Cover-Bild Polarlichter
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Themenbereich: Belletristik - Abenteuerromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 280
  • Ersterscheinung: 10.05.2021
  • ISBN: 9783754118450
Nico Seelinger

Polarlichter

Adam ist ein Außenseiter. Als seine Mutter Suizid begeht, hat er niemanden mehr. Aber er ist nicht alleine. Seit dem Tod seiner Mutter steht Sie ihm bei: die Stimme. Sie will Rache. Vergeltung für alles, was Adam angetan wurde. Sie schmiedet einen Plan und bringt Adam dazu, einen Abschiedsbrief zu schreiben und sich beim Waffenschrank des Vaters zu bedienen.
Es ist soweit, der Tag der Abrechnung ist gekommen. Dann bietet seine Klassenkameradin Celine ihm eine Alternative: eine Fahrt zu den Polarlichtern. Doch die Stimme gibt nicht auf, Sie wartet nur auf die richtige Gelegenheit. Sie will Blut sehen, Sie will töten.

In diesem Roman treffen "Shining" und "Psycho" auf "Thelma & Louise".

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2021

Verstörend gut

0

Inhalt:

Der 18 jährige Adam findet seine Mutter, nachdem sie Suizid begeht, tot in ihrer Wohnung vor. Von nun an hört er eine Stimme. Sie ist böse. Sie will Blut sehen und will, dass Adam mordet. Deshalb ...

Inhalt:

Der 18 jährige Adam findet seine Mutter, nachdem sie Suizid begeht, tot in ihrer Wohnung vor. Von nun an hört er eine Stimme. Sie ist böse. Sie will Blut sehen und will, dass Adam mordet. Deshalb will er, nachdem die Stimme, die ihn permanent begleitet, lange genug auf ihn eingeredet hat, in seiner Schule einen Amoklauf starten. Doch dann kommt Celine und er sieht von dem Plan ab. Die Stimme ist außer sich vor Wut, aber sie beschließen, gemeinsam ein Abenteuer zu erleben.



Schreibstil:

Der Schreibstil ist wirklich gut. Ich musste zwischendurch jedoch Pausen machen, weil es mir zu blutig wurde.



Das Ende:

Das Ende hat mir nicht so sehr gefallen, da es zu schnell ging und ich nicht gedacht hätte, dass - ihr wisst schon wer - Adam tatsächlich verlässt. Da hätte man meiner Ansicht nach noch mehr rausholen können.



Fazit: 4 Sterne, weil es im Großen und Ganzen verstörend gut war. Ich hätte nicht mit so stark selbstverletztendem Verhalten gerechnet und hätte mir eine Triggerwarnung, die explizit darauf verweist, gewünscht. Für Menschen, denen blutige Szenen nichts ausmachen und die mit einem offenem Ende leben können, empfehle ich das Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Super

0

Polarlichter von Nico Seelinger

In dem Buch geht es um Adam, er ist ein Außenseiter, der nach dem Suizid seiner Mutter niemanden hat. Zu seinem Vater hat er kein gutes Verhältnis. Seit dem Tod seiner ...

Polarlichter von Nico Seelinger

In dem Buch geht es um Adam, er ist ein Außenseiter, der nach dem Suizid seiner Mutter niemanden hat. Zu seinem Vater hat er kein gutes Verhältnis. Seit dem Tod seiner Mutter steht hört er eine Stimme, sie will Vergeltung für alles, was Adam angetan wurde. Sie bringt Adam dazu, einen Abschiedsbrief zu schreiben und sich beim Waffenschrank des Vaters zu bedienen um SchülerundLehrerzu töten. Doch dann bringt seine Klassenkameradin Celine ihn aus dem Konzept. Sie will mit ihm abhauen und sich die Polarlichter ansehen. Doch die Stimme gibt nicht auf, sie will töten.

Das Cover mit den Polarlichtern finde ich sehr schön. Ich würde auch gerne mal dir Polarlichter sehen.

Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Die Protagonistin finde ich irgendwie niedlich. Durchbrennen ohne Vorbereitung. Sehr mutig, hatte ich wo am Anfang gedacht, doch dann wurde ich überrascht. Der Grund warum sie weg wollte, war nicht so schön. Dass sie am Ende noch Schlimmeres durchmachen sollte, war schon ziemlich heftig. Adam finde ich noch etwas suspekt am Ende. Das Trauma hätte verarbeitet werden müssen. Ich finde es aber mutig, dass er sich auch gegen die Stimme im Kopf gewährt hat. Zwei seelisch kaputte Protagonisten. Schön, dass Adam ihren Wunsch ihre Mutter kennenzulernen und die Polarlichter zu sehen erfüllen konnte. Das Ende des Buch war blöd. Kommen die beide in die Psychiatrie oder ins Gefängnis, Sozialstunden wegen dem Autodiebstahl, Tötung aus Notwehr? Ganz viele Fragen beschäftigen mich. Dennoch gutes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Die Auswirkungen von manchen Müttern

0

Adam fand seine Mutter nach einem Suizid. Seitdem hört er eine Stimme, die ihm befiehlt Leute zu töten. Mit 18 will er in seiner Schule, wo er gemobbt wird, einen Amoklauf starten. Allerdings kommt ihm ...

Adam fand seine Mutter nach einem Suizid. Seitdem hört er eine Stimme, die ihm befiehlt Leute zu töten. Mit 18 will er in seiner Schule, wo er gemobbt wird, einen Amoklauf starten. Allerdings kommt ihm die etwas jüngere Celine in die Quere, die ihm ein Abenteuer vorschlägt.

Das Cover ist nicht nur passend zum Buch gestaltet, sondern gefällt mir auch richtig gut.

Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden blidlich dargestellt.

Der Plot ist gut durchdacht. Allerdings ist es alles andere als ein Psychothriller - es ist ein Jugenddrama bzw. ein Roadtrip-Roman, aber kein Thriller.

Dafür war es teilweise sehr emotional und bewegend. Auch die Spannung insgesamt kam definitiv nicht zu kurz. So fühlte ich mich gut und kurzweilig unterhalten.

Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass nicht alles so schnell geht und der Autor ein paar mehr Seiten verwendet hätte (auf meinem E-Reader gerade mal 124 Seiten), so hätte auch manches noch besser erklärt werden können, was ohne Erklärung teilweise nicht ganz logisch klang.

Insgesamt sind auch noch kleine Fehler auszumerzen, wie etwa, wenn der Autor Venen und Arterien gleichsetzt.

Das Ende war stimmig, aber leider kein wirkliches Ende. Ich habe gerne Bücher mit einem Abschluss (außer es ist eine Fortsetzung geplant). Das ist hier nur bedingt der Fall, den sehr gerne hätte ich erfahren wie es mit Adam, Celine und Luna weitergeht.

Fazit: Spannend-emotionaler Jugenddrama-Roadtrip mit kleinen Schwächen. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere