Profilbild von AngiFr

AngiFr

Lesejury Star
offline

AngiFr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AngiFr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2022

Mord am Deich

Willkommen in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 1)
0

Die Beamten der Polizeidienststelle von St. Peter-Ording haben viel zu tun, schon allein wegen der Fülle an Touristen, die in den Nordsee-Ort einströmen. Die Fälle sind jedoch vergleichsweise gering, Diebstahl ...

Die Beamten der Polizeidienststelle von St. Peter-Ording haben viel zu tun, schon allein wegen der Fülle an Touristen, die in den Nordsee-Ort einströmen. Die Fälle sind jedoch vergleichsweise gering, Diebstahl oder leider auch einmal ein brennender Mülleimer sind die Einsätze zu denen sie gerufen werden. Die Lehrerin Ilva Feddersen ist gerade zurück in ihre Geburtsstadt gezogen und unterrichtet am heimischen Internat. Ihr Bruder Ernie ist einer der Polizisten des Ortes und ein eher ruhiger und gelassener Typ. Als es im beschaulichen Ort zu einem Mord kommt, entschließt sich Ilva, die Ermittlungen investigativ zu überstürzen, denn der erste Verdacht fällt ausgerechnet auf eine Person, die ihr einmal viel bedeutet hat.

Tanja Janz, deren Schreibstil ich bereits kenne und liebe, hat sich nun an einen Wohlfühl-Krimi herangewagt. Und wieder kann sie mich voll und ganz überzeugen. Die Autorin erzeugt eine wunderbare wie tiefe Atmosphäre. Ihre Figuren sind brillant angelegt und ihre Umsetzung ist hervorragend geglückt. Ich kann die einzelnen Szenen vor mir sehen. Die Charaktere sind liebenswert und ich folge ihnen sehr gern durch diesen Cozy-Crime. Ich fühle mich hervorragend unterhalten und das Tempo genauso wie die Spannung sind hoch angesetzt. Plot und Twists sind klasse positioniert, das Lesen geht mir dadurch leicht von der Hand. Ein wahrer Pageturner!

So klar vergebe ich hier wohlverdiente fünf von fünf möglichen Sternen und spreche dem Buch meine uneingeschränkte Leseempfehlung aus. Ein prächtiger Einstieg in eine neue Reihe, ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band. St. Peter Ording mit Touristen, Strand und etwas Mord, da macht das Lesen eine riesengroße Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

High Society

Düsteres Watt
0

Im ersten Urlaub auf Sylt mit ihrem neuen Partner Sebastian wird Liv Lammers zu einem Leichenfund gerufen. Ist dies das Ende der romantischen Stunden oder kann der Fall schnell gelöst werden? Die Sommer-Hitze ...

Im ersten Urlaub auf Sylt mit ihrem neuen Partner Sebastian wird Liv Lammers zu einem Leichenfund gerufen. Ist dies das Ende der romantischen Stunden oder kann der Fall schnell gelöst werden? Die Sommer-Hitze brütet über der Insel und so wird die Arbeit zusätzlich erschwert. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um Karl von Raboisen, einem schwerreichen, adeligen Inselbewohner mit großem Einfluss handelt. Die Witwe Charlotte ist zudem in der Politik tätig. Klar zieht der Todesfall somit die Presse und den Boulevard an. Das Team um Liv Lammers ermittelt nun also im Jet Set.



Mit ihrem Schreibstil kann mich die Autorin Sabine Weiß jedes Mal wieder einfangen und überwältigen. Die Sprache ist anregend und lässt sich fließend lesen, sie ist jung und modern. Mit ihren Figuren beeindruckt die Autorin zutiefst, denn sie sind exzellent strukturiert und filigran angelegt. Sie sprühen nur so vor Leben und sind komplett authentisch. Sowieso sind die einzelnen Szenen hervorragend dargestellt, so dass ich nicht nur die Charaktere sondern auch die Schauplätze beim Lesen direkt vor mir sehe. Die Autorin liebt Sylt und dies spiegelt sich im Roman auch wunderbar wider. Die Schilderungen sind atemraubend, die Natur wird ausdrucksstark beschrieben. In diesem Band der Reihe um die in Sylt gebürtige Kommissarin Liv Lammers geht es auch um die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten auf der Insel und deren Probleme miteinander, genauso wie die gegenseitigen Vorurteile und dem Versuch der Bewältigung. Die Dialoge sind lebendig und spannend, so dass ich mich fabelhaft unterhalten fühle. Der Fall selbst und somit der Plot ist unsagbar spannend gestaltet, mit unvorhersehbaren Wendungen darin, so dass das Lesen und Mitfiebern immens ist.


Selbstverständlich vergebe ich hier fünf wohlverdiente Sterne von fünf möglichen Sternen. Natürlich und selbstredend spreche ich diesem Sylt-Krimi meine uneingeschränkte Leseempfehlung aus. Wer die Insel liebt, für den ist der Krimi fast schon ein Must-Read, Kenner der Reihe werden den neuen Band ohnedies verschlingen. Aber auch für Neueinsteiger ist der Band durchaus geeignet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2022

Erfüllung

Endlich noch nicht angekommen
0

In wunderschöner Sprache gewährt Desirée Nosbusch ungewohnten Einblick in ihr Privatleben, wie sie tickt und denkt, teilt tiefe und persönliche Erfahrungen und Gefühle. Die Autorin lässt ihr bisheriges, ...

In wunderschöner Sprache gewährt Desirée Nosbusch ungewohnten Einblick in ihr Privatleben, wie sie tickt und denkt, teilt tiefe und persönliche Erfahrungen und Gefühle. Die Autorin lässt ihr bisheriges, erfolgreiches Leben Revue passieren. Eine Autobiografie, die es auf jeden Fall wert ist, gelesen zu werden.

Meine absolute Leseempfehlung! Von Herzen gerne vergebe ich hier fünf von fünf möglichen Sternen. Eine Frau geht ihren Weg, selbständig und selbstreflektiert, das spricht über Mut zum Leben und ist Anregung zum Nacheifern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2022

Das Rudel

Wo die Wölfe sind
0

Inti Flynn ist eine Biologin, die sich sehr für das Wohl der Wölfe engagiert. Sie reist zusammen mit einem Team nach Schottland, um dort wieder Wölfe anzusiedeln. Seit ihrer Kindheit leidet Inti an einer ...

Inti Flynn ist eine Biologin, die sich sehr für das Wohl der Wölfe engagiert. Sie reist zusammen mit einem Team nach Schottland, um dort wieder Wölfe anzusiedeln. Seit ihrer Kindheit leidet Inti an einer Erkrankung, die sich Berührungs-Synästhesie nennt, es handelt sich bei ihr um eine neurologische Fehlbildung. Denn Inti kann den Schmerz anderer Lebewesen nachempfinden, auch von den Wölfen. Diese Störung ist für ihren Beruf jedoch auch eine große Hilfe, denn sie weiß genau, was die Wölfe brauchen.




Die Autorin hat mich überrascht mit ihrem Schreibstil und gleichzeitig zutiefst beeindruckt. Mit der Geschichte und ihren Figuren konnte sie mein Herz berühren, sie wird für immer in mir nachhallen. Dieses Buch ist voller starker Sätze, es ist nicht leicht geschrieben, sondern die Sprache ist erwählt und hoch anspruchsvoll. Die Hauptfigur Inti Flynn ist wunderbar gezeichnet und vor allem ist sie zu jedem Zeitpunkt glaubwürdig und lebensecht. Die Geschichte fasziniert mich auffallend und die Autorin kann mich von Zeile eins bis zum Ende mitnehmen. Der Plot ist hervorragend angelegt und mit guten Twists versehen, das Verhältnis der Zwillingsschwestern Inti und Aggie ist dabei wunderbar akzentuiert. Ich werde die gesamte Lektüre über ausgezeichnet unterhalten. Das Verhalten der Wölfe ist eindrucksvoll beschrieben und ich liebe die Szenen, Wölfe finde ich seit jeher atemberaubend und fesselnd. Wie schön muss es sein, mit ihnen arbeiten zu dürfen und sie aus der Nähe zu erfahren.


So klar bewerte ich das Buch mit fünf wohlverdienten von fünf möglichen Sternen, es erzielt also die volle Punktzahl.Selbstverständlich spreche ich dem Roman meine uneingeschränkte Leseempfehlung aus. Der Leser und die Leserin werden von einer wortgewaltigen Poesie erwartet, die Geschichte wird jeden beeindrucken und sprüht nur so vor Natur (Flora und Fauna) und deren benötigten Schutz, ganz besonders der gefährdeten Arten. Denn ein Nichtstun würde uns alle mit immensen Auswirkungen hart treffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2022

Eine weltbekannte Saga, neu erzählt!

Lancelot
0

Ein brutaler Überfall in der Nacht, dann die Vertreibung mit anschließender Flucht - Lancelots junges Leben hat sich von einer Sekunde auf die nächste schrecklich verändert. Der Königssohn, der die Natur ...

Ein brutaler Überfall in der Nacht, dann die Vertreibung mit anschließender Flucht - Lancelots junges Leben hat sich von einer Sekunde auf die nächste schrecklich verändert. Der Königssohn, der die Natur so sehr liebt und sie gut lesen kann, muss ein neues Leben beginnen. Für die kleine Gruppe, bestehend aus der Königsfamilie sowie engem Gefolge, ist es ein erbitterter Überlebenkampf. Morgaine, die Schwester seiner Mutter Elaine, übernimmt die Verantwortung für das Kind und befreit ihn, nimmt ihn bei sich auf. Noch einmal ändert sich alles für Lancelot. Die Herrin, wie sie jeder nennt, versprüht eine Art Zauber über die Menschen, die ihr wiederum mit Ehrfurcht begegnen. Die Zeit seiner Ausbildung verbringt Lancelot nun auf der Insel, die wir Avalon nennen. Die Mädchen und Jungen werden getrennt voneinander unterrichtet. Lancelot erhält die besten Lehrjahre und entwickelt sich zum erstklassigen Krieger.

Poetisch angehaucht und zugleich eindringlich ist die Sprache des Autoren. Mit seinem Schreibstil überrascht mich Giles Kristian sogleich positiv und kann mich für sich gewinnen. Die Lancelot-Sage, die ich bisher aus Sicht des Buches "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley kenne und liebe, wird hier neuartig erzählt. Im Original ist dazu bereits ein zweiter Band mit dem Namen "Camelot" erschienen. Der herangewachsene Lancelot wird neben Gawain der berühmteste der Ritter der Tafelrunde von König Artus sein, doch vorerst ist er ein Teenager. Es ist schön und aufschlussreich, die Geschichte aus Sicht des Jungen zu erfahren.

So klar vergebe ich wohlverdiente fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle den Roman um die Lancelot-Sage uneingeschränkt weiter. Leser und Leserinnen von historischen wie phantastischen Romanen kommen hier voll auf ihre Kosten und können sich vom charmigen Lancelot verzaubern lassen. Mit seinen 832 Seiten kann man mit dem Buch viele, schöne und intensive Lesestunden verbringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere