Platzhalter für Profilbild

12ayliensbuecherwelt07

Lesejury Star
offline

12ayliensbuecherwelt07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 12ayliensbuecherwelt07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2020

Rezension zu „Nur kurz Leben“ von Catherine Strefford

Nur kurz leben
0


•Rezension•
Nur kurz leben von Catherine Strefford

Handlung:

Richie hat die Schnauze voll.
Immer hat er sich an die Regeln gehalten, das Leben gab ihm trotzdem nichts. Er beschließt, es selbst in die ...


•Rezension•
Nur kurz leben von Catherine Strefford

Handlung:

Richie hat die Schnauze voll.
Immer hat er sich an die Regeln gehalten, das Leben gab ihm trotzdem nichts. Er beschließt, es selbst in die Hand zu nehmen und seinem Leben ein bisschen auf die Sprünge zu helfen: er beklaut eine Tankstelle und flüchtet mit gut vierzehntausend Euro sowie einem geklauten Auto Richtung Süden.
Dumm nur, dass auf der Rückbank des Autos Leon schläft ...

Meine Meinung:

Anfangs wusste ich nicht wirklich, was mich in diesem kleinen Büchlein erwarten wird und bin daher neutral an die Geschichte herangegangen. Mit dem Schreibstil der Autorin wurde ich sehr schnell warm und auch die kurzen Kapitel haben mir sehr gefallen. Beide Protagonisten mochte ich unglaublich gerne und habe sie schnell ins Herz geschlossen. Auch wenn mir die Geschichte an manchen Stellen zu kurz gehalten wurde und ich mir oftmals mehr Seiten gewünscht hätte, hat die Autorin trotzdem ein Setting aufgebaut, was mich nach wenigen Seiten emotional werden ließ. In dieser Geschichte ist unglaublich viel Inhalt verpackt, eine Menge Tiefgang und viele Sätze, die im Leben einfach mal gesagt werden müssen. Auch wenn es eine kürzere Lektüre für zwischendurch war, lässt sie einen trotzdem nicht los und beschert einen total viele interessante Gedankengänge und Gefühle.

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2020

Rezension zu „Der nächste beste Schritt“ von Jule Pieper

Der nächste beste Schritt
0

•Rezension•
Der nächste beste Schritt von
Jule Pieper

Handlung:

Kann man ein Leben noch einmal von vorne beginnen?
Falsche Entscheidungen rückgängig machen und mutiger sein, als man es jemals für möglich ...

•Rezension•
Der nächste beste Schritt von
Jule Pieper

Handlung:

Kann man ein Leben noch einmal von vorne beginnen?
Falsche Entscheidungen rückgängig machen und mutiger sein, als man es jemals für möglich gehalten hätte?
Alex Schulze hat jahrelang eine Lüge gelebt. Die perfekte Beziehung entpuppt sich als unperfekte Freundschaft. Nachdem sie die Reißleine zieht, befindet sie sich nun im freien Fall.
Durch die Trennung verändert sich vieles in ihrem Leben, aber kaum etwas zum Positiven. Sie stürzt sich in ihre Arbeit und es dauert nicht lange, bis sich ihr Körper über dieses Pensum beschwert.
Schließlich erkennt sie, dass sie raus muss, um sich selbst zu retten.

Meine Meinung:

Das schlichte aber dennoch wunderschöne Cover hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext machte mich neugierig. Durch die kurzen Kapitel und den flüssigen Schreibstil, bin ich schnell durch die Seiten geflogen, wobei die Liebe zum Detail jedoch keineswegs von der Autorin vergessen wurde. Die Geschichte besitzt in meinen Augen keinen allzu großen Handlungsstrang, aber dennoch viele charakterliche Wendepunkte. Alex war mir von Anfang an sympathisch,ich konnte sie oft verstehen und fühlte an vielen Stellen mit ihr mit. Es war unglaublich schön, Alex bei ihrer Reise zu sich selbst zu begleiten und ihre Entwicklung im laufe des Buches zu lesen. Vielen Momente im Buch haben auch mir die Augen geöffnet und haben mich vor allem neugierig auf ihr anderes Buch „Das Buch deines Lebens“ gemacht. Von mir eine absolute Leseempfehlung, für all die, die ihre eigene Kraft wiederfinden möchten und Veränderungen brauchen.

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2020

Rezension zu ,, Der Fall Collini" von Ferdinand von Schirach

Der Fall Collini - Filmausgabe
0

•Rezension•
Der Fall Collini
von Ferdinand von Schirach

Handlung:

Vierunddreißig Jahre hat Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Unauffällig und unbescholten. Und dann tötet er ...

•Rezension•
Der Fall Collini
von Ferdinand von Schirach

Handlung:

Vierunddreißig Jahre hat Fabrizio Collini als Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Unauffällig und unbescholten. Und dann tötet er in einem Berliner Luxushotel einen alten Mann. Grundlos, wie es aussieht. Ein Albtraum für den jungen Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener deutscher Industrieller, ist der Großvater seines besten Freundes. Schlimmer noch, Fabrizio Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Leinen beginnt zu recherchieren und stößt auf eine Spur, die ihn mitten hineinführt in ein erschreckendes Kapitel deutscher Justizgeschichte.

Meine Meinung:

Ferdinand von Schirach ist für mich ein unglaublicher Autor. Obwohl seine Bücher immer recht dünn und kurz gehalten sind, hat es einen unfassbar umfangreichen Inhalt.
Mit #derfallcollini habe ich im Juni angefangen und bin so langsam auf Grund der geringen Seitenanzahl aus meiner Leseflaute herausgekrochen. Das Buch war wirklich perfekt für einen “Neustart” ins lesen. Die Verpackung der Kriminalhandlung mit historischen Hintergrund hat mir sehr gut gefallen genauso wie der Schreibstil. Bei einem recht kurzen Buch wie diesem, möchte ich auch gar nicht mehr verraten.
Überzeugt hat es mich definitiv!

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2020

Rezension zu ,,Dark Love Band 4" von Estelle Maskame

DARK LOVE - Ohne dich bin ich verloren
0

•Rezension•
Dark Love Band 4
von Estelle Maskame

Handlung:

Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party ...

•Rezension•
Dark Love Band 4
von Estelle Maskame

Handlung:

Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tochter seines Stiefvaters und das Mädchen, das hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mitreißend erzählt Estelle Maskame die dunkle Kindheitsgeschichte Tylers und seine Rettung durch Eden – aus seiner Sicht!

Meine Meinung:
Die Dark Love Reihe habe ich wirklich vor ca. 3 Jahren verschlungen und obwohl ich die Story ja eigentlich schon kannte, hat mir der “vierte” Band unheimlich gut gefallen. Abgesehen davon, dass sich die Bücher von #estellemaskame super schnell und einfach lesen lassen, haben mir auch die Kapitel mit den Zeitsprüngen gefallen. Hier wird nämlich Tyler’s Vergangenheit hervorgeholt und somit hat man doch eine ganze Menge neuer Informationen bekommen☺️ um ehrlich zu sein muss ich auch sagen, dass mir Tyler mit seiner Geschichte um einiges Sympathischer geworden ist. ❤️
So viel möchte ich aber gar nicht verraten, da es wie gesagt ein sogenannter vierter Teil ist und ich denke, dass viele von euch aus Edens Sicht anfangen möchten 😄
Auf jeden Fall kein Flop, auch wenn das bei Büchern aus einer anderen Sicht oft der Fall ist 😅

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2020

Rezension zu „Die Schlacht um die versunkene Reiche“ von Andrea Bannert

Clyátomon
0

•Rezension•
Clyátomon - Die Schlacht um die versunkenen Reiche (Atlantis 1) von
Andrea Bannert


Handlung:

Andreas, Manuela und Marc sind drei ganz normale Studenten. Bis ihre Körper beginnen sich zu ...

•Rezension•
Clyátomon - Die Schlacht um die versunkenen Reiche (Atlantis 1) von
Andrea Bannert


Handlung:

Andreas, Manuela und Marc sind drei ganz normale Studenten. Bis ihre Körper beginnen sich zu verwandeln. Eine geheimnisvolle Kraft lockt sie tief hinunter ins Meer: der Clyátomon. Dort geraten sie mitten in die Wirren eines Krieges zwischen drei Reichen. Was sie noch nicht wissen: sie werden eine Schlüsselrolle darin spielen.

Eine Geschichte für Atlantis-Sucher und Tiefseeforscher über eine Unterwasserwelt mit einer fremdartigen Kultur, Drachen und launischen Göttern.

Meine Meinung:

Die Idee dieses Buches ist wirklich genial und auch das Setting, welches die Autorin geschaffen hat, lässt einem im wahrsten Sinne des Wortes richtig „abtauchen“. Mit den Protagonisten hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten. In wechselnden Kapiteln erfährt man einiges über die Freunde, weshalb sie auch überhaupt nicht wie blasse Personen wirken. Der Schreibstil der Autorin hat mir ebenfalls gut gefallen und ich bin relativ schnell durch die Seiten geflogen. Ab und zu hatte ich meine kleineren Probleme mit der Geschichte, denn bei so einer komplexen Handlung, bin ich oftmals mit den vielen Namen, Orten und Geschehnissen durcheinander gekommen. Dafür aber hat die liebe Andrea, am Ende des Buches eine Art „Lexikon“ erstellt, und alle wichtigen Daten festgehalten. Das hat mir total gut gefallen und war mehr als hilfreich ! Eine riesige Spannung zog sich durch „Clyátomon“ und ich kann definitiv sagen, dass eine Fantasywelt unter Wasser, genau so aufregend sein kann,wie viele andere Erzählungen an Land. Für mich war diese Geschichte zwar ein sehr komplexes und manchmal verwirrendes Abenteuer, aber gleichzeitig auch ein „Wohlfühlbuch“, wobei man alles um sich herum vergessen kann. Ich bin sehr gespannt, wie es mit den Freunden in Band 2 weitergeht.
Danke dir liebe

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere