Platzhalter für Profilbild

Akajana

Lesejury Star
offline

Akajana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Akajana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2023

Ein anderer Weihnachtsroman

Weihnachtscountdown ins Glück
0

Jessy kämpft sich sehr mühsam durch die Adventszeit, beim arbeiten läuft es eher schlecht als recht und ihr Liebster ist noch weit weg in Mali, beim Einsatz.
Beide kennen sich bisher nur übers Internet, ...

Jessy kämpft sich sehr mühsam durch die Adventszeit, beim arbeiten läuft es eher schlecht als recht und ihr Liebster ist noch weit weg in Mali, beim Einsatz.
Beide kennen sich bisher nur übers Internet, aber an Weihnachten möchten sie sich endlich treffen. Doch der Einsatz in Mali läuft leider nicht wie geplant. Das einzige was Jessy jetzt noch die Adventszeit versüßt, ist ein großes Paket von Christoph mit einem selbstgemachtem Adventskalender…
Man liest die Geschichte abwechselnd aus Jessys und Christophs Sicht, was auch enorm wichtig ist, da die Geschichte sich ja praktisch auf zwei Kontinenten abspielt. Leider bin ich mit Jessy nicht so wirklich warm geworden, sie war eher ein mürrischer Charakter am Anfang, der für meinen Geschmack leider viel zu viel Alkohol getrunken hat. (Ich habe da persönlich eine extreme Abneigung, wenn in Büchern zu viel getrunken wird.) Christoph war mir dafür von Anfang an sympathisch. Die Geschichte ist jetzt auch kein typischer Weihnachtsroman, aber trotzdem mit viel Gefühl und mit noch mehr Hoffung versehen. Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Liegt aber wahrscheinlich an meinem persönlichen Problem. Ich denke wer kein typisches Weihnachtsbuch sucht, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Patchwork Family

Winterherzen in New York
0

Julia lebt zusammen mit ihrer Tochter in New York. Durch einen Schicksalsschlag ist sie leider schon sehr früh verwitwet und hat eine schwer Zeit hinter sich. Doch so langsam geht es Berg auf und auch ...

Julia lebt zusammen mit ihrer Tochter in New York. Durch einen Schicksalsschlag ist sie leider schon sehr früh verwitwet und hat eine schwer Zeit hinter sich. Doch so langsam geht es Berg auf und auch das Thema Männer ist wieder interessant geworden. Zumindestens interessant genug für einen One Night Stand…mit Folgen.
Ich mochte Julia und ihre Tochter Molly sehr gerne, leider bin ich aber mit dem sexy One Night Stand Oliver nicht richtig warm geworden. Er war leider nicht mein Typ Mann, aber man muss ihm zugute halten das er nur das Beste für seine Kinder wollte. In dem Buch spielt das Thema Patchworkfamilie eine zentrale Rolle und es geht auch um das Thema alleinerziehendes Elternteil.
Das Buch geht auch über einen längeren Zeitraum hinweg und ist nicht nur ein Winterroman, da habe ich mich am Anfang vom Cover etwas in die Irre führen lassen. Nur als Tipp, dass man das Buch auch noch gut nach Weihnachten lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Eine Schwester für alle

Herbsthimmel über der kleinen Ambulanz in Wales
0

Holly hat die kleine Ambulanz in dem Örtchen Telynport in Wales, als Gemeindeschwester übernommen und kümmert sich um die großen und kleinen Sorgen der Dorfbewohner.
Sie hat hier eine neue „Familie“, ...

Holly hat die kleine Ambulanz in dem Örtchen Telynport in Wales, als Gemeindeschwester übernommen und kümmert sich um die großen und kleinen Sorgen der Dorfbewohner.
Sie hat hier eine neue „Familie“, aus menschlichen und tierischen Mitgliedern, gefunden. Vielleicht findet sie hier auch noch die große Liebe…
Ich habe mich am Anfang etwas schwer getan beim lesen, da ich Band eins nicht kannte und die Geschichte wirklich viele Protagonisten hat, gefühlt hat man über das ganze Dorf was erfahren. Es gab sehr viele Handlungsstränge die parallel liefen, zum einen haben wir natürlich über ihre Arbeit in der Ambulanz einiges erfahren, zum anderen tauchte ihre chaotische Mutter spontan auf und nebenbei haben wir noch einen kleinen Kriminalfall gelöst. Der Schreibstill war sehr bildlich und ausgeschmückt, was mir persönlich an manchen Stellen etwas zu viel war.
Aber im Großen und Ganzen mochte ich die urigen Bewohner, mit ihren großen und kleinen Sorgen sehr gerne.
Das Buch ist auch nicht nur was für den Herbst, denn am Ende feiern wir ein zauberhaftes Weihnachtsfest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Übersinnlich

Wir können alles sein
0

Carolina trifft in einer schweren Zeit auf die Heilerin Brida. Von Anfang an fühlen sich die beiden miteinander verbunden. Aber beide sind noch in ihrem alten Leben fest verankert, mit Partner, Kindern ...

Carolina trifft in einer schweren Zeit auf die Heilerin Brida. Von Anfang an fühlen sich die beiden miteinander verbunden. Aber beide sind noch in ihrem alten Leben fest verankert, mit Partner, Kindern und Beruf. Bei einer gemeinsamen Reise nach Schottland verändert sich aber alles…
Das Buch hat etwas übersinnliches an sich, es geht um vergangen Leben, Energien und Schwingungen. Früher habe ich öfters solche Bücher gelesen, doch inzwischen fällt es mir schwerer mich auf diese Art von Geschichte einzulassen.
Die Geschichte ist sehr tiefgründig, über vieles musste ich gründlich nachdenken und mache Alltagssituationen nochmal überdenken. Ich mochte es das mich das Buch zum nachdenken gebracht hat.
Trotzdem konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen, die Idee hat mir gefallen, die Umsetzung war für mich leider zu esoterisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2023

Drama

Malibu Rising
0

In der Geschichte geht es zwar in erster Linie um Nina Riva, aber in der ersten Hälfte geht es fast überwiegend um die Geschichte ihrer Eltern. Man lernt dadurch den berühmten Sänger Mick Riva und seine ...

In der Geschichte geht es zwar in erster Linie um Nina Riva, aber in der ersten Hälfte geht es fast überwiegend um die Geschichte ihrer Eltern. Man lernt dadurch den berühmten Sänger Mick Riva und seine erste Frau June Riva kennen, im Schnelldurchlauf. Gefühlt wird die traurige Lebensgeschichte von June im Zeitraffer erzählt und ich habe sehr mit ihr gelitten und Mick hassen gelernt.
Erst im zweiten Teil geht es mehr um Nina, ihre Geschwister und ihre Party, aber auch da springen wir öfters mal zu anderen Charakteren und ihrem Leben.
Die Geschichte hat definitiv was faszinierendes an sich und der Schreibstill lässt sich sehr gut lesen. Aber es ist mir alles zu deprimierend, ich bin vielleicht zu Harmonie bedürftig bei Büchern.
Es ist kein Wohlfühlbuch, sondern ein realistisch Buch das einem die Abgründe der menschlichen Seele zeigt. Angefangen bei extremen Egoismus, über Drogenmissbrauch und derben Sexszenen.
Für mich war es eine einmalige Reise in die fiktive Welt von Taylor, aber meinen Mitleserinnen hat es zum Glück sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere