Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

Guter Zusammenhalt in der Gruppe

Conni & Co 14: Conni, das Kleeblatt und das Wald-Camp
0

In der Schule ist Projektwoche und verschiedene Projekte werden angeboten. Conni und ihre Freunde sind gemeinsam mit den Zicken im Wald unterwegs. Dort sollen sie sich selber ihren Weg suchen, ohne dass ...

In der Schule ist Projektwoche und verschiedene Projekte werden angeboten. Conni und ihre Freunde sind gemeinsam mit den Zicken im Wald unterwegs. Dort sollen sie sich selber ihren Weg suchen, ohne dass ein Erwachsener dabei ist und ihre Handys haben sie auch nicht dabei. Es gibt ein Budget fürs Essen und mit den Zelten müssen sie sich Schlafplätze suchen. Außerdem haben sie ein Handy dabei, das sie aber nur im absoluten Notfall nutzen dürfen, um ihren Klassenlehrer anzurufen. Es ist klar, dass diese Wanderung nicht ohne Pannen, Streit und weitere Probleme abgeht. Aber natürlich ist genau das auch eine Chance für die Gruppe, um besser zusammenzuwachsen und das ist sehr schön auch in dem Buch rüber gekommen.

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Ich mag es, wenn der Zusammenhalt einer Gruppe deutlich wird und man daraus vielleicht auch selber etwas lernen kann. Dieses Buch kann ich definitiv weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

Ein tolles Pferdebuch

Marleen
0

Babette und ihre Schwester Tanja schaffen es bei einer Pferdeauktion ihren Vater zu überreden, dass er ihnen ein Pony kauft. Vor allem Babette hat sich sofort in die Stute Marleen verliebt. Aber sie merken ...

Babette und ihre Schwester Tanja schaffen es bei einer Pferdeauktion ihren Vater zu überreden, dass er ihnen ein Pony kauft. Vor allem Babette hat sich sofort in die Stute Marleen verliebt. Aber sie merken schnell, dass es gar nicht so leicht ist, ein eigenes Pferd zu haben. Marleen ist ein ziemlicher Wildfang und führt sich im Stall nicht gerade von ihrer besten Seite ein. Babette und Tanja sind sich nicht sicher, ob sie mit der Stute fertig werden. Aber sie bekommen neben viel Kritik auch Hilfe und so könnte es klappen mit dem eigenen Pony.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich finde es toll, dass es auch Pferdebücher gibt, in denen nicht alles rosig ist, sondern auch gezeigt wird, dass ein eigenes Pferd viele Probleme und auch Arbeit nach sich ziehen kann, vom Geld ganz zu schweigen. Es ist toll zu lesen, wie Babette mit den Problemen und ihrer Stute umgeht. Ich kann das Buch pferdebegeisterten Lesern auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2024

Ein toller Ferien-Krimi

Conni & Co 11: Conni, das Kleeblatt und die Pferde am Meer
0

Conni und ihre Freundinnen sind auf einen Reiterhof eingeladen. Eine Freundin von Annas Mutter hat die vier eingeladen. Die Freundinnen freuen sich schon sehr und sind total gespannt, welche Tiere sie ...

Conni und ihre Freundinnen sind auf einen Reiterhof eingeladen. Eine Freundin von Annas Mutter hat die vier eingeladen. Die Freundinnen freuen sich schon sehr und sind total gespannt, welche Tiere sie wohl als Pflegepferde zugeteilt bekommen. Dann aber begegnen sie immer wieder einer Frau, die offensichtlich ihre Pferde sehr schlecht behandelt. Gemeinsam mit dem Sohn der Reiterhofbesitzerin machen sie sich auf die Suche nach Beweisen, damit die Frau hoffentlich angezeigt werden kann.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war schön, mal wieder eine Geschichte mit Tieren zu lesen und toll war es auch, dass die Jungs die Mädchen auf dem Hof besucht haben und ihnen bei den Ermittlungen geholfen haben. So war es eine gelungene Mischung aus Ferienbuch und Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2024

Die Freude werden langsam erwachsen

Conni & Co 10: Conni, Dina und das Liebesquiz
0

Billi bekommt Besuch von ihrem Cousin und dessen Freund. Eine ganze Weile sind die beiden zu Besuch. Kurz darauf fängt es an, dass Dina Briefumschläge mit netten Kleinigkeiten erhält. Conni vermutet schnell, ...

Billi bekommt Besuch von ihrem Cousin und dessen Freund. Eine ganze Weile sind die beiden zu Besuch. Kurz darauf fängt es an, dass Dina Briefumschläge mit netten Kleinigkeiten erhält. Conni vermutet schnell, dass es ein heimlicher Verehrer sein könnte, der die Sachen sendet. Weil keine Briefe dabei sind und es kurz nach der Ankunft der beiden Italiener anfing, hat sie schnell die beiden im Verdacht. Billi glaubt nicht daran uns auch Dina sieht die Sache skeptisch. Außerdem ist es nicht so leicht, es herauszufinden, wer die Briefe vorbei gebracht hat. Und dann ist da auch noch der Girls Day, bei dem die Mädchen Berufe ausprobieren, die eigentlich eher Männerberufe sind. Das macht den Mädchen eine Menge Spaß.

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Die Mädchen werden richtig erwachsen und ich finde es super, dass diese Entwicklung in den Büchern so gut dargestellt wird. Nun geht es schon um spätere Berufe und allgemein um die Zukunft. Wie immer hat es mir viel Spaß gemacht, Conni und ihre Freunde zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Ein tolles Buch zur Weihnachtszeit

Conni & Co 9: Conni, Phillip und ein Kuss im Schnee
0

Conni freut sich sehr, denn Phillip hat ihr einen Adventskalender geschenkt. So freut sie sich auch bei grauem Regenwetter, im Dezember morgens ihr Bett zu verlassen. schließlich schneit es sogar und die ...

Conni freut sich sehr, denn Phillip hat ihr einen Adventskalender geschenkt. So freut sie sich auch bei grauem Regenwetter, im Dezember morgens ihr Bett zu verlassen. schließlich schneit es sogar und die Jungs spielen Eishockey. aber Connis Freude bekommt doch einen Dämpfer, als Phillip ihr eröffnet, dass er in den Weihnachtsferien mit seinem Vater und dessen neuer Freundin in der Schweiz sein wird. Aber vielleicht kann er seinen Vater ja doch noch überreden, dass er Zuhause bleiben darf.
Auf jeden Fall wird es für Conni ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist toll zu lesen, wie gut die Freude immer zusammenhalten und wie sie auch anderen ihr Glück gönnen. es ist ein tolles Buch, das perfekt zur Weihnachtszeit passt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere