Teller

0

Urlaub an der Ostsee ist nicht nur wunderschön, sondern auch unglaublich lecker. Mit dem Buch "Zu Gast an der Ostsee" von Marianne von Waldenfels gelingt eine wunderbare kulinarische Reise von Flensburg ...

Urlaub an der Ostsee ist nicht nur wunderschön, sondern auch unglaublich lecker. Mit dem Buch "Zu Gast an der Ostsee" von Marianne von Waldenfels gelingt eine wunderbare kulinarische Reise von Flensburg bis Hiddensee, die das Meerweh so richtig ankurbelt. Schon die Gestaltung des Covers macht richtig Lust auf Strandkorb, Ostseelauschen und und regionale Leckerbissen, die den Gaumen so richtig verwöhnen.

Vor- & Nachsatzblätter greifen maritime Naturmotive auf und lassen die Gedanken in die Ferne schweifen, das Dünengras raschelt und freche Möwen sind quasi inklusive :)

Das Buch ist eine Einladung, um die Sehnsuchtsorte entlang der Ostseeküste mit ihren Schätzen kennenzulernen und die kleinen kulinarischen Perlen zu entdecken. Von Fischbrötchen bis Sterneküche, von kleinen Häppchen über großartiges Menü - das Buch ist randvoll mit Geschichten, Ausflugszielen und abwechslungsreichen Rezeptideen, die zum Nachkochen in den heimischen vier Wänden oder Genießen vor Ort einladen.

Ein Ausflug zum Immenhof weckt Kindheitserinnerungen und auch die Ponys stehen im Stall - es fehlen nur noch Oma Jantzen, Jochen von Roth, Dick und Dalli, um gemeinsam mit ihnen den Topfen mit Limetten, Eis-Pfirsich Himbeere und Haselnusserde zu genießen. Oder doch lieber ein Fischbrötchen von Ben auf die Hand ? Beim Döner vom Öhe-Lamm schlagen die Genusswellen Kapriolen und nicht nur bei den gerade erwähnten Gerichten verführen die wunderschönen Fotos von den Gerichten zum Schlemmen.

Die Köch:innen erlauben einen Blick über die Schulter in ihre Töpfe und verbinden Tradition mit modernen Genüssen, bringen alle Facetten der Ostsee auf den Teller und beweisen, das Relaxen im Strandkorb und romantische Ostseekulisse eine wunderbare Symbiose mit kreativer und regionaler Küche eingehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung