Platzhalter für Profilbild

Bibibabby

Lesejury Profi
offline

Bibibabby ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibibabby über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2023

Wir sind alle Träumer

Träumer
0

Dieses Buch ist wunderschön illustriert und die stimmungsvollen Zeichnungen dienen nicht nur, um die Geschichte darzustellen; sie bilden zusammen mit den Worten ein einheitliches Leseerlebnis. Wer tiefe, ...

Dieses Buch ist wunderschön illustriert und die stimmungsvollen Zeichnungen dienen nicht nur, um die Geschichte darzustellen; sie bilden zusammen mit den Worten ein einheitliches Leseerlebnis. Wer tiefe, philosophische Inhalte erwartet wird aber enttäuscht sein.

Auf der Heimweg nach der Schule berichtet Aron seinem Vater, dass er sich Sorgen macht, weil er nicht weiß, was er mal werden möchte. Sein Vater erklärt, dass es Denker und Macher gibt. Aber Leute wie Aron sind Träumer.

Die Geschichte ist aus Arons Sicht geschrieben. Was also ein Träumer genau ist, erfahren wir in der ersten Person: Aron hört seinen Vater nicht mehr und ist schon woanders, tief in seinen Gedanken. Die Wörter haben keine Bedeutung mehr. Drei Doppelseiten lang hört Aron nur Geräusche: KRAAA! POKK! TscHaaw! Hat Aron verstanden? Keine Ahnung.

Auch erleuchtend fand ich die letzte Seite, wo der Autor "Träumer" auflistet, z.B Jules Verne, Platon, René Descartes, Robert Koch, Pippi Langstumpf oder Amelia Earhart. Wir sind vielleicht alle Träumer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2023

Rettet die Kinder, rettet den Wald

Animal Jack - Das Herz des Waldes
0

Die Handlung im Buch ist die vertraute Naturschutz-, "Wald-gegen-Bagger-" Geschichte, die auch für Kinder leicht zu verstehen ist. Die Hauptfigur, Jack, kann sich in jedes Tier verwandeln. Das tut er sowohl ...

Die Handlung im Buch ist die vertraute Naturschutz-, "Wald-gegen-Bagger-" Geschichte, die auch für Kinder leicht zu verstehen ist. Die Hauptfigur, Jack, kann sich in jedes Tier verwandeln. Das tut er sowohl für ganz banale Sachen als auch für wichtige.

Obwohl die Autoren Franzosen sind, kommt mir der Schauplatz Amerikanisch vor, mit Jacks Einfamilienhaus am Rande des Kiefernwaldes und Bergen im Hintergrund, oder dass Jacks Eltern ihm mit Hausarrest drohen damit er sein Essen aufisst.

Die Zeichnungen sind detailliert und stimmungsvoll: der dunkle Wald, zum Beispiel, ist richtig beängstigend und erinnert mich an den Wald aus dem Schneewittchen Disney-Film. Die Mimik der Figuren ist deutlich, die Texte sind gut verständlich und die Handlung geht so flüssig voran, dass es mir relativ spät aufgefallen ist, dass Jack gar nicht spricht (trotz der ausdrücklichen Erwähnung auf der ersten Seite).

Eine tolle Abenteuer und eine wichtige Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2023

Woher kommt der Strom?

Wie wir Energie erzeugen
0

Das Buch erklärt Kindern wie man durch unterschiedliche Technologien Strom erzeugen kann. Dabei werden sowohl "traditionelle" Methoden wie Kohle, Gas, Atomkraft und Öl, als auch nachhaltige Technologien ...

Das Buch erklärt Kindern wie man durch unterschiedliche Technologien Strom erzeugen kann. Dabei werden sowohl "traditionelle" Methoden wie Kohle, Gas, Atomkraft und Öl, als auch nachhaltige Technologien wie Solar und Windkraft berücksichtigt.

Das Buch befasst sich auch mit ernsten Themen wie Klimawandel und bietet Beispiele dafür, was man im Alltag tun kann, um Energie zu sparen.

Die Erklärungen sind kindergerecht, doch enthalten eine gewisse Komplexität, damit auch ältere Kinder neues lernen können. Jüngere Kinder werden ein bisschen Unterstützung brauchen, um alles zu verstehen.

Das Buch ist sehr modern und bunt illustriert, mit Zeichnungen im "Flat-Design" Stil (wie auf dem Cover). Allerdings ist der Text manchmal zu klein gedruckt oder mit wenig Kontrast zum Hintergrund, was das Lesen erschwert.

Insgesamt aber ein tolles Sachbuch für Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

So viel Spaß beim Lesen habe ich lange nicht gehabt

Jakob und der Berg der vergessenen Dinge
0

Schon vom Cover wusste ich, dass ich dieses Buch haben möchte. Es ist hochwertig produziert, mit vielen farbigen Zeichnungen und Skizzen um den Text herum verstreut. Ich finde auch, dass das Papier eine ...

Schon vom Cover wusste ich, dass ich dieses Buch haben möchte. Es ist hochwertig produziert, mit vielen farbigen Zeichnungen und Skizzen um den Text herum verstreut. Ich finde auch, dass das Papier eine angenehme Farbe hat (cremig beige).

Die Geschichte ist interessant und so erzählt, dass sogar mein vierjähriges Kind sie genießen konnte. Die Themen sind zum Teil ein bisschen Schwer, zum Beispiel wenn Jakob und sein Vater von der Stadt vertrieben werden, wenn Vorurteile gegen Leute, die in einem "Haus auf Rädern" wohnen erwähnt werden, oder wenn der unschuldige Vater von der Polizei verhaftet wird.

Dagegen ist die Stimmung eher positiv und voll von kindlicher Naivität. Jakob und seine Freundin Sisi arbeiten zusammen, ermutigen sich gegenseitig und entwerfen Pläne, um Jakobs Vater aus dem Gefängnis zu befreien.

Die Geschichte wird als "fantasievoll" bezeichnet, ist aber keine Fantasie-Geschichte. Es gibt eher eine Mischung von realistischen Elementen (zB Sisi hat ein Handy und googelt, man muss sein Fingerabdruck scannen um ins Gefängnis zu gelangen) und fantastischen Sachen (um dem Gefängnis ist eine Art Burggraben mit Haien). Dadurch ist die Geschichte spannend für Kinder.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Ein schönes Wasser-Abenteuer

Emily Meermädchen - Das große Geheimnis (ein Meerjungfrauen-Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren)
0

Das Cover ist sehr schön gestaltet, mit dem bunten Bild und glänzende Details. Auch im Buch sind wunderschöne Zeichnungen auf jeder Seite; einige sind auch ganzseitig. Erwähnenswert ist, dass das Buch ...

Das Cover ist sehr schön gestaltet, mit dem bunten Bild und glänzende Details. Auch im Buch sind wunderschöne Zeichnungen auf jeder Seite; einige sind auch ganzseitig. Erwähnenswert ist, dass das Buch in der Realität wirklich besser ist, as es in der Leseprobe wirkt: die Bilder sind bunt und nicht so dunkel wie sie in der Leseprobe aussehen, und die ganzseitige Bilder sind wirklich ganzseitig, ohne weißen Rahmen.

Die Geschichte passt gut zur Zielgruppe und der Text ist gut verständlich. Sogar mein vierjähriges Kind hat die Geschichte gemocht. Sie war nicht zu lang oder zu kompliziert für junge Kinder und trotzdem ausreichend spannend. Außerdem stellen die Bilder die Geschichte gut dar, was dabei hilft, die Aufmerksamkeit der Leser zu behalten.

Zum Glück ist mein Kind zu jung um sich Fragen zu stellen, z.B. ob das Mädchen nie gebadet hat, oder warum sie auf einem Boot lebt wenn sie nicht ins Wasser darf...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere