Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2023

Eine starke Frau geht ihren Weg

Die Löwin vom Tafelberg. Catharina Ustings' kühner Weg in die Freiheit
0

Ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer. 1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen, begibt sich die junge Catharina Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche Reise. Als Mann verkleidet versteckt ...

Ein mitreißender Roman um Liebe, Mut und Abenteuer. 1662: Um einer Zwangsheirat zu entgehen, begibt sich die junge Catharina Ustings von Lübeck aus auf eine abenteuerliche Reise. Als Mann verkleidet versteckt sie sich auf einem Schiff der Vereinigten Ostindischen Kompanie und gelangt ans Kap der Guten Hoffnung. Doch in der brutalen Männerwelt der ersten Siedlungsjahre Kapstadts muss sie ihren Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung fortsetzen – an der Seite starker Frauen wie Krotoa, die als Urmutter Südafrikas und Begründerin der Sprache Afrikaans gilt, aber auch getragen von der Liebe. (Klappentext)

Dieser zum Teil auf Tatsachen beruhende Roman zieht den Leser schon nach wenigen Seiten in den Bann und läßt einen nicht mehr los. Alles ist so spannend geschrieben, so gut vorstellbar, dass man sehr schnell mitten in der Handlung dabei ist und es fast hautnah miterlebt. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind sehr lebendig beschrieben, so dass ich bald das Gefühl hatte, ich würde sie schon länger kennen. Die Handlung ist gut aufgebaut, vorstellbar und interessante Wendungen und Ereignisse lassen keine Langeweile aufkommen. Tatsachen und Fiktion sind sehr gut mit einander verwoben und bilden eine wunderbare und stimmige Einheit. Das war wieder ein Buch, einmal angefangen zu lesen und man kann es nicht mehr aus der Hand legen. Es waren wunderbare Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2023

Sehr spannend

Liebesglück in der kleinen Kaffeerösterei
0

Es ist lange her, doch die tiefe Schuld, die ihre Familie einst auf sich genommen hat, nagt noch immer an Corinne: Als regimetreuer Nazi hat ihr Urgroßvater eine jüdische Familie verraten und in eine grausame ...

Es ist lange her, doch die tiefe Schuld, die ihre Familie einst auf sich genommen hat, nagt noch immer an Corinne: Als regimetreuer Nazi hat ihr Urgroßvater eine jüdische Familie verraten und in eine grausame Zukunft geschickt. Im Tagebuch ihres Großvaters hat Corinne von Sarahs Geschichte erfahren und weiß inzwischen: Sarah lebt. Erst zögerlich, hat sie Kontakt zu ihr aufgenommen, um diese Schuld endlich zu tilgen, und kann nun selbst kaum glauben, dass Sarah ihr zu einer guten Freundin geworden ist. Die Gespräche mit der älteren Frau geben ihr Halt und Kraft. Als plötzlich Corinnes Traum zu zerplatzen scheint und ihre Kaffeerösterei »Öcher Böhnchen« vor dem Aus steht, könnte ausgerechnet Sarah die Lösung ihrer Probleme in der Hand halten. (Klappentext)

Schnell war ich in der Handlung mitten dabei, obwohl ich den Vorgängerband nicht kannte. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung ist gut aufgebaut, klingt authentisch und nimmt einen gefangen. Der geschichtliche Hintergrund ist gut mit eingefangen. Die verschiedenen Charaktere sind ausdrucksvoll beschrieben und man erlebt sie fast real. Ich hatte schnell das Gefühl, ich würde sie schon länger kennen. Die Spannung ist gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse lassen keine Langeweile aufkommen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

Nervenkitzel und Gänsehautfeeling

Die Kinderklinik
0

Auf dem Weg zur Arbeit wird Kommissarin Hannah Kaufman an eine Stockholmer Kinderklinik gerufen: Maskierte haben sich im Krankenhaus verschanzt und drohen, ein Kind pro Stunde zu töten, sollten ihre Forderungen ...

Auf dem Weg zur Arbeit wird Kommissarin Hannah Kaufman an eine Stockholmer Kinderklinik gerufen: Maskierte haben sich im Krankenhaus verschanzt und drohen, ein Kind pro Stunde zu töten, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Hannah und ihre Kollegen finden sich inmitten einer dramatischen Situation und müssen schnell handeln, denn sie wissen, dass für die unschuldigen Kinder jede Minute zählt … (Klappentext)

Dieser für mich sehr unter die Haut gehende Thriller hat mich stark beeindruckt, hat mich nachdenklich gemacht und hat mich aufgewühlt. Die verschiedenen Charaktere sind eindrucksvoll beschrieben. Die Handlung ist gut nachvollziehbar und klingt authentisch. Alles ist gut vorstellbar und ich war mitten dabei. Oft gab es Gänsehautfeeling. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und läßt keine Langeweile aufkommen. Auf jeden Fall ist das ein Thriller, für den man starke Nerven braucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2021

Gute Anregungen zum Nach- und Umdenken

Wenn die Verpackungshüllen fallen ...
0

Annemarie Miesbauer liefert dir Unmengen an Infos, Rezepten und Tipps, die dir zeigen, wo du am meisten Müll einsparst und welche Produkte du dir ganz einfach selbst herstellen kannst. Dazu musst du nicht ...

Annemarie Miesbauer liefert dir Unmengen an Infos, Rezepten und Tipps, die dir zeigen, wo du am meisten Müll einsparst und welche Produkte du dir ganz einfach selbst herstellen kannst. Dazu musst du nicht deinen kompletten Alltag umkrempeln. Klar, du kannst dich dazu entschließen, dein Müllleben auf den Kopf zu stellen und ab sofort zur DIY-Queen oder zum hundertprozentigen Selbermacher zu werden. Aber du kannst dir auch einfach deine Stofftasche zum nächsten Einkauf umhängen und bewusster konsumieren, ab und zu anders einkaufen, hin und wieder "Nein" sagen. Du kannst selbst entscheiden, wie viele Schritte du gehen möchtest. Aber sei dir sicher: Jeder Schritt zählt. (Klappentext)

Das Buch ist sehr gut aufgebaut und hat mir noch viele Möglichkeiten gezeigt, Müll zu vermeiden. Wenn sich jemand mit dem Thema noch nicht beschäftigt hat und gute Ratschläge und Tipps erhalten will, dann würde ich dieses Buch empfehlen. Leser, die schon Erfahrung haben, denen könnten manche Abschnitte etwas langatmig und langweilig vorkommen. Auf jeden Fall ist es eine sehr gelungene Abfassung zu dem Thema „Müllvermeidung und Müllreduzierung“, dass jeder eigentlich gelesen haben sollte. Es regt zum Nachdenken und auch zum Umdenken an.

Veröffentlicht am 12.06.2024

Leichter Krimi

Syltgold
0

Auf Sylt werden die letzten Vorbereitungen für das legendäre Motorradtreffen, die Harley-Days, getroffen, als Anna Zeugin eines tödlichen Verkehrsunfalls wird. Im Gegensatz zu ihr geht die Polizei von ...

Auf Sylt werden die letzten Vorbereitungen für das legendäre Motorradtreffen, die Harley-Days, getroffen, als Anna Zeugin eines tödlichen Verkehrsunfalls wird. Im Gegensatz zu ihr geht die Polizei von einem tragischen Unglück aus. Erst als ein weiterer Todesfall zu beklagen ist, nehmen die Beamten die Ermittlungen auf. Besteht zwischen den Todesfällen ein Zusammenhang? Was führt Frank Gustafsons alten Studienkollegen Jörg Neritz wirklich nach Sylt? Anna macht derweil eine brisante Entdeckung, und ein furchtbarer Verdacht kommt auf. (Klappentext)

Dieser Regional-Krimi entführte mich schnell auf die Insel Sylt. Der Schreibstil ist gut lesbar und verständlich. In meinen Augen kommt der Roman ohne große Spannungsspitzen aus. Der tröpfelt eigentlich so dahin. Trotzdem war das Interesse geweckt. Ich wollte wissen, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Die Handlung ist nachvollziehbar, aber auch vorhersehbar. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar, könnten aber ein wenig mehr in die Tiefe gehen. Ein leichter Roman für Zwischendurch.