Profilbild von Book-addicted

Book-addicted

Lesejury Star
offline

Book-addicted ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Book-addicted über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2024

Grandiose Fortsetzung, die mir noch ein bisschen besser gefiel, als der Vorgänger!

FEUER - Mord auf den Färöern
0

Inhalt
In der Silvesternacht werden auf den Färöern vier Priester ermordet und es scheint, als ob ein weiterer Priester Opfer dieses abscheulichen Verbrechens geworden ist - doch er ist spurlos verschwunden. ...

Inhalt
In der Silvesternacht werden auf den Färöern vier Priester ermordet und es scheint, als ob ein weiterer Priester Opfer dieses abscheulichen Verbrechens geworden ist - doch er ist spurlos verschwunden.

Sidsel Jensen und Lucas Stage werden auf die Insel geschickt um zu ermitteln, doch beide kämpfen auch gegen ihre Dämonen - die unterschiedlicher nicht sein könnten…

Erster Satz des Buches
"Die sich dunkel und schützend um den kleinen Ort schließenden Hänge öffneten sich vorne zum Fjord, der spiegelblank im Mondschein lag.“
Bagger, T. (2023) - Feuer

Meine Meinung
Wer nordische Thriller mag, der ist bei diesem Buch definitiv an der richtigen Adresse: „Feuer“ ist mitreißend, blutig, alles andere als langweilig und die Charaktere sind etwas besonderes.

Lucas Stage ist sehr speziell und genau das mag ich an ihm: er ist kein aalglatter Ermittler, aber auch nicht der Dr. House unter den Polizisten. Trotzdem ist er speziell und das erschwert ihm die Arbeit auf den Färöern gewaltig, denn die Menschen dort sind alles andere als vertrauensselig. Auch Sidsel hat eine ganz eigene Geschichte, die sie zu einer Persönlichkeit macht und ihre Rückkehr auf die Insel erschwert.

Der Plot ist extrem spannend, mitreißend und fesselnd. Dies mag mitunter auch durch den Ort des Geschehens beeinflusst sein, denn das Leben auf der Insel mit ihren extrem engstirnigen Bewohnern trägt viel zur Atmosphäre bei. Diese ist nicht nur ziemlich düster, sondern auch sehr beklemmend, macht die Lektüre aber umso lesenswerter.

Der Schreibstil ist angenehm, gut verständlich und man kann sich gedanklich wunderbar auf die Insel versetzen.

Infos zum Buch
Seitenzahl:400 Seiten
Verlag: Knaur Verlag
ISBN: 978-3-426-52967-6
Erscheinungsdatum: 29.12.2023
Preis: 16,99€ (Paperback) / 9,99 € (Ebook)

Reihe :
Nacht
Feuer

Infos zum Autor
"Thomas Bagger, geboren 1981, hat Medienwissenschaften studiert und war auf dem Weg in die IT-Branche, als er 2017 seinen ersten Kriminalroman veröffentlichte und damit mehr als 40.000 Hörerinnen allein beim größten dänischen Audio-Streamingdienst Mofibo begeisterte. Seine neue Thriller-Reihe um David Flugt und Lucas Stage von der Task Force 14 brachte ihm hervorragende Kritiken und bereits die zweite Nominierung für den Publikumspreis der dänischen Krimimesse ein.
In den Medien wird Thomas Bagger als "coole neue Stimme der dänischen Krimiszene" bezeichnet. Seine Romane haben einen unverwechselbaren Ton und einen starken erzählerischen Drive, mit Plots, die seine Figuren zeichnen. Sie enden selten glücklich. Vielmehr arbeitet Bagger auf ein realistisches und notwendiges Ende hin, das nicht darauf abzielt, Herzen zu gewinnen, sondern die moralische Haltung der Leser
innen herauszufordern." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Eine grandiose Fortsetzung vom „Nacht“, die mir sogar noch etwas besser gefiel!

Wertung: 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2024

Spannend mit authentischen Charakteren - sehr lesenswert!

Die Strafe
0

Inhalt
Eine Brandserie erschüttert Hamburg, bei der die unterschiedlichsten Menschen durch mysteriöse Umstände ums Leben kommen. Schnell wird klar, dass es sich um Mord handelt und alle Opfer sind Umweltsünder. ...

Inhalt
Eine Brandserie erschüttert Hamburg, bei der die unterschiedlichsten Menschen durch mysteriöse Umstände ums Leben kommen. Schnell wird klar, dass es sich um Mord handelt und alle Opfer sind Umweltsünder. Doch wer geht so rabiat gegen sie vor? Franka Erdmann und Alpay Eloglu ermitteln…

Erster Satz des Buches
„Wenn sie jetzt das Lenkrad verriss, ermahnte sich Christine, würde sie gegen einen der Alleebäume links und rechts der Bundesstraße knallen.“
- Borck, Hubertus (2023) - Die Strafe -

Meine Meinung
„Die Strafe“ ist der dritte Band um Franka Erdmann und Alpay Eloglu und doch lässt er sich problemlos und unabhängig von den anderen beiden Bänden lesen.

Inzwischen haben sich die beiden zu einem eingespielten Team entwickelt und die Ermittlungen bezüglich der Brände im Hamburg laufen. Die Thematik der Klimaaktivisten ist hochaktuell und vom Autor exzellent in die Geschichte eingebracht. Der Plot ist spannend und auch wenn mir der Vorgängerband auf Grund der Thematik (mordende Krankenschwester) ein klein bisschen besser gefiel, ist der Aufbau hier wirklich gelungen.

Die Charaktere entwickeln sich mit jedem Band etwas weiter und der Schreibstil ist flüssig, das Buch ist mit den kurzen Kapiteln gut zu lesen.

Gerade weil ich bis zum Schluss nicht den Hauch einer Idee hatte, um wen es sich bei dem Täter handeln könnte, gefiel mir das Buch umso besser und ich konnte fleißig rätseln. Die Auflösung ist letztlich schlüssig und passt perfekt zum Plot - ein gutes Ende für einen spannenden Thriller!

Infos zum Buch
Seitenzahl: 384 Seiten
Verlag: Rowohlt Verlag
ISBN: 978-3-499-01077-4
Erscheinungsdatum: 12.12.2023
Preis: 12,00€ (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook)

Reihe:
Das Profil
Die Klinik
Die Strafe

Infos zum Autor
"Hubertus Borck, geboren 1967 in Lübeck, war der kreative Kopf des Hamburger Musik-Kabarett-Duos Bo Doerek. Er arbeitet heute als Theater- und Drehbuchautor und schrieb u. a. für «Gute Zeiten, schlechte Zeiten», «Wege zum Glück» und die NDR-Produktion «Rote Rosen». Hubertus Borck lebt in Hamburg." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Spannender Plot, authentische Charaktere die sich weiterentwickeln und ein Hintergrund, der zum nachdenken anregt - ein wirklich gutes Buch!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Ein wirklich spannender und fesselnder Thriller, der mir wirklich gut gefallen hat!

Waiseninsel
2

Inhalt
Kommissarin Jessica Niemi gerät in eine äußerst unerfreuliche Situation und wird kurz darauf vom Dienst suspendiert. Um ein wenig zur Ruhe zu kommen, reist Jessica auf eine der Åland-Inseln zwischen ...

Inhalt
Kommissarin Jessica Niemi gerät in eine äußerst unerfreuliche Situation und wird kurz darauf vom Dienst suspendiert. Um ein wenig zur Ruhe zu kommen, reist Jessica auf eine der Åland-Inseln zwischen Finnland und Schweden, doch auch dort findet sie keine Entspannung. Auf der Insel geschieht ein Mord und Jessica steckt mitten im Geschehen… und was hat es mit der Legende um das „Mädchen im blauen Mantel“ auf sich?

Erster Satz des Buches
"Martin Hedblom faltet die Zeitung zusammen, legt sie auf den Tisch und gähnt.“
- Seeck, M. (2023) - Waiseninsel -

Meine Meinung
„Waiseninsel“ las ich im Dezember im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury, ich kam jedoch noch nicht so schnell zum rezensieren wie gedacht.

Max Seeck hat es wieder getan: mit „Waiseninsel“ hat er uns einen absolut spannenden, fesselnden, mitreißenden und etwas mystischen Roman beschert, denn ich kaum aus der Hand legen konnte! Doch eins nach dem anderen…

Auch wenn dieser Roman der vierte Band um Ermittlerin Jessica Niemi ist, so kann er guten Gewissens auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich selbst habe zwar Band 2 der Reihe bereits gelesen, aber keinen der anderen Teile (obwohl ich sie alle schon im Regal stehen habe!) und ehrlich gesagt konnte ich mich auch nicht mehr wirklich an Details erinnern.

Der Plot ist nicht nur unfassbar spannend, sondern lädt auch zum Rätseln ein und das haben wir im Rahmen der Leserunde ausreichend getan. Wir haben gerätselt, getüftelt und Theorien entwickelt, nur um am Ende festzustellen, dass nichts davon zutreffend war. Doch genau das hat mir an diesem Werk so gut gefallen: es gab eine Menge falscher Fährten, die mich in die Irre geführt haben und ich bin ihnen nur zu gerne gefolgt.

Jessica Niemi ist ein etwas sonderbarer Charakter mit allerlei Ecken und Kanten, doch genau das mochte ich besonders gerne an ihr. Sie ist keine Vorzeigeermittlerin, geht ihre eigenen Wege und ihre Vergangenheit macht das Ganze noch etwas komplexer - sehr zu meiner Freude. Doch auch die Nebencharaktere waren äußerst gelungen, wobei die Beziehungen der einzelnen Personen untereinander anfangs oft nicht ganz klar waren.

Auch wenn nicht alle Teilnehmer der Leserunde mit der Auflösung zufrieden waren, muss ich sagen, dass mir das Ende wirklich gut gefallen hat und ich für mich vieles stimmig und logisch fand. Der Schreibstil war fesselnd, mitreißend und sehr angenehm und ich freue mich, dass ich die übrigen beiden Bände schon im Regal stehen habe. Vielleicht hat ja demnächst mal jemand Lust auf einen Buddyread?

Infos zum Buch
Seitenzahl: 397 Seiten
Verlag: Lübbe Paperback
Übersetzt von: Gabriele Schrey-Vasara
ISBN: 978-3-7857-2868-0
Erscheinungsdatum: 22.12.2023
Preis: 17,00 € (Taschenbuch) / 12,99 € (Ebook)

Reihe:
Hexenjäger
Teufelsnetz
Feindesopfer
Waiseninsel

Infos zum Autor
"Max Seeck war zunächst im Marketing einer finnischen Firma tätig. Mittlerweile widmet er sich jedoch ganz dem Schreiben von Spannungsromanen. Mit großem Erfolg: HEXENJÄGER war sein internationaler Durchbruch, und er ist inzwischen der erfolgreichste Thriller-Autor Finnlands. Als einer von wenigen europäischen Autoren stand er auf der NEW-YORK-TIMES-Bestsellerliste. Für den dritten Band der Jessica-Niemi-Reihe, FEINDESOPFER, wurde Max Seeck zudem mit dem renommierten NORDISCHEN KRIMIPREIS ausgezeichnet. Der Autor lebt mit seiner Familie in Helsinki." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Ein wirklich spannender und fesselnder Thriller, den ich kaum aus der Hand legen wollte!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 21.12.2023

Sehr fesselnd und grausam - für jeden Thriller-Fan ein muss!

NACHT - Die Toten von Jütland
0

Inhalt
Als eine Leiche aus dem Leichenschauhaus entwendet und kurz darauf wieder aufgefunden wird, werden die Ermittler stutzig: nicht nur, dass eine Schaufel im Boden neben der Leiche steckt, ihr wurde ...

Inhalt
Als eine Leiche aus dem Leichenschauhaus entwendet und kurz darauf wieder aufgefunden wird, werden die Ermittler stutzig: nicht nur, dass eine Schaufel im Boden neben der Leiche steckt, ihr wurde auch noch der Name Grandberg in die Brust geritzt… und das ist kein geringerer, als der Name der mächtigsten Familie des Dorfes, sondern auch der des Hauptermittlers. William Grandberg wird daraufhin von dem Fall abgezogen und Lucas Stage und David Flugt, seine Kollegen der Task Force 14, beginnen zu ermitteln…

Erster Satz des Buches
„Der Junge stöhnte schlaftrunken.“
- Bagger, T. (2023) - Nacht -

Meine Meinung
Ich liebe nordische Krimis/Thriller und da ich in anderen Rezensionen laß, dass dieser Autor sehr ins Detail geht, musste ich dieses Werk unbedingt lesen!

Bereits im Prolog geht es heiß her und auch im weiteren Verlauf wird es nicht langweilig. Der Spannungsbogen ist durch die Bank weg hoch und der Autor geizt nicht mit allerhand verwirrenden Elementen. So begleiten wir verschiedene Personen, wobei nicht immer direkt klar ist, in welcher Verbindung diese zueinander stehen. Die angesprochenen, sehr detaillierten und heftigen Szenen habe ich allerdings nach beenden des Buches noch nicht gefunden - aber vielleicht bin ich da auch einfach nicht so empfindlich.

Im Plot verknüpft der Autor eine Menge heikle Themen, was das Ganze zu einer äußerst explosiven Mischung macht. Dabei legt er verschiedene Fährten - trotzdem hatte ich keine wirkliche Ahnung und lag vollkommen daneben. Besonders war das Ende anging - das hat es nämlich in sich.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 416 Seiten
Übersetzerin: Maike Dörries
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 978-3-426-52966-9
Erscheinungsdatum: 02.10.2023
Preis: 16,99 € (Paperback) / 9,99 € (Ebook)

Reihe:
Nacht
Feuer

Infos zum Autor
Thomas Bagger, geboren 1981, hat Medienwissenschaften studiert und war auf dem Weg in die IT-Branche, als er 2017 seinen ersten Kriminalroman veröffentlichte und damit mehr als 40.000 Hörerinnen allein beim größten dänischen Audio-Streamingdienst Mofibo begeisterte. Seine neue Thriller-Reihe um David Flugt und Lucas Stage von der Task Force 14 brachte ihm hervorragende Kritiken und bereits die zweite Nominierung für den Publikumspreis der dänischen Krimimesse ein.
In den Medien wird Thomas Bagger als "coole neue Stimme der dänischen Krimiszene" bezeichnet. Seine Romane haben einen unverwechselbaren Ton und einen starken erzählerischen Drive, mit Plots, die seine Figuren zeichnen. Sie enden selten glücklich. Vielmehr arbeitet Bagger auf ein realistisches und notwendiges Ende hin, das nicht darauf abzielt, Herzen zu gewinnen, sondern die moralische Haltung der Leser
innen herauszufordern. (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Ein fesselnder Thriller mit vielen spannenden Charakteren und Handlungssträngen, einem hervorragenden Schreibstil und kurzen Kapiteln - ich mochte es sehr!

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Schwierige Charaktere aber tolle Beschreibungen Irlands!

Songs of Emerald Hills
0

Inhalt
Caroline hat den Tod ihrer besten Freundin noch immer nicht verkraftet und flieht nicht nur vor ihren eigenen Gedanken, sondern auch vor der Last des neuen Studiums nach Irland. Dort will sie kurzerhand ...

Inhalt
Caroline hat den Tod ihrer besten Freundin noch immer nicht verkraftet und flieht nicht nur vor ihren eigenen Gedanken, sondern auch vor der Last des neuen Studiums nach Irland. Dort will sie kurzerhand einer alten Dame unter die Arme greifen und dabei etwas von Land und Kultur kennenlernen. So begegnet sie auch Conor, der die Sprachschule seines Großvaters mit allen Mitteln zu retten versucht. Die beiden beginnen sich füreinander zu interessieren, doch Conor blockt mit allen Mitteln ab. Zu groß ist die Angst vor einem neuerlichen Verlust und Caro wird bald wieder nach Deutschland zurückkehren… oder?

Erster Satz des Buches
"Ich starrte auf den Sarg und wünschte, dass ich es wäre, die darin liegt.“
-Stehl, A. (2023) - Songs of Emerald Hills-

Meine Meinung
Eigentlich mochte ich die Bücher der Autorin bisher immer ganz gerne, doch „Songs of Emerald Hills“ konnte mich absolut nicht überzeugen. Obwohl ich die Kulisse wirklich ansprechend fand und die vielen Informationen über Irland aufsog, fehlte mir bei den Charakteren einfach zu viel. Vor allem zu viel Sympathie.

Carolin war mir einfach zu weinerlich und viel zu sehr auf den Tod ihrer besten Freundin bedacht und es wirkte fast schon so, als ob sie eine Liebesbeziehung geführt hätten. Ihr Klammern an ihre tote Freundin und das stetige Senden von WhatsApp Nachrichten, wenn etwas passierte, nervte mich ehrlich gesagt irgendwann nur noch und auch Conor fand ich sehr speziell. Gerade dann, wenn er nicht mit seinen Gefühlen umzugehen wusste - also eigentlich immer - reagierte er alles andere als erwachsen und war völlig störrisch. Als einzig positives wäre sein Ehrgeiz zu nennen die Sprachschule am Leben zu erhalten und die damit einhergehenden Ideen.

Durch ihre Besonderheiten fehlte mir schlicht und ergreifend die Sympathie und auch das Verständnis für die Protagonisten, was es mir unmöglich machte, einen Zugang zu ihnen zu finden. Dementsprechend berührte mich die Geschichte der beiden überhaupt nicht und auch ein Spannungsbogen oder sonstiges war nicht vorhanden. Damit einhergehend zog sich das Buch ewig in die Länge und ich hatte oft gar keine Lust zum weiterlesen…

Toll fand ich jedoch den ein oder anderen Nebencharakter, wie die alte und störrische Mrs. Conolly. Auch wenn die Frau ein echter Besen ist - ich mochte sie!

Infos zum Buch
Seitenzahl: 431 Seiten
Verlag: Lyx
ISBN: 978-3-7363-2070-3
Erscheinungsdatum: 27.10.2023
Preis: 14,90 € (Paperback) / 9,99 € (Ebook)

Infos zur Autorin
"Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren und liebt Bücher seit frühester Kindheit. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt, schreibt und arbeitet Anabelle in ihrer Lieblingsstadt Leipzig. Weitere Informationen auf Instagram unter @anabellestehl" (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Mit den Charakteren steht und fällt eine Geschichte und in diesem Fall war dieses Buch leider einfach nichts für mich. Die Beschreibungen Irlands, seiner Kultur, Sprache und Geschichte mochte ich hingegen aber ganz gerne und der Plot an sich war auch ganz okay.

Wertung: 3 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere