Profilbild von Ascora

Ascora

Lesejury Star
online

Ascora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ascora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2019

Kleinkrieg in der Weihnachtszeit

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle
0

Der Klappentext: „Ihr Leben läuft gerade einfach großartig - in Peter hat sie ihren Traummann gefunden und mit Tante Dottis Bistro konnte sie einen Traum verwirklichen. Die bevorstehende Adventszeit verspricht ...

Der Klappentext: „Ihr Leben läuft gerade einfach großartig - in Peter hat sie ihren Traummann gefunden und mit Tante Dottis Bistro konnte sie einen Traum verwirklichen. Die bevorstehende Adventszeit verspricht stressig zu werden, aber Sophie ist zuversichtlich, dass sie alles im Griff haben wird. Doch weit gefehlt: Ausgerechnet kurz vor Weihnachten kommt es zu einem großen Streit mit Peter, und Sophies Leben steht plötzlich Kopf. Zu allem Überfluss melden sich beide Dörfer, Wümmerscheid und Sollensbach, zum großen Wettbewerb "Das schönste Weihnachtsdorf" an und beginnen einen unerbittlichen Kleinkrieg - und Sophie steckt mittendrin …“
Zum Inhalt: Winterzauber im kleinen Café an der Mühle ist der Folgeband zu Das kleine Café an der Mühle, allerdings kann man dieses Buch gut für sich alleine lesen, ich selbst habe erst im Verlauf der Geschichte erkannt, dass es hier eine Vorgeschichte geben könnte, da einige Ereignisse erwähnt werden – ich kam aber trotzdem gut mit. Tante Dottis Bistro liegt malerisch an der Mosel in der Ortschaft Wümmerscheid-Sollensbach, ursprünglich zwei eigenständige Dörfer wurden diese zusammengelegt, aber die alte Rivalität der Dörfer schwelt weiter und gipfelt in einem Wettkampf um das schönste Weihnachtsdorf. Sophie gelingt es zwar sich aus diesem Wettstreit heraus zu halten, doch auch in ihrem Leben gibt es einige Überraschungen.

Zum Stil: Die Geschichte um Sophie und ihrem Bistro wird in der 3. Person erzählt, nur einige Tagebucheinträge von Sophie sind in der Ich-Form geschrieben. Die Charaktere, allen voran Sophie und ihre Freunde werden sehr feinfühlig charakterisiert und vor allem bei der Beschreibung der Situation zwischen den Dörflern musste ich teilweise wirklich lachen. Auch die Örtlichkeit, vor allem das Bistro werden sehr liebevoll und bildlich beschrieben. Neben den Geschehnissen im Bistro und in Sophies Leben sorgt vor allem der Kleinkrieg zur Weihnachtszeit für gute Unterhaltung bei der trotz allem Weihnachtgefühle aufkommen. Danks des flüssigen und lockeren Schreibstil konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Als besondere Überraschung gibt es am Ende noch einige weihnachtliche Plätzchenrezepte.
Mein Fazit: Ich kannte leider den Vorgängerband nicht, konnte aber diesen Teil wirklich genießen und mich schon auf die Adventszeit einstimmen.

Ich danke dem be Verlag von Bastei Lübbe und NetGalley für das Rezensionsexemplar, meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 19.10.2019

Frau Merkel ermittelt wieder

Hüttenkatz
0

Ich durfte den Kriminalroman Hüttenkatze des Autors Kaspar Panizza im Zuge einer Leserunde auf Lovelybooks kennen lernen und ich kann ihn jeden Krimi- und jedem Katzenfan nur empfehlen. Er ist spannend, ...

Ich durfte den Kriminalroman Hüttenkatze des Autors Kaspar Panizza im Zuge einer Leserunde auf Lovelybooks kennen lernen und ich kann ihn jeden Krimi- und jedem Katzenfan nur empfehlen. Er ist spannend, er ist witzig und ganz einfach unterhaltsam.
Bei Krimis vermeide ich immer eine eigene Inhaltsangabe, um nicht aus Versehen zu viel zu verraten und anderen das Lesevergnügen zu schmäleren, deswegen kommt hier nur der Klappentext: „Von wegen gemütliches Klassentreffen. Ein Totgeglaubter taucht nach 30 Jahren wieder auf und im abgelegenen Berggasthof beginnt ein munteres Morden. Mittendrin: Kommissar Steinböck und seine Katze Frau Merkel, die nicht nur die Hüttenwirtin an den Rand des Wahnsinns treibt. Alle aus Steinböcks Abiturklasse haben ein Motiv. Und manch einer hat das Unheil bereits geahnt. Oder ist vielleicht doch alles ganz anders?“
Bei dem vorliegenden Fall handelt es sich um den vierten Fall den Kommissar Steinböck zusammen mit seiner Katze Frau Merkel löst und es ist ein sehr persönlicher, immerhin kennt der Kommissar alle Beteiligten persönlich. Auch wenn das eingespielte Duo bereits in den anderen Bänden vorgestellt wurde, kam ich als „Neuling“ gut zurecht und mir wurden die einzelnen Charaktere schnell sehr sympathisch, auch wenn ich am Anfang über einen Kommissar schmunzeln musste, der nicht nur zu allen Fällen seine Katze mitbringt, sondern sich auch mit ihr unterhält und sie ihm antwortet. Der Schreibstil ist äußerst flüssig und fesselnd, so dass ich das Buch kaum unterbrechen wollte. Außerdem sorgen immer wieder unerwartete Wendungen für eine konstante Spannung, bei der man immer weiter miträtselt wer denn nun jetzt der Täter ist und warum. Erzählt wird übrigens von einem auktorialen Erzähler.
Ein spannender und wendungsreicher Regionalkrimi mit einer einfallsreichen Katze als wichtiger Teil des Ermittlungsteams.

Veröffentlicht am 17.10.2019

Rampenlicht oder Lampenfieber?

Sing My Lovesong
0

Der Klappentext: „Der erfolgreiche Sänger Andreas Cavelli hat aus Karrieregründen sein Herz gegenüber der Liebe verschlossen. Seinen Fans verlangt es nach dem Frauenschwarm und Herzensbrecher. Doch als ...

Der Klappentext: „Der erfolgreiche Sänger Andreas Cavelli hat aus Karrieregründen sein Herz gegenüber der Liebe verschlossen. Seinen Fans verlangt es nach dem Frauenschwarm und Herzensbrecher. Doch als die Hobbysängerin Anja in sein Leben tritt, scheint sie weitaus mehr zu sein, als nur seine Muse. Anja hat ihren Traum, als Sängerin berühmt zu werden, längst aufgegeben. Zwar singt sie noch in einem Laientheater, sucht aber ihren Platz in der Welt, während sie sich mit der Arbeit als Kellnerin über Wasser hält. Als sie ihr Idol Andreas Cavelli unerwartet kennenlernt, wird aus dieser Begegnung eher ein Albtraum als die Erfüllung eines Traums. Allerdings empfindet Anja längst mehr für ihn als lediglich eine wiederauflebende Jugendschwärmerei...“
Zum Inhalt: Anja liebt das Theater und singt im Chor, doch für die Hauptrolle ist sie viel zu schüchtern. Ihr Lampenfieber bringt sie fast um. Aber als Zweitbesetzung der Hauptrolle bleibt ihr plötzlich nichts anderes übrig, sie muss spielen. Und ausgerechnet an dem Abend ist der erfolgreiche Sänger und Anjas Jugendidol Andreas Cavelli im Publikum. Sie übersteht den Abend irgenwie und kann es gar nicht fassen, dass Andreas sie drängt häufiger die Hauptrolle zu übernehmen. Dann lieber das Theater verlassen, doch sie wird Andreas nicht so schnell los.
Der Stil: Erzählt wird die Geschichte von der 21 jährigen Anja, hauptberuflich Kellnerin und Laiensängerin in der Ich-Form. Sie ist ein sehr sympathischer Charakter, der hart mit seinem Lampenfieber und seiner Unsicherheit kämpfen muss. Ihr Gegenüber ist Andreas, mit 27 ein überaus erfolgreicher Sänger, der mehr in Anja sieht. Die Story dreht sich ganz um die Welt der Stars, auch mit all ihren Schattenseiten und um die Liebe dieser zwei so unterschiedlichen Persönlichkeiten. Der Schreibstil ist sehr modern, flüssig zu lesen und locker geschrieben. Auch die Erotik kommt nicht zu kurz, aber auf niveauvolle angenehme Art und Weise.
Mein Fazit: Ein sehr unterhaltsamer Roman aus dem Bereich Showbiz in der zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinanderprallen.

Ich danke dem Sieben Verlag und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 17.10.2019

Darby und Trex

From Here to You
0

Der Klappentext: „Als Darby Dixon an ihrem Hochzeitstag in einem winzigen Bad in einer Kirche in Texas sitzt und einen positiven Schwangerschaftstest in Händen hält, wird ihr klar, dass eine Ehe mit ihrem ...

Der Klappentext: „Als Darby Dixon an ihrem Hochzeitstag in einem winzigen Bad in einer Kirche in Texas sitzt und einen positiven Schwangerschaftstest in Händen hält, wird ihr klar, dass eine Ehe mit ihrem gewalttätigen Verlobten die schlechteste Entscheidung ihres Lebens wäre. Sie war zwar noch nie sehr gut darin, auf sich selbst aufzupassen, aber jetzt geht es verdammt nochmal um die Zukunft ihres Babys. Also flieht sie mit wenig Geld und einer großen Portion Mut, um mit neuem Namen ein besseres Leben zu beginnen.
Als Elitesoldat hat es Scott »Trex« Trexler in die gefährlichsten und korruptesten Krisengebiete der Welt verschlagen. Mit seinem neuesten, strenggeheimen Auftrag kehrt er nun endlich an den Ort zurück, an dem er sich das letzte Mal wirklich wohl gefühlt hat: Colorado Springs.
In dem Moment, als Trex das Hotel betritt, in dem Darby inzwischen arbeitet, weiß sie, dass er gefährlich für sie ist. Er gibt zwar vor, nur einer der vielen heißen Feuerwehrmänner zu sein, die gegen den nahegelegenen Waldbrand kämpfen, aber Darby ahnt, dass etwas stimmt nicht. Auf keinen Fall wird sie sich wieder auf einen Mann einlassen, dem sie nicht völlig vertrauen kann - und Trex erzählt ihr offensichtlich nicht alles. Aber schon bald fällt es Darby trotzdem immer schwerer, ihr Herz davor zu schützen, doch Feuer zu fangen ...“
Zum Inhalt: Darby hat für sich ihren gewalttätigen Freund akzeptiert und will ihn sogar heiraten, doch als sie erkennt, dass sie schwanger ist, weiß sie, sie muss ihr Kind schützen. Kurzentschlossen lässt sie ihn am Altar stehen und flüchtet. Mühsam baut sie sich ein neues Leben in Colorado auf und arbeitet in einem Hotel. Dort trifft sie auf Trex, allen Anschein nach einer der Feuerwehrmänner die den Waldbrand bekämpfen. Doch Trex verbirgt etwas und solange Darby nicht alles von ihm weiß, will sie ihm nicht vertrauen, obwohl ihr Herz etwas anderes sagt.
From Here to You ist der Auftaktband zur Crash-and-Burn-Reihe, ein Ableger der Maddox Brothers-Serie, allerdings ist dieser Band in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse der Serie wunderbar zu lesen – ich selbst kannte die Serie auch nicht und es ist mein erstes Buch der Autorin Jamie McGuire.
Der Stil: Erzählt wird diese durchaus spannende und auch romantische Geschichte abwechselnd von Darby und Trex als Ich-Erzähler, ihre Beweggründe und Gedanken werden dadurch natürlich besonders klar, aber auch die anderen Charaktere wirken sehr realistisch und lebendig. Der Schreibstil von Jamie McGuire ist sehr flüssig und leicht lesbar, so dass man die Seiten nur so verschlingen kann. Natürlich ist der Plot durchaus bekannt, Alphamann trifft auf „hilflose“ (schwangere) Frau, sie ist misstrauisch, er überzeugend, aber dennoch fesselt die Geschichte und hat in meinen Augen großen Unterhaltungswert.
Mein Fazit: Ein gelungener Auftakt einer neuen Trilogie – lasst euch ruhig darauf ein..

Veröffentlicht am 16.10.2019

Ein heißer Millonär

Bastard Millionaire - sinnlich verführt
0

Der Klappentext: „Als die schöne Lee von ihrem Ex-Verlobten und Hotelier Jack darum gebeten wird, für genau sieben Tage mit ihm zusammen ein glückliches Paar zu mimen, sagt diese spontan zu. Denn nur so ...

Der Klappentext: „Als die schöne Lee von ihrem Ex-Verlobten und Hotelier Jack darum gebeten wird, für genau sieben Tage mit ihm zusammen ein glückliches Paar zu mimen, sagt diese spontan zu. Denn nur so kann Jack ein unglaublich wichtiges Geschäft mit dem schwerreichen Bennett Wilsaw abschließen, der hohe moralische Ansprüche an seine Geschäftspartner stellt. Doch als sich Lee und Bennett in dessen Villa in Genua begegnen, wirft der CEO alle Regeln über Bord - nie zuvor hat ihn eine Frau mehr fasziniert als Lee...“
Zum Inhalt: Lee arbeitet für ihre Schwester als Schneiderin, ist momentan Single und leicht chaotisch. Bei einem Speed-Dating lernt sie einen geheimnisvollen Fremden kennen, kein Kandidat nur ein Zaungast, der sie schnell auf die Palme bringt. Auch der nächste Tag verläuft mehr als schrecklich und zu allem Überfluss taucht auch noch ihr Ex-Verlobter auf und bittet sie mit ihm nach Genua zu fahren und dort als seine glückliche Verlobte, den wichtigen Geschäftspartner zu umgarnen. Genau, der arrogante Zaungast.
Der Stil: Erzählt wird abwechselnd von Lee und Bennett, jeweils als Ich-Erzähler. Der Stil ist an sich sehr flüssig und leichtlesbar. Ich persönlich muss aber gestehen, dass mir der Charakter von Lee nicht besonders lag, sie ist ein Pechvogel, dafür kann sie ja eigentlich nichts, aber sie ist furchtbar chaotisch, nicht sehr selbstbewusst und schludrig (was mich am meisten genervt hat. Der Schlagabtausch zwischen ihr und Bennett, die Sticheleien und der damit verbundene Humor, sorgen allerdings für eine amüsante und abwechslungsreiche Geschichte. Die erotischen Szenen sind niveauvoll und dennoch heiß.
Mein Fazit: Eine durchaus amüsante Geschichte aus dem Bereich der heißen Millionäre.
Ich danke dem Piper Verlag und NetGalley für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde davon aber nicht beeinflusst.