Profilbild von Aloegirl

Aloegirl

Lesejury Star
offline

Aloegirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Aloegirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2020

tolles Buch

Sokolov
0

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Charlie war Kriegsfotografin. Sie hatte ein ...

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Charlie war Kriegsfotografin. Sie hatte ein Vorstellungsgespräch wegen eines Praktikumsplatz das sie brauchte und zwar bei International Alliance for Photographers. Sie hatte ein Goldsmith – Stipendium. Ihre Freundin und Mitbewohnerin Merry fuhr mit ihr mit. Dort traf sie auf Kostya Sokolov. Sie waren beide gut und er gab ihr den Tipp, noch Bilder einzureichen, da er gehört hat, dass dort erst die Bilder beurteilt werden und nicht die Person. Charlie wurde zweite mit ihren Bildern wo sie Kostya fotografierte, wie er mit einem Gegner kämpfte. Kostya gewann mit seinen Bilder die zeigten, wie ausgehungerte eigentlich noch Kinder waren, doch sie hatten schon selber Babys die auch ausgehungert waren. Als die Beiden wieder vor Nick Cameron standen, erfuhren sie, dass sie Beide ins Flüchtlingslager mitfahren durften. Kostya gefiel ihr, doch sie hatte alles kaputt gemacht und war sehr traurig darüber. Sie mussten einen Weg finden gut mit einander umzugehen. Siefotografierte viel unter anderem wie ein Lastwagen mit Lebensmittel für die Flüchtlinge auf einen anderen LKW umgeladen wurde und er in einem bewachten Abschnitt des Lagers fuhr. Sie schaute wo das genau ist und merkte, dass einige die Sprache von Kostya sprachen. Sie erzählte es dem Lagerleiter und dann Kostya. Er ging mit ihr dort hin und staunte nicht schlecht als er seinen Bruder Vitaly sah.
Wie geht es weiter? Was geht in dem Lager wirklich vor? Ist Vitaly für den Lebensmitteldiebstahl verantwortlich? Wusste die Lagerleitung davon oder macht sie sogar mit? Wieso gibt Vitaly dem Auftrag das Lager in Brand zu stecken und die Leute zu erschießen? Finden trotz allem die Beiden zusammen?
Ein interessantes und schönes Buch. Als Kostya von der Schlange gebissen wurde und er die Hand verlor, flossen bei mir schon die Tränen. Auf der Insel wäre ich gerne gewesen, rosa Delphine hätte ich gerne gesehen. Es ist alles so wunderbar beschrieben. Das Buch ist einfach top und sollte man gelesen haben. Ich bin mir nicht sicher, ob es in einigen Flüchtlingslagern zugeht wie in dem Buch. Holt euch das Buch, denn sonst versäumt man ein wirklich wunderbares Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2020

tolles Buch

Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist
0

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nina war Bibliothekarin aus Leib und Seele. ...

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Nina war Bibliothekarin aus Leib und Seele. Durch Umstrukturierungen verliert sie ihren Job. Sie wollte eine mobile Buchhandlung aufbauen. Ein Auto dafür stand in Schottland. Dort angekommen, verkaufte ihr der Besitzer das Auto nicht. Aber der Kneipenwirt und zwei Gäste kauften es und verkauften es dann ihr. Sie dachten, dass sie bleiben würde, doch sie wollte wieder zurück. Am Heimweg erfuhr sie, dass sie keine Genehmigung dafür bekam. Sie stieß dabei fast mit einem Güterzug zusammen, da sie einem Reh auswich. Ihre Mitbewohnerin war sauer, da sie nicht auf die Bewilligung gewartet hat. Also packte sie ihre Sachen um in Schottland neu anzufangen und dort ihre fahrbare Buchhandlung zu realisieren. Beim Bauern Lennox kommt sie unter. Sie bewohnte eine umgebaute Scheune die sehr modern ausgebaut war. Es gefiel ihr sehr gut dort. Auch der Knurrige Bauer der in Scheidung lebt gefiel ihr.
Wie geht es weiter? Werden die Leute ihren Bücherbus annehmen? Verliebt Nina sich? Kann sie Benn und seiner Familie helfen? Kommt ihre ehemalige Mitbewohnerin sie besuchen?
Das Buch ist wunderbar. Ich hätte mich mit Nina gut verstanden, da ich auch so eine Buchverrückte bin wie sie. Die Geschichte zeigt, dass man bei jedem Neustart wirklich alles genau durchplanen und auf Genehmigungen warten sollte. Auch zeigt es, dass man alles schaffen kann was man will. Ich habe das Buch geliebt. Holt es euch, denn euch entgeht sonst ein wunderbares Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2020

tolles Buch

Ein Sommer auf Sylt
0

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Julia saß mit ihrer Mutter und ihren zwei Tanten ...

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Julia saß mit ihrer Mutter und ihren zwei Tanten im Auto und fuhren nach Sylt. Doch die drei Schwestern stritten die ganze Zeit. Auf Sylt angekommen, merkten sie, dass das Haus bewohnt war. Anscheinend wusste Julias Mutter davon hat aber nichts gesagt. Es stellte sich heraus, dass ihr Vater eine Geliebte hatte und die wohnte dort. Julia will schnell verkaufen und zurück zu ihren Freund Jo. Der wiederum gibt schon ihr Geld für Möbel der Firma aus. Auch reisen mochte er dann mit ihr. Julia trifft dauern den Chef des Hotels in dem sie wohnen. Er bietet ihr sogar das Haus seiner Großeltern an zum Ausruhen, da er sieht das es ihr nicht gut geht was sehr nett ist. Sie bekommt Gefühle für ihn. Er mochte Julia auch sehr gerne.
Wie geht es weiter? Warum streiten sich die Schwester dauernd? Wieso gibt Jo schon Geld aus, dass sie noch gar nicht hat? Fühlt sich Julia noch wohl in dieser Beziehung? Hat sie sich doch in die Insel und den Hotelchef verliebt? Trennt sie sich von Jo?
Das Buch ist wunderschön. Die Stimmungen sind gut eingefangen. Man merkt, dass die Autorin Sylt gerne mag. Sie hat alles sehr gut beschrieben. Ich lege euch das Buch ans Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2020

Mit dir am Horizont

Mit dir am Horizont
1

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Anna und Tessa waren beste Freundinnen. Nach ...

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Anna und Tessa waren beste Freundinnen. Nach einem Streit hatten sie jahrelang keinen Kontakt. Sie dachte immer wieder an sie. Sie schrieb ihr Briefe, aber es kam nie eine Antwort. Als sie heiratete, hätte sie sich Tessa als Trauzeugin gewünscht. Anna hatte mit ihren Mann ein tolles Leben, sie hatten verschiedene Immobilien die sie aber nicht nutzten, da sie viel arbeiteten. Jetzt stand auch noch die Kanzleiübernahme von seinen Eltern an und ihre Schwiegermutter plante einen riesigen Event daraus. Da kam ein Brief von Tessa und bat um Hilfe. Davor stand in der Zeitung, dass es eine Tote auf Sylt geben hat. Sie dachte sofort an Tessa. Sie fuhr nach Sylt obwohl ihr Mann tobte. Dann erfuhr sie, dass Tessa ihr Briefe geschrieben hatte, die zurückgegangen sind und die Kanzlei stellte auch nie einen Anruf durch und dann hatte Tessa aufgegeben. Von Claas erhoffte sie sich Antworten auf viele fragen. Claas löste allerdings auch Schmetterlinge in ihr aus.
Wie geht es weiter? Wer hat Tessa auf dem Gewissen? Wieso ist ihr Mann nur so gemein zu ihr? Hat sie sich in Claas verliebt? Wird sie ihren Mann verlassen? Was hat ihr Mann mit der ganzen Sache zu tun?
Super tolles Buch. Ich mochte Annas Mann von Anfang an nicht. Es gibt viele Gefühle und Emotionen in dem Buch. Ich kann es euch wirklich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2020

tolles Buch

Dark Horizons / Roter Morast
0

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Carmen war 19 Jahre alt und hatte es nie leicht. ...

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Carmen war 19 Jahre alt und hatte es nie leicht. Ihr Vater brachte ihre Mutter um und versuchte dann die in einem brennenden Haus bei lebendigem Leib zu verbrennen. Die meisten Pflegeeltern waren nur auf das Geld aus oder sie wurden missbraucht. Jetzt sollte sie als Tänzerin viel Geld verdienen. Sie wollte dann ein Tanzstudio eröffnen. Sie merkte schnell, dass es etwas nicht stimmte. Sie versuchte zu fliehen doch vergebens. Als Emon erfuhr, dass der Käufer Carmen nicht wollte, sollte er sie umbringen und entsorgen, doch das konnte er nicht, Sie wäre von einem reichen Kerl sein Sexspielzeug gewesen.
Wie geht es weiter? Kann Carmen fliehen? Bringt er sie doch noch um? Verlieben sie sich ineinander? Was passiert sonst noch alles?
Das Buch ist ein Wahnsinn. Die Stimmung der Beiden ist gut eingefangen. Obwohl Eamon nicht so sympathisch rüber kommt, ist er dennoch sehr feinfühlig. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Ich kann das Buch euch nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere