Cover-Bild Wahrheit oder Pflicht: Du hast die Wahl
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 424
  • Ersterscheinung: 24.02.2025
  • ISBN: 9783769351347
Sophie Edenberg

Wahrheit oder Pflicht: Du hast die Wahl

Thriller
Ein Eliteinternat. Eine eingeschworene Clique. Ein tödliches Spiel.

Das Stipendium am renommierten Eliteinternat Santa Clara scheint für die 17-jährige Verena die Chance ihres Lebens zu sein. Doch der Traum verwandelt sich bald in einen Albtraum, denn hinter der perfekten Fassade lauern Machtspiele und perfide Intrigen. Ihre neuen Freunde haben ein dunkles Geheimnis, und ehe Verena begreift, was geschieht, ist sie Teil eines Spiels, das keine Regeln kennt.

Zwanzig Jahre später folgt Leonie den Spuren von Verenas Vergangenheit. Als Kindermädchen bei einer einflussreichen Wiener Familie kennt sie nur ein Ziel: die Wahrheit ans Licht zu bringen. Denn die Schatten von damals reichen bis in die Gegenwart - und das gefährliche Spiel, das damals begann, geht in die nächste Runde ...

Ein packender Psychothriller über dunkle Geheimnisse, zerstörerische Lügen und den erbitterten Kampf um Gerechtigkeit.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2025

Spannende Unterhaltung

0

Die Geschichte wird von Sophie Edenberg auf zwei Zeitebenen erzählt. Wir begleiten zum einen Vanessa während ihrer Zeit im Internet Santa Clara und zum anderen Leonie 20 Jahre später, die versucht, die ...

Die Geschichte wird von Sophie Edenberg auf zwei Zeitebenen erzählt. Wir begleiten zum einen Vanessa während ihrer Zeit im Internet Santa Clara und zum anderen Leonie 20 Jahre später, die versucht, die Geheimnisse der Vergangenheit aufzudecken.

Beide Zeitstränge sind unglaublich spannend erzählt, so dass ich jederzeit an der Geschichte dran bleiben wollte. Das ist bei mir tatsächlich nicht oft der Fall. Meistens gefällt mir ein Zeitstrang besser und ich fiebere diesem entgegen. Hier bedingen sich die beiden Zeitstränge aber. Einerseits deckt Leonie nach und nach die Geschehnisse aus der Vergangenheit auf, andererseits lässt uns die Autorin mit Vanessa direkt teilhaben. Kapitel für Kapitel werden die Geheimnisse von Verena und Leonie aufgedeckt und es entsteht ein wahrlich mitreißender Psychothriller, den du nicht wirst aus der Hand legen können.

Vanessa empfand ich als unglaublich starke Protagonistin. Obwohl sie gerne dazu gehören will, sich freut, als sie im Internat so schnell Anschluss findet, ist sie nicht bereit, alles zu tun, um dazuzugehören. Bei Vanessa tickt immer der moralische Kompass mit, und sie wägt ab. Ob ihre Entscheidungen immer die Richten sind, das dürft ihr selbst herausfinden, wenn ihr das Buch lest. Aber ich denke, dass ich euch so viel verraten kann, dass aus meiner Sicht Vanessas Handlungen immer nachvollziehbar für den Leser sind.

Leonie fand ich sehr modern, klar, sie lebt ja auch im Jahr 2025 und ihre Hackerkünste haben mir sehr imponiert. Klar ist Hacken falsch, keine Frage, aber ich finde es unglaublich faszinierend, wenn Menschen sowas können. Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

Eine überraschende Wendung hat die Autorin auch eingebaut, die aber absolut nachvollziehbar war, wenn auch für mich wirklich nicht vorhersehbar. Richtig gut gemacht und geschrieben von Sophie Edenberg.

Wer kennt das Spiel „Wahrheit oder Pflicht“ nicht? Wer hat es nicht als Jugendlicher schonmal gespielt? Hier bekommt diese Frage aber eine ganz neue Bedeutung. Willst du wirklich spielen?

Spannungsgeladen von der ersten bis zur letzten Seite bietet der neue Thriller der Wiener Autorin Sophie Edenberg wahnsinnig gute Unterhaltung. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Fesselnde Geschichte bis zum Schluss

0

Das Cover deutet von der Farbe und Aufmachung her, auf einen Krimi oder Thriller hin. Man sieht eine Frau in grünem Mantel von hinten, die eine Karte in der Hand hält. Sie scheint über einen See zu schauen, ...

Das Cover deutet von der Farbe und Aufmachung her, auf einen Krimi oder Thriller hin. Man sieht eine Frau in grünem Mantel von hinten, die eine Karte in der Hand hält. Sie scheint über einen See zu schauen, in dem sich ein stattliches Anwesen spiegelt. Für mich ein passendes Bild zur Geschichte. 

Wahrheit oder Pflicht – Du hast die Wahl von Sophie Edenberg wurde im Selfpublishing veröffentlicht. Die Geschichte spielt auf dem Eliteinternat Santa Clara, wo das bekannte Spiel Wahrheit oder Pflicht eine tödliche Wendung nimmt. Begleite Verena auf das Internat, auf dem sie in die perfiden Intrigen verwickelt wird und verfolge Leonie, die 20 Jahre später versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Doch hat das gefährliche Spiel jemals aufgehört?

Ich war vom ersten Moment an gefesselt von der Geschichte. Der Klappentext gab mir ein Setting preis, das ganz nach meinem Geschmack klang. Nach den ganzen Liebesromanen in letzter Zeit auf Eliteinternaten oder -universitäten war ein Thriller mal eine spannende Abwechslung. Sophie Edenberg ist es direkt gelungen mich in den Bann der Geschichte zu ziehen und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Zu sehr wurde ich von dem Spiel: Wahrheit oder Pflicht angezogen und musste unbedingt wissen, welche Spielchen dort gespielt wurden. Zu gut konnte ich mich an ganz harmlose Varianten des Spiels in meiner eigenen Jugend erinnern.

Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen und aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Zum Einen sind wir in der Gegenwart und erfahren das Geschehen unmittelbar von der Ich-Erzählerin Leonie. Sie nahm mich mit zu ihrem Job als Kindermädchen und gab nach und nach Preis wie sie zu der Person geworden ist, die nun ein kleines Mädchen versorgt. Immer mehr zog sie mich mit ihren Erkenntnissen in einen Strudel, aus dem ich einfach nicht aussteigen wollte. Zum Anderen haben wir die Vergangenheit, die im September 2005 anfängt und sich ganz langsam weiter in die Gegenwart bewegt. Hier nahm mich Verena als Erzählerin in der dritten Person mit auf die Santa Clara, die sie dank eines Stipendiums besuchen durfte. Schnell fand sie sich in einer Gruppe junger Leute aus reichem Elternhaus wieder, denen der normale Alltag nicht genug Kick im Leben gab. So entwickelte sich ein Spiel, dessen Ausmass mir nur nach und nach präsentiert wurde. Durch den Wechsel der Erzähler und den damit einhergehenden Zeitsprüngen wurde die Spannung kontinuierlich aufgebaut. Immer wenn ich dachte, ich wüsste jetzt wie der Hase läuft gab es neue Erkenntnisse, die mich zweifeln ließen und mich mit den Augen auf den Zeilen des Buches hielten. 

Die Erzählstränge bewegen sich unausweichlich aufeinander zu und offenbaren so Stück für Stück das Ganze Ausmaß vom Spiel. Für die nötige Spannung sorgt immer wieder ein Sprung in der Zeit bzw. der Wechsel zwischen Verena 2005 und Leonie im Hier und Jetzt.

Auch wenn Zitate vom Ende eines Romans oft zu Spoilern neigen, muss ich dir die folgenden Zeilen einfach mitteilen. Dabei sage ich dir besser nicht, wer die Worte zu wem sagt und so kannst du beim Lesen bis zum Schluss selbst überlegen, an welcher Stelle wohl dieses Zitat zu finden ist.

„Du hast einen schweren Fehler gemacht, […] Glaub mir, das Foto war erst der Anfang. Schon bald wirst du dir Wünschen, nie geboren worden zu sein.“

Magst du Spannung Pur mit gekonnten Wendungen, deren Erzählstränge am Ende ein ganz logisches Bild ergeben? Liebst du es, wenn die Erzählperspektiven wechseln, so dass du aus mehr als einer Sicht dem Geschehen auf die Spur kommen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Sophie Edenberg ist es gelungen mit „Wahrheit oder Pflicht – Du hast die Wahl“ mich stundenlang zu fesseln, so dass ich das Buch nur schweren Herzens zur Seite legen konnte. Zwischendurch habe ich immer wieder sprachlos über den Seiten gehangen und konnte kaum glauben, was ich las. Für mich war es ein spannender Thriller, der unter die Haut ging. Ich weiß nicht, ob ich noch mal unbefangen Wahrheit oder Pflicht spielen kann, besonders dann nicht, wenn einer mit Karten in der Hand ankommt, auf denen zwei Optionen stehen und die Worte: Du hast die Wahl! In diesem Sinne: Du hast die Wahl: Wahrheit oder Pflicht zu lesen und dir selbst ein Urteil über die Geschichte zu erlauben. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die ein Faible für Psychospiele haben, die unter die Haut gehen.

Veröffentlicht am 11.04.2025

Packender Rache-Thriller, der auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen spielt

0

Mit diesem Buch legt die Autorin Sophie Edenberg einen spannenden Rache-Thriller vor, der auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen spielt und mich dabei bestens unterhalten konnte.

Im Jahr 2005 ergibt sich ...

Mit diesem Buch legt die Autorin Sophie Edenberg einen spannenden Rache-Thriller vor, der auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen spielt und mich dabei bestens unterhalten konnte.

Im Jahr 2005 ergibt sich für die 17-jährige Verena die unverhoffte Chance, ein Stipendium am renommierten Elite-Internat Santa Clara zu erhalten. Über ihre Zimmergenossin findet sie dort auch schnell Anschluss. Doch als sie begreift, dass ihre neuen Freunde ein dunkles Geheimnis verbergen, steckt sie schon mitten in einem perfiden Spiel, das keine Regeln kennt und aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. 20 Jahre später begibt sich Leonie auf die Spuren von Verena und heuert als Kindermädchen bei einem reichen Ehepaar an, um Licht ins Dunkel zu bringen. Doch die alten Seilschaften funktionieren immer noch und so geht das Spiel von einst in die nächste Runde.

Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und wechselt dabei immer wieder geschickt zwischen den beiden Zeitebenen. So enthüllt sich nach und nach das erschreckende Gesamtbild und das Geschehen gipfelt in einem fulminanten Showdown, der eine überzeugende Auflösung bietet und dabei keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Obwohl schon relativ früh enthüllt wird, welche Motive Leonie, die in ihren Kapiteln auch als Ich-Erzählerin fungiert und uns so hautnah an ihren Zweifeln und Ängsten teilhaben lässt, auf ihrem Rachefeldzug antreiben, hält der Spannungsbogen bis zum Schluss und hat auch noch die eine oder andere böse Überraschung auf Lager.

Wer auf spannende und atmosphärisch dichte Rache-Thriller steht, wird hier sehr gut bedient und spannend unterhalten. Meine erste Begegnung mit der Autorin wird mit Sicherheit nicht meine letzte bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Der perfekte Jugendthriller

0

Die 17-jährige Verena ist neu am Eliteinternat Santa Clara. Dank ihrer Zimmergenossin findet sie schnell Anschluss. Doch schon bald beginnt Verena, an ihrer neuen Clique zu zweifeln. Denn ihre Freunde ...

Die 17-jährige Verena ist neu am Eliteinternat Santa Clara. Dank ihrer Zimmergenossin findet sie schnell Anschluss. Doch schon bald beginnt Verena, an ihrer neuen Clique zu zweifeln. Denn ihre Freunde spielen ein gefährliches Spiel, das keine Grenzen zu kennen scheint. Als ein Mitschüler stirbt, wird Verena Opfer einer fiesen Intrige.
20 Jahre später versucht Leonie, dem dunklen Geheimnis aus Verenas Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Was ist damals wirklich passiert?
Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, schreckt Leonie vor nichts zurück. Sie dreht den Spieß um und beginnt ihr eigenes Spiel mit Verenas ehemaliger Clique zu spielen...

Meine persönliche Lesermeinung:
Was für eine spannende Story! „Wahrheit oder Pflicht – Du hast die Wahl“ von Sophie Edenberg hat mich nicht enttäuscht. Ich mag sie einfach, die bösen Internatsgeschichten. Hier finden wir wirklich alles, was das Thrillerherz höher schlagen lässt. Eine angesagte Clique, geheime Treffen, ein gefährliches Spiel, jede Menge Lügen und Intrigen...
Auch Leonies kleiner Rachefeldzug hat mir gut gefallen. Kreativ, kurzweilig und überraschend. Es war für mich das erste Buch der Autorin, es wird aber bestimmt nicht das letzte sein.

Kurz: Ein Eliteinternat, ein gefährliches Spiel, ein Kampf um Gerechtigkeit und jede Menge “pretty little liars”-Vibes. Der perfekte Jugendthriller. Aber auch für die ältere Generation ein spannendes Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere