Cover-Bild Nova - Aufbruch in die Wildnis
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Karibu – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 05.08.2023
  • ISBN: 9783961293315
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Megan Wagner Lloyd

Nova - Aufbruch in die Wildnis

Eine berührende Geschichte in der Natur über Freundschaft und Mut für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren
Bettina Obrecht (Übersetzer), Kaja Kajfež (Illustrator)

Die kleine Katze Nova lebt gemeinsam mit ihrer Besitzerin Millie in einem gemütlichen Häuschen mitten im Wald. Nova liebt ihr behütetes Dasein als Wohnungskatze , in dem es immer genügend zu Fressen gibt und sie Streicheleinheiten bekommt, wann immer sie möchte. Als Millie plötzlich krank wird ist es an Nova, Hilfe zu holen. Mutig macht sie sich auf den Weg in den unheimlichen Wald , ohne genau zu wissen, welche Gefahren dort lauern und wie sie den Weg in die Stadt finden soll. Wie soll Nova das jemals schaffen? Doch dann trifft sie eine schlaue Füchsin , die ihr Hilfe anbietet …

Eine berührende Geschichte über Freundschaft , Mut und den Glauben daran, dass auch die Kleinsten Großes vollbringen können .

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2023

Vom großen Mut einer kleinen Katze

0

Seit Nova zu Ma Millie gefunden hat, lebt sie bestens versorgt bei der alten Dame. Doch dann wird Millie krank und Nova weiß, dass nur sie Hilfe holen kann. Die kleine Katze macht sich auf den Weg durch ...

Seit Nova zu Ma Millie gefunden hat, lebt sie bestens versorgt bei der alten Dame. Doch dann wird Millie krank und Nova weiß, dass nur sie Hilfe holen kann. Die kleine Katze macht sich auf den Weg durch den Wald in die Stadt. Ihr Mut schwindet schnell, doch da lernt sie eine schlaue Füchsin kennen, die ihr den Weg zeigen will.

Die Geschichte ist in 38 Kapitel plus den Epilog unterteilt. Jedes Kapitel für sich ist überschaubar, nicht zu lang. Doch da viel in diesen kurzen Kapiteln geschieht, werden mehrere davon hintereinander weg gelesen. Die Schrift ist groß und der Zeilenabstand gut. Jedes Kapitel hat auch ein Bild, passend zu dem, was folgt. Allerdings sind es keine 38 unterschiedlichen Bilder, sondern eine Reihe von Bildern, die sich immer wiederholt. Mir persönlich gefallen diese Bilder nicht ganz so sehr. Ich weiß, alles was mal da war, kommt auch wieder, aber sie erinnern mich wirklich an die Bilder in Kinderbücher in meiner Kindheit – und die ist ein halbes Jahrhundert her!

Die Sprache ist einfach und die Sätze nicht zu lang. Das wäre also für Achtjährige genau richtig. Mir kommen aber viele Szenen für diese Altersgruppe zu verstörend und verängstigend vor. Es dauert meiner Meinung nach immer zu lang, bis sie aufgeklärt werden oder es sichere Punkte gibt. Auch wenn man Kinder nicht ewig vor den harten Seiten des Lebens schützen kann, finden sich hier doch für meinen Geschmack zu viele zu harte Momente.

Mir fällt es schwer, dieses Buch zu bewerten. Die Geschichte verläuft stimmig, aber in meinen Augen eben zu beängstigend für Kinder der Zielgruppe. Andererseits werden Themen angesprochen, über die Eltern mit Kindern früher oder später sprechen sollten und so kann das Buch, in Begleitung gelesen, der Einstieg dazu sein. Es vermittelt auch sehr gute Erkenntnisse: Auch unterschiedliche Tiere können Freunde werden und wenn man zusammenhält, ist man erfolgreicher.

Dennoch stören mich eben ein paar Details und deshalb gebe ich vier Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Nova - die kleine Katze im großen Abenteuer

0

Das deutsche Cover wirkt im Gegensatz zum originalen nicht so dunkel und atmosphärisch, sondern freundlicher, was mir gut gefällt, obwohl das Original auch schön ist.

Die Handlung aus der Sicht eines ...

Das deutsche Cover wirkt im Gegensatz zum originalen nicht so dunkel und atmosphärisch, sondern freundlicher, was mir gut gefällt, obwohl das Original auch schön ist.

Die Handlung aus der Sicht eines Tieres und auch die Protagonisten sind Tiere. Eine abwechslungsreiche Thematik, die ich bisher noch nicht oft gelesen habe (Außer Farm der Tiere)

Das Buch hat eine tolle Message, die besonders für Kinder relevant sein sollte:

"Du musst nicht groß sein, um mutig zu sein."

Manche Momente fand ich etwas gruselig, wie z.B. wie der Luchs und der Fuchs manchmal agierten. Aber die Natur im Wald ist halt anders als das gemütliche Leben im Haus und dem stellt sich auch Nova.

Die kleine Katze wächst über sich hinaus und bringt ihren ganzen Mut zusammen um Hilfe zu finden für ihre Besitzern. Den Weg in die Stadt fand ich interessant und spannend dargestellt und welche Hindernisse ihr begegnen.

Zusammenfassend ein emotionales und spannendes Buch, wo ich leider nicht einschätzen kann, ob es für 8-Jährige etwas ist, wenn man den Inhalt erklärt bei Nachfragen glaube ich schon, sonst fand ich manche Momente doch etwas gruselig für jüngere Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere