Cover-Bild Der Klang meiner Erde
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
35,00
inkl. MwSt
  • Verlag: PalmArtPress
  • Themenbereich: Kunst
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 09.06.2025
  • ISBN: 9783962582111
Nicole Nau, Luis Pereyra

Der Klang meiner Erde

Von der wahren Geschichte eines Tanzes, der die Welt berührt
Die Botschafter des Tango Argentino: Nicole Nau und Luis Pereyra tanzen die Folklore Argentiniens mit Temperament und Herzblut. Sie interpretieren den Tanz als Spiegel der Geschichte des argentinischen Volkes.

Argentinien hat wie kein anderes Land afrikanische und europäische Rhythmen in die eigene vorkolumbianische indigene Kultur aufgenommen und zu neuer Musik und Tanz geformt. Synkopisch perkussive Rhythmen verteilten sich nun in die Hände und Fußsohlen der Menschen. Die Geschichte des Tango Argentino beginnt vor rund 150 Jahren und handelt von unterdrückten Völkern. Bis heute sind deren Klagen, Hoffnung, Kraft und Poesie in der Bewegung zu spüren, in der Musik zu hören. Es waren die Indigenen Argentiniens, die schwarzen Sklaven, die Gauchos und Kreolen, die den Tango ersannen, die ihm Sehnsucht, Zuversicht, den Lebenswillen einhauchten. In den Geschichtsbüchern sind viele mittlerweile vergessen, aber in Musik und Tanz, in Wort und Kultur, in Geste und Bewegung klingen sie weiter. Das Tanzen in Erde und Sand war die erste Form, dort wurde die Figur einer liegenden 8 geboren. Lange bevor die Städter, die neuen Immigranten und die feine Gesellschaft den Tango Argentino für sich entdeckt hatten. Der Gaucho ist die schillernde stolze Figur, die zum Compadre und damit zum Tangotänzer wird. Jorge Luis Borges war damals Zeitzeuge dieser Menschen und fasziniert von ihrem Mut.
In diesem Buch geht es darum, diese ländlichen Wurzeln zu entflechten, zu verfolgen und erneut zu bündeln zu dem, was der Tango Argentino einst war. Ein eigenwilliger unvergleichlicher Tanz. Kein anderer Tanz der Welt webt sich in den Beinraum des Partners, ohne die Umarmung zu trennen. Kaum ein Tanz drückt mehr Eigensinn aus als dieser argentinische Tango Argentino. Und kaum ein Tanz webt mehr Mythen um seine Entstehung. Es wird Zeit, den wahren Ursprung aufzudecken. Luis Pereyra, selbst Enkel einer Indianerin, hat das tiefe Anliegen, seinem Volk eine Stimme zu geben. Menschen, die größtenteils ausgerottet sind, klingen weiter auf seiner Erde. Die Wahrheit nämlich lautet: Der Tango ist argentinischer als bislang angenommen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Tulpe2966 in einem Regal.
  • Dieser Titel ist das Lieblingsbuch von Tulpe2966.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2025

Für immer Tango

0

Dieses gelungene Buch begeistert nicht nur Tänzer und Freude des Tango Argentino, denn es ist in blumiger Sprache geschrieben, beschreibt das Lebensgefühl Tango sehr ausführlich und anschaulich.

Anhand ...

Dieses gelungene Buch begeistert nicht nur Tänzer und Freude des Tango Argentino, denn es ist in blumiger Sprache geschrieben, beschreibt das Lebensgefühl Tango sehr ausführlich und anschaulich.

Anhand vieler toller Farbfotos können die Leser die Leidenschaft für diesen besonderen Tanz, seine Ästhetik und Schönheit genau erkennen.

Interessant ist die Geschichte des Tangos, denn einiges wird für die meisten Interessierten noch unbekannt sein.

Das Autorenpaar, beruflich wie privat, hat mit diesem lesenswerten Band auch ein Stück Geschichte Argentiniens erzählt, seiner Ureinwohner und vieles mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere