Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Ein besonderer Auftakt.

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Ich liebe Fantasy Romance und dieser Auftakt hat mich sofort neugierig gemacht.

Nemesis kommt aus einer Familie von Traumwandlern und nun soll sie an der Academy of Dream Analysis für Luzide Träume ...

Ich liebe Fantasy Romance und dieser Auftakt hat mich sofort neugierig gemacht.

Nemesis kommt aus einer Familie von Traumwandlern und nun soll sie an der Academy of Dream Analysis für Luzide Träume ausgebildet werden.
Sie ist gefangen in der Trauer um ihren Bruder und ist überzeugt, dass die Direktorin Mitschuld trägt.

Mercy ist ein Charakter, der auf den ersten Blick mysteriös, aber man merkt auch, dass er lieber an einem anderen Ort als der Academy wäre. Er ist der Neffe der Direktorin und für Nemesis direkt ein Dorn im Auge.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Mercy und Nemesis erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie die anderen Schüler der Academy scheinen noch einiges mehr zu verbergen.

Die Geschichte hat mich langsam in die Thematik gezogen. Ich bin selbst schon immer wieder von Träumen fasziniert und war deswegen sehr gespannt auf diesen Auftakt. Luzides Träumen für die Nemesis, die neu an der Academy ist ausgebildet werden soll. Man bekommt ein wenig von ihrem Alltag und dem Unterricht mit und das immer wieder aufeinandertreffen mit Mercy. Für mich war die Handlung sehr komplex und man muss sich langsam darauf einlassen. Einige Fragezeichen und Dinge, die in diesem Band bisher nicht aufgelöst werden, machen neugierig auf Band 2. Es gibt eine Wendung und Spannung, die man bis zum Ende spürt.

In Sachen Romance habe ich zwar gespürt, dass es eine Verbindung von Mercy und Nemesis gibt, aber diese war für Mock nicht komplett greifbar.

Das Cover sieht wunderschön aus und passt hier perfekt.

Fazit

Ein packender Fantasy Romance Auftakt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Mafia Romance Liebe.

GOD of NIGHT and FURY
0

In „GOD of NIGHT and FURY“ geht es um Alizée, die nachts als Escort arbeitet und einen eigenen Nachtclub besitzt. Tagsüber ist sie Studentin und niemand ahnt von ihrem Doppelleben. Ihre wahre Identität ...

In „GOD of NIGHT and FURY“ geht es um Alizée, die nachts als Escort arbeitet und einen eigenen Nachtclub besitzt. Tagsüber ist sie Studentin und niemand ahnt von ihrem Doppelleben. Ihre wahre Identität ahnt niemand. Doch das Schicksal schafft seine eigenen Pläne ..

Alizée führt mehr als nur ein Leben auf der Flucht. Sie besitzt viele Identitäten und einige Gesichter und ist kein normales Mädchen von nebenan. Sie arbeitet nachts als Callgirl und besitzt einen Club. Ihre wahre Identität ist nämlich, dass sie die Tochter eines bekannten Mafia-Bosses ist..

Fyn ist ebenso Alizée Familie kein Unbekannter und gehört ebenso zu den mächtigsten Mafiabossen seiner Zeit. Welche Absichten hat er ihretwegen? Will er vielleicht mehr als nur die Macht über New York?

Joaquin war ihr Ex-Verlobter und ein ganz anderer Mensch, bevor er wusste, zu welcher Familie sie gehört. Welche Dinge plant er mit ihr? Mit jeder Seite lernt man ihn mehr kennen und ich konnte kaum glauben, wie er sich entwickelt hat.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im am meisten aus der Perspektive von Alizée erzählt. Auch von Joaquin erfährt man etwas. Der Leser kann so beide noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und macht direkt Lust, mehr von dieser Stadt zu erkunden. Die Nebenfiguren sind authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung zieht den Leser mit jeder Seite in die Geschichte von Alizée gezogen. Seit ihr Vater sie an Joaquin verheiraten wollte, weil dieser sich in dessen Clan hochgearbeitet hat, musste sie fliehen. Zusammen mit ihren Freundinnen (Gefährtinnen), die ebenso bei ihrem Vater gelernt haben, hat sie unter verschiedenen Identitäten ein neues Leben aufgebaut. Joaquin scheint nicht mehr der Mann zu sein, den sie damals kannte und wirkt dunkler und skrupelloser. Welche Entscheidung muss sie treffen, für ihre Zukunft und welcher Mann wird an ihrer Seite stehen? Dieser Roman ist dunkel und zugleich ein sinnliches Buch. Die Autorin überrascht mit Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Es kommen natürlich auch gewaltverherrlichende Szenen vor und Dark Romance ist kein Kuschelgenre.

Das Cover sieht einfach genial aus und zieht den Leser direkt an, in die Geschichte eintauchen zu wollen. Die Farben sind gut gewählt und passen zum Bild.

Fazit :
Mit „GOD of NIGHT and FURY“ schafft die Autorin einen prickelnden Dark Romance Roman, der mich von Beginn an in seinen Bann gerissen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Ein interessanter Auftakt.

Kings & Thieves (Band 1) - Die Letzte der Sturmkrallen
0

Ich wurde durch den Klappentext und wollte direkt ins Buch eintauchen.
Lina ist eine sogenannte Assaine, die bei einem Attentat die letzte Überlebende der Sturmkrallen. Nun muss sie für den Anführer der ...

Ich wurde durch den Klappentext und wollte direkt ins Buch eintauchen.
Lina ist eine sogenannte Assaine, die bei einem Attentat die letzte Überlebende der Sturmkrallen. Nun muss sie für den Anführer der Schwarzkraniche arbeiten. Dieser ist mehr als nur ein Feind und ausgerechnet dieser bietet ihr einen Deal an. Kann sie ihn innerhalb von 14 Tagen töten, ist sie frei.

Schon das Setting hat mich fasziniert und ich liebe Fantasy mit einer Mischung aus Enemies to Lovers sehr. Meine Erwartungen waren groß, weil ich gehofft habe, dass es mich ebenso mitnimmt wie bei anderen Büchern in diesem Genre.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man kann so in die Gefühle und Gedanken eintauchen wie die von Lina. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte hat mich langsam ins Buch gezogen und Lina war für mich nicht so sympathisch. Dagegen fand ich Rui mehr als nur faszinierend und man will mehr entdecken, was hinter seiner Fassade liegt. Ein tödlicher Deal, den sie mehr als nur herausfordert und sie Dokkaebi eigentlich nicht zu töten, weil sie als unsterblich gelten. Keiner ahnt, was das Schicksal vorhat und welche Dinge auf sie zukommen werden.
Für mich ein interessanter Auftakt, der so einiges bereithält und auch, wenn ich mit Lina so meine Probleme hatte, neugierig bin, wie es weitergehen wird für sie.
Das Ende war noch einmal eine Achterbahnfahrt und man muss einfach überlegen, wie es weitergehen wird.

Das Cover ist ein Hingucker und es passt einfach perfekt zum Buch mit dem Fantasy-Touch.

Fazit :

Ein magischer Auftakt, der neugierig auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Eine schöne Fortsetzung.

Das Haus am Walchensee
0

Schon der erste Band war für mich eine besondere Geschichte. Nun geht es mit Niklas weiter, der seine Jugendliebe Pia wieder trifft. Doch es gibt einige Dinge aus der Vergangenheit, die nicht so leicht ...

Schon der erste Band war für mich eine besondere Geschichte. Nun geht es mit Niklas weiter, der seine Jugendliebe Pia wieder trifft. Doch es gibt einige Dinge aus der Vergangenheit, die nicht so leicht sind. Dann sind da noch Pias Verlobter, der etwas am See bauen will und keine Grenzen kennt. Was hat das Schicksal vor?

Niklas & Pia
Er ist mit dem Gasthof am See gut beschäftigt und liebt seine Arbeit.
Sie musste sich mit einigen Dingen klarkommen und jetzt mit ihrem Auftauchen am Walchensee bringt etwas ins Rollen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Pia, Niklas & Freya und Jonas erzählt. Der Leser kann so in die Gefühle und Gedanken der Charaktere eintauchen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Das Setting ist ebenfalls traumhaft und lädt einfach dazu ein, alles mit den Figuren zu erkunden.

Die Geschichte beginnt und ich bin nach den ersten Seiten wieder hineingetaucht. Niklas' Welt wird durcheinandergebracht, nachdem Pia und er wieder aufeinandertreffen. Zusammen mit ihrem Freund sollte eine Brauerei auf einem Grundstück, das Pia gestört hat, entstehen. Doch je mehr sie wieder auf Niklas trifft, spürt sie, dass da noch etwas ist. Dinge aus der Vergangenheit und Intrigen sind ebenfalls ein Teil des Ganzen. Wird das Schicksal Pia und Niklas eine neue Chance geben?
Ein schöner Folgeband, der so einige Dinge bereit hält, was die beiden Familien angeht.

Das Cover passt perfekt mit dem See in der Mitte und ich mag die Farben.

Fazit

Ein aufregender Folgeband aus dieser tollen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Ein aufregender Auftakt.

The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt
0

Der Klappentext und die Thematik haben mich als Erstes an einen Roman von Ali Hazelwood erinnert und hat mich auf die Geschichte neugierig gemacht. Melody ist Informatikerin und sie kann mit komplexen ...

Der Klappentext und die Thematik haben mich als Erstes an einen Roman von Ali Hazelwood erinnert und hat mich auf die Geschichte neugierig gemacht. Melody ist Informatikerin und sie kann mit komplexen binären Codes umgehen. Doch in Hinblick auf Dating hat sie, was Beziehungen angeht, seit ihrer Vergangenheit einen Bogen gemacht. Nun, aber trifft sie auf Jeremy wieder, der nicht nur ihr One-Night-Stand aus Collegezeiten, sondern auch der Sohn ihrer Arbeitgeber ist. Das Chaos scheint perfekt und sie ahnt nicht, was das Schicksal vorhat…

Melody & Jeremy: Sie versteht es, komplexe binäre Codes zu nutzen und nur im Hinblick auf Beziehungen hat Melody eher wenig Erfahrung. Er ist kein Nerd, aber sieht definitiv gut aus und lässt Herzen höher schlagen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Melody & Jeremy erzählt. Der Leser kann so in die Gefühle und Gedanken erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte beginnt und ich bin inmitten der Geschichte von Melody, die sich eher mit komplexen Codes auskennt und weniger mit dem Thema Romantik/ Beziehungen. Jeremy lernt sie in ihrer Collegezeit kennen und es entsteht ein One-Night-Stand. Als sie sich jetzt erneut wiedersehen, ahnt sie nicht, dass sie von ihm in ein Fake-Dating-Szenario gezogen. Man spürt, dass zwischen den beiden etwas ist, doch es gibt eine Menge Hindernisse, die es nicht so leicht machen. Ein wenig hat mich das Buch an eine Story von Ali Hazelwood erinnert und ich habe auch vereinzelt schmunzeln müssen. Doch gibt es für beide eine Chance bei all den Missverständnissen? Für mich war es eine schöne Story für zwischendurch, die mich gut unterhalten hat.

Das Cover finde ich süß gestaltet, mit den gezeichneten Figuren.

Fazit :

Ein schöner Auftakt dieser Reihe, der Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere