Profilbild von AileenLiest

AileenLiest

Lesejury Star
offline

AileenLiest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AileenLiest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

Wieder eine gelungene Geschichte

The Goal – Jetzt oder nie
0

》„Ich brauche Tucker nicht - ich will ihn. Ich will ihn so sehr, dass ich alles für ihn und Jamie aufgeben würde.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„The Goal“ ist der vierte Band der Off-Campus-Reihe. Diese Reihe ist wirklich ...

》„Ich brauche Tucker nicht - ich will ihn. Ich will ihn so sehr, dass ich alles für ihn und Jamie aufgeben würde.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„The Goal“ ist der vierte Band der Off-Campus-Reihe. Diese Reihe ist wirklich super. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Ich habe bisher jedes Buch verschlungen und so war es auch bei The Goal. Die Geschichte wird aus der Sicht von Tucker und Sabrina erzählt. Tucker finde ich großartig. Er hat so eine tolle Art, ist freundlich, hilfsbereit und tut einfach alles für Sabrina. Die Anziehung zwischen den beiden ist sehr spürbar. Es knistert sofort. Sabrina hat mir auch sehr gut gefallen, im Laufe der Geschichte hat mich ihre Unsicherheit bzw. dass sie einfach nicht weiß, was sie will, manchmal etwas genervt. Man kann ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen, da sie einfach sehr unter Druck steht und mit der Situation einfach überfordert ist. Auch aufgrund ihrer Vergangenheit kann man ihr Handeln nachvollziehen, allerdings fand ich es etwas blöd, wie sie sich Tucker gegenüber verschließt. Er hat wirklich alles getan, um ihr Vertrauen zu gewinnen und es dauert sehr lange, bis sie sich öffnet. Aber als sie sich dann öffnet, fand ich die Geschichte großartig, da ist mir einfach das Herz aufgegangen. Ich fand die Geschichte wirklich toll, weil auch die Paare aus den anderen Bänden wieder mit dabei waren. Ich mag sie sehr, weil sie wie eine große Familie sind. Eine große Empfehlung für diese Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Ein gelungenes Debüt

City of Dust and Shadows
0

》„Das ist die heilige Pflicht unserer Familien. Dafür werden wir geboren. Dafür trainieren wir. Und dafür sterben wir.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Das Cover von City of Dust & Shadows ist wunderschön und ein echter Hingucker. ...

》„Das ist die heilige Pflicht unserer Familien. Dafür werden wir geboren. Dafür trainieren wir. Und dafür sterben wir.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Das Cover von City of Dust & Shadows ist wunderschön und ein echter Hingucker. Die Geschichte ist ein Einzelband aus dem Genre Urban Fantasy. Der Schreibstil von Lara ist flüssig und leicht zu lesen. Das System wird schnell und gut erklärt, was mir sehr gut gefallen hat. So war man einfach besser in der Geschichte. Das Buch war von Anfang an sehr spannend, da man nie genau wusste, was einen erwartet. Die Geschichte ist aus der Sicht von Tess geschrieben. Sie war mir sofort sympathisch, vor allem auch sehr mutig. Ich hätte mir so sehr Kapitel aus Luciens Sicht gewünscht, da ich ihn lange Zeit nicht richtig einschätzen konnte. Die Gefühle zwischen Tess und Lucien konnte ich leider nicht nachvollziehen, da es für mich zu schnell und nicht greifbar war. Für mich hätte es hier noch tiefere und mehr Szenen mit den beiden geben müssen, wo man dann die Gefühle nachvollziehen kann. Dagegen konnte das Setting auf mehreren Ebenen wirklich begeistern. Ansonsten finde ich die Geschichte wirklich sehr gelungen und bin gespannt, was noch aus Laras Feder kommen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Ein schönes Ende für Felicity und Elijah

Coldhart - Right & Wrong
0

》„Ich möchte einfach nur, dass du glücklich bist, Fairytale. “

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Coldhart - Right & Wrong“ ist der dritte und letzte Band der Coldhart-Reihe. Der Schreibstil von Lena Kiefer ist gewohnt leicht ...

》„Ich möchte einfach nur, dass du glücklich bist, Fairytale. “

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Coldhart - Right & Wrong“ ist der dritte und letzte Band der Coldhart-Reihe. Der Schreibstil von Lena Kiefer ist gewohnt leicht zu lesen. Die Geschichte war spannend und hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Geschichte ist wieder aus der Sicht von Elijah und Felicity geschrieben. Die beiden sind mir so ans Herz gewachsen. Ich fiebere seit Band 1 so extrem mit. Coldhart ist eine sehr emotionale Reihe, die mir mehr als einmal das Herz gebrochen hat. Ich habe Band 1 und 2 sehr geliebt und war sehr gespannt auf das Finale von Elijah und Felicity. Es war spannend, aber leider ging mir einiges zu schnell. Außerdem hätte ich mir mehr gemeinsame Szenen mit den beiden gewünscht, das hat mir in diesem Teil sehr gefehlt.
Für mich war auch am Anfang von Band 3 sehr schnell klar, wie die Geschichte weitergeht bzw. endet. Trotzdem bin ich mit dem Finale sehr zufrieden und habe mich auch sehr gefreut, dass Helena und Jess so oft vorkommen. Ich hoffe auch sehr, dass Lena uns irgendwann mit Geschichten über die Eastie Boys überraschen wird. Die Reihe hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2024

Eine wundervolle Geschichte

Like Feathers We Fly
0

》„Lass es dir nur von jemandem Stehenden, wenn es sich lohnt, den Dieb zu lieben, Camila. Es kann hart sein zu warten, während der Kerl im Knast sitzt. Dafür muss man jemanden lieben. “

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Like ...

》„Lass es dir nur von jemandem Stehenden, wenn es sich lohnt, den Dieb zu lieben, Camila. Es kann hart sein zu warten, während der Kerl im Knast sitzt. Dafür muss man jemanden lieben. “

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Like feathers we fly“ ist der fünfte Band der Winter Dreams Reihe und kann unabhängig voneinander gelesen werden. Ich empfehle aber dringend, mit Band 1 zu beginnen, da es zum einen viel mehr Spaß macht und zum anderen die Protagonisten aus den vorherigen Bänden immer wieder auftauchen und man sonst gespoilert wird. Schon bei der Ankündigung von Band 5 war ich echt so aufgeregt und konnte es kaum erwarten zu lesen. Aylas Schreibstil ist einfach einzigartig. Ich liebe ihren flüssigen und teilweise sehr poetischen Schreibstil. Die Geschichte ist aus der Sicht von Camila und Paxton geschrieben. Camila hat man ja schon in den Vorgängerbänden kennengelernt. Ich muss wirklich sagen, dass sie damals die kleine Schwester von Wyatt war, die sich auf der Party viel zu sehr betrunken hat. Aber in diesem Band weiß man endlich, warum sie das macht und wie sie wirklich ist. Ich mochte sie wirklich sehr, sehr gerne, besonders als man diesen tiefen Einblick bekam. Da konnte ich sie so gut verstehen und habe richtig mit ihr mitgelitten und mitgefiebert. Bei Paxton war es genauso, er hat eine echt doofe Seite, die er allen zeigt, aber hinter dieser Fassade steckt ein echt toller Kerl. Ich habe ihn schnell ins Herz geschlossen, weil er einfach immer wieder richtig tolle Sachen macht. Die Geschichte der beiden hat mir sehr gut gefallen. Es sind sehr schmerzhafte Sachen passiert und vor allem auch sehr emotionale. Ich habe wirklich mehrmals während der Geschichte geweint, vor allem gegen Ende. Die Geschichte hat mich danach noch sehr lange beschäftigt und ich bin wirklich froh, dass Ayla sich entschieden hat, die Geschichte der beiden aufzuschreiben. Aber leider muss ich wirklich sagen, dass gerade am Anfang und am Ende der Fokus oft auf einem anderen Paar lag und das fand ich sehr schade. Die Geschichte von Paxton und Camila hat es nicht verdient, dadurch in den Hintergrund gedrängt zu werden. Ansonsten fand ich es sehr schön, dass alle Protagonisten aus den vorherigen Bänden dabei waren und man noch viel von ihren Geschichten mitbekommen hat. Daher bin ich sehr gespannt auf Band 6 und hoffe sehr, dass Ayla einen tollen 6. Band schreibt. Wäre der Fokus auf Camila und Paxton geblieben, hätte das Buch von mir volle 5 Sterne bekommen. Die Geschichte von Camila und Paxton hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2024

Tolle Geschichte

Bloomsbury Campus (1) - Hidden secrets
0

》„Ob gut oder schlecht, unsere Erfahrungen machen uns zu dem, was wir sind.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Hidden Secrets“ ist der erste Band der Bloomsbury Campus Dilogy. Das Cover gefällt mir sehr gut, es hat mich sofort ...

》„Ob gut oder schlecht, unsere Erfahrungen machen uns zu dem, was wir sind.“

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
„Hidden Secrets“ ist der erste Band der Bloomsbury Campus Dilogy. Das Cover gefällt mir sehr gut, es hat mich sofort angesprochen. Der Schreibstil von Emma ist angenehm und leicht zu lesen. Die Geschichte ist aus der Sicht von Lily und Ellis geschrieben. Lily lernt man sehr gut kennen. Sie ist sehr sympathisch und hat in ihrer Vergangenheit viel durchgemacht. Ihre Stärke, aber auch ihre Verletzlichkeit fand ich sehr gut dargestellt. Bei Ellis hingegen hätte ich mir noch mehr Tiefe gewünscht, vor allem was seine Vergangenheit betrifft. Er ist auch sehr sympathisch und ich mag vor allem seine hilfsbereite Art. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich langsam und beiden werden einige Steine in den Weg gelegt. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie sich die beiden einander anvertrauen. Auch hier hätte ich mir noch mehr Tiefe gewünscht. Die beiden hatten einige sehr emotionale Momente, die ich wirklich toll fand. Auch das Setting hat mir sehr gut gefallen, da die Geschichte in einer Akademie spielt. Ich konnte mir die Umgebung sehr gut vorstellen. Ich fand die Geschichte wirklich super schön, da auch gerade Lily neue Freunde gefunden hat und neues Selbstvertrauen gewonnen hat. Die Geschichte vermittelt auch nebenbei einige wichtige Themen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere