Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
online

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2023

berührende Geschichte rund um Hailey und Sean

Highland Happiness - Die Töpferei von Kirkby
0

Charlotte McGregor – Highland Happiness, Die Töpferei von Kirkby

Die Highland-Spiele in der kleinen Stadt Kirkby in Schottland stehen vor der Tür und Hailey Fraser hat sich vorgenommen, ein Pferdespektakel ...

Charlotte McGregor – Highland Happiness, Die Töpferei von Kirkby

Die Highland-Spiele in der kleinen Stadt Kirkby in Schottland stehen vor der Tür und Hailey Fraser hat sich vorgenommen, ein Pferdespektakel zu präsentieren. Dafür braucht sie noch einige Mitstreiter:innen, doch ihre Familie lässt sie hängen. Als ihr die Idee kommt, Sean zu fragen, der seit fünf Jahren in Kirkby wohnt, aber zurückgezogen und isoliert mit seiner Töpferei am Rand des Dorfes lebt, kann sie noch nicht ahnen, dass sie ihr Herz an ihn verliert. Denn Sean ist ganz anders als gedacht, hinter der abweisenden und distanzierten Fassade steckt ein großartiger, liebervoller Mann.
Doch es gibt Gründe in seiner Vergangenheit, weshalb er sich zurückgezogen hat. Schon lange hat Sean ein Auge auf Hailey geworfen, aber die Dämonen seiner Vergangenheit könnten ihn jederzeit einholen und Hailey mit in den Abgrund reißen.
Deswegen ist es besser, gar nicht erst zu lieben, oder?

Ich kenne die komplette Reihe rund um Kirkby, aber auch viele weitere Bücher der Autorin. Hier gibt es gleich einige Crossover zu anderen Büchern der Autorin, denn die Hauptfigur Sean ist der Bruder von Philippa alias Pippa aus "Island Dreams – Der Garten am Meer" und Dominic aus "Lausche den Klängen deiner Seele". Außerdem treffen wir auf Robin und Sky aus dem Buch "Robin – High in the Sky", was ich toll finde. Die Story rund um Sean und Hailey ist in sich abgeschlossen, es werden keine Vorkenntnisse benötigt, dennoch möchte ich die Bücher rund um die Nebenfiguren dennoch empfehlen, da sie einfach herzerwärmend, erfrischend und bezaubernd sind.

Der Erzählstil der Autorin ist wieder einmal angenehm, erfrischend, lebendig und modern. Ich konnte sofort in die Story starten und mich fallen lassen. Diesmal ist die Atmosphäre deutlich gedrückter, denn Hailey ist zwar ein Sonnenschein und sehr temperamentvoll, doch erleben wir sie in diesem Buch gerade an einem Punkt in ihrem Leben, wo sie mit jedem aneckt und sich alleingelassen fühlt. Nicht ganz unverschuldet kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und ihrer Schwester Kristie, die die örtliche Bäckerei und Kurse in Highland-Dancing gibt. Die Eröffnung des Tanzstudios steht unter keinem guten Stern, und auch die neue Liebschaft ihrer Schwester macht es ihr nicht einfach. Es kommt zu einigen Missverständnissen und die sonst so liebevolle Mum von Kristie und Hailey ist diesmal richtig biestig, was ich sehr schade finde.
Schriftstellerisch kann ich nur sagen: Hut ab, denn die Autorin zeigt uns altbekannte Charaktere von einer ganz anderen Seite und zeigt damit, wie wandelbar und überraschend die Geschichten rund um Kirkby sein können.
Die Charaktere sind insgesamt sehr lebendig, detail- und facettenreich dargestellt. Für mich ist es ja ohnehin wie nach Hause kommen, wenn ich ein Buch der Reihe in die Hand nehme. Diesmal fehlt ein wenig die fröhliche Stimmung, denn es werden Themen wie zum Beispiel toxische Partnerschaften in den Fokus gerückt.
Hailey mochte ich schon immer gern, auch wenn sie manchmal etwas zu temperamentvoll und undurchdacht handelt. Das sie allerdings so viel Ablehnung erfahren musste, hat mich mit ihr mitleiden lassen, denn die sonst so lebenslustige junge Frau wird extrem angefeindet.
Sean, der sich aus einer toxischen Beziehung lösen konnte, verfolgen die Dämonen seiner Vergangenheit allerdings trotzdem. Dennoch war ich überrascht wie freundlich, gutherzig und liebenswert er ist, denn bisher haben wir nur wenig in vorangegangenen Büchern über ihn erfahren.
Mir gefiel sehr gut, wie Hailey und Sean miteinander umgehen, wie herzlich und offen sie bei dem jeweils anderen waren und auch wenn es – natürlich – einige Twists gab, wirkten diese nicht überspitzt. Ich mag ja, wenn es Stolpersteine gibt, die es aus dem Weg zu räumen gilt.
Besonders gefreut hat mich, dass wir auch Robin und Sky treffen. Die beiden haben zwar ihre Liebesgeschichte in einem anderen Buch bekommen, aber ich finde es schön zu zeigen, dass es auch mal schwierige Zeiten in einer Partnerschaft gibt, in denen es kriselt und man sich dann doch wieder zusammenraufen kann.

Einen weiteren Pluspunkt gibt es für Ausarbeitung der Schauplätze. Ich konnte mir sämtliche Handlungsorte gut vorstellen, die Atmosphäre von Kirkby, das Feeling der Dorfbewohner ist gut eingefangen.

Auch wenn die Story im Grundton etwas bedrückender ist als andere Bücher der Reihe, hat mir diese Geschichte mit am besten aus Kirkby gefallen. Hailey und Sean haben einiges an Problemen zu bewältigen, und doch gibt es kein böses Wort untereinander. Den bisher immer gelobten Familiensinn und die Freundschaft die in Kirkby insbesondere in der Familei Fraser herrscht, habe ich diesmal vermisst. Das meine ich tatsächlich positiv, denn damit konnte die Autorin eine weitere Facette von Kirkby zeigen, die eben auch mal das Gegenteil zeigt. Natürlich erleben wir auch schöne Stunden, können lachen und schmunzeln und am Ende findet sich alles wieder.
Ich habe mit beiden Protagonisten mitfiebern können, hab sie schnell in mein Herz geschlossen und mich hat ihre Geschichte tief berührt.
Ich bin wieder vollkommen verzaubert und freue mich schon auf das nächste Abenteur in Kirkby.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover passt sehr gut zur Reihe. Wirkt idyllisch und ansprechend.

Fazit: berührende Geschichte rund um Hailey und Sean. 5 Sterne plus.

Veröffentlicht am 29.05.2023

gutes Hörerlebnis

Waraka
0

Tobias Goldfarb – Waraka

Prinz Arkyn steht kurz vor der Krönung und soll die Herrschaft über Waraka übernehmen. Vorher muss er allerdings in einem Kampf sein Seelentier töten um dessen Kraft an sich zu ...

Tobias Goldfarb – Waraka

Prinz Arkyn steht kurz vor der Krönung und soll die Herrschaft über Waraka übernehmen. Vorher muss er allerdings in einem Kampf sein Seelentier töten um dessen Kraft an sich zu nehmen. Doch Arkyn weigert sich und schafft es sogar mit dem Säbelzahnpanther zu fliehen.
Schon bald muss er erkennen, dass er selbst nur eine Marionette im perfiden Spiel um Macht und Angst ist, und das die Hüter der großen Schlange die Geschicke der Menschheit lenken.
Er und seine Weggefährten kämpfen für eine bessere Zukunft, doch wird es ihm gelingen?

Ich habe "Waraka" eingelesen von Jacob Weigert als ungekürzte Hörbuchfassung gehört. Die Spielzeit beträgt 7 Stunden und 37 Minuten. Der Synchronsprecher macht einen guten Job. Er erzählt die Geschichte in einem guten Tempo, ist leicht zu verstehen und versucht den verschiedenen Charakteren Leben einzuhauchen. Durch Variationen in der Stimmfarbe und in der Intonation lässt er die Figuren vielseitig erscheinen. An einigen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass der Sprecher die Emotionen der Figur etwas besser herüberbringt, aber es war trotzdem ein angenehmes Hörerlebnis.
Die Tracks sind nicht allzu lang, was mir gut gefällt.

Der Erzählstil der Geschichte ist angenehm, das Tempo ist nicht sehr hoch, die Spannung solide. Für ein Buch ab 10 Jahren finde ich einige Passagen zu brutal und grausam, insgesamt ist der Gewaltanteil ohnehin etwas zu hoch.
Ansonsten bietet die Story Spannung, Geheimnisse, einen Kampf zwischen "gut" und "böse", einen bösen Widersacher, starke Helden und Heldinnen, viel Action und ein bisschen Humor.
Die Figuren sind gut ausgearbeitet. Auch hier fehlte mir an einigen Stellen eine emotionale Tiefe. Da Arkyn noch jung ist, trifft er auch schon mal widersinnige Entscheidungen um aber später wieder zurück auf den guten Pfad zu kommen.
Der Prinz ist ein Kämpfer, hat die besondere Gabe sich mit Tieren in Verbindung zu setzen und das Herz am richtigen Fleck.
Saga, eine Königstochter, wie sich im Verlauf der Geschichte rausstellt, ist ziemlich temperamantvoll und übernimmt auch schon mal die Führung. Ich mochte ihren Tatendrang.

Was mir besonders gut gefiel ist die Ausarbeitung der verschiedenen Schauplätze. Hier nimmt sich der Autor Zeit die Atmosphäre einzufangen, die Schauplätze interessant und bildreich zu gestalten und den Flair der verschiedenen Orte einzufangen.

Ich mochte das Hörbuch, das angesetzte Lesealter ist mir allerdings etwas, aufgrund der andauernden Kämpfe und der Gewalt, zu niedrig angesetzt. Für zarte Seelchen könnte das Buch verstörend wirken. Insgesamt ist die Story unterhaltsam und abenteuerlich, mit einer guten Prise Mut und Action.
Von mir gibt es eine Hörempfehlung.

Das Cover passt sehr gut zum Inhalt der Geschichte, die dunklen Farben, der Säbelzahnpanther und die beginnende Freundschaft zwischen Saga und Arkyn passen gut.

Fazit: gutes Hörerlebnis. 3 Sterne.

Veröffentlicht am 29.05.2023

überzeichneter, solider Cosy Crime

Ein mörderisches Paar. Das Versprechen
0

Klaus-Peter Wolf – Ein mörderisches Paar

Dr. Sommerfeldt und seine Verlobte Frauke wollen schon bald heiraten. Doch vorher soll noch der Tod eines Schülers aufgeklärt und die Verantwortlichen zur Strecke ...

Klaus-Peter Wolf – Ein mörderisches Paar

Dr. Sommerfeldt und seine Verlobte Frauke wollen schon bald heiraten. Doch vorher soll noch der Tod eines Schülers aufgeklärt und die Verantwortlichen zur Strecke gebracht werden. Nur ist Dr. Sommerfeldt kein Polizist oder Ermittler, er ist einer der berüchtigsten Serienkiller in und rund um Ostfriesland.
Und obwohl Sommerfeldt gerne zweite Chancen vergibt, ist der Tod eines Jugendlichen nicht hinzunehmen.
Frauke und Sommerfeldt ziehen eine Spur von Leichen quer durch die Ostfriesische Unterwelt.

Ich habe vom Autor schon das eine oder andere Buch gelesen (Rupert Undercover, Ostfriesengier,...) doch so richtig warm werde ich nicht mit den Krimis. Die Leseprobe zum neuen Buch hat mir gut gefallen und ich habe deswegen das Hörbuch, eingelesen vom Autor selbst, gehört. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Spieldauer von 14 Stunden.
Der Autor bzw Sprecher trägt seine Geschichte in einem angenehmen Tempo vor. Durch die überdeutliche Betonung der Dialoge, leichter Varianz in Tonlage und Stimmfarbe werden die Figuren zum Leben erweckt.

Der Erzählstil ist leicht und ich konnte der Geschichte zu jeder Zeit folgen, obwohl ich nicht alle Bücher der Reihe kenne.
Die Spannung ist eher durchwachsen. Es gibt viele Dialoge, sehr viel Ironie, Sarkasmus und Humor, dadurch ergibt sich eine gewisse Situationskomik, die leider an einigen Stellen total überspitzt dargestellt wird und die Story, aber auch die meisten Figuren irgendwie lächerlich erscheinen lassen.
Wer Cosy Crime mag, der wird sicherlich hier eine gute Story finden, und die Idee ist ja auch gar nicht schlecht. Mir fehlte aber seriöse Ermittlungsarbeit und etwas Ernsthaftigkeit in der Durchführung bei der Polizei.
Einige der Charaktere kannte ich bereits aus anderen Büchern des Autoren. Ich hatte gehofft, dass dieses Buch unabhängiger von der Hauptstory wäre, aber so treffen wir erneut auf Elisabeth Schwarz, Ann Kathrin Klaasen und vor allem Rupert, der der Trauzeuge des Killerpärchens werden soll.
Ich kann nicht sagen, dass mir Sommerfeldt sonderlich sympathisch war, obwohl er sicherlich mit der Ausrottung der Kriminalität ein gutes Zeichen für die Menschheit setzen möchte. Auf mich wirkt er selbstverliebt mit einer Vorliebe für ellenlange Dialoge.
Frauke fand ich da tatsächlich schon angenehmer, obwohl auch sie mit allen Wassern gewaschen ist. Obwohl sie von ihrer Märchenhochzeit träumt ist sie nicht ungefährlich, und schafft es auch gestandene Bodyguards aus dem Weg zu räumen.
Rupert spielt ebenfalls nicht eine unerhebliche Rolle, doch diesem Ermittler kann ich einfach überhaupt nichts abgewinnen, und die Abneigung seiner Schwiegermutter kann ich durchaus verstehen.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet.

Wenn ich einmal davon absehe, dass ich mit den Figuren so gar nicht warm werde, ist die Grundidee aber nicht schlecht und auch unterhaltsam. Wie gesagt, wer Cosy Crime mag, wird sicherlich viel Freude an dem Buch haben. Ich hatte gehofft, dass wir hier eine gänzlich neue Reihe haben, und wollte mich noch mal inspirieren lassen, aber ich befürchte, dass ich einfach mit den Büchern des Autors nicht auf einer Wellenlänge bin. Nicht weiter tragisch, schließlich sind Geschmäcker verschieden und wie im wahren Leben auch, passt es manchmal einfach nicht.

Dennoch: Die Story ist kurzweilig, bietet viel schwarzen Humor, ausgeprägte Dialoge und auch die Thematik ist spannend. Die verschiedenen Handlungsstränge, Sackgassen und Irrwege bieten eine solide Grundspannung, die Charaktere sind zwar überzeichnet, aber durchaus lebendig dargestellt. Die Schauplätze sind bildhaft beschrieben und es gibt sowohl Crime, als auch ein wenig Knistern und natürlich den einen oder anderen Mord.
Wer also bereits Bücher des Autoren kennt, oder gerne Cosy Crime liest, der wird mit dem Buch sicherlich Freude haben.

Das Cover ist ansprechend und passt zur Thematik.

Fazit: überzeichneter, solider Cosy Crime. Knappe 3 Sterne.

Veröffentlicht am 22.05.2023

Schöne Story über die Tücken des Ruhms, für eine Liebesgeschichte fehlte mir aber das gewisse Etwas

Beyond the Stars
0

Mareen Knoth – Beyond the stars

Die Sängerin und Gesangstrainerin Nathalie Winter soll dem begnadeten Frontmann der Rockband Reynard, Pascal Girad, zur alten Form verhelfen, denn seit der letzten Tour ...

Mareen Knoth – Beyond the stars

Die Sängerin und Gesangstrainerin Nathalie Winter soll dem begnadeten Frontmann der Rockband Reynard, Pascal Girad, zur alten Form verhelfen, denn seit der letzten Tour versagt dessen Stimme. Als sie nach Kanada reist, ist sie allerdings wenig begeistert, denn Pascal sieht die Zusammenarbeit nicht so recht ein. Nach und nach schafft es Nathalie mit ihm die ersten Schritte zu gehen, doch immer wieder gibt es Rückschläge. Als sie sich dann auch noch in Pascal verliebt, steht nichts geringeres als ihr Herz auf dem Spiel, denn Pascal lässt niemanden an sich heran.
Wird sie Beruf und Liebe trennen können und Pascal in wenigen Wochen fit für die kommende Tournee machen?

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen oder gehört. "Beyond the stars" habe ich als Hörbuch, eingelesen von Franka Böhm und John Wolf, gehört. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Hördauer von 9 Stunden und 1 Minute. Beide Synchronsprecher haben einen guten Job gemacht. Sie lesen ihre Figuren angenehm, erwecken sie zum Leben und gestalten die Story interessant und lebendig.

Der Erzählstil insgesamt ist leicht und locker, der Handlung konnte ich gut folgen und während des Hörens habe ich mich wohl gefühlt. Die Story hat den einen oder anderen kleinen Plottwist, der gut gesetzt war. Die Story ist schön, seicht und es gibt eine gewisse Grundspannung.
Allerdings kommt das Werben umeinander viel zu kurz, am Ende kommt dann die Liebeserklärung, aber vorher fehlte mir einfach die tiefen Emotionen. Ja, es gibt eine Verbindung und vor allem Nathalie schwärmt für Pascal, aber das ganze ist für mich eher freundschaftlich dargestellt. Mir fehlten die Herzschmerz-Momente, das tiefe Gefühl, obwohl es auch mal nett ist, dass nicht alle gleich so klischeemässig dahingeschmolzen sind. Aber ein bisschen mehr hätte es durchaus sein dürfen.
Die Lovestory verzichtet auf detaillierte erotische Bettgeschichten, was ich durchaus erfrischend finde.
Die Charaktere sind gut herausgearbeitet. Ich konnte mir Nathalie vorstellen, die liebenswert, in sich ruhend aber auch herzlich dargestellt wird. Sie ist nach mehreren Schicksalsschlägen nicht mehr in der Lage selbst auf der Bühne zu stehen, hat aber ihren Weg gefunden, um damit umzugehen und coacht nun andere Sänger*innen. Sie sagt, wenn sie etwas stört, doch die Gefühle, die sie für Pascal entwickelt behält sie eher für sich. Ich habe ihre Motivation verstanden, aber ich könnte mir vorstellen, dass Nathalie bei dem einen oder anderen nicht besonders gut ankommt, da sie doch sehr viel bestimmt und ihre Meinung kund tut, auch wenn es nur zu Pascals Bestem ist.
Pascal ist motzig, aufbrausend und erfüllt manchmal die Klischees eines Rockstars. Er weiß natürlich alles besser, ist ein Frauenheld, aber er kann auch leise, zurückhaltend und distanziert wirken. Anfänglich bekabbelt er sich mit Nathalie und bis zum Schluss habe ich ihm, obwohl er die Nähe zu Nathalie sucht, nicht abgenommen, dass er in sie verliebt ist.
Versteht mich nicht falsch, die Geschichte ist schön, eine leise Freundschaft die zu mehr wird, aber ich habe die tiefen Gefühle leider nicht so gefühlt, und deswegen kam die Liebesbekundung am Ende des Buches leider einfach nicht bei mir an.
Der Assistent von Pascal war nett, aber sehr nervös und distanzlos, klar, es ist sein Job Pascal auf alle wichtigen Termine vorzubereiten und auf dem laufenden zu halten, aber ich empfand ihn als ungeheuer anstrengend. Ich freue mich, dass er im Verlauf der Geschichte ruhiger geworden ist.
Leider waren mir große Teile der Band aber auch Nathalies beste Freundin arg unsympathisch. Hier fehlte eindeutig die Empathie, und ich finde es ganz schön frech, als Freundin einfach mal anzureisen und zu bleiben. Vom Manager will ich mal gar nicht sprechen.

Im Großen und Ganzen bleiben wir überwiegend im Haus von Pascal, der aufgrund seiner Berühmtheit nur selten ohne Security aus dem Haus geht. Die verschiedenen Schauplätze sind dennoch gut herausgearbeitet.

Ich habe die Geschichte gerne gehört. Die beiden Synchronsprecher haben einen guten Job gemacht, die Story hat eine gute Grundspannung, die kleinen Dramen wirken nicht überspitzt und die Twists sind gut gesetzt. Es gab zwar Emotionen, doch die "Werbungsphase" zwischen Pascal und Nathalie wirkte mir persönlich einfach zu wenig. Ich habe die Verliebtheit leider kaum spüren können, und auf Pascals Seite kam die Liebesbekundung zu überraschend.
Dennoch ist es eine sehr schöne Geschichte über die Tücken des Ruhms.
Von mir gibt es eine Hörempfehlung.

Das Cover hat mir gut gefallen, sticht aber nicht wirklich aus der Masse heraus.

Fazit: Schöne Story über die Tücken des Ruhms, für eine Liebesgeschichte fehlte mir aber das gewisse Etwas und die Emotionen. Knappe 3,5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.05.2023

Knisternde, emotionale und bewegende Lovestory

Cherish Whispers
0

Nalini Singh – Cherish Whispers (Hard Play 5)

Daniela Esera ist der jüngste Bruder aus dem Esera/Bishop-Clan und ebenfalls ein Rugby- Profisportler, wie die meisten aus seiner Familie. Als er und seine ...

Nalini Singh – Cherish Whispers (Hard Play 5)

Daniela Esera ist der jüngste Bruder aus dem Esera/Bishop-Clan und ebenfalls ein Rugby- Profisportler, wie die meisten aus seiner Familie. Als er und seine Freunde eines abends in einer Bar feiern gehen, wird ihm eine Droge ins Getränk gemischt. Zufall oder ein gezielter Anschlag?
Seine Erz"feindin" aus Kindertagen, die Profiläuferin Catie River, findet ihn und bringt ihn rechtzeitig ins Krankenhaus. Allerdings hat wohl keiner der beiden mit den Folgen gerechnet, denn schon am nächsten Morgen kursieren Gerüchte über das "Liebespaar", dass die Bar gemeinsam verlassen hat. Damit Caties Karriere keinen Schaden nimmt und auch Danny aus der Presse herausgehalten wird, entscheiden sich die beiden so zu tun als ob, doch schon entwickeln sich wahre, intensive Gefühle, die sich kaum noch unterdrücken lassen.
Aber kann das überhaupt gut gehen? Denn Catie fällt es schwer zu vertrauen und sollte es schief gehen, dann würde sie auch Dannys Familie und den Halt verlieren. Ist sie bereit sich voll und ganz auf Danny einzulassen?

Ich habe bereits einige Bücher der Autorin gelesen, darunter natürlich auch die "Cherish"-Reihe, alles rund um die Gestaltwandler und die Gilde der Jäger, und auch die "Rock Kiss" Reihe, sowie einige Einzelbände. Natürlich darf da auch der Abschluss der Esera/Bishop-Reihe nicht fehlen und einmal angefangen, habe ich das Buch verschlungen.

Der sehr lebendige, moderne Erzählstil ist mir positiv aufgefallen. Die Story hält eine gute Mischung aus Spannung, tiefe Gefühle und kleinere Dramen bereit. Die Plottwists sind gut gesetzt, das Tempo ist angenehm und so ergibt sich eine fantastische, kurzweilige, sinnliche und auch humorvolle Lovestory, die mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern konnte.
Sämtliche Charaktere sind lebendig, facettenreich und mit einer guten emotionalen Tiefe ausgestattet. Das Buch könnte zwar eigenständig gelesen werden, dennoch empfehle ich die Reihe chronologisch zu lesen. Da ich bereits einen Großteil der Figuren aus den anderen Büchern bzw. Reihen kenne, hatte ich überhaupt keine Probleme mich zurecht zu finden. Ich liebe den Esera/Bishop Clan, und ich freu mich besonders, das auch Charlotte wieder dabei war. Diese Familie und Herzlichkeit miteinander zu erleben lässt die Welt ein bisschen heller strahlen.
Danny mochte ich auch auf Anhieb, schon in den anderen Büchern hatte ich immer das Gefühl, dass er und Catie irgendwann mal zusammenkommen und deshalb freue ich mich über ihre Geschichte. Danny ist ein kleiner Draufgänger, aber im Moment kämpft er mit einem kleinen Karrieretief. Das er plötzlich Gefühle für Catie entwickelt, wo sich die beiden seit ihrer Jugend immer wieder kabbeln, kommt für ihn unerwartet. Doch als er es erkennt unternimmt er alles, damit Catie ihm vertraut und bei ihm bleibt.
Catie, die größtenteils von ihrer Schwester Isa aufgezogen wurde, fällt es schwer zu vertrauen. Kein Wunder, denn ihre Mutter Jacqueline ist eine knallharte Geschäftsfrau und war seltenst zu hause und ihr Vater Clive ist ein spielsüchtiger Taugenichts, der in ihrer Jugend auch gern mal für Tage verschwand. Durch einen Unfall verlor Catie beide Beine und der Kampf um ihre Selbständigkeit war hart, doch sie hat es geschafft Profiläuferin zu werden und ihr Ziel ist Gold bei den olympischen Spielen zu holen.
Sie hat eine Schutzmauer um sich herum ausgebaut, die Danny Schritt für Schritt versucht einzureißen.
Ich mochte beide Hauptfiguren sehr gerne, die Dynamik zwischen ihnen ist gelungen und ich mochte die kleinen Twists, die die beiden zu bewältigen haben.

Die Autorin nimmt sich auch Zeit ihre Schauplätze anschaulich und bildhaft zu beschreiben, sodass sie die jeweilige Stimmung ebenfalls gut einfängt.

Ich habe die Story sehr gerne gelesen. Ich finde es schade, dass die Reihe um die Esera/Bishop-Brüder nun ein Ende findet, aber ich bin mir sicher, dass wir den einen oder anderen Charakter aus den Büchern bestimmt auch noch in anderen Büchern der Autorin wiederfinden. Wer eine schöne, knisternde Romance-Story mag, der wird auch mit dieser Story sehr viel Freude haben.
Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung.

Das Cover des Taschenbuchs passt sehr schön in die Hard Play Reihe und ist sehr hübsch.

Fazit: Knisternde, emotionale und bewegende Lovestory. 5 Sterne.