Profilbild von Beagline

Beagline

Lesejury Star
offline

Beagline ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Beagline über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2025

Modernes Märchen - faszinierend, anziehend, traumhaft

His Rules
0

Wow, da hat mich Velvet Scott aber so richtig in ihren Bann gezogen. Mit Leona, einer jungen Frau, die sich mit zwei Jobs über Wasser hält, fängt es ja schon an. Sie weiß was sie will, ist neugierig, bestimmt ...

Wow, da hat mich Velvet Scott aber so richtig in ihren Bann gezogen. Mit Leona, einer jungen Frau, die sich mit zwei Jobs über Wasser hält, fängt es ja schon an. Sie weiß was sie will, ist neugierig, bestimmt und realistisch. Vor Elian hatte ich Respekt, auch Furcht und Abneigung. Kurz, mir war schleierhaft, wie die Autorin diese beiden zusammenbringen wollte. Doch mit jeder Seite änderte sich das. Faszinierend, wie mich beide mit der Zeit hinter ihre Fassade blicken lassen. Irgendwann war der Bann gebrochen, ich las weiter und weiter, gespannt, wie sich das Rätsel um die offene Tür lösen und das Verhältnis der beiden klären würde.
Ich hatte Tränen in den Augen, als ich erfuhr, was beide für eine schwere Vergangenheit hatten und bewunderte gerade Leona für ihre Stärke. Bei den spicy Szenen befürchtete ich teilweise, dass sie in eine Richtung gingen, die ich nicht mag, aber es war ok. Cinderella-Storys lassen mich immer träumen und so war es auch hier. Ich habe es verschlungen - klare Leseempfehlung, wenn man dieses Genre mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Am Weßlinger See mit Klara und Anton

Seeliebe und Zeilenflimmern
0

Im 3. Band der Liebe im Fünfseenland-Reihe lädt mich Madita Tietgen an den Weßlinger See ein. Wie passend, dass der See eine Herzform besitzt, wo er ja auch das Herzstück der Reihe ist.
Ich lerne Klara ...

Im 3. Band der Liebe im Fünfseenland-Reihe lädt mich Madita Tietgen an den Weßlinger See ein. Wie passend, dass der See eine Herzform besitzt, wo er ja auch das Herzstück der Reihe ist.
Ich lerne Klara und Anton kennen. Sie, Erzieherin mit Leib und Seele und sehr verbunden mit der ländlichen Gegend, dagegen er, Journalist und eigentlich ein typischer Stadtmensch, in der Warteschleife zu einem neuen Job irgendwo auf der Welt. Ihre Geschichte ist warm, heimelig, zum Wohlfühlen. Ich mag gerade die Gedanken, die Anton teilt, denn seine Veränderung ist deutlich spürbar, genauso wie die Liebe der Autorin zur Natur und für die Belange der ländlichen Gemeinden.
Ich mag die Art, wie Klara sich beinahe in Rage redet für ihre Schützlinge und so Anton die Augen öffnet genauso wie den kleinen Hinweis, dass die Eichenallee ein Teil des europaweiten Netzes von Lebensräumen nach NATURA 2000 ist.
Auch dieser Teil fügt sich gut in die Reihe ein. Alle Protagonisten der anderen Teile werden erwähnt oder kommen vor, was ich an Reihen einfach liebe. Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Sterenholmgefühle in den Bergen, was will ich mehr

Bergluftliebe
0

Ich liebe Sterenholm und ich liebe die Berge. Und jetzt sollte ich beides in einem Buch bekommen? Ich konnte mein Glück kaum fassen und so begann ich freudestrahlend, das Buch zu lesen, nachdem mich das ...

Ich liebe Sterenholm und ich liebe die Berge. Und jetzt sollte ich beides in einem Buch bekommen? Ich konnte mein Glück kaum fassen und so begann ich freudestrahlend, das Buch zu lesen, nachdem mich das Cover schon romantisch in die Berge versetzte. Eva-Maria erzählt mir ihre Geschichte und obwohl sie mir wie ein versnobtes It-Girl vorkam, sammelte sie Seite für Seite Bonuspunkte bei mir. Ihre erste Zeit auf der Alm zusammen mit Alex passte so traumhaft, doch allmählich fragte ich mich, wie denn wohl die Sterenholm-Verbindung ablaufen würde. Als hätte Karin Wimmer darauf gewartet, bekam ich meine Antwort und durfte mit vertrauten Seelen in Erinnerungen schwelgen. So kommen auch Sterenholm-Neueinsteiger, wie Eva ja auch, eine prägnante Zusammenfassung, wer mit wem und warum überhaupt, einfach traumhaft.
Die Geschichte hat mich verzaubert, das Leben auf der Alm hat Karin Wimmer mit ihrem leichten Stil hervorragend beschrieben und selbst der letzte Bergneuling weiß jetzt, dass mit plötzlich auftretendem Unwetter nicht zu spaßen ist.
Eine wundervolle Alpenromantik zum Träumen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Ein emotionales, mitreißendes Reihenende

Wild Velocity
0

Und Skye mit Austin im Mittelpunkt des Geschehens. Dieses Buch beschäftigte mich nicht nur während der reinen Lesezeit, sondern auch dazwischen ohne Pause. Skye war bisher noch nie so richtig in Erscheinung ...

Und Skye mit Austin im Mittelpunkt des Geschehens. Dieses Buch beschäftigte mich nicht nur während der reinen Lesezeit, sondern auch dazwischen ohne Pause. Skye war bisher noch nie so richtig in Erscheinung getreten, kam mir ruhig, zurückhaltend, ja fast schüchtern in der Titan-Racing-Girls-Gruppe vor und dann traf sie auf Austin und explodierte fast. Wow und Austin steht ihr in nichts nach, so richtig Haters to Lovers, herrlich. Im weiteren Verlauf bemerkt man dann immer mehr, was und wie viel dahinter steckt und vor allem Austin lässt mich an Gedanken teilhaben, die ich ihm 1. gar nicht zugetraut hätte und 2. mein Herz schmelzen lassen.
Ein wundervoller, würdiger Abschied von den Titan-Racing-Girls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Gemütlicher Waldkrimi

Jenseits der Baumgrenze
0

Ich begleite den Niederländer Arie Daamen einen Monat lang. Wir wandern mit seinem Hund durch den ihm anvertrauten Wald, den er als Förster in Tirol zu betreuen hat und genieße die Ruhe. Dass er dabei ...

Ich begleite den Niederländer Arie Daamen einen Monat lang. Wir wandern mit seinem Hund durch den ihm anvertrauten Wald, den er als Förster in Tirol zu betreuen hat und genieße die Ruhe. Dass er dabei eine Leiche zwischen Holzstämmen entdeckt, wird beinahe zur Nebensache, denn so richtig aufgeregt wirkt Arie dabei nicht.
Dieser Krimi ist so ganz anders und ich genieße es in vollen Zügen. Arie ist ein Naturmensch, der sich so gar nicht von der Welt da draußen verbiegen lassen will. Er hat seinen Rhythmus, seine Routine und wer damit nicht klarkommt, der hat Pech gehabt. Den Tod mag er nicht und es ist egal, ob Mensch, Tier oder die Natur betroffen sind. Und da ist es verständlich, dass er eigentlich mit den Mordermittlungen nichts am Hut haben will, doch irgendwie gelingt ihm das nicht und es macht Spaß zu lesen, wie Arie immer wieder wichtige Erkenntnisse auf irgendeine Weise erhält und so schließlich doch zur Aufklärung beiträgt.
Ich mag Arie, gerade weil er so anders ist. Für mich ein kleiner Funfact am Rande war der Rückblick in seine Vergangenheit als Baumbesetzer, wo er quasi bei mir um die Ecke gegen die Abholzung demonstriert hat.
Man muss sich auf diese Art der Ermittlung schon einlassen können, wirkt es sonst mitunter vielleicht langatmig an manchen Stellen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die teils im Dialekt gesprochenen Sätze lockern auf. Das Cover stimmt auf die Umgebung ein, doch das gewollte Schattenspiel gefällt mir persönlich nicht so gut.
Ein Krimi zum Entschleunigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere