Profilbild von Anti81

Anti81

Lesejury Star
offline

Anti81 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anti81 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2025

Eine tolle Unterhaltung für zwischendurch

Haus Waldesruh
0

Nach 15 Jahren treffen sich die ehemaligen Schulfreunde Anna, Marco, Ferdinand und Lea in einem alten Forsthaus das erste Mal wieder. Die Freude über das Wiedersehen ist genauso groß wie die Unsicherheit ...

Nach 15 Jahren treffen sich die ehemaligen Schulfreunde Anna, Marco, Ferdinand und Lea in einem alten Forsthaus das erste Mal wieder. Die Freude über das Wiedersehen ist genauso groß wie die Unsicherheit im Umgang miteinander. Schon bald sehen sich die Freunde alten Konflikten gegenüber und dunkle Geheimnisse kommen ans Tageslicht. Als ein unerwarteter Gast auftaucht, endet das Treffen in einer Katastrophe.

Meine persönliche Lesermeinung:
„Haus Waldesruh“ von David Krems ist mit seinen 224 eher luftig beschriebenen Seiten ein kurzes Lesevergnügen. Kaum hat die Geschichte richtig Fahrt aufgenommen, ist sie auch schon wieder vorbei. Der Vorteil: Langeweile kann hier gar nicht aufkommen. Der Nachteil: Die einzelnen Charaktere bleiben eher blass. Sie haben keine Zeit sich zu entwickeln.
Dennoch hat mir das kurze Kammerspiel gut gefallen. Die Atmosphäre des geheimnisvollen Jagdhauses sorgt für Gänsehaut, ein Geheimnis aus der Vergangenheit und ein seltsamer Fremder für die nötige Spannung.
Das Ende lässt den Leser bestürzt zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Mal was anderes!

Ein ungezähmtes Tier
0

„Ich wollte aus einem Panther einen Schoßhund machen. Doch wilde Tiere sind wie Menschen. Man kann sie zähmen, schminken, verkleiden. Man kann sie mit Liebe und Hoffnung nähren. Ihre Natur aber kann man ...

„Ich wollte aus einem Panther einen Schoßhund machen. Doch wilde Tiere sind wie Menschen. Man kann sie zähmen, schminken, verkleiden. Man kann sie mit Liebe und Hoffnung nähren. Ihre Natur aber kann man nicht verändern.“

Sophie Braun lebt mit ihrer Familie in einer Glasvilla am Waldrand des Genfer Sees.
Aufgrund ihres Reichtums und ihrer Schönheit oft beneidet, befreundet sich die Familie ausgerechnet mit einem finanziell weniger gut gestelltem Paar. Doch das ungleiche Quartett steht auf wackeligen Beinen. Eifersucht und Begehren bestimmen die Freundschaft. Ein raffinierter Juwelenraub und ein fünfter Mann im Bunde bringt die scheinbar perfekte Fassade schließlich zum Einsturz.

Meine persönliche Lesermeinung:
Trotz geschickt gestreuter „Ocean`s-Eleven-Vibes“ ist „Ein ungezähmtes Tier“ von Joël Dicker ein eher ruhiger Roman. Ich hatte etwas mehr Action erwartet. Dennoch habe ich die Geschichte um den Juwelenraub sehr gerne verfolgt. Hier hat wirklich jeder Dreck am Stecken. Die Story lebt von den einzigartigen und interessanten Charakteren. Die attraktive Verführerin, der Meisterdieb, der Stalker, das wilde Tier... Wer ist schuldig? Wer ist unschuldig? Joël Dicker sorgt für die eine oder andere Überraschung. Mal was anderes! Und ein tolles Lesevergnügen für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Der perfekte Jugendthriller

Wahrheit oder Pflicht: Du hast die Wahl
0

Die 17-jährige Verena ist neu am Eliteinternat Santa Clara. Dank ihrer Zimmergenossin findet sie schnell Anschluss. Doch schon bald beginnt Verena, an ihrer neuen Clique zu zweifeln. Denn ihre Freunde ...

Die 17-jährige Verena ist neu am Eliteinternat Santa Clara. Dank ihrer Zimmergenossin findet sie schnell Anschluss. Doch schon bald beginnt Verena, an ihrer neuen Clique zu zweifeln. Denn ihre Freunde spielen ein gefährliches Spiel, das keine Grenzen zu kennen scheint. Als ein Mitschüler stirbt, wird Verena Opfer einer fiesen Intrige.
20 Jahre später versucht Leonie, dem dunklen Geheimnis aus Verenas Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Was ist damals wirklich passiert?
Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, schreckt Leonie vor nichts zurück. Sie dreht den Spieß um und beginnt ihr eigenes Spiel mit Verenas ehemaliger Clique zu spielen...

Meine persönliche Lesermeinung:
Was für eine spannende Story! „Wahrheit oder Pflicht – Du hast die Wahl“ von Sophie Edenberg hat mich nicht enttäuscht. Ich mag sie einfach, die bösen Internatsgeschichten. Hier finden wir wirklich alles, was das Thrillerherz höher schlagen lässt. Eine angesagte Clique, geheime Treffen, ein gefährliches Spiel, jede Menge Lügen und Intrigen...
Auch Leonies kleiner Rachefeldzug hat mir gut gefallen. Kreativ, kurzweilig und überraschend. Es war für mich das erste Buch der Autorin, es wird aber bestimmt nicht das letzte sein.

Kurz: Ein Eliteinternat, ein gefährliches Spiel, ein Kampf um Gerechtigkeit und jede Menge “pretty little liars”-Vibes. Der perfekte Jugendthriller. Aber auch für die ältere Generation ein spannendes Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Dunkle Momente, die schockieren

Dunkle Momente
0

Neun „Dunkle Momente“, die das Leben einiger Menschen grundlegend verändern, sind der Kern des neuen Romans von Elisa Hoven. Nie war ein Buchtitel passender gewählt.
Die Strafverteidigerin Eva Herberger ...

Neun „Dunkle Momente“, die das Leben einiger Menschen grundlegend verändern, sind der Kern des neuen Romans von Elisa Hoven. Nie war ein Buchtitel passender gewählt.
Die Strafverteidigerin Eva Herberger ist das Bindeglied dieser düsteren Augenblicke, die sich wie Kurzgeschichten aneinanderreihen. Denn sie versucht, mit vollem Einsatz das Richtige zu tun. Dass sie sich hierbei oft am Abgrund befindet, dass die Grenze zwischen Recht und Gerechtigkeit immer häufiger verschwimmt, ist ihr dabei durchaus bewusst. Doch wie weit ist Eva bereit zu gehen, um das bestmögliche für ihre Mandanten zu erreichen?
Beinahe hautnah erleben wir Leser anhand von neun beispielhaften Fällen die Kipppunkte im Leben von Evas Mandanten mit. Die dunklen Momente, in denen Entscheidungen getroffen werden müssen, die ein Leben komplett verändern können. Was ist richtig? Was ist falsch? Gibt es überhaupt die eine richtige Entscheidung? Eines ist auf jeden Fall klar: Jede Tat hat Konsequenzen. Auch für Eva, die mehrfach ihre moralischen und ethischen Überzeugungen über Bord wirft, um jenseits des Rechts für ihre Art von Gerechtigkeit zu sorgen.
Ein spannender Roman, der die Leser nachdenklich zurücklässt.

Kurz:
Es geht um Recht und Gerechtigkeit, moralisch fragwürdige Entscheidungen, tiefe Abgründe und Menschen in all ihren Facetten. Dunkle Momente, die schockieren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Ein spannender Wendland-Krimi

Der Wolf im dunklen Wald
0

Auf einer Lichtung im Wald wird ein Jäger tot aufgefunden. Unzählige Messerstiche weisen auf einen Mord aus Rache hin. Die Ermittlungen führen Carla Seidel an ihre persönlichen Grenzen. Denn der neue Freund ...

Auf einer Lichtung im Wald wird ein Jäger tot aufgefunden. Unzählige Messerstiche weisen auf einen Mord aus Rache hin. Die Ermittlungen führen Carla Seidel an ihre persönlichen Grenzen. Denn der neue Freund ihrer Tochter Lana war in der Mordnacht auch im Wald. Lana versucht mit allen Mitteln, Fabian zu schützen. Während weitere Morde geschehen, wird Carla von ihrer Vergangenheit eingeholt. Und ihr wird klar, dass der Mörder nicht die einzige Bedrohung ist ...

Meine persönliche Lesermeinung:
Was für ein spannendes Wiedersehen im Wendland. Ich habe mich sehr auf einen neuen Fall für das ungleiche Mutter-Tochter-Duo gefreut. Carla und Lana haben auch im zweiten Teil ihre Schwierigkeiten miteinander. Lanas Vater sucht den Kontakt zu seiner Tochter, was Carla unbedingt verhindern möchte. Ob die Ermittlungen sie näher zusammenrücken lassen? Diesen Teil des Thrillers fand ich besonders mitreißend. Die Reise in die Vergangenheit hat Carla in ein neues Licht gerückt.
Auch die Suche nach dem Serienmörder raubt einem so manches Mal den Atem. Das absolut schockierende Ende tröstet über kleine Längen während der Ermittlungsarbeit hinweg. Die Auflösung der Mordfälle hat mich wirklich kalt erwischt.

Kurz: Ein spannender Wendland-Krimi mit einem bewegenden Gänsehaut-Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere