Profilbild von 1stBookworm

1stBookworm

Lesejury Profi
offline

1stBookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 1stBookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2025

Tolles, düsteres Märchen

Eine Krone aus Kälte und Knochen
0

Das Cover von Eine Krone aus Kälte und Knochen passt einfach perfekt zur düsteren, märchenhaften Atmosphäre der Geschichte.

Ab und zu haben mich die Erzählstränge etwas überfordert – manchmal wusste ich ...

Das Cover von Eine Krone aus Kälte und Knochen passt einfach perfekt zur düsteren, märchenhaften Atmosphäre der Geschichte.

Ab und zu haben mich die Erzählstränge etwas überfordert – manchmal wusste ich nicht genau, wo wir uns gerade befinden oder wie alles zusammenhängt. Aber genau dieses Gefühl von Verlorensein passt irgendwie zu der komplexen Welt, die Arianne L. Silbers geschaffen hat.

Der Spannungsbogen ist anfangs eher ruhig, doch ab der zweiten Hälfte nimmt die Handlung richtig Fahrt auf. Besonders begeistert hat mich Wills beeindruckende Charakterentwicklung – er wächst einem richtig ans Herz.

Ich liebe es, wie die Autorin Märchen in Märchen webt. Diese faszinierenden kleinen Geschichten, gepaart mit einer ordentlichen Portion Dramatik und neuen Geheimnissen, machen das Buch zu einem echten Pageturner.

Das Ende ist einfach großartig und macht sofort Lust auf den nächsten Band!
Für alle, die düstere Märchenwelten lieben, ist diese Reihe – und ganz besonders Band 3 – eine absolute Leseempfehlung.
5 Sterne von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Mitreißend…

Du bist gefährlich für mich - Ungezügeltes Verlangen Teil 4 von 4
0

Band 4 der Du bist gefährlich für mich-Reihe liefert genau das, was der Titel verspricht: Ungezügelte Verlangen ist eine fesselnde Mischung aus dunkler Leidenschaft, Intrigen und einem absoluten Gefühlschaos. ...

Band 4 der Du bist gefährlich für mich-Reihe liefert genau das, was der Titel verspricht: Ungezügelte Verlangen ist eine fesselnde Mischung aus dunkler Leidenschaft, Intrigen und einem absoluten Gefühlschaos. Sabine Richling schafft es erneut, die Leser mit ihrer intensiven Sprache und der emotional aufgeladenen Handlung vollkommen einzunehmen.

Endlich erfahren wir mehr über den General – ein Charakter, der noch viel schlimmer ist als man sich vorstellen kann. Gleichzeitig stehen mit Lea und Marc zwei zutiefst verletzte Seelen im Mittelpunkt, deren Annäherung berührt, aufwühlt und teilweise regelrecht wehtut. Sie haben beide viel durchgemacht – und gerade das macht ihre vielschichtige Annäherung so glaubwürdig und emotional.

Leas wiederholte Rückkehr zum Markt hat mich oft ratlos zurückgelassen – und dann, ein paar Seiten später, kam die Erklärung, die alles in ein neues Licht rückte. Ihre innere Zerrissenheit ist spürbar, besonders im Kontrast zu Marc, der leidenschaftlich, aber auch schwer zu durchschauen ist. Wenn seine Fassade Risse bekommt, wird es intensiv – und genau das macht seine Figur so faszinierend.

Lea ringt immer wieder mit ihren Gefühlen – ein innerer Kampf, den ich absolut nachvollziehen kann. Diese emotionale Achterbahnfahrt zwischen Hingabe und Angst ist spannend und tiefgründig erzählt.

Fazit: Wer dunkle Leidenschaft liebt, komplexe Charaktere schätzt und emotionale Pingpong-Spiele nicht scheut, wird von Ungezügelte Verlangen begeistert sein. Ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2025

Unerwartet toll

Die laute Hedda
0

Schon das Cover von Die laute Hedda ist ein echter Hingucker – bunt, fröhlich und absolut einladend. Im Bücherregal fällt es sofort auf und mein Sohn war direkt begeistert, als wir es zum ersten Mal gemeinsam ...

Schon das Cover von Die laute Hedda ist ein echter Hingucker – bunt, fröhlich und absolut einladend. Im Bücherregal fällt es sofort auf und mein Sohn war direkt begeistert, als wir es zum ersten Mal gemeinsam angeschaut haben. Die Seiten sind mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, dass man immer wieder Neues entdeckt.

Hedda ist ein lautes, lebhaftes Kind voller verrückter Ideen – wobei, aus Kindersicht sind diese Ideen eigentlich gar nicht so verrückt. Sie sprüht vor Energie, Neugier und Kreativität. Das Problem: Ihr Papa arbeitet viel und braucht dringend Ruhe – eine Kombination, die im Alltag oft zu Reibung führt.

Anfangs dachte ich, das Buch wolle Kindern vermitteln, wie wichtig es ist, Rücksicht zu nehmen und leise zu sein. Doch ich wurde schnell eines Besseren belehrt: Die wahre Botschaft richtet sich an uns Erwachsene. Es geht darum, das Kind in uns wieder zu entdecken, die Welt auch mal mit Heddas Augen zu sehen – wild, fantasievoll und voller Leben.

Das Ganze ist mit viel Humor und unglaublich charmant umgesetzt. Kein Wunder also, dass ich das Buch schon unzählige Male vorlesen musste – und mein Sohn hört jedes Mal wieder gebannt zu, lacht, staunt und freut sich über Heddas Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Es geht spannend weiter

Du bist gefährlich für mich - Tödliche Bedrohung Teil 3 von 4
0

Der dritte Teil der fesselnden Reihe von Sabine Richling, „Du bist gefährlich für mich“, hält die Spannung auf einem bemerkenswert hohen Niveau und überrascht den Leser mit Entwicklungen, die sowohl packend ...

Der dritte Teil der fesselnden Reihe von Sabine Richling, „Du bist gefährlich für mich“, hält die Spannung auf einem bemerkenswert hohen Niveau und überrascht den Leser mit Entwicklungen, die sowohl packend als auch tiefgründig sind.

Marc, der Protagonist, macht eine spürbare Wandlung durch. Zu Beginn der Geschichte war er der charmante Heroe, doch nun wirkt er gefährlich und unentschlossen, als würde er in einem inneren Konflikt gefangen sein. Diese Unberechenbarkeit verleiht der Handlung eine unerwartete Tiefe und lässt den Leser ständig raten, welche Entscheidung er als Nächstes treffen wird. Auch wenn ich die ursprüngliche Ausstrahlung von Marc vermisse, ist es spannend zu sehen, wie sich sein Charakter weiterentwickelt – seine Stimmungswechsel erinnern fast daran, wie oft man seine Unterhosen wechselt.😅

Lenny bleibt ebenso undurchschaubar, was die Dynamik zwischen den Charakteren noch komplexer macht. Ehrlich gesagt, steigert das nur den Reiz des Romans. Währenddessen sinkt mein Mitgefühl für Lea zunehmend. Ihre derzeitige Haltung, die sie wie ein Pingpong-Ball zwischen den männlichen Charakteren hin und her schubsen lässt, macht es schwer, sie zu unterstützen. Ich würde mir wünschen, dass sie mehr Stärke zeigt und eigene Entscheidungen trifft, um aus ihrer passiven Rolle auszubrechen.

Larissa, das Miststück der Geschichte, rundet das Ganze auf aufreizende Weise ab. Ihre Intrigen und Manipulationen bringen zusätzliche Würze in den Plot, und die Anspannung zwischen den Charakteren wird dadurch nur verstärkt.

Sprachlich ist das Buch ein Hochgenuss. Richling meidet Slang und vulgäre Ausdrücke. Die Schriftgröße ist angenehm und erleichtert das Lesen, sodass man sich komplett in die Geschichte vertiefen kann.

Ein weiteres Plus ist die Fähigkeit der Autorin, die Spannung während des gesamten Romans aufrechtzuerhalten. Man wird förmlich in die Handlung gesogen, und die Elemente des „Spice“ verleihen der Geschichte eine prickelnde Note, die für zusätzliche Emotionen sorgt.
Insgesamt ist „Du bist gefährlich für mich, Bd. 3“ ein fesselndes Leseerlebnis, das mit seinen komplexen Charakteren und der durchgängig hohen Spannung bestechen kann. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte und die Figuren weiterentwickeln werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Emotionale Fortsetzung

Du bist gefährlich für mich - Dunkle Begierden Teil 2 von 4
0

In knapp 200 Seiten entfaltet Sabine Richling erneut ihre fesselnde Erzählkunst. Der zweite Band der Reihe bringt das hin und her zwischen Marc und Lea auf den Punkt: Ihre Beziehung bleibt ein emotionaler ...

In knapp 200 Seiten entfaltet Sabine Richling erneut ihre fesselnde Erzählkunst. Der zweite Band der Reihe bringt das hin und her zwischen Marc und Lea auf den Punkt: Ihre Beziehung bleibt ein emotionaler Tanz, der von Marcs Geheimnissen überschattet wird. Lea, zwischen Naivität und Mut pendelnd, bleibt unentschlossen und lässt den Leser rätseln, was sie wirklich will.

Die Frage, was es mit der furchtbaren Larissa auf sich hat, gibt dem Geschehen zusätzlichen Anreiz, während sich die Komplikationen durch ein Risiko zu einem Liebesdreieck mit Lenny zuspitzen. Richlings Schreibstil bleibt angenehm mit toll beschriebenem Spice, dabei verzichtet sie auf vulgäre Ausdrücke – stattdessen konzentriert sie sich auf die Emotionen, die zwischen den Charakteren aufblühen. Das empfinde ich als sehr angenehm zu lesen und man fliegt nur so durch die Seiten.

Für alle, die spannende Geschichten mögen, in denen es ständig hin und her geht, ist dieser Band eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere