Profilbild von ASK_1212

ASK_1212

Lesejury Star
offline

ASK_1212 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ASK_1212 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Summer-Vibes mit Tiefgang

Broken Heart Summer – Sunset Days
0

Während das Wetter bei uns weiter nicht so richtig in die Puschen kommt, bin ich kurzerhand für ein paar Tage nach Hawaii gereist. Zwischen den Seiten des neuen Buches von Tonia Krüger bin ich in einem ...

Während das Wetter bei uns weiter nicht so richtig in die Puschen kommt, bin ich kurzerhand für ein paar Tage nach Hawaii gereist. Zwischen den Seiten des neuen Buches von Tonia Krüger bin ich in einem Setting versunken, von dem ich mir zunächst nicht sicher war, ob es mich einfangen kann. Grundsätzlich ist ja New Adult nicht sooo zwingend mein Ding. Tonias LOVE SONGS IN LONDON-Reihe hatte mir als absolutem London-Fan aber echt gut gefallen. Zum Beachlife auf Hawaii habe ich dagegen so gar keinen persönlichen und emotionalen Bezug. Deshalb habe ich auch hin und her überlegt, ob ich den Auftakt der BROKEN HEART SUMMER-Reihe überhaupt lesen soll. Letztendlich hat aber meine Neugier gewonnen.
.
Darum geht’s: Rea und Maya reisen nach Hawaii. Kein gewöhnlicher Urlaub, denn Maya will dort ihren Vater finden. Rea lernt derweil den Surfer-Boy Cam kennen, der ihr die Insel zeigt.
.
Easy Going auf Hawaii. Tonia Krüger fängt hier dieses typische Sommer-Urlaubsfeeling ein. Ich konnte beim Lesen komplett loslassen. Vor meinem Auge sind Bilder entstanden und ich hatte das Gefühl, tatsächlich selbst vor Ort zu sein. Ich hatte Sand zwischen den Zehen, Meerwasser im Haar und Salz auf der Haut. Vor allem habe ich Reas Tauchgänge genossen. Bei der Begegnung mit einer Meeresschildkröte war ich so tiefenentspannt, wie schon lange nicht mehr. Wie sehr kann man sich in ein unbekanntes Setting einfühlen, es genießen und eins damit werden? Tonia Krüger, hat genau das bei mir geschafft.
.
SUNSET DAYS hat aber neben dem traumhaften Setting noch mehr zu bieten. Nämlich eine tolle Handlung. In sonniger Atmosphäre werden Themen angeschnitten, die zum Nachdenken anregen. Der Roman kommt also auch mit einer gehörigen Portion Tiefe und Ernsthaftigkeit daher. In Kombination mit den beschriebenen Sommer-Sonne-Urlaubs-Vibes ist das einfach eine Wucht und hat mir richtig gut gefallen. Der Themen-Mix und der Spagat zwischen Leichtigkeit und Ernst ist der Autorin wirklich 1A gelungen.
.
Zum Erfolg einer Story tragen natürlich auch die Charaktere bei. SUNSET DAYS hat zwei weibliche Protas, die Tonia Krüger unheimlich intensiv und sensibel beschreibt. Nach kurzer Zeit war ich der festen Überzeugung, Rea und Maya schon viel länger zu kennen. Und auch allen anderen Personen, die im Buch eine kleine oder größere Rolle spielen, hat die Autorin tolle Konturen verliehen.
.
Das Cover impliziert rein optisch, das SUNSET DAYS ein astreines Sommerbuch ist. Es ist aber noch so viel mehr. Im Roman geht es grob zusammengefasst um Liebe, Familie, Freundschaft, Zugehörigkeit und die Frage, was die Zukunft bringt. Die Geschichte hat Tiefgang, Anspruch und viel Emotionalität. Dabei lässt sie sich so herrlich leicht lesen, dass es ein wahrer Genuss ist.
.
Tonia Krüger hat mich auf eine Reise in mir fremde Gefilde mitgenommen - und ich bin froh, sie mit ihr angetreten zu haben. Ich hatte hier ein rundum tolles Leseerlebnis. Nach SUNSET DAYS freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung DEEP BLUE NIGHTS (VÖ 15.8.24).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Wieder Zuhause

Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe
0

So hat es sich angefühlt, in den zweiten Band der OCEAN VIEW AVENUE-Reihe einzutauchen. Das Buch knüpft unmittelbar an den ersten Teil an. Die Story verlagert sich aber diesmal von Harper McNally auf ihre ...

So hat es sich angefühlt, in den zweiten Band der OCEAN VIEW AVENUE-Reihe einzutauchen. Das Buch knüpft unmittelbar an den ersten Teil an. Die Story verlagert sich aber diesmal von Harper McNally auf ihre Schwester Brooke. Harper hat ihr Liebesglück gefunden und Brooke hat die örtliche Schreinerei übernommen. Webdesigner Owen und sein Sohn Theo sind die Neuen im Ort. Die stets gut gelaunte Brooke ist Owen aber sofort ein Dorn im Auge.
.
Grumpy meets Sunshine und Found Family - das sind die Tropes, aus denen die zweite wunderschöne Lovestory in der OCEAN VIEW AVENUE gemacht ist. Am Anfang reitet Owen mir persönlich ein bisschen zu sehr auf Brookes Sonnenscheinchen-Image herum. Bei aller Abneigung geht es mit dem 1. Kuss dann überraschend schnell. Danach läuft zwischen den Hauptfiguren aber nicht alles so glatt. Brooke hat nochmal mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Und Owen muss auch einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten und mit den Folgen klarkommen.
.
Auch Band 2 der OCEAN VIEW AVENUE-Reihe ist wieder ein absoluter Wohlfülroman - aber eben nicht nur mit Trallala und Hoppsassa. Die Geschichte behandelt auch ernste Themen. Daraus resultieren tiefgehende Emotionen. Ein bisschen Drama muss sein, aber nicht zu viel und übertrieben, sondern erwachsen und nachvollziehbar. Ella Thompson erzählt die Geschichte so charmant, dass sie mich wieder komplett erreicht hat und ich sie ins Herz schließen konnte. Die Handlung ist zwar teilweise ernst, driftet aber nie ins Düstere ab. Sie wird immer wieder genau an den richtigen Stellen mit Wärme und Humor aufgelockert.
.
Ich bin auch diesmal wieder selbst zum Teil des liebevollen Kleinstadt-Settings geworden. Auch Band 2 der Reihe verströmt absolutes Cosy-Flair. Und selbstverständlich kehre ich für Nayas Geschichte gerne ein drittes Mal in die OCEAN VIEW AVENUE zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Top-Thriller

Krähentage
0

Ich habe mal wieder eine absolute Thriller-Neuentdeckung gemacht. KRÄHENTAGE hat mich echt geflasht. Es war mein erstes Buch von Benjamin Cors. Der Autor ist politischer Journalist und hat bereits mehrere ...

Ich habe mal wieder eine absolute Thriller-Neuentdeckung gemacht. KRÄHENTAGE hat mich echt geflasht. Es war mein erstes Buch von Benjamin Cors. Der Autor ist politischer Journalist und hat bereits mehrere Bände einer Normandie-Krimireihe veröffentlicht, die allerdings komplett an mir vorbeigegangen ist. Sein Thriller-Debüt hat dagegen sofort meine Aufmerksamkeit erregt – vor allem, . weil ich bei dem Cover automatisch an den Hitchcock-Film DIE VÖGEL denken musste.

.

Darum geht’s: Zunächst ermittelt die neu gegründete Gruppe 4 um Jakob Krogh und Mila Weiss wegen brutalen Überfällen auf Frauen. Aber es kommt schnell noch schlimmer. In der Nachbarwohnung eines der Opfer, findet das Team die Leiche einer Seniorin – grausam zerfressen von Krähen. Bald darauf wird ein Student unter identischen Umständen aufgefunden. Besonders mysteriös: Zeugen haben die Opfer nach ihrem Tod nachweislich noch gesehen…

.

WOW! Was ist das für ein Thriller! Ich muss ja sagen, dass mich eigentlich vergleichsweise wenig noch überraschen kann. Ich bin schon so lange in dem Genre unterwegs, dass ich eigentlich immer denke, mittlerweile alles gelesen zu haben. Entsprechend abgeklärt bin ich meist allen Mordmethoden und Handlungsverläufen gegenüber. Da muss ein Autor schon liefern, um mich richtig zu fesseln. Und das hat Cors hier getan. KRÄHENTAGE wird vom Verlag als „atemberaubender Thriller“ deklariert – was ich hiermit unterschreiben möchte. Cors hat es hier tatsächlich von Seite 1 an geschafft, bei mir für erhöhten Pulsschlag und Herzrasen zu sorgen. Das Spannungslevel wird gleich hoch angelegt und eigentlich sinkt es die kompletten 400 Seiten über kaum mal ab. Und das, soviel sei verraten, obwohl der Mörder den Leser*innen bereits früh im Buch bekannt ist. Cors stellt die Täterperspektive aber so dermaßen düster und psycho dar, dass man trotzdem nicht vorzeitig abschaltet. Entspannt zurücklehnen ist hier nicht möglich, zumal auch die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss ihre Geheimnisse haben, über die ich unbedingt mehr erfahren wollte. Cors hat hier ein psychologisch hochgradig interessantes Personenensemble geschaffen, dass mich von Anfang bis Ende unter Hochspannung gehalten hat. Okay, der Schluss ist zugegebenermaßen schon etwas drüber und konstruiert – aber hey, wenn ein Thriller insgesamt so gut aufgebaut und spannend geschrieben ist, kann ich darüber großzügig hinwegsehen.

.

KRÄHENTAGE ist für mich ein Top-Thriller und ich will definitiv mehr Dunkles und Abgründiges von Benjamin Cors lesen. Der Thriller ist nicht ausdrücklich als Reihenauftakt angekündigt – es sei denn, ich habe diese Info überlesen. Da letztendlich aber noch ein paar Fragen offengelassen werden, ist das Schlupfloch für eine Fortsetzung im Erfolgsfall definitiv gegeben. Und dass dieser Thriller ein Erfolg wird, daran habe ich keinen Zweifel. Meinen Nerv hat Cors Thriller-Debüt jedenfalls voll getroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Ein Volltreffer

Funny Story
0

So geht RomCom. Emily Henry hat mich mit ihrem neuen Roman FUNNY STORY wieder begeistern können. Mehr als mit HAPPY PLACE, das ich schon sehr mochte. Mehr als mit BOOKLOVERS sowieso - was aber kein Kunststück ...

So geht RomCom. Emily Henry hat mich mit ihrem neuen Roman FUNNY STORY wieder begeistern können. Mehr als mit HAPPY PLACE, das ich schon sehr mochte. Mehr als mit BOOKLOVERS sowieso - was aber kein Kunststück ist, weil ich dieses Buch persönlich einfach grottenschlecht fand. Unpopular opinion, ich weiß, aber so ist es nun mal. FUNNY STORY ist dagegen genau so, wie ich es mir gewünscht habe, aber nicht zu hoffen gewagt hatte. Es ist sogar noch besser.
.
Darum geht's: Daphne steht kurz vor der Hochzeit mit Peter. Nach seinem Junggesellenabschied verlässt er sie für seine beste Freundin Petra. Aus der Not heraus zieht Daphne bei Petras Ex Miles ein. Als sie Einladungen zur Hochzeit von Petra und Peter bekommen, beschließen sie, dort als Fake-Pärchen aufzukreuzen.
.
Aus der geschilderten Ausgangssituation entwickelt sich eine wirklich tolle Geschichte, die so viel mehr ist als eine FUNNY STORY. Der Titel erklärt sich ganz süß erst vom Ende her. In dem Kontext ist er dann auch passend. Aber eben auch erst dann. Die Geschichte ist zwar durchaus lustig, sie liefert aber keine Schenkelklopfer-Witzchen am laufenden Band. Es ist eher ein Humor mit Feinsinn für Situationskomik. Das hat meinen Geschmack genau getroffen.
.
Das Buch wirbt mit dem Fake-Dating-Trope. So richtig passt das aber gar nicht. Ich finde, dafür steht es nicht genug im Vordergrund. Für mich ist das hier eine Zweckgemeinschaft-to-lovers Story mit ganz vielen Freundschafts- und Sweetness-Vibes. Die Protagonisten sind dabei ein Traum. Miles hat mein Herz sogar als Mr. Waldschrat vom Fleck weg erobert. Und Daphne ist so eine Person mitten aus dem Leben. Ich konnte gar nicht anders, als beide einfach nur gerne zu haben und knuddeln zu wollen. Angereichert wird die Handlung um beide durch die doofen Exes, nette Nebencharaktere und ein schönes Setting. Das ist alles gut aufeinander abgestimmt.
.
Im RomCom-Genre habe ich schon die ein oder andere überdrehte Geschichte mit gerne auch mal weniger gelungenem Humor gelesen. Das ist dann eher nicht so meins. Ich mag es, wenn der Witz nicht nur Hau-drauf ist, sondern unter der lustigen und leichten Oberfläche noch mehr zum Vorschein kommt. So ist es hier. Die Geschichte hat Tiefe, ist erwachsen, klug, durchdacht und nachvollziehbar erzählt. Es geht, klar, um Liebe, aber auch um Familienbeziehungen, Freundschaft, Selbstwertgefühl und Selbstfindung. Und das nachvollziehbar und eben nicht gewollt aufgesetzt. Deshalb sind Handlung und Emotionen voll bei mir angekommen. Authentisch fand ich in diesem Fall sogar die spicy Szenen, die hier ebenfalls stimmig eingebaut und beschrieben sind. Auch das passt einfach.
.
Wer intelligente RomComs mag, ist bei diesem Buch goldrichtig. FUNNY STORY vereint Verstand und Gefühl. Die Geschichte und ihre Hauptfiguren haben Esprit und Charme. Daphne & Miles bekommen von mir alle Sympathiepunkte dieser Welt. Sie haben das Herz einfach am rechten Fleck, sind wunderbare Charaktere und bringen ganz besondere Vibes rüber. Ich habe ihre Geschichte in mich aufgesogen, genossen und geliebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Traumhaft schön

Wohin unsere Träume ziehen
0

Ich kann mich mittlerweile als echten Fan der Bücher von Josephine Cantrell bezeichnen. Ihrem neuen Roman “Wohin unsere Träume ziehen” habe ich richtig entgegengefiebert. Als das Buch dann bei mir ankam, ...

Ich kann mich mittlerweile als echten Fan der Bücher von Josephine Cantrell bezeichnen. Ihrem neuen Roman “Wohin unsere Träume ziehen” habe ich richtig entgegengefiebert. Als das Buch dann bei mir ankam, habe ich auch sofort losgelesen.
.
Darum geht’s: Sheila Mooney ist Podcasterin. Auf der Suche nach der nächsten Story wird sie in der eigenen Familie fündig. Als sie von der mysteriösen Lebensgeschichte ihrer Uroma erfährt, beginnt Sheila zu recherchieren.
.
Habt ihr auch Autoren, für deren Bücher ihr euch ganz bewusst Lesezeit einräumt? So geht es mir bei Josephine Cantrell. Da wird kein anderes Buch parallel gelesen. Da erledige ich nicht mal eben etwas nebenher. Nein, da setze ich mich hin und zelebriere meine Lesezeit. Josis Bücher sind für mich ein Ruhepol im Alltag. Eine Gelegenheit zur Entschleunigung. Hier geht es nicht darum, durch die Seiten zu jagen. So war es auch diesmal wieder. Ich bin in die Geschichte eingetaucht, habe mich treiben lassen und einfach jedes Wort genossen.
.
Ich mag den Schreibstil von Josephine Cantrell total. Wie sie mit Sprache umgeht, ist unverkennbar. Sie schreibt poetisch, gefühlvoll und ruhig. Das bringt mich beim Lesen automatisch dazu, den Alltag auszublenden. Ich bin auf eine Traumreise nach Irland gegangen. Die malerischen Beschreibungen lassen intensive Bilder und Emotionen entstehen. Das Setting ist wildromantisch. Mit den sympathischen Charakteren war ich sofort vertraut. An diesem Ort und mit diesen Personen wollte ich einfach so viel Zeit wie möglich verbringen.
.
Zur Geschichte selbst kann ich nur sagen, dass sie mir wieder richtig gut gefallen hat. Zwischen den Protagonisten Sheila und Colin entwickelt sich eine Slow Slow Slow Burn-Romance. Freundschaftlich, zart, gefühlvoll und ohne Hau-Drauf-Elemente. So wie die beiden sich Stück für Stück näherkommen, wird langsam auch das Geheimnis in der Vergangenheit aufgedeckt. Auf sehr interessante Weise erfährt man hier etwas über die irische Geschichte. Aufregend, bewegend und intensiv.
.
Fazit: Es war für mich wieder ein Fest. Ich konnte mich in die Story hineinfallen lassen und Raum und Zeit vergessen. Sich zwischen den Seiten so herrlich in einer Geschichte zu verlieren, ist schon ein tolles Gefühl. Herzens-Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere