Profilbild von Blintschik

Blintschik

Lesejury Star
offline

Blintschik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blintschik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2019

Der ungeklärte Tod von Kurt Cobain

Mordfall Kurt Cobain
0

Als Kurt Cobain damals starb, verbreiteten die Medien es als Selbstmord. Die Autoren des Buches haben die einzelnen Punkte des Falls nochmals aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und es stellt sich ...

Als Kurt Cobain damals starb, verbreiteten die Medien es als Selbstmord. Die Autoren des Buches haben die einzelnen Punkte des Falls nochmals aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und es stellt sich die Frage: War es vielleicht doch Mord?

Jedes Kapitel des Buches befasst sich mit anderen Aspekten des Falls. Dabei haben die Autoren unterschiedliche Menschen interviewt und andere Quellen angegeben, legen sich jedoch auf keine Meinung fest. Dadurch wirkt das Buch seriös und man bekommt unterschiedliche Meinungen und Einblicke in den Fall. Außerdem erfährt man viel über Kurt Cobains Leben. Es ist zwar keine Biographie, aber dennoch fand ich es seht interessant mehr über die Kindheit und das Leben des Stars zu erfahren.
Das Buch wirkt durch den Stil etwas wie ein Krimi. Die unterschiedlichen Ermittlungen werden dabei sehr interessant und spannend beschrieben, weshalb ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Es ist schon erschreckend wie heftig ein echter Kriminalfall im Gegensatz zu einem fiktivem ist.

Letztendlich weiß ich nicht, ob alles in dem Buch echt ist oder nicht, aber es wirkt auf jeden Fall seriös und gut recherchiert. Außerdem ist es sehr spannend geschrieben, regt zum Nachdenken an und ist nicht nur für Nirvanafans zu empfehlen.

Veröffentlicht am 23.03.2019

Der Skriptmord

Krokodilwächter
0

Julie zieht für ihr Studium nach Kopenhagen. Kurz danach wird sie ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Plötzlich finden die Ermittler heraus, dass der Mord genauso in dem Skript von Julies alter Vermieterin ...

Julie zieht für ihr Studium nach Kopenhagen. Kurz danach wird sie ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Plötzlich finden die Ermittler heraus, dass der Mord genauso in dem Skript von Julies alter Vermieterin steht, doch die Spuren scheinen sie im Kreis zu führen.

Die Autorin hat ein Talent einen guten Krimi zu schreiben und doch die Dinge so zu beschreiben, dass man mitfühlen kann. Der Schreibstil ist locker, sodass man gut in den Fall eintauchen kann und ich war schon vom ersten Kapitel an gefesselt von dem Buch.

Die Personen wirken richtig menschlich und besonders die Ermittler machen die Geschichte noch einfühlsamer. Dabei ist die Handlung durchgehend spannend. Ich konnte die ganze Zeit miträtseln und der Fall hat mich nicht mehr losgelassen, sodass ich ständig weiterlesen wollte. Dabei hat sich die Spannung bis zum Ende richtig hochgeschaukelt und ist sehr intensiv geworden.
Dabei ist der Fall an sich wirklich interessant und war total undurchschaubar. Es wirkt auch alles logisch und man bekommt als Leser die Informationen wie bei einem Puzzle erst nach und nach, was wirklich gut gemacht wurde.

Letztendlich bin ich begeistert von diesem Krimi und kann den Hype um die Autorin wirklich gut verstehen. Sie hat hier einen wirklich tolle und spannenden Fall erschaffen, den ich regelrecht verschlungen habe. Ich freue mich schon sehr noch mehr von ihr zu lesen.

Veröffentlicht am 18.03.2019

Die magische Welt der Intrigen

Die Spiegelreisende
4

 Ophelia lebt ein friedliches Leben auf der Arche Anima und kümmert sich um Gegenstände, deren Geschichten sie lesen kann. Als sie eines Tages erfährt, dass sie einen Adligen einer weitentfernten Arche ...

 Ophelia lebt ein friedliches Leben auf der Arche Anima und kümmert sich um Gegenstände, deren Geschichten sie lesen kann. Als sie eines Tages erfährt, dass sie einen Adligen einer weitentfernten Arche heiraten muss, gerät ihr Leben aus den Fugen. Weit weg von zu Hause muss sie sich plötzlich gegen jede Menge Intrigen behaupten.

Ich habe ein bisschen gebracht, um richtig in die Geschichte eintauchen zu können. Die Autorin hat hier eine unglaublich komplexe und große neue Welt erschaffen, wie ich sie noch nie gelesen habe. Es ist wirklich faszinierend wie detailliert und magisch alles ist. Ein bisschen hat mich alles an Alice im Wunderland erinnert und es hat riesig großen Spaß gemacht diese kreative Welt zu erkunden. Allein das hat mich schon total umgehauen. Aber auch die Atmosphäre, die beim Lesen aufkommt, passt perfekt zu der Geschichte und sorgt dafür, dass man beim Lesen alles um sich herum vergisst.

Die Personen sind dabei genauso gut ausgearbeitet wie die Welt. Man lernt im Laufe der Geschichte ganz neue Seiten aller Personen kennen und man weiß nie wem man trauen kann und wie sich die Charaktere weiterentwickeln. Besonders Ophelia als Protagonistin konnte mich wirklich überzeugen mit ihrer Entwicklung. Dadurch wirkt sie real und trotzdem sehr interessant. Aber auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen und den ein oder anderen habe ich sogar richtig ins Herz geschlossen.

Die Handlung ist voller Intrigen, Geheimnisse und Mysterien, sodass es nie langweilig wird. Ich wusste nie was passieren würde und konnte das Buch gar nicht weglegen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht.

Die Autorin hat mit diesem Buch eine völlig neue und großartige Welt erschaffen, in die ich komplett eintauchen konnte. Die Handlung und die Charaktere waren dabei sehr lebendig, sodass ich am liebsten ewig weitergelesen hätte. Letztendlich konnte mich das Buch total überzeugen und ich bin wahnsinnig gespannt auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Originalität
  • Amtosphäre
Veröffentlicht am 18.03.2019

Wie wir heute reisen

Vom Glück zu reisen - Ein Reisehandbuch
0

In dem Buch werden viele Themen angesprochen im Bezug auf das Reisen. Darunter sind Themen wie Planung, Fotografieren und vieles mehr.
Dabei beschreibt der Autor gut wie wir heutzutage reisen. Er spricht ...

In dem Buch werden viele Themen angesprochen im Bezug auf das Reisen. Darunter sind Themen wie Planung, Fotografieren und vieles mehr.
Dabei beschreibt der Autor gut wie wir heutzutage reisen. Er spricht Dinge an, die für die meisten selbstverständlich sind, zum Beispiel Fotos auf Instagram zu posten oder nur in ein anderes Land fahren, um in der Sonne zu liegen. Das bringt zum Nachdenken. Außerdem werden Themen angesprochen, über die ich so noch nicht nachgedacht habe und die doch ziemlich wichtig sind. Manchmal geht es sogar über das Reisen hinaus und man denkt automatisch allgmein über sein Leben nach.
Dabei wird alles durch die eigenen Reiseerfahrungen des Autors aufgelockert und interessanter gemacht. Es unterstreicht die Gedankengänge und man erfährt von sehr interessanten Orten. Dazu gibt es schöne Bilder, die das Lesen noch angenehmer machen. Man bekommt auch viele Fakten, Infos und Tipps zum Reisen, die sehr hilfreich sind.

Allgemein hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es ist kein trockenes Sachbuch, sondern eins mit dem ich mich identifizieren konnte und das mich zum Nachdenken gebracht hat. Die Gedankengänge gehen wirklich in die Tiefe und erklären sehr anschaulich worauf es beim Reisen wirklich ankommt.

Veröffentlicht am 17.03.2019

Faszinierend und tiefgründig

Sag dem Abenteuer, ich komme
0

Lea Rieck hat genug von ihrem Alltag und macht sich mit ihrem Motorrad auf den Weg, um einmal um die Welt zu fahren. Dabei lernt sie jede Menge kennen und nicht nur andere Länder und Menschen, sondern ...

Lea Rieck hat genug von ihrem Alltag und macht sich mit ihrem Motorrad auf den Weg, um einmal um die Welt zu fahren. Dabei lernt sie jede Menge kennen und nicht nur andere Länder und Menschen, sondern auch sich selbst.

Ich habe schon viele Bücher über Menschen gelesen, die um die Welt reisen, aber das hier konnte mich wirklich berühren. Die Autorin erzählt offen und ehrlich über ihre Reise. Dabei spricht sie auch Ängste und Zweifel an und lässt auch Momente nicht aus, in denen nicht alles schön war und glatt lief.

Durch ihre Art zu Schreiben ist es mir sehr leicht gefallen mit ihr mitzufühlen. Dabei hat sie eine ganz besondere Art Menschen zu beschreiben, sodass sie mir sehr lebendig und interessant vorkammen und ich sehr viel Spaß hatte sie kennenzulernen. Auch die einzelnen Länder kamen mir durch die Beschreibungen magisch vor und doch wirkt alles realistisch und echt. Die Autorin erlebt teilweise auch Dinge, die ziemlich ungewöhnlich sind und mir beim Lesen oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.

Besonders hat mir aber gefallen, dass Lea Rieck zu jeder Situation ihre Gedanken aufgschrieben hat, die sehr tiefgründig sind und mich jedes Mal zun Nachdenken angeregt haben. Man lernt die Autorin auf eine sehr intime Art kennen, weil sie teilweise auch kurze Beispiele aus ihrer Kindheit erzählt, durch die man richtig verstehen und nachvollziehen kann wie sie in den Situationen fühlt. Dabei werden Themen angesprochen, über die wohl jeder schon einmal nachgedacht hat, sodass es ein sehr wertvolles Buch ist, selbst wenn man selbst nicht um die Welt reist.

Mich konnte das Buch sehr berühren und das Abenteuer der Autorin hat mir sehr viel Spaß gemacht. Dazu wurde die Geschichte wirklich autentisch und sympathisch erzählt, ohne etwas zu beschönigen. Es ist ein faszinierendes und tiefsinniges Buch, das man auf jeden Fall mal gelesen haben sollte.