Highlight
Blood of HerculesIch habe mich in diesen Auftakt gestürzt und habe mich in die Welt der Götter hier verloren. Man begegnet Alexis, die ein mehr als nur schlimmes Leben unter den Bedingungen von Pflegeeltern führt. Doch ...
Ich habe mich in diesen Auftakt gestürzt und habe mich in die Welt der Götter hier verloren. Man begegnet Alexis, die ein mehr als nur schlimmes Leben unter den Bedingungen von Pflegeeltern führt. Doch dann scheint ihr Schicksal weit größer zu sein, als man denkt. Sie kommt auf die spartanische Kriegsakademie und soll sich dort ausbilden lassen. Doch das Training ist mehr als tödlich und keiner weiß, ob sie es wirklich überleben wird…
Es gibt noch heiße Gladiatoren Achilles und Patro und attraktive Professoren Augustus und Kharon, die ebenfalls ihr einziges Spiel verfolgen.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man erlebt neben Alexis noch andere Perspektiven, die von unseren gut aussehenden vier Männern, um nur einen Teil zu nennen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.
Die Handlung, mit aller Drum und Dran, konnte ich das Buch keine Sekunde aus der Hand legen, weil es sich mit jeder neuen Seite noch mehr gesteigert hat. Es gab bemerkenswerte Szenen, die einiges an Blut vergossen haben, aber mich dennoch nicht weglassen wollten. Alexis hat so viel durchgestanden, aber ihr innerer Wille und dann ist da noch Nyx, ihre Schlange, die ich mit jedem Kapitel mehr gefeiert habe. Nyx gibt bei jeder Gelegenheit seine Meinung ab, aber steht ihr in jedem Punkt zur Seite. Für mich war es definitiv eines meiner Highlights, die ich nicht aus der Hand legen konnte. Das Ende ist so ein OMG Moment, der danach schreit, Band 2 lesen zu wollen.
Das Cover ist wunderschön geworden und ich liebe die Akzente hier.
Ein gigantischer Auftakt, der so viel mehr zeigt, als man denkt.