Cover-Bild Die Tierwandler 6: Schwein gehabt!
Band 6 der Reihe "Die Tierwandler"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 29.09.2022
  • ISBN: 9783522186056
Martina Baumbach

Die Tierwandler 6: Schwein gehabt!

Magische Abenteuergeschichte für Kinder ab 8 Jahren
Stefanie Klaßen (Illustrator)

Lustige und spannende Tiergeschichte ab 8 Jahren über Kinder, die sich in Tiere verwandeln können. Mit fröhlichen schwarz-weißen Illustrationen im Innenteil.

Merle, Finn und ihre Freunde wundern sich: Melusine ist verschwunden! Seltsam nur, dass Herr Olsson so tiefenentspannt ist. Sollte das Schwein Melusine etwa mit dem Hausmeister Urlaub machen, obwohl die zwei sich nicht ausstehen können? Da stimmt was nicht, sind sich die Tierwandler sicher. Hat womöglich die Hausmeistervertretung Trixi was mit der Sache zu tun? Dem Geheimnis müssen sie unbedingt auf die Spur kommen.

Dies ist der sechste Band der magischen Tier-Kinderbuch-Reihe „Die Tierwandler“. Alle Bände der Reihe:

  • Die Tierwandler 1: Unser Lehrer ist ein Elch
  • Die Tierwandler 2: Alle Hasen fliegen hoch
  • Die Tierwandler 3: Ein Kroko will kuscheln
  • Die Tierwandler 4: Ein Lama im Pyjama
  • Die Tierwandler 5: Auf die Plätze, fertig, Luchs!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2023

Wo ist Melusine?

0

Die Tierwandler der Bärenfeldschule wundern sich. Melusine, das Zwergschwein von Herr Olsson scheint verschwunden zu sein. Doch Herr Olsson ist ganz entspannt und scheint Melusine gar nicht zu vermissen. ...

Die Tierwandler der Bärenfeldschule wundern sich. Melusine, das Zwergschwein von Herr Olsson scheint verschwunden zu sein. Doch Herr Olsson ist ganz entspannt und scheint Melusine gar nicht zu vermissen. Was ist da nur los?

Zeitgleich wird Hausmeister Ploschke in Urlaub geschickt und an seiner statt taucht plötzlich Trixi auf. Etwas chaotisch, versucht sie halbherzig die Aufgaben von Hausmeister Ploschke zu übernehmen.

Und irgendein ein Wildtier stellt zudem alles auf den Kopf. Die Tierwandler haben also alle Hände voll zu tun, um wenigstens etwas Ordnung in der Schule zu haben, Melusine zu suchen und dem seltsamen Wildtier auf die Spur zu kommen.

Im sechsten Abenteuer der Tierwandler ist alles irgendwie verworren und chaotisch. Der Hausmeister ist weg, dafür ist Trixi da, Melusine ist verschwunden und es taucht ein merkwürdiges Wildtier auf, das jede Menge Unsinn anstellt, keiner jedoch bisher gesehen hat.

Die Tierwandler müssen daher verschiedene Aufgaben zugleich lösen. Sei es, die Hausmeisteraufgaben teilweise zu meistern oder Melusine oder das Wildtier zu suchen. Dabei hilft ihnen ihr Lehrer Herr Olssen. Denn üben und lernen müssen die jungen Tierwandler natürlich auch noch.

Die Geschichte ist wieder sehr spannend und witzig geschrieben. Viele Fettnäpfchen, in die nicht nur Trixi reintritt. Es macht Spaß, die Tierwandler zu beobachten, die Eigenschaften ihrer Tiergestalten genauer kennenzulernen und dabei mit ihnen zusammen nach Melusine und dem Wildtier zu suchen.

Der Schreibstil ist flüssig, leicht und sehr gut für Kinder geeignet. Aber auch als erwachsener Leser hat man seinen Spaß an dem Buch, denn es ist plastisch und witzig geschrieben.

Uns gefällt die Reihe sehr gut und wir freuen uns auf jeden neuen Band, rätseln, wer sich als nächster und in was verwandeln wird und können dabei ganz in die Geschichte abtauchen.

Fazit:
Sehr spannend und witzig geschrieben, mit neuen Verwandlungen und einem Fall, der die Tierwandler vor eine neue Herausforderung stellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

neue Verwandlungen

0

Die Tierwandler wundern sich, denn sie können das Zwergschwein Melusine nicht mehr finden. Herr Olsson, der Lehrer der Tierwandler, ist jedoch ganz tiefenentspannt, kann sie aber nicht wirklich beruhigen. ...

Die Tierwandler wundern sich, denn sie können das Zwergschwein Melusine nicht mehr finden. Herr Olsson, der Lehrer der Tierwandler, ist jedoch ganz tiefenentspannt, kann sie aber nicht wirklich beruhigen. Heimlich begeben sie sich auf die Suche nach Melsuine. Doch das ist nicht so einfach. Dann taucht auch noch plötzlich Trixi auf und vertritt mehr schlecht als recht den Hausmeister der Schule. Währenddessen hat Karim andere Probleme, er möchte sich endlich verwandeln, doch es mag nicht so recht klappen.

Auch dieser Teil hat mir sehr gut gefallen. Er war altersentsprechend spannend und flüssig geschrieben. Auch in diesem Buch haben die Tierwandler wieder viel erlebt. Das Zwergschwein von Herrn Olsson ist verschwunden, doch er macht sich keine Sorgen. Hat Trixi die Vertretung vom Hausmeister etwas damit zu tun? Dann werden auch noch einige Gärten von Wildtieren verwüstet. Steckt Melusine dahinter? Und wer wird der nächste sein, der sich verwandelt? Wird es Karim sein? Er kann es gar nicht mehr erwarten zu erfahren, welches Tier er sein wird. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2022

Wieder gut gemacht

0

Merle, Finn und ihre Freunde wundern sich: Melusine ist verschwunden! Seltsam nur, dass Herr Olsson so tiefenentspannt ist. Sollte das Schwein Melusine etwa mit dem Hausmeister Urlaub machen, obwohl die ...

Merle, Finn und ihre Freunde wundern sich: Melusine ist verschwunden! Seltsam nur, dass Herr Olsson so tiefenentspannt ist. Sollte das Schwein Melusine etwa mit dem Hausmeister Urlaub machen, obwohl die zwei sich nicht ausstehen können? Da stimmt was nicht, sind sich die Tierwandler sicher. Hat womöglich die Hausmeistervertretung Trixi was mit der Sache zu tun? Dem Geheimnis müssen sie unbedingt auf die Spur kommen. (Klappentext)

Auch dieser Band, der von meinen Enkeln sehnsüchtig erwartet wurde, hat sie wieder von der ersten Seite an in den Bann gezogen. Sie wollten das Buch erst wieder aus der Hand legen, wenn es ausgelesen ist. Die Seiten haben eine angenehme Schriftgröße und werden durch schöne Illustrationen aufgelockert. So macht es auch Leseanfängern oder Jungleser Spaß und Freude, das Buch zu lesen. Aber das Buch eignet sich auch vom Aufbau her gut zum Vorlesen. Auch die kleinen Botschaften kamen bei meinen jungen Lesern an. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und die Handlung ist verständlich, altersentsprechend und nachvollziehbar. Eine wunderbare Reihe, die ich gerne empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere