Profilbild von Anaba

Anaba

Lesejury Star
offline

Anaba ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anaba über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2023

Ein fesselnder Auftakt, der die Vorfreude weckt

Jezebel Files - Wenn der Golem zweimal klingelt
0

Deborah Wilde beeindruckt mit ihrem packenden Schreibstil und ihrem Talent, die Chemie zwischen den Charakteren zu erschaffen. Daher war ich besonders gespannt auf die Jezebel-Reihe.
Als Ashira nach einem ...

Deborah Wilde beeindruckt mit ihrem packenden Schreibstil und ihrem Talent, die Chemie zwischen den Charakteren zu erschaffen. Daher war ich besonders gespannt auf die Jezebel-Reihe.
Als Ashira nach einem Schlag auf den Kopf plötzlich magische Fähigkeiten entwickelt und ein Tattoo an dieser Stelle entdeckt, gerät sie in einen Strudel spannender Ereignisse und muss sich gleichzeitig mit Levi, dem Oberhaupt der magischen Gesellschaft auseinandersetzen.
Besonders der unerwartete Verlauf der Geschichte konnte mich von Anfang an fesseln. Die Autorin überrascht mit packenden Wendungen und erschafft eine faszinierende Welt.
Die aufkeimenden Gefühle zwischen Ashira und Levi sind wunderbar eingefangen, allerdings müssen beide noch über ihren Schatten springen. Ich bin gespannt darauf, wie ihre Geschichte weitergeht.
Obwohl der aktuelle Fall am Ende gelöst wird, deutet die Autorin auf kommende Ereignisse hin und lässt das Potenzial für zukünftige Geschichten erahnen. Ich freue mich auf das nächste Buch der Jezebel Files-Serie, "Todesengel lügen nicht", dieses ist schon erschienen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Guter Abschluss

Palast der Lügen 2: Ewig ist nicht unendlich
0

Der erste Teil endete spannend, daher war ich auf die Fortsetzung gespannt. Trotz der langen Zeit zum ersten Teil dieser Reihe war es leicht, die Geschichte wieder aufzugreifen.
Sophie versucht, mit Valentin ...

Der erste Teil endete spannend, daher war ich auf die Fortsetzung gespannt. Trotz der langen Zeit zum ersten Teil dieser Reihe war es leicht, die Geschichte wieder aufzugreifen.
Sophie versucht, mit Valentin und ihrem Bruder sich aus den Klauen des Teufels von Paris zu befreien. Doch dieser scheint ihnen immer voraus zu sein.
Die Autorin spart nicht an Spannung und bietet Überraschungen. Auf mich hatte dies eine tolle Sogwirkung und ich habe das Buch geradezu verschlungen.
Trotz aller Aufregung gibt es einige romantische Momente zwischen Sophie und Valentin. Stellenweise konnte ich die Gefühle der beiden jedoch nicht so gut aufgreifen, wie ich es von der Autorin gewohnt bin. Ein bisschen hat mir da die Chemie zwischen den beiden gefehlt. Vielleicht lag es aber auch daran, dass mir Sophie nur bedingt sympathisch war. Dafür haben mir die Nebencharaktere besonders gut gefallen sowie deren Dynamik untereinander.
Das Ende ist ein gelungener Showdown und macht Lust auf mehr. Ich bin jedenfalls gespannt, welche fantastische Welt mich im nächsten Buch der Autorin erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2023

Mitreißend erzählt und sorgfältig aufgebaut

The Darkest Gold – Die Verräterin
0

Zwar konnte mich der erste Band nicht auf ganzer Linie begeistern, dennoch genug meiner Neugier wecken, um den zweiten Teil ebenfalls lesen/hören zu wollen.
Gleich zu Beginn kommt eine weitere Perspektive ...

Zwar konnte mich der erste Band nicht auf ganzer Linie begeistern, dennoch genug meiner Neugier wecken, um den zweiten Teil ebenfalls lesen/hören zu wollen.
Gleich zu Beginn kommt eine weitere Perspektive dazu. Dies hat mich erst richtig begeistert, denn es packt eine spannende Komponente in die Geschichte.
Erneut schafft es die Autorin mit ihrer Erzählweise mich zu packen. Auch wenn der Handlungsverlauf selbst eher langsam ist und eigentlich wenig passiert, konnte ich die Geschichte kaum unterbrechen.
Obwohl ich selten Parallelen zu anderen Büchern ziehe, erinnert mich die Truppe um Riss an Rhys und seine Freunde aus „das Reich der sieben Höfe“. Wer diese herrliche Dynamik unter Freunden schätzt, kommt hier bestimmt auf seine Kosten.
Endlich zeigen sich weitere Risse an Aurens Liebe zu Midas. Mit dieser langsamen Entwicklung muss man zurechtkommen, ich hätte mir hier mehr Tempo gewünscht, gleichzeitig muss ich anerkennen wir durchdacht und sorgfältig die Autorin mit dieser toxischen Beziehung und deren Aufarbeitung umgeht. Der Weg der Selbsterkenntnis ist eben nicht immer schnell.
Zwar bringt die zusätzliche Perspektive noch nicht ganz das Feuer, wie ich es mir zu Beginn erhofft habe, aber es wird entsprechend aufgebaut.
Das Ende ist sehr gelungen und ich will unbedingt weiterlesen.
Insgesamt hat mir der zweite Teil um einiges besser gefallen als der erste und ich habe richtig Lust auf den Fortgang dieser spannenden Geschichte bekommen.
Anmerkungen zum Hörbuch: Regine Lange, Janina Sachau und Julian Horeyseck verleihen dieser tollen Erzählung ihre Stimmen. Ich liebe es wie jeder einzelne die Charaktere darstellt und die Spannung aufgreift. Regine Lange trägt erneut den Hauptteil und zeigt Aurens Facetten. Janina Sachau ist eine hervorragende Besetzung und schafft es eine Balance zwischen Mitgefühl weckend und boshaft zu halten. Julian Horeyseck übernimmt die Teile von König Midas. Seine wohlklingende Stimme macht es leichter zu verstehen, wie Midas Auren so in seinen Bann ziehen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Aufregender zweiter Band

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt
0

Nach dem spannenden Ende des ersten Teils habe ich die Fortsetzung dieser packenden Geschichte voller Vorfreude erwartet. Rayne hat sich den Rebellen angeschlossen, immerhin hat sie dort Hoffnung, sich ...

Nach dem spannenden Ende des ersten Teils habe ich die Fortsetzung dieser packenden Geschichte voller Vorfreude erwartet. Rayne hat sich den Rebellen angeschlossen, immerhin hat sie dort Hoffnung, sich von ihrem Sigil befreien zu können. Doch nichts ist so einfach, wie es scheint.
Ich wurde gut abgeholt und fand mich, trotz der langen Zeit zu Teil 1, schnell in die Geschichte zurück. Die Erzählung nimmt bald Fahrt auf und die Spannung steigt stetig. Ein toller Mix aus Vertrauen und Misstrauen macht alle zwischenmenschlichen Beziehungen interessant. Die Beziehungen der Charaktere untereinander sind stärker im Vordergrund, sicherlich auch deshalb, weil die Liebesgeschichte relativ wenig Raum in diesem Band einnimmt. Ein Highlight ist erneut das Setting. Die Welt und ihre Gestaltung kommt durchweg gut bei mir an und ich hatte ein tolles Kopfkino.
Das Ende weckt die Vorfreude auf die Fortsetzung. Einen Termin zur Veröffentlichung konnte ich leider noch nicht finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2023

Wer ist das größte Monster?

Market of Monsters
0

Auf das Finale dieser Trilogie war ich neugierig, denn ich wollte zu gerne wissen, wie Nitas Geschichte endet.

Erneut entführt die Autorin ihre Leserschaft in einen brutalen Strudel aus Folter und Gewalt. ...

Auf das Finale dieser Trilogie war ich neugierig, denn ich wollte zu gerne wissen, wie Nitas Geschichte endet.

Erneut entführt die Autorin ihre Leserschaft in einen brutalen Strudel aus Folter und Gewalt. Kovit und Nita sind beide in Lebensgefahr und müssen an mehreren Fronten kämpfen. Dazu kommen alte Feinde und vielleicht neue Verbündete.

Der Spannungsaufbau ist enorm und ich habe die Geschichte fast an einem Stück gelesen. Im finalen Band wird ebenfalls nicht an Brutalität gespart.

Die Charakterentwicklung von Nita fand ich sehr interessant durch den tiefen Einblick in ihre Gedankenwelt. Die gesamte Konstellation zwischen Nita, Kovit und ihrem Gefangenen Fabricio ist hervorragend herausgearbeitet und von Manipulation durchzogen. Die Entwicklung zwischen Nita und Kovit passt zu den schwierigen Charakteren, hier hat die Autorin eine gute Balance gefunden.

Das Ende ist gut gewählt und ich konnte mit der Geschichte abschließen.

Übrigens, wer einen anderen Blickwinkel auf diese ungewöhnliche Trilogie erhalten möchte, oder ein Bild zu den Charakteren sucht, kann dies über Webtoon. Unter "Not even Bones" wurden die Bücher englischsprachig als Comic umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere