Profilbild von Angelina_2101

Angelina_2101

Lesejury Profi
offline

Angelina_2101 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angelina_2101 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2023

Eine sehr rührende Geschichte über Altsheimer und wie es die Menschen beeinflusst und sich auf das Leben auswirkt, auch für das Umfeld

Rose
0

Inhalt:

Das Buch spiegelt ein Leben aus der Sicht eines Alzheimer Patienten. Ray hat Alzheimer und kann sich an manche Lebensjahre nicht mehr erinnern. Seine Kindheit und Jugend, hat er jedoch noch ganz ...

Inhalt:

Das Buch spiegelt ein Leben aus der Sicht eines Alzheimer Patienten. Ray hat Alzheimer und kann sich an manche Lebensjahre nicht mehr erinnern. Seine Kindheit und Jugend, hat er jedoch noch ganz genau im Kopf und wird immer wieder in die Vergangenheit geworfen. In seinem Lieblingsrestaurant, welches er täglich besucht arbeitet Rose, Sie erinnert ihn an seine erste Liebe, war diese wirklich seine Frau Fanny oder doch eine andere ? Diese Frage trägt Ray das ganze Buch über in sich, findet er eine Antwort? Und wo sind seine Freunde mit denen er jeden Tag ins Cafe gegangen ist?



Bewertung:

Ich bin am Anfang ein bisschen verwirrt gewesen über den Schreibstil des Buches, aber dann ist mir bewusst geworden, so denkt ein Betroffener von Alzheimer. Es ist wirklich sehr authentisch rüber gebracht. Man kann sich gut in die verschiedenen Situationen von Ray reinversetzen und auch seine Gefühle werden gut rüber gebracht, so das man wirklich mitfühlen kann mit Ray. Wenn man sich in den Schreibstil rein gefunden hat, finde ich ihn persönlich sehr gut. Ich finde das Thema wichtig und es wird hier sehr gut rüber gebracht, man kommt mehr mit dem Thema Alzheimer in Verbindung und bekommt auch etwas die Auswirkungen auf das Umfeld mit. Ich finde die verschiedenen Charakter die mit einbezogen werden sehr gut, weil man jede Art von Reaktion auf Alzheimer gespiegelt bekommt, von super Einfühlsam und Mitleident, bis genervt und übervorsichtig, alles ist dabei. Ich finde das Buch ist sehr hilfreich und wichtig und kann einigen Menschen ein besseres Bild auf Alzheimer verschaffen. Mir persönlich hat es auch nochmal die Augen geöffnet, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen, sich evtl Tagebpcher zu schreiben oder ähnliches, damit man so wenig wie möglich vergisst. Sehr schönes Buch auf jedenfall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2023

April und Gavin, kann aus Freundschaft, Hass werden, der sich dann in Liebe entwickelt ?

Vergiss uns. Nicht.
3

Inhalt: April und Gavin, waren früher mit Luca (der Bruder von April) ein super 3er Gespann, sie haben so viel erlebt in ihrer Jugend. Doch als Gavin, April ohne Grund die Freundschaft kündigt, wird es ...

Inhalt: April und Gavin, waren früher mit Luca (der Bruder von April) ein super 3er Gespann, sie haben so viel erlebt in ihrer Jugend. Doch als Gavin, April ohne Grund die Freundschaft kündigt, wird es immer ein Akt für die beiden sich normal zu verhalten. Weil Gavin ist nun mal der beste Freund von Luca und somit ist es für beide nicht möglich sich aus dem Weg zu gehen. Im neuen Semester kommen sich beide näher, nicht Menschlich, aber Körperlich, weil sie sich ein Apartment teilen müssen. Geht das gut? Oder wird das Schauspiel irgendwann auffliegen und Luca merkt, dass April und Gavin sich nicht nur auseinander gelebt haben oder nimmt die Geschichte zwischen April und Gavin neue Fahrt auf?

Bewertung:
In BMN und VMN habe ich April schon geliebt, sie ist so ein Herzensguter Mensch und das bringt Laura auch im 3. Teil so gut rüber, nicht nur mit einem sehr sozialen Projekt, auch wie sie immer für ihre Freunde da ist, auch wenn diese es nicht so immer zeigt. Laura hat einfach einen Schreibstil den ich liebe. Ich finde es so schön geschrieben, man kann sich in die Protagonistin so gut rein denken und ich kann mich mit April einfach perfekt identifizieren und das macht das Buch für mich einfach noch besser. Ich liebe die Tatsache, dass es einfach um ein Mädchen im Studium geht und was für Schwierigkeiten auf einen zu kommen. Es gibt so viele Weisheiten und Zitate, die man im Leben weiter nutzen kann, weil es einfach so gut in das Leben eines New Adults Leben rein passt. Ich finde die Story auch echt gut, es ist immer Spannung da und es kommen einige Plottwist, die nicht unbedingt vorhersehbar sind, klar man spekuliert immer, aber man kann es nicht 100% sagen und das finde ich toll. Ich hatte keinen Augenblick im Buch, in dem ich sagen würde, dass ich keine Lust mehr hatte weiter zu lesen, ich habe immer das Gefühl gehabt, ich will unbedingt wissen wie es weiter geht und das durchgängig, dass passiert mir auch nicht häufig bei Büchern. Ich finde das Buch einfach super, klar hat es einen Cliffhänger, aber man bekommt zum Ende des Buchs trotzdem einige Informationen, ich hätte tatsächlich mit einem offeneren Ende gerechnet und bin Überrascht und zufrieden, wie es Endet. Weil irgendetwas muss ja geben auf das man gespannt ist. Ich freue mich so auf den nächsten Teil und klar es killt mich ein bisschen, dass es noch so lange dauert, aber ich fand das Buch so schön und herzlich, die Liebe ist so gut rüber gekommen von verschiedenen Personen und das finde ich toll, dass Liebe so gut rüber gebracht werden kann.

Meine Lieblingszitate (evtl Spoiler):


"Die Vorstellung, dass er mich ansehen konnte, ohne irgendetwas zu fühlen – weder Sehnsucht noch Reue oder Schmerz –, versetzte mir einen Stich. Denn ich empfand all das und noch viel, viel mehr."

Ich hatte das nicht kommen sehen, denn ich hatte Gavin geliebt und angenommen, dass unsere Freundschaft etwas für die Ewigkeit war. Ein Für Immer. Doch unsere Unendlichkeit hatte ein zu frühes Ende gefunden, und das war ganz alleine Gavins Schuld.


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.03.2023

Mein Highlight des Jahres 2023 bis jetzt, eine Geister RomCom die es in sich hat

Dead Romantics
0

Von angelina2101

Inhalt:
Florence ist eine Frau in ihrer eigentlichen Blütezeit, Sie ist jung, hat ihre Liebe zu Büchern zum Beruf gemacht und schreibt Liebesromane für eine berühmte Autorin als Ghostwriterin. ...

Von angelina2101

Inhalt:
Florence ist eine Frau in ihrer eigentlichen Blütezeit, Sie ist jung, hat ihre Liebe zu Büchern zum Beruf gemacht und schreibt Liebesromane für eine berühmte Autorin als Ghostwriterin. Und für niemanden hat Ghostwriterin so gut gepasst, als für Florence, denn Sie kann wie ihr Vater, Geister sehen und mit Ihnen Kommunizieren. Hört sich erstmal alles super an, doch wieso Dead Romantics? Nach ihrer letztem Trennung, die ihr gefühlt das Herz rausgerissen hat, glaubt Sie nicht mehr an die große Liebe und auch nicht an Happy Ends, die Liebe ist Tod für Sie. Doch wie solls sie ihren Liebesroman beenden ohne Happy End? Ihr Lektor Ben ist nicht so begeistert von Ihrer Einstellung zum Thema Liebe und lässt Sie das auch spüren. Kann Florence nochmal von der Liebe Überzeugt werden?

Bewertung:
Ashley Poston hat mich mit dem Buch einfach nur begeistert.
Das Cover finde ich echt schön, es spiegelt alle wichtigen Details des Buches wieder, besonders gut gefallen mir die Krähen.
Ich mochte Ihren Schreibstil, dass Sie alle Facetten von Menschen in dem Buch mit einbringt, macht es einfach so sympathisch und modern.
Man ist super in die Geschichte rein gekommen und konnte sich dem Lesefluss einfach hingeben. Die Charaktere sind so beschrieben, dass man sie sich vorstellen kann ohne zu viel vorweg genommen zu bekommen.

Sie hat ein schwieriges Thema, die Trauer, so gut verpackt, dass man sich in keiner Sekunde schlecht gefühlt hat. Man hat mitgefühlt, aber war nicht niedergeschlagen. Sie hat uns eine Form der Trauerbewältigung näher gebracht, die die Trauer erträglich und positiv macht. Der Humor hat ein großes Thema dabei gespielt und mich einfach mit abgeholt, man konnte nicht anders als mit schmunzeln, mit weinen und mit lieben. Das Buch hat mich so oft überrascht und der Plottwist, war perfekt, besser hätte es nicht kommen können, ich hab mich so gefreut. Doch ob es ein wirkliches Happy End gibt, muss man als Leser selbst raus finden.
Ich fand die Motivation für das Buch, die die Autorin mit beigefügt hat, so schön, man hat einfach gespürt und gelesen wie sie das Buch rüber bringen möchte.

Alles in allem:
Die perfekte Geister RomCom für ein Start in den Frühling um die Frühlingsgefühle in einem von den Toden aufzuwecken :D .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2023

Eine Liebe die zwei Menschenseelen miteinander verbindet, als wären sie eins ist Einzigartig

Meinem Herzen ganz nah
0

Inhalt:

Das Buch ist nicht in der typischen Roman Form geschrieben, was für den ein oder anderen am Anfang verwirrend sein kann. Svea, hat den Glauben an die Liebe verloren und durch eine Anzeige im Internet ...

Inhalt:

Das Buch ist nicht in der typischen Roman Form geschrieben, was für den ein oder anderen am Anfang verwirrend sein kann. Svea, hat den Glauben an die Liebe verloren und durch eine Anzeige im Internet eine Möglichkeit bekommen, um eine wahre Liebesgeschichte kennenzulernen bekommen. Dafür fährt sie in eine andere Stadt und wird in einem Haus Wilkommen geheißen und hier durch die Tagebucheinträge der beiden Liebenden geführt und hat somit eine tragische, vom Schicksal geprägte Liebesgeschichte gelesen und uns teilhaben lassen.

Bewertung:

Wer die Liebe aufgegeben hat und sie wieder finden will ist hier genau richtig.

Ich persönlich musste mich am Anfang auch nochmal an die Tagebucheintragsart gewöhnen, aber dank dem super Schreibstil und die liebevollen Geschichten ging das relativ schnell. Wenn man nicht offen ist für die Liebe und sich nicht in so Situationen der Verliebten mit einfühlen kann, wird es in den ersten Seiten der Tagebucheinträge schwierig haben, weil hier ist mitfühlen angesagt. Ich persönlich konnte mich sehr gut einfühlen und fand die Einträge echt super schön. Es passiert eine tragische Wendung im Buch, die ich so erstmal nicht kommen sehen hab und die einen auch erstmal komplett mit reißt. Ich persönlich fand den Twist sehr spannend und er hat dem Buch nochmal eine andere Richtung gegeben, als man eigentlich angenommen hat. Ich finde die zwei Protagonisten, die die Liebenden sind sehr gut beschrieben und fand sie sehr sympatisch und ich finde jeder sollte so ein Glück haben und den richtigen Partner finden, mit dem er so eine schöne Liebe und Verbundenheit erleben kann. Es ist schön zu sehen, dass es auch Menschen gibt die so eine Geschichte gut übermitteln können und so versuchen die wahre Liebe wieder ins heutige Zeitalter zu bringen. Ich finde, es funktioniert sehr gut! Ich bin durch das Buch wieder positiv auf die Liebe gestimmt und finde es so spannend zu sehen, was so ein Seelenverbundenheit und die Liebe selbst alles erreichen und ausrichten kann. Alles in allem ein schönes Buch mit einem tollen und interessantem Ende.

Lieblingszitat:

"Nicht jedem Menschen auf dieser Welt ist es vergönnt, die passende Hälfte zu finden, aber wenn du sie findest, dann halt sie fest. Sei dankbar und schätze die Augenblicke, die du hast."

"Die Ferne uns nicht trennen vermag, denn wahre Liebe entflammt im Herzen Tag für Tag."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

Sehr interessantes und wichtiges Buch meiner Meinung nach, sowas würde als Pflichtlektüre in der Schule super sein.

Lass mal Therapie gehen!
0

nhalt:

Es werden verschiedene psychische Krankheiten vorgestellt und in einem lockeren und interessant aufgebauten Umgang geschildert. Die Krankheiten werden anhand von Patienten Beispielen vorgestellt, ...

nhalt:

Es werden verschiedene psychische Krankheiten vorgestellt und in einem lockeren und interessant aufgebauten Umgang geschildert. Die Krankheiten werden anhand von Patienten Beispielen vorgestellt, diese Patienten sind im Jugendalter und im Buch sind auch persönliche Briefe die für das Buch geschrieben wurden von den Patienten, wie die Patienten die Therapie erlebt haben. Es gibt auch zum Ende des Buchs ein FAQ bei dem Fragen beantwortet werden wie Was eine Psychotherapie ist, wer zur Therapie geht, ob man auch zur Therapie gehen kann ohne seine Eltern darüber informieren zu müssen etc.

Bewertung:

Ich finde das Buch super interessant und auch echt wichtig. Ich finde so ein Buch als Pflichtlektüre in der Schule, würde auf jeden Fall mehr bringen als irgendein Buch aus dem 17. Jahrhundert zu lesen. Ich bin wirklich begeistert von dem Buch, weil es einem so viel mit gibt. Man bekommt nicht nur eine Einsicht darin, was es für verschiedene Krankheiten gibt, sondern bekommt auch Ansätze geliefert, wie man sowas bewältigen kann, was bei den langen Zeiten bis man einen Termin bekommt, helfen kann, aber natürlich keine Therapie ersetzt. Ich denke so ein Buch kann auch vielen Menschen die Augen öffnen die Psychotherapie immer als was schlechtes und schreckliches abstempeln. Die persönlichen Briefe in dem Buch machen es einfach noch viel authentischer und geben einem dann noch eine andere Perspektive mit, wie sich Patienten danach fühlen. Das es durchaus auch Patienten gibt, die von Anfang an nicht von einer Therapie überzeugt waren und eine Therapie gar nicht beginnen wollten, kann manchen vielleicht auch die Angst oder die Negativität nehmen. Ich finde das Buch sehr wichtig und würde mich freuen, wenn mehr Menschen dieses Buch lesen würden. Es hilft!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere