Profilbild von Alex1309

Alex1309

Lesejury Star
offline

Alex1309 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alex1309 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.12.2018

Kufstein-Krimi

Dein ist die Schuld
0

Das Cover schön gestaltet und hat direkt mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Klappentext hat mich dann überzeugt und neugierig gemacht auf dieses Buch von Maria Höfle.

Klappentext:
Inspektorin Dorothea ...

Das Cover schön gestaltet und hat direkt mein Interesse an dem Buch geweckt. Der Klappentext hat mich dann überzeugt und neugierig gemacht auf dieses Buch von Maria Höfle.

Klappentext:
Inspektorin Dorothea Keusch ermittelt im katholischen Eliteinternat – ein Kufstein-Krimi, der unter die Haut geht
Die siebzehnjährige Elena wird tot im Foyer des katholischen Elitegymnasiums St. Sebastian aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie schwanger war und genauso schnell ergeht von höchster Stelle die Anweisung, sämtliche Ermittlungen einzustellen. Doch weder die Polizistin Dorothea Keusch aus Kufstein noch ihr Kollege Konstantin Schmitt von der Mordkommission glauben an den offiziell deklarierten Selbstmord. Auf Schmitts Drängen beginnt Keusch, eigenmächtig zu ermitteln und setzt damit ihre Karriere aufs Spiel. Bei den Nachforschungen stößt sie auf haarsträubende Abgründe ganz unterschiedlicher Art. Um jedoch der Wahrheit wirklich auf den Grund zu gehen, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen…


Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung direkt von Beginn an da. Der Spannungsbogen ist durch das ganze Buch vorhanden und es wird an keiner Stelle langweilig beim Lesen. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Die Inspektorin Dorothea Keusch gefällt mir gut als Ermittlerin, auch wenn sie sich manchmal in unmögliche Situationen bringt durch ihre Alleingänge, aber das macht sie auch stellenweise so sympathisch in diesem Buch, weil sie sich eben nicht von ihrem Weg abbringen lässt.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band mit Dorothea Keusch und werde diesen sicherlich auch wieder lesen, da mir dieses Buch sehr gut gefallen hat. Von mir 5 Sterne für diesen Kufstein-Krimi und den Auftakt mit der Inspektorin Dorothea Keusch.

Veröffentlicht am 24.12.2018

Südtiroler Krimi

Die Bildermacherin
0

Das Cover ist sehr schön und passend gestaltet und hat mich direkt neugierig gemacht auf das Buch. Auch der Klappentext konnte mein Interesse wecken auf diesen Krimi von Christiane Omasreiter und Kathrin ...

Das Cover ist sehr schön und passend gestaltet und hat mich direkt neugierig gemacht auf das Buch. Auch der Klappentext konnte mein Interesse wecken auf diesen Krimi von Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck.

Klappentext:
Wie? Die Oma wurde erschossen? Amalia fällt aus allen Wolken, als sie auf der Beerdigung erfährt, dass ihre Großmutter keines natürlichen Todes gestorben ist. Was zuerst wie ein schrecklicher Jagdunfall aussieht, stellt sich als kaltblütiger Mord heraus. Was haben die Pfundrer Jäger und ein talbekannter Wilderer zu verbergen? Auf der Suche nach dem Motiv dringt die junge Fotografin auch immer tiefer in die bewegte Vergangenheit ihrer Großmutter ein und erfährt Unerwartetes aus deren Jugend während der Südtiroler Bombenjahre.


Der Schreibstil ist flüssig und auch die Begriffe im Dialekt, die immer wieder vorkommen stören den Lesefluss nicht, zumal sie am Ende des Buches erklärt werden, wenn mal wirklich was nicht verstanden wird. Die Spannung baut sich nach und nach auf und der Schluss konnte mich überraschen, denn mit diesem Ende hätte ich nicht gerechnet. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Auch die Rückblicke aus den 50er und 60er Jahren waren detailliert und verständlich beschrieben. Amalia erfährt im Verlauf des Buches immer mehr Details aus dem Leben ihrer Oma und es gibt einige überraschende Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Das macht das Buch auch durchgängig spannend, da ich immer wissen wollte, wie es weitergeht, und wer am Ende der Mörder ist und vor allem warum.
Mich hat dieser Krimi sehr gut unterhalten und ich hatte ein paar spannende Lesestunden. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band mit Amalia und bin gespannt, was uns dann erwartet. Von mir erhält dieses Buch eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 24.12.2018

Einblicke in das Show-Business

Das Tal der Puppen
0

Das Cover ist schlicht, aber dennoch ansprechend gestaltet und der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch von Jacqueline Susann. Ich hatte vorher noch nichts von diesem Buch gehört, bevor ...

Das Cover ist schlicht, aber dennoch ansprechend gestaltet und der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch von Jacqueline Susann. Ich hatte vorher noch nichts von diesem Buch gehört, bevor es jetzt diese Neuauflage gab und war sehr gespannt darauf.

Klappentext:
Schon lange vor Carrie Bradshaw hielt Jacqueline Susann die Welt mit ihren skandalösen Geschichten von drei jungen Frauen in New York in Atem. Als „Das Tal der Puppen“ vor über 50 Jahren veröffentlicht wurde, stürmte es augenblicklich alle Bestsellerlisten. Nie zuvor hatte ein Buch so offen über Sex, Drogen und das Show-Business berichtet. Mit mehr als 35 Millionen Exemplaren gilt es als eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten.

Anne, Neely und Jennifer haben einen Traum: es als Bühnen- und Filmstars ganz nach oben zu schaffen. Um das zu erreichen, scheint ihnen kein Hindernis zu groß. Doch als der Druck, schön und erfolgreich zu sein, übermächtig wird, greifen sie zu gefährlichen Hilfsmitteln: Appetitzügler, Beruhigungspillen, Schlaftabletten. Nach außen führen sie das perfekte Leben – doch hinter den glitzernden Kulissen wird der Traum zum Albtraum.


Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und schon von Beginn an, hat sich eine gewisse Spannung aufgebaut und ich wollte wissen, wie es weitergeht und habe das Buch, trotz seines Umfanges kaum aus der Hand gelegt. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Viele von Ihnen waren mir sehr unsympathisch und ich war fast ein wenig erschrocken über manche Handlungen von ihnen, aber das Buch hat mich durchweg gefesselt und gut unterhalten.
Von mir eine klare Leseempfehlung für dieses tolle Buch von Jacqueline Susann in der Neuauflage und volle 5 Sterne dafür.

Veröffentlicht am 24.12.2018

Linn Geller Band 1

Totwasser
0

Das Cover ist sehr schön und ansprechend gestaltet und passt auch gut zum Titel und zum Inhalt des Buches. Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht auf dieses Debüt von Julia Hofelich und den ...

Das Cover ist sehr schön und ansprechend gestaltet und passt auch gut zum Titel und zum Inhalt des Buches. Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht auf dieses Debüt von Julia Hofelich und den ersten Fall für Linn Geller.

Klappentext:
Linn Geller hat zwar keine Erfahrungen im Strafrecht, aber als ihr die Pflichtverteidigung in einem Mordfall angeboten wird, lehnt sie nicht ab. Allerdings ist ihre Mandantin wild entschlossen, den Mord an ihrem Ehemann zu gestehen, obwohl es in der Beweiskette Hinweise auf ihre Unschuld gibt. Linn beginnt zu recherchieren. Was als anscheinend "einfacher" Mordfall anfing, entpuppt sich als die Spitze des Eisbergs, und ehe sie sich versieht, wird Linn von der Jägerin zur Gejagten.


Der Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen und schon nach wenigen Seiten war ich direkt drin im Buch. Die Spannung baut sich nach und nach auf und hält auch bis zum Schluss. Das Buch hat einige überraschende Wendungen, so dass es nicht langweilig wird. Eher im Gegenteil – mich hat der gut geschriebene Spannungsbogen gefesselt, so dass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen wollte und konnte. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Linn Geller ist eine sympathische Hauptakteurin und auch durch die Einblicke in ihr Privatleben und die detaillierten Beschreibungen von ihrer Person, habe ich ein klares Bild von ihr vor Augen beim Lesen. Es war schön zu sehen, wie sie mit ihrer Beharrlichkeit am Ende zum Erfolg kommt und den Fall lösen konnte.
Ich finde dieses Buch ist ein gelungener Auftakt um Linn Geller und ich hoffe es folgen noch weitere Bücher mit ihr. Von mir eine klare Leseempfehlung für dieses gelungene Debüt von Julia Hofelich.

Veröffentlicht am 24.12.2018

Krimi mit überraschenden Zusammenhängen

Kälter als die Angst
0

Das Cover passt gut zu einem Krimi und ist ansprechend gestaltet. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch von Christine Drews.

Klappentext:
Carla Delbrück wurde grausam ermordet. Zunächst ...

Das Cover passt gut zu einem Krimi und ist ansprechend gestaltet. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht auf dieses Buch von Christine Drews.

Klappentext:
Carla Delbrück wurde grausam ermordet. Zunächst sieht alles nach einer Beziehungstat aus, auch wenn ihr Ehemann jegliche Schuld leugnet. Tatsächlich bekam die Tote anonyme Drohbriefe, die in Zusammenhang mit einer angeblich längst aufgeklärten Bluttat stehen. Wurde Carla Delbrück Opfer eines Nachahmungstäters? Oder wusste sie mehr über den Mord von damals? Charlotte Schneidmann und Peter Käfer ermitteln - ohne zu ahnen, dass sie einen ruchlosen Killer jagen, der sich gerade erst warm läuft ...


Der Schreibstil ist flüssig und locker und es macht Spaß das Buch zu lesen. Es dauert ein paar Seiten, bis sich die Spannung aufgebaut hat, aber dann hält der Spannungsbogen bis zum Ende des Buches und hat dafür gesorgt, dass ich es an einem Tag gelesen habe, weil ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte und unbedingt wissen wollte, wie alles zusammenhängt und welche Enthüllungen es zum Schluss noch geben wird. Die handelnden Personen und auch die Handlungsorte konnte ich mir dank der detaillierten Beschreibungen gut vorstellen und hatte beim Lesen ein klares Bild vor Augen. Die beiden Hauptermittler Charlotte Schneidmann und Peter Käfer, die schon in den vorherigen Büchern von Christine Drews ermitteln, sind ein tolles Team und auch durch die Einblicke in das Privatleben der beiden, kann man sie sich als Personen noch besser vorstellen. Man kann dieses Buch aber auch ohne die Vorkenntnisse aus den bisherigen Büchern lesen, da die Geschichte an sich abgeschlossen ist.
Mir hat auch dieses Buch von Christine Drews wieder sehr gut gefallen und ich werde auf jeden Fall auch das nächste Buch von ihr lesen, da ich ihren Schreibstil und den damit erzeugten Spannungsbogen in ihren Büchern sehr mag. Von mir eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne für diesen tollen Krimi.