Profilbild von Annabell95

Annabell95

Lesejury Star
offline

Annabell95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Annabell95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Nervenkitzel & Adrenalin pur

Absturz
0

Die Horrorvorstellung jeder Flugzeugcrew tritt ein. Nur wenige Minuten nach dem Start fängt ein Triebwerk von Flug 1421 an zu brennen und die Maschine muss notwassern. Die Überlebenden glauben an ein Wunder, ...

Die Horrorvorstellung jeder Flugzeugcrew tritt ein. Nur wenige Minuten nach dem Start fängt ein Triebwerk von Flug 1421 an zu brennen und die Maschine muss notwassern. Die Überlebenden glauben an ein Wunder, doch dann sinkt die Maschine auf den Ozeangrund. Zwölf Passagiere sind nun eingeschlossen und für sie gibt es kein Entkommen. Die Zeit läuft gegen sie. Nur für wenige Stunden haben sie dort unten noch Luft zum Atmen. Trotz minimaler Chancen auf Rettung wird ein Großeinsatz unter Wasser geplant.

Vorneweg, das Buch sollte niemand lesen, der sowieso schon Hemmungen hat in ein Flugzeug zu steigen. Hier wird ein echtes Horrorszenario beschrieben.
Die Handlung startet sofort mit Nervenkitzel und Spannung bei dem Flugzeugabsturz und hält diesen auch bis zum Schluss. Durch Cliffhänger an den Kapitelenden und die sowieso kurzen Kapitel wird man dazu verleitet immer weiter zu lesen. Also es ist ein richtiger Pageturner. Erzählt wurde die Handlung in wechselnden Perspektiven zwischen den Hauptprotagonisten.

Mich hat die Story gefesselt und ich habe mit den Hauptprotagonisten mitgefiebert und hatte auch richtig Adrenalin bekommen beim Lesen. Die Autorin hat es geschafft mit ihrem Schreibstil den Leser richtig mitzureißen. Man hatte beim Lesen selbst das Gefühl, dass man als Passagier im Flugzeug unter Wasser eingeschlossen ist. Durch die schnelle Abfolge der Geschehnissen und dem Zeitdruck war die Handlung auch sehr temporeich. Einige Beschreibungen waren auch sehr blutrünstig und nicht so für schwache Nerven.

Mein Fazit:
Dieser Thriller bringt alles mit, was ein Thriller haben sollte. Nervenkitzel, Adrenalin, temporeich, Hochspannung und Gänsehautfeeling. Mein absolutes Highlight diesen Monat. Daher eine ganz klare Leseempfehlung aber nur für diejenigen ohne Flugangst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Spannende Ermittlungen

Der Sturm: Verachtet
0

Der Fall auf dem Darß geht weiter. Vor ungefähr einer Woche wurden bei einer Sturmflut zwei Sklette freigelegt. Die beiden Toten konnten noch nicht identifiziert werden und auch die CD, die bei den Toten ...

Der Fall auf dem Darß geht weiter. Vor ungefähr einer Woche wurden bei einer Sturmflut zwei Sklette freigelegt. Die beiden Toten konnten noch nicht identifiziert werden und auch die CD, die bei den Toten gelegen hatte, konnte noch nicht weiterhelfen. Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt und Kryptologin Mascha Krieger und das Team sind weiterhin dran den Fall zu lösen. Durch einen Ring lässt sich die Identität der Frau ermitteln. Angeblich soll sie vor Jahren in die USA ausgewandert sein. Hat der Ehemann vielleicht etwas mit dem Tod zu tun? Die Ermittler wollen ihn mit diesem Verdacht konfrontieren, doch dann verschwindet auch dieser spurlos. Mascha gelingt es endlich die CD zu entschlüsseln und der Fall erscheint dann nochmal in einem ganz anderen Licht.

"Der Sturm: Verachtet" ist der 5. Teil aus der Reihe mit KHK Tom Engelhardt und der Kryptologin Mascha Krieger und der 2. Teil der "Sturm-Trilogie". Dadurch sollte man den Vorgängerband kennen, denn der Fall um die zwei Skelette baut auf den Vorgänger auf und wird auch noch nicht abgeschlossen. Zudem ist es sowieso empfehlenswert alle Vorgänger zu kennen, da auch die persönliche Geschichte der beiden Ermittler von mal zu mal weitererzählt.

Die Handlung fängt mitten im Geschehen an und trotz dass eine gewisse Zeitspanne zwischen den beiden Bänden lag, war ich sofort wieder drin und wieder gefesselt von den Ermittlungen. Die Spannung ist zwar eher ruhig. Doch hier ist eher die Ermittlungsarbeit ausschlaggebend. Viele ungeklärte Fragen werden gelöst, doch immer wieder tauchen neue Fragen und Geheimnisse auf, die bis zum Schluss auch noch nicht geklärt werden könnnen.

Der fesselnde Schreibstil und die kurzen Kapitel sorgen zudem dafür, dass man quasi nur so durch die Seiten fliegt und das Buch nicht aus der Hand legen kann. Durch die wechselnden Perspektiven will man auch immer wissen wie es weitergeht und liest automatisch Kapitel für Kapitel.

Die beiden Hauptprotagonisten Tom & Mascha sind mir bereits aus den Vorgängern bekannt und beide habe ich ins Herz geschlossen. Ich mag ihre persönliche Geschichte und finde es schön wie diese von Teil zu Teil auch immer weiterentwickelt wird.

Mein Fazit:
Ruhige Spannung aber trotzdem sehr fesselnd durch die spannende Ermittlungsarbeit. Die noch vielen ungeklärten Fragen und Geheimnisse lassen die Vorfreude auf den Folgeband steigen. Ganz klare Leseempfelung (aber nur wenn man die Vorgänger auch bereits kennt).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Gejagt vom Clan

Erwartung DER MARCO-EFFEKT
0

Marco ist fünfzehn und muss in einem Clan leben, dessen Mitglieder vom gewalttätigen Anführer in die Kriminalität gezwungen werden. Er hasst sein Leben und beschließt von dort zu fliehen. In der Nähe von ...

Marco ist fünfzehn und muss in einem Clan leben, dessen Mitglieder vom gewalttätigen Anführer in die Kriminalität gezwungen werden. Er hasst sein Leben und beschließt von dort zu fliehen. In der Nähe von Zolas Wohnsitz findet er auf der Flucht eine vergrabene Männerleiche. Die Suche nach dem Mörder führt Carl Mørck und sein Team in die tiefste Kopenhagener Unterwelt aus politischer Korruption und schweren Verbrechen in der Finanzwelt. Die Spuren reichen sogar bis in den afrikanischen Dschungel hinein.

"Erwartung" ist der fünfte Band des Sonderdezernats Q. Der Fall selbst ist in sich abgeschlossen. Jedoch empfiehlt es sich die vorherigen Bände zu kennen, da sich die privaten Geschichten der Ermittler hier weiterentwickeln.

Das Ermittlertrio habe ich sofort nach ein paar Seiten wieder ins Herz geschlossen. Nach wie vor finde ich sie sympathisch und sie werden von Band zu Band toll weiterentwickelt. Kommissar Carl Mørck ist einfach ein schrulliger Ermittler und sehr eigensinnig. Er hat seine eigenen Methoden, was die Ermittlungsarbeit angeht. Was er sich in den Kopf gesetzt hat, das setzt er auch durch. Man kann das ganze Team einfach nur gern haben und ich finde es spannend sie bei ihrer Ermittlungsarbeit zu begleiten. Durch die schrulligen Sprüche des Ermittlertrios wird die Handlung sehr schön aufgelockert und man muss beim Lesen immer mal wieder schmunzeln.

Mir gefällt hier sehr gut, dass die Handlung aus unterschiedlichen Perspektiven im Wechsel geschrieben ist. So begleitet man nicht nur das Ermittlerteam bei ihren Ermittlungen sondern begleitet auch Marco auf seiner gefährlichen Flucht vor dem Clan. Diese Perspektive fand ich wirklich sehr spannend geschrieben und zum Teil auch mit Nervenkitzel. Ich habe regelrecht mitgefiebert und für Marco immer gehofft, dass es gut aus geht.

Mein Fazit:
Mit ein paar irren Wendungen wird der Fall zu keiner Zeit langweilig und wird durch die Flucht vor dem Clan sogar richtig spannend mit Nervenkitzel. Dem Autor ist hier ein toller Mix aus allem gelungen. Ich bin auf die weiteren Fälle mit Carl Mørck gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Tolle Ermittlungsarbeit

Verborgen
0

Bei einem Brand eines Einfamilienhauses in Akranes kommt ein junger Mann ums Leben. Alle sind zutiefst erschüttert und zunächst deutet alles auf Selbstmord hin. Doch im Zuge der Ermittlungsarbeit von Ermittlerin ...

Bei einem Brand eines Einfamilienhauses in Akranes kommt ein junger Mann ums Leben. Alle sind zutiefst erschüttert und zunächst deutet alles auf Selbstmord hin. Doch im Zuge der Ermittlungsarbeit von Ermittlerin Elma und ihrem Partner stellt sich heraus, dass es sich hier um Brandstiftung handelt. Schnell sehen sie sich mit verschiedenen Verdächtigen konfrontiert. Die letzte Online-Recherche des Brandopfers legt nahe, dass es noch ein weiteres Mordopfer geben könnte. Ein paar Monate zuvor tritt eine junge Frau aus Amsterdam eine Stelle als Au-Pair bei einer Familie an. Alles läuft gut bis sie scheinbar Hals über Kopf abgereist ist.

"Verborgen" ist der 3. Teil der Serie mit Kommissarin Elma. Der Fall kann unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden, dennoch ist es empfehlenswert, wie bei allen anderen Serien auch, die Vorgänger zu kennen, allein schon für die persönliche Geschichte der Protagonisten.

Kommissarin Elma ist mir bereits aus den Vorgängerbänden schon bekannt und ich finde sie nach wie vor sehr sympathisch. Ihre persönliche Geschichte wurde hier auch toll weiterentwickelt und es ist genauso spannend ihre Geschichte zu verfolgen wie dem eigentlichen Kriminalfall. Auch ihr Partner Saevar wurde gut weiterentwickelt, auch wenn er z.T. noch etwas blass wirkt.

Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl der Wechsel zwischen den einzelnen Protagonisten als auch auf unterschiedlichen Zeitebenen, erzählt. Die Spannung ist hier eher ruhig und baut sich doch nur langsam auf. Hier prägen eher die Befragungen und die Ermittlungsarbeit den Fall, was wieder sehr gut gelungen ist. Dennoch hat es einige interessante Wendungen zu bieten und somit wird die Spannung bis zum Schluss gehalten, auch wenn es ganz ohne großen Nervenkitzel ist.

Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und durch die düstere Erzählperspektive wird hier auch eine tolle Atmosphäre geschaffen.

Mein Fazit:
Ein ruhiger Island-Krimi mit einem tollen Mix aus Kriminalfall und persönlichem Unterfangen der Hauptprotagonistin Elma. Ich hatte hier spannende Lesestunden und kann den Krimi nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

Schicksal am Loreley-Felsen

Loreley - Die Frau am Fluss
0

Bacharach, 1817: Nachdem Julie ihre Mutter verloren hat, ist sie Waise und mittellos. Sie arbeitet nun als Magd im Gasthaus ihres Vormunds. Julie hat eine ganz besondere Aura. Ihre außergewöhnliche Schönheit ...

Bacharach, 1817: Nachdem Julie ihre Mutter verloren hat, ist sie Waise und mittellos. Sie arbeitet nun als Magd im Gasthaus ihres Vormunds. Julie hat eine ganz besondere Aura. Ihre außergewöhnliche Schönheit sorgt immer wieder für Eifersucht und Streit. Der Pfarrer will sogar, dass sie den Ort verlässt. Auch Johann hat seine ganze Familie verloren und kehrt nun seinem Heimatdorf den Rücken. Er will bei Karlsruhe bei der Rheinbegradigung sein Auskommen finden. Doch nach einem schwerwiegenden Vorfall verlässt er die Baustelle und sucht nun sein Glück als Schiffer auf dem Rhein. Julie und Johann lernen sich kennen und dann nimmt das Schicksal seinen Lauf.

"Loreley - Die Frau am Fluss" ist Band 1 der "Loreley-Romane".

Der super leicht und flüssig zu lesende Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich fand die Handlungsorte und auch die Protagonisten wunderschön beschrieben und man konnte es sich auch sehr gut bildlich vorstellen. Alles wirkt sehr lebendig und auch authentisch zur damaligen Zeit. Dadurch wurde eine tolle Atmosphäre geschaffen.

Die Handlung hat verschieden Perspektiven und Handlungssträngen, die immer im Wechsel erzählt werden. Die Spannung ist von Anfang bis Ende gegeben und man wird quasi mit der Handlung mitgerissen. Der Hintergrund zur Handlung zur ersten Dampfschifffahrt und der Rheinbegradigung etc. wurde sehr gut recherchiert und in die Handlung eingewoben.

Die Hauptprotagonisten Julie und Johann sind sehr authentisch und von Beginn an sympathisch. Sie sind mir sofort ans Herz gewachsen. Julie wird als starke und selbstbewusste Frau dargestellt. Sie hat mir mit am besten gefallen. Aber auch die Nebencharaktere waren sehr authentisch und lebendig dargestellt. Einige davon mochte man genauso gerne, aber der ein oder andere war auch sehr unsympathisch, was aber durchaus voll gepasst hat.

Mein Fazit:
Ein wunderschöner Roman, sehr mitreißend und spannend erzählt. Mit einem riesigen Cliffhänger am Ende steigt die Spannung auf den Folgeband. Ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere