Profilbild von 65_buchliebhaber

65_buchliebhaber

Lesejury Star
offline

65_buchliebhaber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 65_buchliebhaber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

Amüsante Unterhaltung

Cherringham - Ein Menü zum Sterben
0

Ein kleiner Ort und zwei konkurrierende anspruchsvolle Restaurants bieten eine tolle Basis für einen unterhaltsamen Kriminalfall, der es nicht an Humor mangeln lässt. Es mutet an wie ein herkömmlicher ...

Ein kleiner Ort und zwei konkurrierende anspruchsvolle Restaurants bieten eine tolle Basis für einen unterhaltsamen Kriminalfall, der es nicht an Humor mangeln lässt. Es mutet an wie ein herkömmlicher Nachbarschaftsstreit, der jedoch in einen Mord mündet. Das bewährte Hobby-Ermittlerduo des Ortes ist zur Stelle und geht den Spuren nach. Erschwerend kommt hinzu, dass sie mit einer der streitenden Parteien befreundet sind, die andere finden sie aber auch sympathisch.

Ich muss erwähnen, dass dies der erste Band ist, den ich aus der Reihe gelesen habe. Es war aber kein Problem, ohne Vorkenntnisse in die Geschichte reinzufinden, Die Protagonisten harmonieren gut, man muss sie einfach mögen. Das Autorenduo hat einen gut konstruierten Fall unterhaltsam erzählt, das gefällt mir gut. Gerne reise ich wieder nach England und schaue dem Ermittlerduo über die Schultern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Ab in die Provinz

Weg vom Schuss
0

Die Protagonistin ist eine amerikanische Agentin, die wegen eines auf sie ausgesetzten Kopfgeldes untertauchen muss. Unter dem Deckmantel eines normalen Lebenslaufs gerät sie in der Südstaatenprovinz Louisianas ...

Die Protagonistin ist eine amerikanische Agentin, die wegen eines auf sie ausgesetzten Kopfgeldes untertauchen muss. Unter dem Deckmantel eines normalen Lebenslaufs gerät sie in der Südstaatenprovinz Louisianas auf direktem Wege in einen alten Kriminalfall. Sie lebt im Haus ihrer angeblichen, verstorbenen Tante und wird von deren Freundinnen und Nachbarinnen unter die Fittiche genommen. Zusammen gehen sie den Umständen eines fünf Jahre alten Falls auf den Grund. Zurückhaltung ist nicht gerade ihre Stärke, was es für sie schwierig macht, unauffällig zu bleiben.

Das Buch hat mir gut gefallen. Der rundum logisch entwickelte Fall, die interessanten und sympathischen Protagonistinnen sowie die weiteren Charaktere bieten einen lesenswerten Krimi. Der Schreibstil ist angenehm flüssig zu lesen und sehr unterhaltsam. Es fehlt auch nicht an Humor, was man schon am Cover erkennen kann. Ich würde mir eine Fortsetzung dazu wünschen und empfehle die Lektüre dieses Buches gerne Freunden unterhaltsamer, blutarmer Krimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Ein großer Denker

Kant
0

Marcus Willaschek ist als Kant-Experte anerkannt und gibt zum 300. Geburtstag des bedeutenden Philosophen der Neuzeit einen umfassenden Einblick in das Denken von Immanuel Kant. Er geleitet den Philosophen ...

Marcus Willaschek ist als Kant-Experte anerkannt und gibt zum 300. Geburtstag des bedeutenden Philosophen der Neuzeit einen umfassenden Einblick in das Denken von Immanuel Kant. Er geleitet den Philosophen durch dessen Leben anhand seines Gesamtwerkes. Auf verständliche Art und Weise werden in 30 in sich abgeschlossenen Kapiteln zu sechs Themengebieten, mit denen Kant sich beschäftigt hat, die Einstellungen und Aspekte des Kant'schen Denkens dem Leser näher gebracht. Man taucht tief darin ein, untermalt durch anschauliche Beispiele aus den Werken Kants, so erlangt man Verständnis für das Gesamtwerk und die Intentionen darin.

Neben der Biografie und dem Leben von Kant lässt der Autor auch biografische Aspekte seiner Zeitgenossen und historische Ereignisse einfließen. Besonders der immer wieder erkennbare Bezug zur heutigen Zeit hat mir gut gefallen. Die Anordnung der Themen finde ich gelungen, Glossar und Anmerkungen sind sehr ausführlich, die Zeittafel informativ. Wer sich für Philosophie und das Denken im Allgemeinen interessiert, findet in diesem Buch einen Einstieg und wird fasziniert sein von einem der größten deutschen Denker. Meiner Meinung nach ist dieses Buch zu Recht nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Privatermittler in Amsterdam

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Genuss
0

Eine Gruppe aus vorbestraften Straftätern unterschiedlicher Couleur, unter Anleitung eines ehemaligen Polizeibeamten, finden zueinander, um sich als Privatdetektive auszuprobieren. Ein Wettbewerb im Gastrogewerbe ...

Eine Gruppe aus vorbestraften Straftätern unterschiedlicher Couleur, unter Anleitung eines ehemaligen Polizeibeamten, finden zueinander, um sich als Privatdetektive auszuprobieren. Ein Wettbewerb im Gastrogewerbe bringt ihnen den ersten Fall aufs Hausboot. Die skurrile Truppe arbeitet unorthodox, nutzt das Hausboot des Ex-Polizisten als Zentrale und macht sich nicht nur Freunde mit ihrer Vorgehensweise. Neben den Ermittlungen lernen wir die fünf Protagonisten und ihr Privatleben kennen.

Die Geschichte ist nicht unbedingt spannend, dafür aber ziemlich unterhaltsam. Die Beschreibungen rund um Amsterdam habe ich genossen, da ich die Stadt und ihre Vielfältigkeit sehr mag. Der Schreibstil ist kurzweilig und angenehm zu lesen. Das ungewöhnliche Szenario ist mal etwas anderes, denn sowohl die Konstellation des Teams als auch die Vorgehensweisen sind mir bisher noch nicht begegnet. Gerne empfehle ich den Start in die Buchreihe interessierten Lesern kurzweiliger Krimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Vom Land in die Stadt

MacTavish & Scott - Der verschwundene Gärtner
0

Die beiden Ladies, die der Detektei den Namen geben, lernen sich gerade kennen, denn MacTavish sucht einen Neuanfang und Scott benötigt Hilfe in ihrer Detektei. Neben einem Job, bietet sich ihrer neuen ...

Die beiden Ladies, die der Detektei den Namen geben, lernen sich gerade kennen, denn MacTavish sucht einen Neuanfang und Scott benötigt Hilfe in ihrer Detektei. Neben einem Job, bietet sich ihrer neuen Angestellten auch gleich ein Zimmer in ihrem Haus an. Schon bald steht der erste Fall an, denn es soll eheliche Untreue nachgewiesen werden. Aber dann verschwindet der Onkel der Auftraggeberin und die Ermittlungen weiten sich aus, auch geografisch entfernen die Ermittlerinnen sich von Edinburgh.

Die Autorin erzählt unterhaltsam und gekonnt nicht nur einen kurzweiligen Kriminalfall, sondern weiß diesen auch logisch zu konstruieren. Durch ihren Schreibstil kann man sich die Umgebung und die Atmosphäre gut vorstellen, denn das alles ist realistisch und nachvollziehbar beschrieben.. Dieses Buch ist für mich ein gelungener Start in eine Cosy-Crime-Reihe, der ich sicherlich noch weiter folgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere