Cover-Bild Es ist nicht alles Mett, was glänzt
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Humor
  • Genre: Weitere Themen / Humor, Satire, Kabarett
  • Ersterscheinung: 25.05.2022
  • ISBN: 9783839819562
Mirja Boes

Es ist nicht alles Mett, was glänzt

Meine kulinarische Reise durchs Leben
Mirja Boes (Sprecher)

Mirja Boes liebt alles, was Kalorien hat, und sie isst dabei fast alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Essen ist für sie die schönste Hauptsache der Welt. Denn an den eigenen Lieblingsessen hängen oft die besten oder auch lustigsten Erlebnisse.

Mirja Boes kann davon jede Menge erzählen und lässt ihre Hörer:innen mit ihrer unnachahmlich charmanten Art daran teilhaben. Ihre befreiende Botschaft: Esst, was euch schmeckt, denn hinter jedem Mettbrötchen, jedem Partysalat oder auch jedem Nutellabrot mit Zwiebel kann sich eine ganz besondere Erinnerung verstecken.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2022

Schlagfertiges zum Thema Essen von Mirja Boes

0

Mirja Boes liebt das Essen und kann davon die schönsten Anekdoten erzählen. Ob es um Nutellabrot geht oder um Mettbrötchen oder Partysalat, sie erzählt frei von der Leber weg, was sie so zum Thema Essen ...

Mirja Boes liebt das Essen und kann davon die schönsten Anekdoten erzählen. Ob es um Nutellabrot geht oder um Mettbrötchen oder Partysalat, sie erzählt frei von der Leber weg, was sie so zum Thema Essen zum Besten geben kann. Man erfährt, was sie am liebsten isst und was gar nicht gut bei ihr ankommt, was Essen in der Familie Boes bedeutet und noch vieles mehr.

Das ist immer lustig, und in so manchen Gedanken der Autorin (und Sprecherin des Hörbuchs) erkennt man sich selbst. Es werden auch mal weniger schöne Ereignisse erzählt, wenn es zum Thema Essensunverträglichkeiten geht, aber hier warnt die Autorin den Leser vorab, und wer dann trotzdem dabei bleibt, ist selbst schuld, da hat sie völlig recht… Dabei spricht die Autorin den Leser immer wieder an, man kann sich fast im Dialog mit ihr wiederfinden. Ich höre ihr immer wieder gerne zu, auch wenn ich vermutlich an ihre Redegeschwindigkeit und ihre Schlagfertigkeit niemals rankomme. Oder vielleicht liebe ich ihre Beiträge genau deswegen?

Ich hab mich jedenfalls gerne von diesem Hörbuch unterhalten lassen und empfehle es sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2022

Gute Unterhaltung rund ums Essen mit vielen kleinen Anekdoten der Autorin

0

Mirja Boes – Es ist nicht alles Mett was glänzt

Die Entertainerin Mirja Boes erzählt in humorvoller, direkter und schlagfertiger Art von ihrem Erlebnissen mit und rund ums Essen, ihren Lieblingsgerichten, ...

Mirja Boes – Es ist nicht alles Mett was glänzt

Die Entertainerin Mirja Boes erzählt in humorvoller, direkter und schlagfertiger Art von ihrem Erlebnissen mit und rund ums Essen, ihren Lieblingsgerichten, das genaue Gegenteil davon und warum eine komplette Ferienanlage nach Genuss eines Lebensmittels "out of order" ist.
Ein paar Einblicke in die "essenstechnische" Familiendynamik gibt es ebenfalls, und womit man der Autorin auch heute noch eine Freude machen kann.
Ihr wolltet schon immer wissen, was das meistgebrauchte Küchenutensil in Frau Boes´ Haushalt ist? Dann bleibt neugierig.

Natürlich ist Mirja Boes für mich ein Begriff. Eine toughe, schlagfertige Person des öffentlichen Lebens, oft im Radio oder bei Comedy-Sendungen aufgetreten. Und obwohl ich nur selten ein Comedy Hörbuch höre, war ich schon neugierig.
Und ich wurde nicht enttäuscht, ich habe herzlich gelacht, konnte mit der Autorin in vielen Dingen übereinstimmen und haben mich gut unterhalten gefühlt.
Ich finde es prima, dass die Autorin ihr Hörbuch selbst eingelesen hat.
Ich fühlte mich beim hören direkt angesprochen und ich habe JEDES Kapitel gehört (warum ich das betone? Selbst hören!)
Die Autorin hat eine unvergleiche Art den Tag zu verschönern, ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und auch wenn die eine oder andere Anekdote vielleicht ein wenig ekelig ist, schafft sie trotzdem der skurrilen Situation etwas lustiges abzugewinnen.
Besonders gut gefällt mir folgende Botschaft: Egal ob Veganer, Frutarierer, Misch-Esser, bitte lasst es euch schmecken und jedem seine Sparte, wenn er damit glücklich ist. Schreibt anderen nicht vor was sie zu essen haben, oder eben nicht.

Mir hat das Hörbuch gut gefallen, obwohl ich gar nicht der Typ für Comedy Hörbücher bin. Ich möchte es an dieser Stelle sehr gerne weiterempfehlen.

Eingesprochen wird das Hörbuch von der Autorin Mirja Boes selbst und das ist auch gut so. Das machte das Hörerlebnis noch besser, war unterhaltsam, witzig und irgendwie persönlicher. Fast wie ein Dialog, denn die Autorin spricht den Hörer teilweise auch direkt an.
Das gekürzte Hörbuch hat eine Dauer von 4 Stunden und 30 Minuten.

Das Cover passt zum Inhalt.

Fazit: Gute Unterhaltung rund ums Essen mit vielen kleinen Anekdoten der Autorin. 4,5 Sterne. Mirja Boes – Es ist nicht alles Mett was glänzt

Die Entertainerin Mirja Boes erzählt in humorvoller, direkter und schlagfertiger Art von ihrem Erlebnissen mit und rund ums Essen, ihren Lieblingsgerichten, das genaue Gegenteil davon und warum eine komplette Ferienanlage nach Genuss eines Lebensmittels "out of order" ist.
Ein paar Einblicke in die "essenstechnische" Familiendynamik gibt es ebenfalls, und womit man der Autorin auch heute noch eine Freude machen kann.
Ihr wolltet schon immer wissen, was das meistgebrauchte Küchenutensil in Frau Boes´ Haushalt ist? Dann bleibt neugierig.

Natürlich ist Mirja Boes für mich ein Begriff. Eine toughe, schlagfertige Person des öffentlichen Lebens, oft im Radio oder bei Comedy-Sendungen aufgetreten. Und obwohl ich nur selten ein Comedy Hörbuch höre, war ich schon neugierig.
Und ich wurde nicht enttäuscht, ich habe herzlich gelacht, konnte mit der Autorin in vielen Dingen übereinstimmen und haben mich gut unterhalten gefühlt.
Ich finde es prima, dass die Autorin ihr Hörbuch selbst eingelesen hat.
Ich fühlte mich beim hören direkt angesprochen und ich habe JEDES Kapitel gehört (warum ich das betone? Selbst hören!)
Die Autorin hat eine unvergleiche Art den Tag zu verschönern, ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und auch wenn die eine oder andere Anekdote vielleicht ein wenig ekelig ist, schafft sie trotzdem der skurrilen Situation etwas lustiges abzugewinnen.
Besonders gut gefällt mir folgende Botschaft: Egal ob Veganer, Frutarierer, Misch-Esser, bitte lasst es euch schmecken und jedem seine Sparte, wenn er damit glücklich ist. Schreibt anderen nicht vor was sie zu essen haben, oder eben nicht.

Mir hat das Hörbuch gut gefallen, obwohl ich gar nicht der Typ für Comedy Hörbücher bin. Ich möchte es an dieser Stelle sehr gerne weiterempfehlen.

Eingesprochen wird das Hörbuch von der Autorin Mirja Boes selbst und das ist auch gut so. Das machte das Hörerlebnis noch besser, war unterhaltsam, witzig und irgendwie persönlicher. Fast wie ein Dialog, denn die Autorin spricht den Hörer teilweise auch direkt an.
Das gekürzte Hörbuch hat eine Dauer von 4 Stunden und 30 Minuten.

Das Cover passt zum Inhalt.

Fazit: Gute Unterhaltung rund ums Essen mit vielen kleinen Anekdoten der Autorin. 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.05.2022

Lustig, laut, kulinarisch

0

Wo Mirja Boes drauf steht, ist auch Mirja Boes drin. Wer mit der lauten und frechen Art der Autorin nichts anfangen kann, ist hier falsch. Alle anderen werden eine Menge Spaß bei den kulinarischen Erinnerungen ...

Wo Mirja Boes drauf steht, ist auch Mirja Boes drin. Wer mit der lauten und frechen Art der Autorin nichts anfangen kann, ist hier falsch. Alle anderen werden eine Menge Spaß bei den kulinarischen Erinnerungen haben! Von Kindheits- und Urlaubserinnerungen bis hin zu den persönlichen Lieblingsspeisen reist Mirja einmal quer durch ihr Leben. Dabei werden auch unappetitliche Anekdoten nicht ausgespart - Grüße ans Kotzkapitel. Ein toller Hörspaß, der auch zu eigenen Erinnerungen und Nostalgiegefühlen führt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere