Platzhalter für Profilbild

Atomteil

Lesejury Star
offline

Atomteil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Atomteil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2025

Ein packendes Abenteuer!

Die Bestimmung der Mondsteinkinder
0

Das Cover finde ich wirklich schön gestaltet. Das mystische Wesen und der Glanz passen perfekt zum Mond. Auch der Hintergrund ist toll gestaltet. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend, ...

Das Cover finde ich wirklich schön gestaltet. Das mystische Wesen und der Glanz passen perfekt zum Mond. Auch der Hintergrund ist toll gestaltet. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend, das Buch wirkt hochwertig.

In dem Abenteuer geht es um den 13 jährigen Meelo, ein Perlentaucher mit Angst vor Wasser. Er möchte an der Königslese teilnehmen und sein Glück versuchen. Wird er es schaffen? Immerhin besitzt er, wie in der Prophezeiung genannt, einen Mondstein.

Er macht sich auf die Reise und trifft auf die Flügelpferedhüterin Ria. Gemeinsam erleben sie ein spannendes und aufregendes Abenteuer, bei dem ihre Freundschaft immer wieder auf die Probe gestellt werden wird.... Ein Intrige droht alles zu zerstören...

Was für ein spannendes Buch!! Ich war ab der ersten Seite gefesselt. Sowohl Meelo als auch Ria sind interessante Charaktere die sich innerhalb der Handlung toll entwickeln. Die Welt ist wirklich gut beschrieben, mit gefallen die Wesen und auch der Mittelaltercharme. Ein tolles Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Ein spannender Frieslandkrimi

Mord im Wattenmeer
0

Das Cover des Buches wirkt auf mich geheimnisvoll und düster, es ist für mich sehr ansprechend gestaltet.

In dem Buch geht es um Femke Janssen, sie studiert und putzt nebenbei Ferienhäuser. Sie hat sich ...

Das Cover des Buches wirkt auf mich geheimnisvoll und düster, es ist für mich sehr ansprechend gestaltet.

In dem Buch geht es um Femke Janssen, sie studiert und putzt nebenbei Ferienhäuser. Sie hat sich vor kurzer Zeit von ihrem Freund Lasse getrennt, einer der Gründe war, dass er bei der Polizei aufgenommen wurde, Femke aber nicht. Dabei liebt Femke Krimis und würde am liebsten eine eigene Detektei eröffnen. An einem Sommertag entdeckt sie in einem Ferienhaus in Dangast eine Frauenleiche. Sofort möchte sie bei den Ermittlungen helfen, jedoch findet das sowohl Lasse als auch sein Vorgesetzter Fiete Pannkok zu gefährlich. Doch Femke lässt sich nicht aufhalten, gemeinsam mit ihrer Vermieterin Frau Flottbeek und ihrer neuen Freundin, der Gerichtsmedizinerin Ebba, erhält sie immer wieder neue Hinweise. Frau Flottbeeks man hat damals in seiner Dienstzeit einen Juwelenraub nicht aufklären können, hat der Mord vielleicht damit etwas zu tun? Und warum verhalten sie die Ferienhausbesitzer so eigenartig? Femke gerät in mehr als gefährliche Situationen und der Mörder beobachtet sie ganz genau...

Das Buch war total spannend, ich mochte Femke als Charakter sehr gerne. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Zwei Jahrhundertleben

Nazi und Kommunist
0

Mich hat der Titel sofort neugierig auf das Buch gemacht. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und ich finde die Fotografien der beiden Charaktere sehr gut. Die Haptik des Hardcover Buches wirkt auf ...

Mich hat der Titel sofort neugierig auf das Buch gemacht. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und ich finde die Fotografien der beiden Charaktere sehr gut. Die Haptik des Hardcover Buches wirkt auf mich sehr hochwertig.

In dem Buch geht es um die Lebensumstände von Herta und Otto, beide sind um 1900 geboren und doch haben sie in unterschiedlichen Welten gelebt. Herta war Nationalsozialistin und Otto Kommunist. Wie haben sie diese dunkle Zeit erlebt? Was waren ihre Gedanken und Gefühle? Sehr einfühlsam und gut beschrieben schafft es Torsten Harmsen den Leser mit in diese Zeit zu nehmen. Sowohl Otto als auch Herta blicken auf ihr Leben zurück, beide haben in der ehemaligen DDR gelebt. Für mich war es eine sehr interessante und aufwühlende Reise in die deutsche Vergangenheit. Ich fand es spannend diese beide widersprüchlichen Charaktere kennenzulernen und ihre Ansichten zu lesen. Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt, der Schreibstil war angenehm zu lesen und die Kapitel hatten eine tolle Länge. Es gab immer einen Wechsel zwischen Herta´s und Otto´s Sicht, das gefiel mir besonders gut. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Ein wunderbares Finale!

Der Weg der Frauen
0

Das Cover des Buches finde ich total ansprechend gestaltet, der Hintergrund passt wunderbar zum Titel.

In dem letzten Band der Reihe geht es nochmal unglaublich spannend zu! Pauline sorgt sich um eine ...

Das Cover des Buches finde ich total ansprechend gestaltet, der Hintergrund passt wunderbar zum Titel.

In dem letzten Band der Reihe geht es nochmal unglaublich spannend zu! Pauline sorgt sich um eine ihrer Schülerinnen, Sophie wird bei einer Kundgebung für Frauenrecht verhaften und auch sonst scheint das junge Mädchen ernsthafte Problem zu haben. Gleichzeitig scheint es jemand auf das Pensionat abgesehen zu haben, wird Pauline herausfinden, wer dahinter steckt? Erich und Pauline geraten immer wieder aneinander und es kommt zu Missverständnissen. Auch Roland scheint noch in Paulines Leben bleiben zu wollen. Sophie kehrt in das Pensionat zurück und ist völlig verändert aber Pauline setzt alles daran die Umstände herauszufinden und ist schockiert.

Wie wird sich Pauline entscheiden und kann das Pensionat an der Mosel gerettet werden?

Das Buch hat mir total gut gefallen, ich mochte den Schreibstil sehr. Die Charaktere waren sehr facettenreich und die Handlung war emotional und spannend. Ein toller Abschluss der Reihe, ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Ein künstlerisches und herausragendes Buch!

Vollmond über tausend Flüssen
0

Das Cover ist wunderschön gestaltet, mir gefallen die Farben sehr gut. Der Titel ist silbern geprägt und hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Die Haptik und die Gesamterscheinung des Buches wirkt auf ...

Das Cover ist wunderschön gestaltet, mir gefallen die Farben sehr gut. Der Titel ist silbern geprägt und hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Die Haptik und die Gesamterscheinung des Buches wirkt auf mich sehr hochwertig.

In dem Buch geht es um die Geschichte den letzten Kaiser der Ming-Dynastie, Chongzhen -oder auch Zhu Youjian. In kurzen Kapitel wird man durch diese traurige und düstere Epoche geführt. Der Charakter im Mittelpunkt ist Chongzhen, sein Leben, seine Aufopferung, sein Blick auf die Welt und sein Ende. Das Buch lebt aber auch durch die Nebencharaktere, die das Bild des Kaiser immer wieder neu formen und neue Blickwinkel ermöglichen. Die Illustrationen sind für mich ein wahres Meisterwerk. Zhouzhou Hu schafft es durch diese Zeichnungen die Stimmung wunderbar zu transportieren. Das Buch hat eine gewisse Schwere, etwas Melancholisches. Ich fand es wunderbar und hatte viele schöne Lesestunden, das Buch hat mich wirklich gefesselt. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere