Cover-Bild Cupid. Unendliche Nacht (Die Niemandsland-Trilogie, Band 2)
Band der Reihe "Die Niemandsland-Trilogie"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 03.07.2014
  • ISBN: 9783646600520
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Nadine d'Arachart, Sarah Wedler

Cupid. Unendliche Nacht (Die Niemandsland-Trilogie, Band 2)

Die Welt, in der sich Jolette einst so sicher fühlte, ist eine andere geworden. Nie hätte die Wächterin gedacht, dass ausgerechnet die Liebe – ein Gefühl, das ihr vom System zeitlebens verweigert wurde – solche Komplikationen hervorrufen könnte. Und noch viel weniger, dass sie und ihr Schützling einst denselben Mann begehren könnten. Doch während ihr perfektes Leben durch ein einziges Gefühl in Schutt und Asche liegt, sind die nachtaktiven Cupids längst dabei, sich neu zu formieren. Jolette und Cy müssen sich beeilen, denn dieses Mal wird es nicht nur um den Schutz einer einzigen Person gehen. Dieses Mal geht es um einiges mehr… Dies ist der zweite Band der Niemandsland-Trilogie.
//Alle Bände der packenden Dystopie-Trilogie:
-- Watcher. Ewige Jugend (Die Niemandsland-Trilogie, Band 1)
-- Cupid. Unendliche Nacht (Die Niemandsland-Trilogie, Band 2)
-- Saviour. Absolute Erlösung (Die Niemandsland-Trilogie, Band 3)
-- Die Niemandsland-Trilogie. Alle drei Bände in einer E-Box//
Die Niemandsland-Trilogie ist abgeschlossen.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2022

Bei dieser Fortsetzung hat es mich RICHTIG gepackt!

0

--- ACHTUNG --- Es handelt sich um den 2. Teil einer Trilogie --- Sollte Band 1 noch nicht bekannt sein, nicht weiterlesen --- Rezi kann SPOILER enthalten ---

Kurze Zusammenfassung (in eigenen Worten):

Was ...

--- ACHTUNG --- Es handelt sich um den 2. Teil einer Trilogie --- Sollte Band 1 noch nicht bekannt sein, nicht weiterlesen --- Rezi kann SPOILER enthalten ---

Kurze Zusammenfassung (in eigenen Worten):

Was „Watcher“, der Anfang der Trilogie, nicht wirklich geschafft hatte, gelang „Cupid-Unendliche Nacht“ nun problemlos: Ich bin ein Fan und warte sehnsüchtig auf die Fortsetzung, die schon im Oktober erscheinen wird – zum Glück!
Die Handlung wird konsequent fortgesetzt und ohne Pause steigt der Leser wieder ins Geschehen ein.

Patience wurde gerettet und Jolette (Jo) und Cy sind mit ihrem Schützling und der Hündin Mali auf der Flucht. Ein wenig zur Ruhe kommen sie auf der Insel, ihrem Versteck. Hier erfährt man auch durch eine eindrucksvolle „Vorstellung“, was die besondere Aufgabe der Schützlinge ist. In dieser Umgebung kommen sich Jo und Cy auch näher und endlich steht die „eiskalte“ Wächterin zu ihren Gefühlen und weiß, dass diese auch erwidert werden.
Da gibt es nur ein Problem: Auch Patience hat sich in ihren männlichen Beschützer verliebt und Jo als pflichtbewusste Watcher will zu Gunsten ihres Schützlings auf ihre eigene Liebe verzichten.
Zusammen mit Skinner macht sich Jo nun auf der Suche nach der Zentrale bzw. Darian Leigh und flieht im Grunde genommen auch vor ihrem inneren Chaos…

Meine Meinung

Die Dystopie wird hauptsächlich aus Sicht von Jolette erzählt, aber auch Lynn, ein Cupid-Mädchen kommt zu Wort. Die Cupids rücken mehr in den Vordergrund, wie schon der Titel vermuten lässt. Ich habe sogar gewisse Sympathien entwickelt, was mich selber erstaunt hat. Die Hintergrundgeschichte von Slade fand ich sehr aufschlussreich und hat mich berührt.

Zu meinem persönlichen Liebling hat sich Skinner herauskristallisiert, der als Halb-Cupid einen wahrlich schweren Stand in der Geschichte hat, sich aber als wahrer Freund und Held zeigt. Ich mag ihn sehr und wäre ehrlich gesagt bei der Fahrstuhl-Szene beinahe gestorben!!!

Auf die Protagonisten wird mehr eingegangen und ich hege sehr große Sympathien für die „kleine“ Patience, den „echten Kerl“ Cy und die innerlich zerrissene Jo. Ich konnte in dieser verzwickten Dreiecksgeschichte wirklich jeden Standpunkt dieser Persönlichkeiten nachvollziehen und verstand die Beweggründe, warum sie sich so verhalten haben, wie sie es nun einmal taten.

Ich kam wesentlich besser in den Handlungsstrang hinein als bei „Watcher“. Die Szenen wurden sehr schön ausgeschmückt und plastisch dargestellt. Ich habe u.a. mitgezittert und mitgefiebert und mitgelitten bei den „Hinrichtungen“.

Der Spannungsbogen in der Geschichte wurde unaufhaltsam aufgebaut und hat mich voll in seinen Bann gezogen. Ich mochte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Und war über diesen Cliffhanger am Ende doch etwas überrascht.

Ich danke den Autorinnen von Herzen für diese interessante Storyline und ich bin froh, dass ich nach dem für mich schwachen Start der Trilogie doch am Ball geblieben bin.

Wie üblich beim Impress Verlag erscheint dieses Buch leider zunächst nur als eBook. Und ich muss es ja zugeben: Auch dieser Roman ist wieder einmal für Jugendliche ab 14 Jahren ausgelegt, ist aber natürlich auch für Erwachsene – wie mich - geeignet.

Fazit
Eine Dystopie, die komplett überzeugen konnte und von der Grundidee für mich sehr neu und überraschend ist. Der Leser muss sich schon drauf einlassen können.
Ich vergebe nunmehr hervorragende 5/5 Sterne und ich muss es noch einmal erwähnen: Ich warte sehnsüchtig auf den Abschluss dieser rasanten, actionreichen und spannenden Niemandsland-Trilogie!
(Rezi aus 2015)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2017

Ein unglaublich fesselnder zweiter Teil

0

Fazit
Nachdem die Watcher Jolette und Cy mit ihrem Schützling Patience vor deren grausamen Vater und dessen schrecklichen Plänen geflohen sind, scheint vorerst Ruhe in das Leben der drei eingekehrt zu ...

Fazit
Nachdem die Watcher Jolette und Cy mit ihrem Schützling Patience vor deren grausamen Vater und dessen schrecklichen Plänen geflohen sind, scheint vorerst Ruhe in das Leben der drei eingekehrt zu sein. Doch solange die Chips der beiden Watcher können sind sie nicht endgültig in Sicherheit. Und so fasst Jolette den Plan, mithilfe des Halb-Cupids Skinner in einer waghalsigen Expedition die Hauptzentrale zu stürmen und die Chips endgültig abzuschalten. Ihre Rechnung haben sie aber nicht mit Cy und Patience gemacht - und nicht mit den Cupids, die sich neu formatieren und an ihre Fersen heften...

Meine Meinung
Fast genau ein Jahr ist es her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Dass ich erst etwas Schwierigkeiten hatte, mich in dieser doch einigermassen komplexen Welt wieder zurecht zu finden, ist da nicht verwunderlich. Dennoch habe ich mich Seite um Seite wieder wohler und sicherer gefühlt und konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen, ist spannend und emotional. Der Leser begleitet wiederum die Watcherin Jolette in ihrem Kampf in ihrem neuen Leben. Das ist nämlich gehörig auf den Kopf gestellt worden, denn die Welt ist nicht so, wie man sie hat glauben lassen. Einzelne Kapitel sind auch wieder aus der Sicht einer Cupid geschrieben, was mir gut gefallen hat. Tatsache ist, dass die kurzen Kapitel den Lesefluss nur fördern.

Jo ist nun also mit Cy, den sie liebt und Patience, ihrem gemeinsamen Schützling, auf einer Insel gestrandet. Dort wollen sie eine neue Gemeinschaft aufbauen; zusammen mit anderen Watchern und Heilerkindern. Und mit Skinner, einem Halb-Cupid, der ihnen bei der Flucht geholfen hat. Da die Chips in Jo's und Cy's Körper aber eine ständige Gefahr sind, will Jo mit Skinner auf's Festland zurück um diese endgültig zu löschen. Doch einfacher gesagt als getan und ihre Mission bringt sie in grosse Gefahr; bald schon kleben ihnen die Cupids an den Fersen und auch Cy und Patience wollen nicht einfach abwarten. Richtig spannend jagt ein Ereignis das andere und gleichzeitig deckt Jo immer und immer mehr Wahrheiten und Unwahrheiten auf.

Wie schon im ersten Teil, kann ich das Worldbuilding nur loben. Es ist aussergewöhnlich. Die "Niemandsland-Trilogie" scheint einer dieser Dystopien zu sein, die von vorne bis hinten perfekt durchdacht ist, und die dem Leser diese unglaubliche Bedrückung schenken, die diese Zukunftsvisionen in einem hervorrufen. Die Welt, in der die Protagonisten leben, wird von den Industriellen - allen voran von Darian Leigh - beherrscht. Und mit jeder Seite, mit jedem Kapitel werden mehr Ungerechtigkeiten, mehr Ungeheuerlichkeiten aufgedeckt.

Jolette, die ihr Leben lang eine treue Watcherin war, hat ihre liebe Mühe, sich an das neue Weltbild zu gewöhnen. Nur ihre Liebe zu Cy und Patience hält sie am Leben und am Funktionieren. Dass gerade letztere sich in Cy verliebt hat, macht ihr schwer zu schaffen. Innerlich zerreisst sie fast daran, ihre Verzweiflung ist beinahe greifbar. Unterstützung bekommt sie von Skinner, der ihr immer wieder die Augen öffnet. Cy bleibt in diesem Band etwas Nebensächlich, die Story konzentriert sich auf Jo, die sich mit der neuen Wahrheit arrangieren muss, Patience, die reift und an ihren Aufgaben wächst und auf die Cupids und deren Geschichte.

Die Charaktere waren genauso wunderbar ausgearbeitet, wie die Welt und das Setting selber. Jolette, die immer wieder mit sich hadert, Skinner, der sich beweisen will und dennoch sich selbst treu bleiben möchte, die Cupids, Darian Leigh, Cy, Patience; sie alle haben eine unglaubliche Tiefe und es steckt wahnsinnig viel hinter ihnen. Auch die Geschichte der Cupids hat es mir hier angetan; ganz besonders diejenige von Slade, dem Anführer der Kinderfänger.

Die Welt, die die Autorinnen schaffen, die vielschichtigen Charaktere, die unglaubliche Bedrückung, die Ungeheuerlichkeiten, der rasante Fortlauf der Geschichte - all das konnte mich vollkommen überzeugen und mitreissen. Ich war mitten im Geschehen, stand neben den Protagonisten, habe mitgelitten und so gehofft... für mich ein unglaubliches Leseerlebnis.

Fazit
Ein unglaublich fesselnder zweiter Teil, der mit einem perfekten Setting, vielschichtigen Charakteren, unerwarteten Wendungen und Spannung pur überzeugen kann. Ich bin ziemlich begeistert von der Vielfältigkeit dieser Geschichte; von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 13.01.2017

Einfach Klasse!!!

0



Cover
Das Cover ist ein Eyecatcher und macht Neugierig auf den Inhalt vom zweiten Teil und ich finde man wird nicht enttäuscht!!! :D
Das Farbzusammenspiel passt Herrvorragend und rundet das Gesamtbild ...



Cover
Das Cover ist ein Eyecatcher und macht Neugierig auf den Inhalt vom zweiten Teil und ich finde man wird nicht enttäuscht!!! :D
Das Farbzusammenspiel passt Herrvorragend und rundet das Gesamtbild stimmig ab.


Charaktere
Jo ist stark und unabhängig und unsterblich in Cy verliebt. Aber kann diese Liebe überhaupt auf Dauer eine Chance haben.

Patience ist nicht nur liebevoll, sondern hegt auch Gefühle für Cy die Sie Jo gesteht. Sie ist hilfsbereit und wächst einem schnell ans Herz.

Cy steht zwischen den Gefühlen für Jo die er liebt und Patience die auuch Gefühle in ihm weckt.

Skinner gefällt mir sehr gut und auch er scheint verborgene Gefühle zu hegen...



Schreibstil
Das Autorenduo Nadine d'Arachart & Sarah Wedler haben nicht nur einen wunderbaren Schreibstil der sich flüssig liest, sondern hier eine Geschichte geschrieben die Klasse ist.
Auch der zweite Teil den wir hier haben, steht dem ersten in nichts nach und knüpft an den wundebareb bildhaften Schreibstil an! :D
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben sodas man mitfiebert wie es nun weiter gehen mag!


Meinung
Leigh gibt nicht auf und jagt Patience, die von Jo gerade befreit wurde.

Aber kann das auf dauer gut gehen.
Denn Leigh hat die Möglichkeit die Chips die eine Verbindung zu den Watcher und Ihren Schützlingen darstellt zu töten und somit beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

Und als wäre das nicht schon aufregend genug gesteht Patience Jo das Sie Cy auch liebt.

Jo ist geschockt und beschliesst aber der Liebe zwischen Cy und Patience nicht im Weg zu stehen. Denn somit hätten die zwei eine Chance glücklich zu werden.

Auch wenn Jo, Cy über alles liebt will sie Ihre Gefühle lieber zurückstecken.
Aber wird Ihr das gelingen.....


Fazit
Ein packender zweiter Teil über Liebe, Vernunft, Gefühle und einem spanenden Wettlauf mit der Zeit! :D
Einfach sehr empfehlenswert und ich freue mich schon auf mehr von dem Autorenduo lesen zu dürfen.


5 vo 5 Sternen

Veröffentlicht am 15.09.2016

Super!

0

Meine Meinung:
Das Cover finde ich echt klasse, es ist zwar schlicht, besticht jedoch durch eine schöne farbliche Gestaltung in Gold und orange Tönen und besonders das dargestellte C wirkt sehr edel. Eine ...

Meine Meinung:
Das Cover finde ich echt klasse, es ist zwar schlicht, besticht jedoch durch eine schöne farbliche Gestaltung in Gold und orange Tönen und besonders das dargestellte C wirkt sehr edel. Eine tolle Aufmachung und den Lesern und Leserinnen dürfte auch eine Verbindung zwischen Motiv und Inhalt auffallen;)
Da ich den ersten Teil schon kannte, bin ich gut in das Buch reingekommen, für Leute, die den vorherigen Teil jedoch noch nicht kennen, dürfte der Einstieg schwierig sein. Denn es geht schnell los und dieses Tempo hält sich das ganze Buch über. Anfangs sind Skinner und Jo alleine auf ihrer Mission und geraten von einer brenzligen Lage in die nächste-sehr spannend und mitreißend, jedoch wirkt es aber keinesfalls verwirrend oder zu viel. Später stoßen noch Patience und Cy zu ihnen und es wird nochmal sehr aufregend-bis dann schließlich diese Gruppe auch noch auf die Cupids mit Lynn und Slade trifft. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich das Buch zu einem echten Pageturner und das Ende hatte es richtig in sich! Da kann ich nur hoffen, dass der Abschluss dieser Trilogie bald erscheint;) Ich muss einfach wissen, wie es mit Cy, Jo, Patience und Skinner weitergeht!
Da der Schreibstil sehr bildlich ist, konnte ich mir alle Szenen sehr gut vorstellen und besonders die Kapitel, in denen sich Jo und Skinner im Tower befinden, hatten Gänsehauteffekt. Die Autorinnen haben nämlich tolle und außergewöhnliche Ideen und man stößt auf Szenen, die man wohl in noch keinem anderen Buch gelesen hat. Vor allem sind sowohl Cupids als auch Watcher mal eine völlig neue und interessante „Art“. Gleichzeitig ist Teil 2 jedoch auch brutaler in vielen seiner Handlungen, was durch den Schreibstil noch verstärkt wird. Außerdem erfährt man noch mehr über die Welt der Watcher und Cupids, das Niemandsland und die Bezirke der Industriellen-diese „Erweiterung“ der von den Autorinnen geschaffenen Welt fand ich wirklich klasse! Viele neue Infos haben teilweise echt geschockt!
Was im ersten Teil für mich der Kritikpunkt war, hat mir in diesem Teil sehr gut gefallen: Die Charaktere. Durch gelegentliche Perspektivenwechsel, die es zwar auch schon im ersten Band gab, lernt man diesmal die anderen Charaktere wirklich besser kennen. Man erfährt mehr über sie und ihre Vergangenheit und dies fand ich echt klasse. Besonders gut gefallen hat mich Slades Geschichte, indirekt auch die Geschichte der Cupids-diese hat mich echt berührt und die Autorinnen haben sich wirklich was einfallen lassen! Super! Aber auch Jo ist mir sympathischer geworden, sie wirkt menschlicher und weniger distanziert in diesem Teil und obwohl man bei Weitem noch nicht alles über sie und ihre Vergangenheit weiß, kann ich nicht mehr sagen, dass sie mir zu oberflächlich beschreiben wurde. Denn insbesondere durch die Vierecksgeschichte zwischen Jo, Cy, Skinner und Patience hat man viel über Jos Gefühle erfahren. Und ich kann immer noch nicht sagen, mit wem ich mir wünsche, dass Jo zusammenkommt;)
Fazit:
Teil 2 der Niemandsland-Trilogie konnte mich durch besser ausgearbeitete Charaktere und Hochspannung mehr von sich begeistern als Band 1 und ich bin schon echt auf den Abschluss dieser Trilogie gespannt! Jedenfalls gibt es wieder eine absolute Leseempfehlung und diesmal sogar 5 von 5 Punkten von mir.