Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2022

Wieder zurück in Seaview Hills

Wild Scottish Hearts – Neues Glück in Seaview Hills
0

Shona lebt im beschaulichen Seaview Hills. Sie liebt Kunst, ist mit dem Herzen dabei wenn sie als Erzieherin arbeiten und unterstützt ihre Freundin Rae wo sie nur kann. Denn nun braucht Rae Hilfe bei ihrer ...

Shona lebt im beschaulichen Seaview Hills. Sie liebt Kunst, ist mit dem Herzen dabei wenn sie als Erzieherin arbeiten und unterstützt ihre Freundin Rae wo sie nur kann. Denn nun braucht Rae Hilfe bei ihrer Hochzeit und Shona ist gerne bereit ihr zu helfen. Einziger Wermutstropfen ist das sie nun öfters mit Kent zusammentrifft. Seit ihrem One-Night-Stand mit dem alleinerziehenden Vater, war Shona froh ihn nur ab und zu zu sehen. Doch nun begegnen sie sich öfter und Shona spürt immer wieder ein Kribbeln im Bauch aufsteigen, wenn sie ihn trifft.

Dies ist der zweite Band der Reihe um das Küstenstädtchen Seaview Hills. Im ersten Teil haben wir Shona schon kennen gelernt und ich war froh das sie nun ihre eigene Geschichte bekommt. Shona ist super sympathisch auch wenn man manchmal das Gefühl bekommt, das sie ein wenig unstet ist. In ihren Job als Erzieherin ist sie hereingerutscht. Viel lieber möchte Sie malen, etwas mit Kunst machen. Sie packt mit an und möchte das ihre Freundin Rae glücklich mit Max wird.

Die Bände können unabhängig von einander gelesen werden. Dennoch ist es schön, das man die Charaktere aus dem ersten Band schon kennt. Der Schreibstil ist leicht und gut verständlich, so das man das Buch einfach weglesen kann.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden nähert sich langsam an und man erfährt viel über die Gedanken und Gefühle der beiden. Erstaunt war ich als herauskommt, das die beiden schon einmal einen One-Night-Stand hatten. Denn die beiden haben sich nichts anmerken lassen.

Fazit:
Eine wunderbare Fortsetzung, bei der aus Freunden Liebende werden und Shona ihr Vertrauen in sich selbst finden muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Träume zeigen dir den Weg

Warum nicht davon träumen?
0

Dieser wunderschöne Ratgeber stammt von der Autorin Christine Rechl. Mich hat sofort das türkisfarbene mit goldenen Sprenkeln übersäte Cover angesprochen und ich wollte gleich loslegen. Mir hat es in den ...

Dieser wunderschöne Ratgeber stammt von der Autorin Christine Rechl. Mich hat sofort das türkisfarbene mit goldenen Sprenkeln übersäte Cover angesprochen und ich wollte gleich loslegen. Mir hat es in den Fingern gejuckt, das Buch aufzuschlagen da mich der Titel "Lebensträume als Wegweiser für dein Leben" sehr neugierig gemacht hat.

Die ersten Seiten sind mit einer kurzen Inhaltsverzeichnis, der Einladung und einem Vorwort gestaltet. Die Kapitel sind überschrieben mit "Einstimmung", "Beruf und Besitz", "Träume und Visionen", "Liebe und Freundschaft", "Persönliche Entwicklung" und "Dein Lebensweg". Jedes Kapitel hat eine kleine Einführung und immer einen großen Teil an Platz zum Selberbefüllen für die angegebenen Übungen. Die Übungen regen zum Nachdenken an und sind gut in den Alltag einzubauen. Und über allen liegt ein sehr ästhetisches Layout und wunderschöne Fotos, die einen Träumen lassen. Besonders gefallen hat mir das Foto vom Kapitel "Dein Lebensweg" der den Ladies' View, den legendären Aussichtspunkt in Irland zeigt. Denn mein Wunschtraum ist das Leben in Irland. Wie passend. Daher hat der Ratgeber schon ganz viel für mich bewirkt und ich möchte ihm jeden empfehlen, der mehr über seine Träume erfahren möchte.

Fazit:
Ein wunderschöner Ratgeber, liebevoll aufgemacht, mit ganz viel Platz zum Selberfüllen, mit Übungen, die einen über seine Träume nachdenken lassen und die einem mehr über sein Leben sagen, als man denkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 08.12.2022

Die Insel verändert dich.

Sommerglück auf der Isle of Skye
0

Juliette trauert um ihren Mann. Sie arbeitet fleißig in der Bibliothek, geht mit Freunden aus, doch richtig leben tut sie nicht. Es soll alles anders werden, deshalb möchte sie auf die Isle of Skye. Dort ...

Juliette trauert um ihren Mann. Sie arbeitet fleißig in der Bibliothek, geht mit Freunden aus, doch richtig leben tut sie nicht. Es soll alles anders werden, deshalb möchte sie auf die Isle of Skye. Dort hat sie ihre Wurzel. Als der knurrige Reid, fährt sie bei ihrer ersten Begegnung an, doch nach einigen Hin und Her bietet er ihr doch den Job im ortsansässigen Museum an. Dort blüht Juliette auf und freundet sich mit Reids Sohn Evin an. Wird sie auf den Insel ihre Trauer überwinden?

Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Lisa Hobman lese. Mir hat ihr Schreibstil sofort zugesagt. Sie schreibt wahnsinnig emotional, sodass bei mir ein paar Tränen gekullert sind, als sie Juliettes Trauer beschreibt. Die Geschichte hat mich sofort angesprochen und ich wollte wissen wie es Juliette auf Skye ergeht.

Besonders witzig fand ich die den Hund Chewie und wie abgöttisch Evin diesen Hund liebt. Juliette wird herzlich aufgenommen, außer Reid, der zu allen etwas knurrig zu sein scheint. Erst später bemerkt der Leser, welche Last er mit sich herumträgt. Es war berührend zu sehen wie Juliette sich um ihn bemüht und ihn dazu bringt sich zu öffnen.

Die Liebesgeschichte rückt eher in den Hintergrund, da Juliettes und Reids Probleme so gravierend sind, das sie viel Raum einnehmen. Für mich war es dennoch schön zu sehen wie die beiden eine Lösung finden.

Fazit:
Ein atmosphärischer und sehr emotionaler Roman, über die Kraft die es braucht die Trauer zu überwinden und sich Neuen zu öffnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2022

Eve und Gus ermitteln wieder

Der Tote am Apple Tree Cottage
0

Eve Mallow und ihr Dackel Gus leben im beschaulichen Saxford St Peter. Als der Innenarchitekt Ashton Foley in den Ort zurückkehrt, rüttelt er die Dorfgemeinschaft gehörig durch einander. Früher der jugendliche ...

Eve Mallow und ihr Dackel Gus leben im beschaulichen Saxford St Peter. Als der Innenarchitekt Ashton Foley in den Ort zurückkehrt, rüttelt er die Dorfgemeinschaft gehörig durch einander. Früher der jugendliche Störenfried, heute ein charmanter, weltoffener Meister seines Fachs. Als er tot aufgefunden wird, beginnt Eve eher unfreiwillig zu ermitteln.

Dies ist der zweite Band der Reihe und leider kenne ich den ersten Teil noch nicht. Was ich auf jeden Fall nachholen werde. Für mich war es ein wenig schwierig in die Geschichte hinein zu finden, da ich die Dorfbewohner und ihre Beziehungen zu einander nicht kannte. Ich empfehle jeden die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Die Geschichte braucht etwas bevor sie in Fahrt kommt. Der Krimi an sich ist gut durchdacht und erst nach ein paar Anläufen habe ich geahnt wer der Täter war. Mir haben die Spaziergänge mit Gus und Eve sehr gut gefallen und man merkt das sie in dem Ort ihre Ruhe sucht.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit Dackel und Freunden auf die man sich verlassen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Ein gelungener Auftakt

Herzflattern in San Diego
0

Brookes geordnetes Leben gerät durch den Schlaganfall ihres Vaters durcheinander: Freund weg, neue Stadt und neue Herausforderung mit ihrem Vater, der nicht mehr allein leben kann. Brooke zieht nach San ...

Brookes geordnetes Leben gerät durch den Schlaganfall ihres Vaters durcheinander: Freund weg, neue Stadt und neue Herausforderung mit ihrem Vater, der nicht mehr allein leben kann. Brooke zieht nach San Diego und trifft dort auf den smarten Koch Luca. Dessen Mutter wittert ihre Chance ihren unverheirateten Sohn unter die Haube zu bekommen und bietet Brooke die leerstehende Wohnung über dem Familienrestaurant an. Und schon bald knistert es gewaltig zwischen den beiden.

Dies ist der Auftaktband der neuen Reihe "Ein D'Angelo zum Verlieben" der Autorin Catherine Bybee. Schon beim Vorwort merkt man das dieses Buch ein sehr persönliches ist. Es war schön zu sehen wie die Autorin sich dem Thema das Älterwerden der Eltern so sorgsam annähert.

Erst war ich etwas betrübt, das Brooke für ihren Vater so viel aufgibt und ihm hilft, obwohl er so ein schlechter Vater war und nie für sie da war. Sie hat Größe gezeigt, in dem sie ihm nie Böse gekommen ist, nie die Fassung verloren hat und ihn in ihre neue Familie integriert hat, obwohl er das meiner Meinung nicht verdient hat.

Die Liebesgeschichte zwischen Brooke und Luca ist toll herausgearbeitet. Man spürt die Funken zwischen den beiden und man fiebert mit den beiden mit. Brooke ist zurückhaltend, da sie gerade aus einer langjährigen Beziehung kommt. Luca weiß von Anfang an das Brooke die Richtige ist.

Luca und seine Familie sind herzallerliebst und das Highlight dieses Buches. Der Zusammenhalt, der italienische Familienalltag und die Liebe spürt man in jeder Seite. Es war schön zu sehen wie sie miteinander umgehen und die nächste D'Angelo, die im nächsten Band ihr Glück findet, haben wir auch schon kennen gelernt.

Fazit:
Eine wunderbare chaotische italienische Familie, ein Vater, der Unterstützung braucht, ein attraktiver Koch und eine Frau, die alles unter einen Hut bekommen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere