Profilbild von AnnaMagareta

AnnaMagareta

Lesejury Star
offline

AnnaMagareta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnnaMagareta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2023

Amüsant & spannend

Prost, auf die Singles
1

"Prost, auf die Singles" ist der fünfte Provinzkrimi mit Hauptkommissar Constantin Tischler des Autors Friedrich Kalpenstein. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, lassen sich die Bücher ohne Verständnisprobleme ...

"Prost, auf die Singles" ist der fünfte Provinzkrimi mit Hauptkommissar Constantin Tischler des Autors Friedrich Kalpenstein. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, lassen sich die Bücher ohne Verständnisprobleme unabhängig voneinander lesen.

Handlungsort ist wieder Brunngries, wo Tanja Kleinschmidt am Flussufer tot aufgefunden wird. Die junge Frau hatte am Vorabend im Brunngrieser Wirtshaus am Speedating teilgenommen und dabei keineswegs nur Sympathiepunkte gesammelt. Auch Felix Fink, der Kollege von Hauptkommissar Constantin Tischler war an dem Abend in dem Wirtshaus und rückt damit mit in den Kreis der zahlreichen Verdächtigen.

Der Schreibstil des Autors macht einfach Spaß, mit viel Witz und lebendigen Dialogen führt er in kurzen Kapiteln durch die Handlung. Die Überschriften sind genial gewählt, da sie mir zunächst immer ein Fragezeichen ins Gesicht gezaubert haben, den Inhalt der Seiten aber bestens treffen.

Es gibt viele Verdächtige und eine unsympathische Tote, da gestalten sich die Ermittlungsarbeiten als schwierig, vor allem auch deshalb, da Fink nicht ausgeschlossen werden kann.

Auch dieses Mal ist die Dackeldame Resi wieder mitdabei und sorgt für wunderbar amüsante Momente. Jedes Auftauchen von ihr ist ein kleines Highlight.

Ich mag die Mischung aus Humor und Spannung, zudem gefällt dir die Atmosphäre in Brunngries und den Lokalkolorit der sich durch die Bücher hindurchzieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Eine eindrucksvolle Sportbiografie

Radprofi Eva Lechner
1

„Radprofi Eva Lechner: Offroad an die Weltspitze“ ist ein umfangreiches Werk über die Radprofisportlerin Eva Lechner von dem Autor Josef J. Bernhart.

Das Buch ist vollgepackt mit Bildern und Informationen ...

„Radprofi Eva Lechner: Offroad an die Weltspitze“ ist ein umfangreiches Werk über die Radprofisportlerin Eva Lechner von dem Autor Josef J. Bernhart.

Das Buch ist vollgepackt mit Bildern und Informationen rund um die Sportlerin. Ihre sportlichen Erfolge werden durch zahlreiche kurze Texte, Hintergrundberichte, Interviews, Ergebnisse ihrer Leistungen und Erfolge dargestellt. Das Leben der Sportlerin wird hier lebendig. Sie ist sehr ehrgeizig und setzt sich große Ziele. Ich war beim Lesen des Buches wirklich beeindruckt. Ihre Willenskraft, die sie zum Erfolg geführt hat, ist einfach herausragend. Ihre Karriere ist einzigartig und mich hat dieser Einblick in ihr Leben beeindruckt.

Das Buch wird sowohl radsportbegeisterte Leser, als auch solche begeistern,die gerne Biografien über herausragende Persönlichkeiten lesen. Mir hat die Kombination aus Fotos, Fakten und Informationen sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 15.01.2023

Trends um Süd-Korea - vielfältig und umfangreich

K-Universe
1

„K-Universe: Von K-Pop bis K-Drama: Trends made in Korea“ ist ein umfangreiches Werk von den Autoren Dennis Kubek und Bielle Kim, dass jeden Leser, der sich für Trends aus Korea interessiert, begeistern ...

„K-Universe: Von K-Pop bis K-Drama: Trends made in Korea“ ist ein umfangreiches Werk von den Autoren Dennis Kubek und Bielle Kim, dass jeden Leser, der sich für Trends aus Korea interessiert, begeistern wird.

Hier werden zahlreiche Themen angesprochen, es geht um K-Food, K-Trends, K-Entertainment, K-Web, K-City, K-Pop und K-Life. Mit diesen Themen nehmen die Autoren ihre Leser mit auf die Reise durch Korea und man erfährt alles, was die koreanische Kultur ausmacht. Dabei ist jede Seite mit viel Liebe zum Detail, mit Abbildungen und Fotos bunt und kreativ gestaltet worden.

Mich hat die Vielfalt in diesem Buch begeistert und ich fand es interessant, welche Trends es zu uns geschafft haben und welche wohl noch bei uns ankommen werden.

Insgesamt sind es 70 interessante Themen und mehr als 350 Bilder, die hier einen spannenden Einblick in die Süd-Koreanische Kultur bieten. Mir hat dieses informative Nachschlagewerk richtig gut gefallen und ich kann es jedem,der sich Korea interessiert, nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 15.01.2023

Über Diversität & Einzigartigkeit

HIRNSALAT
1

Jeder Mensch hat Besonderheiten, auch Oskar, Noah, Lea, und Nancy, die Protagonisten in diesem Buch. Ihre sind allerdings nicht immer nachvollziehbar. Sie machen Dinge, die andere nicht begreifen können ...

Jeder Mensch hat Besonderheiten, auch Oskar, Noah, Lea, und Nancy, die Protagonisten in diesem Buch. Ihre sind allerdings nicht immer nachvollziehbar. Sie machen Dinge, die andere nicht begreifen können und fühlen sich deshalb unverstanden. Aber sie machen alles, so gut sie können.

Zielgruppe des Buches sind Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Es geht um neurologische und emotional-soziale Besonderheiten, die gerade für kleine Kinder nur schwer zu benennen sind. Das Buch gibt betroffenen Kindern die Chance etwas zu verstehen, was die Kinder selbst nicht erklären und benennen können. Gleichzeitig fördert es das Verständnis im Umgang mit neurodivergenten Kindern.

Die Sätze sind kurz, strukturiert und leicht verständlich. Durch fett gedruckte Worte, haptisch fühlbare Schrift und bunte Zeichnungen der Illustratorin Uli Erbes wird das Buch zu einem gelungenen Gesamtpaket.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2023

Ein wichtiger Leitfaden, der hinterfragt und anleitet

Ein rassismuskritisches Alphabet
1

Rassismus ist leider noch immer allgegenwärtig und diesem Thema widmet sich Tupoka Ogette in ihrem Nachschlagewerk und Workbook „Ein rassismuskritisches Alphabet“.

In diesem Nachschlagewerk wurde jedem ...

Rassismus ist leider noch immer allgegenwärtig und diesem Thema widmet sich Tupoka Ogette in ihrem Nachschlagewerk und Workbook „Ein rassismuskritisches Alphabet“.

In diesem Nachschlagewerk wurde jedem Buchstaben des Alphabets - von A für „Ally“ über M für „Misogynoir“ bis „Z“ für „Zurück zum Anfang“ - ein Begriff zum Thema Rassismus zugeordnet. Dieser wird im Anschluss erklärt und eingeordnet. Zu jedem Thema gibt es Platz für eigene Gedanken. Diese können – zum Teil durch Gedankenanstöße oder Fragen – vertieft werden. Zusätzlich gibt es passende Buchtipps.

Wer sich bereits mit dem Thema Rassismus auseinandergesetzt hat, wird vermutlich irgendwann schon einmal den Namen Tupoka Ogette gehört haben. Sie ist u.A. durch ihr Buch „exit RACISM – Rassismuskritisch denken lernen“ bekannt geworden und eine der bekanntesten Beraterinnen für Rassismuskritik und Antirassismus in unserem Land. 

Dieses Nachschlagewerk bietet interessante Informationen und fordert dazu auf, das eigene Denken zu hinterfragen und zu reflektieren. Die Sprache der Autorin ist leicht verständlich und dies auch für Leser/innen, die sich bisher noch nicht mit der Thematik auseinandergesetzt haben.

 Es ist nicht nur der direkte Rassismus, gegen den wir angehen müssen. In unserer Gesellschaft haben sich unzählige falsche Strukturen verankert, die das Problem verschärfen. So sind z.B. Ignoranz, die Missachtung von Fakten oder das Verhindern von ernsthaften Auseinandersetzungen ebenso verletzend und zerstörend wie offener Rassismus.

Möglichkeiten rassismuskritisch zu denken und zu leben, gibt es mehr als genug. Die Informationen und hier dargestellten Denkanstöße bieten eine Menge Potential, um etwas zu verändern. Leicht ist dies sicherlich nicht, aber jeder kleine Schritt ist wichtig und richtig. Durch die offenen Worte und Ansätze hat mir die Autorin verdeutlicht, was ich tun kann.

Rassismuskritisch denken und -leben ist der Weg in eine Zukunft mit mehr Menschlichkeit. Dieses Nachschlagewerke hat für mich sehr deutlich gemacht, dass es noch ein ausgesprochen weiter Weg ist, aber mit jeder Bewegung in diese Richtung wird er ein wenig kürzer. Genau deswegen ist es wichtig, dass das Buch von möglichst vielen Menschen gelesen wird und meiner Meinung nach sollte es in jeder Schule zur Pflichtlektüre werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil