Profilbild von AdorableBooks

AdorableBooks

Lesejury Star
online

AdorableBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AdorableBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2023

Und sie lebten glücklich...

Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
0

Bei dieser Aufmachung des Buches konnte ich einfach nicht vorbei gehen. Wunderschönes Cover und der Farbschnitt ist super kreativ und sehr passend. Also da hat das Buch schon mal volle Punktzahl. Der Schreibstil ...

Bei dieser Aufmachung des Buches konnte ich einfach nicht vorbei gehen. Wunderschönes Cover und der Farbschnitt ist super kreativ und sehr passend. Also da hat das Buch schon mal volle Punktzahl. Der Schreibstil ist auch locker flockig. Da habe ich bei der Autorin auch nichts anderes erwartet. Das ist nicht mein erstes Buch von Stella Tack und wird bestimmt auch nicht das letzte sein, vor allem, da ich Band zwei hiervon unbedingt lesen muss.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die eine oder andere Länge war schon drin, weswegen ich keine vollen fünf Punkte gebe aber zum Schluss war es noch einmal richtig spannend und eine Vermutung meinerseits hat sich noch bestätigt. Da dachte ich eigentlich, dass ich diese Frage erst im zweiten Band beantwortet bekomme. Die Märchen Zitate vor den Kapiteln haben mir sehr gut gefallen. Ich glaube ich muss mir jetzt ein Märchenbuch besorgen und alles nachlesen. Ever & After hat mit da richtig Lust drauf gemacht.

Die Charaktere mochte ich sehr. Die Nachnamen sind so super ausgesucht für die jeweiligen Nachfahren der Märchenfiguren. Die ganze Geschichte um die Prüfungen hat mir auch gut gefallen. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band. 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

fesselnder Thriller

Die Klinik
0

"Die Klink" von Hubertus Borck habe ich nur so verschlungen. Auch wenn die Geschichte an sich nichts Neues ist, war der Thriller doch durch und durch spannend. Was mir auch gut gefallen hat war, dass es ...

"Die Klink" von Hubertus Borck habe ich nur so verschlungen. Auch wenn die Geschichte an sich nichts Neues ist, war der Thriller doch durch und durch spannend. Was mir auch gut gefallen hat war, dass es obwohl es Band 2 ist, nicht unbedingt von Nöten ist, Band 1 gelesen zu haben. Zumindest habe ich an keinem Punkt das Gefühl gehabt, dass ich etwas verpasst hätte. Also ist die Reihe auch gut als Quereinsteiger geeignet. Ich mag es eh, wenn nicht so viel persönlicher Kram der Ermittler in die Geschichte einfließt. Denn dann ist es meist auch nicht so schlimm, wenn man mal einen Band auslässt oder einfach mitten drin anfängt. Auf jeden Fall kam ich mit dem Schreibstil super zurecht. Auch mit den Charakteren kam ich klar. Die Geschichte hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen, da diese Thematik schon oft in einem Buch oder Film/Serie behandelt wurde, aber dennoch hat es mich gut unterhalten, weswegen ich auch keine Sterne abziehen will.
Alles in allem ist es ein solider Thriller, den man zwischendurch inhalieren kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

wundervoll

Dream and Dare (Faith-Reihe 3)
0

Vielen dank, Sarah Stankewitz, für dieses Buch. Diese Gefühle, die tollen Charaktere und überhaupt, danke für den Sonntag, den ich mit diesem Buch verbringen durfte, denn ich konnte es einfach nicht aus ...

Vielen dank, Sarah Stankewitz, für dieses Buch. Diese Gefühle, die tollen Charaktere und überhaupt, danke für den Sonntag, den ich mit diesem Buch verbringen durfte, denn ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Am liebsten würde ich genau diese zwei Sätze als Rezension stehen lassen, weil es alles aussagt, was ich über das Buch denke. Aber da das einigen Plattformen nicht ausreicht:

Das Cover ist schlicht und schön. Es passt optisch zu den Vorgängern, was ich immer sehr gerne habe. Der Schreibstil war auch wieder super einfach und schnell zu lesen. Ich mochte es sehr, dass in den Büchern beide Hauptcharaktere zu Wort kommen und ihre Geschichte aus ihrer Sicht erzählen. Man erhält so viel mehr Einblick in die Gefühlswelt der Charaktere, die ich einfach nur Liebe. Sie sind gut gezeichnet und man kann alles wunderbar nachvollziehen. Danke, dass aus der Sache mit dem Notizbuch kein super krasses Drama gemacht wurde, wobei ich mich schon gefragt habe, warum Isaac das zu einfach hinnimmt und nicht ein kleines bisschen mehr ausflippt, wo doch seine Gefühlswelt in diesem kleinen Büchlein steckt. Vielleicht einfach nur durch diese eine Sache abgestumpft. Egal. Es sind nur Kleinigkeiten an die ich mich störe. Denn ich glaube, Hopes Instagram wäre bestimmt etwas mehr durch die Decke gegangen.

Egal, ich liebe dieses Buch und kann es jedem nur ans Herz legen, es zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Story mit Kleinstadtflair

Still into you (Moonflower Bay 1)
0

Nach einigen Jahren kehrt Eve zurück, da sie von ihrer Tante das Mermaid Inn geerbt hat. Eigentlich hat sie gedacht, dass sie dort nie wieder hinfährt. Denn sie hatte sich immer wieder vertröstet, als ...

Nach einigen Jahren kehrt Eve zurück, da sie von ihrer Tante das Mermaid Inn geerbt hat. Eigentlich hat sie gedacht, dass sie dort nie wieder hinfährt. Denn sie hatte sich immer wieder vertröstet, als es darum ging ihre Tante zu besuchen. Doch nun ist es zu spät. Auch ist sie noch nicht lange dort, da trifft sie schon auf ihre alte Jugendliebe, die nun Sheriff ist. Ob aus ihnen doch noch was werden kann?

Das Cover finde ich sehr schön. Es versprüht genau diesen Kleinstadtflair, den auch der Klappentext verspricht und den ich bei Liebesgeschichten so wunderbar finde. Es ist zwar nichts besonderes und ähnelt anderen Covern, aber so ist es in diesem Genre nun einmal und das ist ja auch nicht schlimm. So sieht man wenigstens auf einen Blick wohin die Reise geht.

Von der Autorin habe ich bisher noch nichts gehört, kam jedoch super mit dem Schreibstil zurecht. Wenn auch, die Geschichte zwischendrin hin und wieder etwas langatmig war. Ich hab mich jedoch super in die kleine Stadt einfinden können und das ist mir bei einer solchen Geschichte wichtig.
Mit den beiden Charakteren kam ich super klar. Beide hatten so ihre kleinen Macken, was ich super erfrischend fand.

Alles in allem ist es eine gelungene Liebesgeschichte und ich freue mich auf den zweiten Band, der schon in den Startlöchern zu stehen scheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Traum oder Wirklichkeit?

Unsichtbar im hellen Licht
0

Celeste findet sich im Kostümkorb des Theaters wieder. Alles scheint wie gewohnt aber dennoch ist etwas anders. War sie doch vorher auf einem Schiff und nun möchte ein grün gekleideter Herr, dass sie mit ...

Celeste findet sich im Kostümkorb des Theaters wieder. Alles scheint wie gewohnt aber dennoch ist etwas anders. War sie doch vorher auf einem Schiff und nun möchte ein grün gekleideter Herr, dass sie mit ihm ein Spiel spielt und Aufgaben lösen muss um ihre Familie und andere auf dem Schiff zu retten.

Ich habe einen Moment gebraucht um in die Geschichte hinein zu finden. ZU viele Fragezeichen taten sich während der Lektüre auf. Mit dem Schreibstil kam ich jedoch super klar. Auch die Länge der Kapitel war wunderbar. Ich mochte die kleinen Bildchen vor den Kapiteln sehr. Auch das Cover finde ich sehr schön gestaltet und definitiv einen Hingucker. Die Karte in der Umschlagsseite und das Bild des Theaters hat mir auch sehr gut gefallen.

Die Welt des Theaters wurde sehr gut beschrieben. Auch wenn ich damit keinerlei Erfahrung habe, kann ich mir gut vorstellen, dass es genau so läuft. Vor allem als ich von der Diva gelesen habe, die der Meinung ist, dass alles um sie herum drehen muss. Ich möchte auch nicht ganz so viel verraten um nicht zu spoilern. Aber sie hat eine Tochter, die sehr gut singen kann, obwohl ihre Mutter sie klein hält um nicht in den Schatten gestellt zu werden.
Celeste als Charakter wurde sehr in den Vordergrund geschoben, sodass die anderen etwas blass und sogar schon wie eine Art Hintergrundchor wirken. Was ja auch zum Thema Theater wieder sehr passend ist.

Die ganze Sache mit der Parallelwelt fand ich erst sehr verwirrend. Konnte nicht so recht sagen, ob Maria wirklich echt ist oder nur eine Art Einbildung von Celeste. Aber zum Schluss wurde alles gut erklärt und die Geschichte hat mich mit keinerlei Fragezeichen mehr zurück gelassen.

Durch und durch ein gelungenes Buch. Nicht nur etwas für Kinder sondern auch für Erwachsene. Ich kann es auf jeden Fall nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere