Profilbild von AdorableBooks

AdorableBooks

Lesejury Star
online

AdorableBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AdorableBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2024

Top

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Erst einmal: wie hübsch ist denn bitte das Cover und der Farbschnitt. Ich liebe es einfach. Finde beides auch super passend zum Inhalt gewählt. Da dies nicht mein erstes Buch von Sarah Stankewitz ist, ...

Erst einmal: wie hübsch ist denn bitte das Cover und der Farbschnitt. Ich liebe es einfach. Finde beides auch super passend zum Inhalt gewählt. Da dies nicht mein erstes Buch von Sarah Stankewitz ist, wusste ich, dass der Schreibstil voll meinem Lesefluss entspricht und das war am Ende auch so. Ich habe die kleinen Notizen zum Anfang der Kapitel sehr gemocht. Eine tolle Idee. Zwar habe ich von Anfang an schon geahnt wie sich alles entwickelt aber ich habe die Lektüre dennoch genossen. Ich mag Lilly sehr gern. Auch wenn ich ihre Entscheidung zum Schluss nicht recht nachvollziehen kann, aber es gibt ja einen zweiten Band. Ich mag diese langsam heranbahnende Liebe von Lilly und Aron sehr. Auch die spicy Szenen sind toll geschrieben. Nicht zu viel und nicht zu wenig beschrieben ( wenn man von der Menge der Liebesspiele in einer Nacht mal absieht)
Alles in allem ein sehr gelungener Roman und ich bin schon auf Band 2 gespannt und hoffe, dass es für beide ganz zu Schluss ein Happy End gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

einfach wundervoll

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Hier ist wieder ein Cover, das mich vom Hocker gehauen hat. Ich mag solche rosa/lila Cover sehr gerne. Ist eben total mein Gusto. Ich hatte es leider nur als eBook in der Hand und kann mir somit kein Urteil ...

Hier ist wieder ein Cover, das mich vom Hocker gehauen hat. Ich mag solche rosa/lila Cover sehr gerne. Ist eben total mein Gusto. Ich hatte es leider nur als eBook in der Hand und kann mir somit kein Urteil über den Fabrschnitt machen. Aber wenn er nur halb so ist wie das Cover an sich, ist er bestimmt einfach nur wundervoll. Ich habe ein Bild bei Amazon gefunden. Ja, er ist wirklich super schön und auch das Artwork was wohl bei der ersten Auflage dabei war, hat mir gut gefallen.
Mit dem Schreibstil kam ich super zurecht. Man fliegt nur so durch die Zeilen und auch der Humor hat mir gut gefallen und mich an einigen Stellen schon schmunzeln lassen. Ich mag es sehr, wenn die Kapitel von den Hauptcharakteren erzählt wird. Dies war hier auch wieder der Fall und hat dem Ganzen etwas Tiefe und mehr Einblick in die Gefühlswelt ermöglicht. Bei solchen Liebesgeschichten also super passend.
Ich habe so gar keine Ahnung, wie es in einer Werbeagentur so abläuft aber beim Lesen des Buches dachte ich mir: Ja so stellst du dir das vor. Es wurde also gut und auch glaubhaft erzählt. Der Hintergrund der Hauptfigur Klara mit ihren gehörlosen Eltern hat mir sehr gut gefallen. Das ist auf jeden Fall mal etwas anderes und kommt nicht so häufig vor. Ich habe mir auch noch nie Gedanken darum gemacht, wie man sich als hörendes Kind bei gehörlosen Eltern so fühlt. Das kam bei Klara alles super rüber.
Auch Noel kam sehr authentisch rüber. Man hat richtig mit ihm mit gefiebert auch wenn es um den Druck bei der Arbeit ging.
Alles in allem kann ich die Lektüre nur empfehlen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Wunedervoll

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Bei diesem Buch hat mich die Aufmachung sofort angesprochen. Ich mag das Cover sehr gerne und ich liebe den farbigen Buchschnitt. Er ist sehr passend zum Buch an sich und ich mag es, dass es nicht nur ...

Bei diesem Buch hat mich die Aufmachung sofort angesprochen. Ich mag das Cover sehr gerne und ich liebe den farbigen Buchschnitt. Er ist sehr passend zum Buch an sich und ich mag es, dass es nicht nur ein einfarbiger Schnitt ist, denn die könnte man sich auch sparen. Ich mag es, dass er Sehenswürdigkeiten von Seattle zeigt.
Mit dem Schreibstil kam ich super klar, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ich mochte auch die Rückblenden in Zacks Kindheit sehr gern.
Die Kapitel werden von beiden Hauptcharakteren erzählt, was für mich immer mehr Tiefe in die Geschichte bringt, da man von beiden die Gedanken und Gefühle im Inneren erfährt. Ich mochte es auch sehr, dass die Kapitel immer mit einem Lied überschrieben waren, die ich jeweils sehr passend fand.
Die Geschichte mit Harlow, die Hackerin ist und somit auch mit einem Bein im Gefängnis steht, fand ich von Anfang an super spannend. Da wurde auch nicht zu viel und nicht zu wenig in die Geschichte eingebaut. Zack, der zwar nicht gehörlos ist, jedoch nicht sprechen kann, fand ich auch sofort sympathisch. Beide Hauptcharaktere zusammen haben so einen super Vibe. Und auch der Spice hat mir gut gefallen. Es war nicht zu viel und nicht zu wenig und die Beschreibungen haben mir auch super gefallen. In diesem Buch waren eben die Geschichte der Charaktere im Vordergrund und ihre Päckchen, die sie so zu tragen haben.
Ich mochte dieses Buch durch und durch und kann es nur weiter empfehlen. Ich freue mich sehr auf die Folgebände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

toll

Was wir uns versprechen (Light in the Dark 3)
0

Ich habe schon die Vorgänger des Bandes gelesen, die mich sehr gut Unterhalten haben, sodass ich dieses auch lesen musste. Vom Cover her, passt es sehr gut zu den anderen und man sieht auch sofort, dass ...

Ich habe schon die Vorgänger des Bandes gelesen, die mich sehr gut Unterhalten haben, sodass ich dieses auch lesen musste. Vom Cover her, passt es sehr gut zu den anderen und man sieht auch sofort, dass es sich hier um eine Reihe handelt. Mir gefällt es sehr gut, es ist schlicht aber doch irgendwo ein Hingucker. Der Farbschnitt ist ein tolles Gimmick aber ich hätte ihn nicht unbedingt gebraucht, da es einfach nur ein einfarbiger etwas glitzriger Schnitt ist. Da habe ich schon weitaus kreativer gestaltete gesehen. Aber muss jeder selbst wissen.

In die Geschichte bin ich gut rein gekommen. Ich mag es, dass man die Reihe nicht unbedingt nacheinander lesen muss, da es sich immer um andere Charaktere handelt und man so nichts verpasst. Mit dem Schreibstil kam ich gut klar, immerhin habe ich es innerhalb einer Nacht verschlungen. Auch wenn die Charaktere keine so richtige Tiefe bekamen und man das ganze Problem mit der toxischen Beziehung noch etwas besser ausbauen hätte können, so hat mir das Buch doch gut gefallen. Ich mag die Reihe und würde sie auch weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

spannend bis zum Schluss

Der Mentor
0

Herbstzeit ist für mich Thrillerzeit. Was gibt es auch schöneres als entspannt auf dem Sofa zu liegen, wenn es draußen dunkel ist, und einen Thriller zu lesen. Diesen hier konnte ich auf jeden Fall nicht ...

Herbstzeit ist für mich Thrillerzeit. Was gibt es auch schöneres als entspannt auf dem Sofa zu liegen, wenn es draußen dunkel ist, und einen Thriller zu lesen. Diesen hier konnte ich auf jeden Fall nicht aus der Hand legen. Das Cover ist recht schlicht wie es meist bei Thrillern so ist. Ich mochte es sehr, dass man das Cover auch mit den Fingern spüren kann. Auf jeden Fall sehr passend. Mit dem Schreibstil kam ich super klar. Auch die kurzen Kapitel finde ich toll. Da kommt schnell Fahrt und Spannung auf. Sodass es für mich ein Pageturner durch und durch war. Als Leser bleibt man recht lange im Dunkeln, wer der Täter ist. Zumindest ging es mir so, dass ich die Story nicht so recht durchschauen konnte. Somit konnte mich die Auflösung dann doch überraschen. Alles in allem ist es ein spannender Thriller, den ich nur weiter empfehlen kann. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere