Profilbild von AureliaAzul

AureliaAzul

Lesejury Star
offline

AureliaAzul ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AureliaAzul über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2017

Schaurig, erschreckend und unglaublich!

In der Finsternis
0

Nachdem die zuverlässige Polizistin Colomba Caselli einen Bombenanschlag gerade überlebt hat, versucht sie sich von ihrem Beruf zu lösen und ihn schließlich ganz aufzugeben. Doch ihre Vorgesetzter Rovere ...

Nachdem die zuverlässige Polizistin Colomba Caselli einen Bombenanschlag gerade überlebt hat, versucht sie sich von ihrem Beruf zu lösen und ihn schließlich ganz aufzugeben. Doch ihre Vorgesetzter Rovere hat andere Pläne und kann sie zu einem Fall mit Kindesentführung und Mord überreden. Nach einigen Recherchen wird schnell klar, dass es sich möglicherweise um die gleiche Vorgehensweise handelt wie damals vor 25 Jahren, als der einzige Junge Dante Torre, die jahrelange Folter , gefangen in einem Silo, überlebt hat und fliehen konnte. Der Täter, auch "Vater" genannt soll angeblich identifiziert und gestorben sein. Doch Dante ist sich eines sicher: Der Vater lebt und er hat wieder damit begonnen kleine Jungs gefangen zu halten und zu foltern. Doch zuerst glaubt ihm keiner, bis sich eine schlagartige Wendung ergibt und die Jäger selbst zu Gejagten werden.

Der Thriller zieht sich etwas über die Seiten, aber dennoch wird es nicht langweilig. Erst langsam, aber dann immer schneller nimmt die Geschichte an Fahrt auf und nach und nach werden die Geheimnisse und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Geschehnissen beleuchtet und die ganze ungeheuerliche Geschichte kommt ans Licht. Es ist ziemlich komplex geschrieben und man muss es schon ziemlich aufmerksam lesen. Ich hatte häufig das Problem, dass ich die italienischen Namen - bei denen ich es gut finde, dass sie mitsamt ihrer italienischen Anrede beibehalten wurden und nicht eingedeutscht - verwechselt habe oder zurückblättern musste, um zu wissen mit wem es die Protagonisten nun zu tun haben. Trotzdem ist die Enthüllung spannend und unvorhergesehen.Der Haupttäter - auch Vater genannt - läuft quasi die ganze Zeit vor ihrer Nase herum, ohne das es jemand bemerkt. Er hat sich über die Jahre hinweg eine gute undurchdringliche Maske auferlegt, ohne auch nur einen Hauch von seinem wahren Kern preiszugeben. Gefehlt haben mir die Erklärung und die Begründung am Ende. Zwischendurch wird zwar etwas erklärt, aber warum hat er ausgerechnet Dante ausgesucht? Er scheint nicht in das Beuteschema zu passen, da er keine Entwicklungsstörung zum Zeitpunkt seines Verschwindens hatte. Die undurchschaubaren und kranken Ideen im Kopf des Vaters bleiben leider weitestgehend im Dunkeln, was ich ziemlich schade finde. Ich muss es nicht verstehen, es aber zu lesen, hätte mir schon mehr geholfen, da irgendwas zu erkennen.

Veröffentlicht am 28.01.2017

Die Macht des Netzes!

Glashaus
0

Vom Innenministerium ins Leben gerufen, versucht die neue Geheimeinheit Glashaus schwerkriminellen Internetverbrechern auf die Spur zu kommen. Derzeit steht Godspeed auf ihrer Liste, denn er hat bisher ...

Vom Innenministerium ins Leben gerufen, versucht die neue Geheimeinheit Glashaus schwerkriminellen Internetverbrechern auf die Spur zu kommen. Derzeit steht Godspeed auf ihrer Liste, denn er hat bisher die schwersten Angriffe auf den Staat und seine Bürger von allen verübt. Doch die Besten sind meistens schwer zu finden und so muss die Einheit viele Rückschläge ertragen, bis sie ihn endlich bezwingen können.

Die Geschichte zeigt eindrucksvoll wie das Internet und seine vielen technischen Möglichkeiten für eigene schädliche Zwecke missbraucht werden können und was für erschreckende weitreichende Folgen beispielsweise Stromausfälle nach sich ziehen können. Obwohl ich diesen Teil etwas unrealistisch fand. Ein halber Tag Stromausfall führt gewiss nicht zu einem derartigen Zusammenbruch der Zivilisation. Die Geschichte nimmt bis zur Mitte an Fahrt auf, flacht danach allerdings etwas ab. Immer mehr Intrigen werden gesponnen und kommen auch ans Licht und auch einige Opfer müssen ihr Leben lassen. Meistens hatte ich das Gefühl, dass die Glashauseinheit Godspeeds nicht so ganz auf der Spur ist, sondern größtenteils im Trüben fischt und sie ihn eigentlich nur schnappen, weil er es zulässt. Da ist mehr Glück als Verstand im Spiele. Dennoch konnte mich die technische Präzision und das Know-how, welches dahintersteckt überzeugen. Spannend und erschreckend dystopisch!

Veröffentlicht am 21.01.2017

Wohin das Leben auch führt...

Ab morgen wird alles anders
0

Eine Geschichte geprägt von Umbrüchen derjeniger, die von ihrem eigentlichen Weg abgekommen und in einer Sackgasse gelandet sind. Gezeichnet von individuellen Lebensgeschichten in der modernen Welt, die ...

Eine Geschichte geprägt von Umbrüchen derjeniger, die von ihrem eigentlichen Weg abgekommen und in einer Sackgasse gelandet sind. Gezeichnet von individuellen Lebensgeschichten in der modernen Welt, die beschrieben werden durch eine anmutige, ja beinahe poetische Sprache.Direkt und schonungslos zieht sie den Leser in ihren Bann und zeigt das es auch anders geht. Fünf Schicksale mit ihren Hoffnungen, Träumen und Zielen und der Erkenntnis, dass ihr bisheriges Leben nicht das ist was sie wollen, sondern gesteuert und beeinflusst wird durch andere, bis sie aus ihrer Teilnahmslosigkeit ausbrechen und ihr Leben selbst in die Hand nehmen. So leicht und prickelnd geschrieben, aber mit einem unerwarteten Tiefgang, konnten mich die Geschichten überzeugen und nachdenklich zurücklassen. Am Ende hatte ich das Gefühl, etwas Wertvolles in meinen Händen zu halten. Einen Schatz der sich hinter perfekt ausgewählten und zusammengesetzten Worten verbirgt und mehr ist als nur Tinte auf Papier.

Veröffentlicht am 15.01.2017

Bekanntes gemischt mit einer gefährlichen Spannung!

Trinity - Verzehrende Leidenschaft (Die Trinity-Serie 1)
0

Die junge Gillian ist erst vor kurzem ihrem gewalttätigen Freund Justin entkommen, der sie regelmäßig grün und blau geschlagen hat. Ihr Rettungsanker war die Organisation Safe Haven der sie ihr Leben verdankt ...

Die junge Gillian ist erst vor kurzem ihrem gewalttätigen Freund Justin entkommen, der sie regelmäßig grün und blau geschlagen hat. Ihr Rettungsanker war die Organisation Safe Haven der sie ihr Leben verdankt und deswegen arbeitet sie dort in der Spendenabteilung. Bei einem Treffen der Vorstandssitzung trifft sie auf den unheimlich anziehenden Chase Davis und von da beginnt sich ihr Leben schlagartig zu ändern. Denn Chase ist nicht irgendein reicher Mann...

Aufmerksam auf die Reihe wurde ich durch die Autorin, da ich schon Teile der Calendar-Girl-Reihe gelesen hatte, die mir zugesagt haben. Die Story hier ist anders, aber der Kern gleicht sich: Junge Frau verliebt sich in den Milliardär schlechthin, der alles für sie tun würde und ihr wirklich jeden Wunsch von den Augen abliest und natürlich ein Gott im Bett ist. Die altbekannte Geschichte. Auch die Sexszenen waren leider ziemlich langweilig und haben sich wiederholt. Da fehlte mir die Entwicklung nach oben. Es war immer sehr ähnlich und die besitzergreifende Art von Chase hat mich nach einer Weile nur noch genervt. Zudem hatte ich das Gefühl die hatten den Sex den ganzen Tag nötig, wie ausgehungerte Tiere warteten sie auf die Fütterung. Da wurde die Beziehung der beiden doch ziemlich runtergespielt auf die primitivsten Bedürfnisse. In dieser Hinsicht hat mir Calendar-Girl etwas besser gefallen. Insgesamt sind die Personen aber alle sympathisch und der Schreibstil leicht und schön geschrieben. Das Ende bleibt verheißungsvoll und kündigt eine wolkenverhangene, gefährliche Zukunft an und aus diesem Grund werde ich auch weiterlesen. Neu ist auch die Tatsache, dass es sich hier um eine Protagonistin handelt, die Opfer sexueller Gewalt geworden ist und ich die Erwähnung dieses schwierigen Themas als positiv betrachte.

Veröffentlicht am 08.01.2017

Drei Worte: Bezaubernd, magisch,märchenhaft!

Die silberne Königin
0

Emma hatte ein schweres Leben. Erst stirbt ihre Mutter in jungen Jahren, später dann ihre geliebten Großeltern, die sich nach dem ihrer Mutter rührend um sie gekümmert haben. Nun muss sie sich mit einem ...

Emma hatte ein schweres Leben. Erst stirbt ihre Mutter in jungen Jahren, später dann ihre geliebten Großeltern, die sich nach dem ihrer Mutter rührend um sie gekümmert haben. Nun muss sie sich mit einem alkoholkranken, scheinbar verlorenen Vater rumschlagen und durch schwere körperliche Arbeit ihren Lebensunterhalt bestreiten, während der Winter mit unerbittlicher Kraft versucht alles Leben aus der Stadt Silberglanz zu löschen. Dann durch eine schicksalhafte Fügung landet sie in der Chocolaterie von Madame Weltfremd, die ihr ein äußerst ominöses Märchen erzählt, welches bald schon ihr Schicksal sein wird...

Ich liebe Geschichten über die Jahreszeiten und über Wettermagie, gemischt mit einem märchenhaften Erzählstil war es perfekt für mich. Obwohl ich einige Startschwierigkeiten mit dem Erzählstil und dem Inhalt hatte, legte sich beides nach den ersten 100 Seiten und die Geschichte nahm Fahrt auf. Besonders die Beschreibungen der winterlichen Natur und dem Winterschloss des Königs haben mich verzaubert. Die Magie des Königs, der so kalt ist wie der erdrückende Winter über der Stadt, umgibt ihn wie eine Wolke und man leidet mit Emma mit. Eine überraschende Wendung seitens des Königs lässt Hoffnung aufkeimen, aber dann ist da wieder diese dunkle Seite und das Bangen beginnt von vorne. Das Ende ist, wie man es aus Märchen kennt und zeigt auch, dass (wahre) Liebe und die Hoffnung an das Gute, vieles wenden können. Hat mir sehr gut gefallen!