Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Highlight

Blood of Hercules
0

Ich habe mich in diesen Auftakt gestürzt und habe mich in die Welt der Götter hier verloren. Man begegnet Alexis, die ein mehr als nur schlimmes Leben unter den Bedingungen von Pflegeeltern führt. Doch ...

Ich habe mich in diesen Auftakt gestürzt und habe mich in die Welt der Götter hier verloren. Man begegnet Alexis, die ein mehr als nur schlimmes Leben unter den Bedingungen von Pflegeeltern führt. Doch dann scheint ihr Schicksal weit größer zu sein, als man denkt. Sie kommt auf die spartanische Kriegsakademie und soll sich dort ausbilden lassen. Doch das Training ist mehr als tödlich und keiner weiß, ob sie es wirklich überleben wird…

Es gibt noch heiße Gladiatoren Achilles und Patro und attraktive Professoren Augustus und Kharon, die ebenfalls ihr einziges Spiel verfolgen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man erlebt neben Alexis noch andere Perspektiven, die von unseren gut aussehenden vier Männern, um nur einen Teil zu nennen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung, mit aller Drum und Dran, konnte ich das Buch keine Sekunde aus der Hand legen, weil es sich mit jeder neuen Seite noch mehr gesteigert hat. Es gab bemerkenswerte Szenen, die einiges an Blut vergossen haben, aber mich dennoch nicht weglassen wollten. Alexis hat so viel durchgestanden, aber ihr innerer Wille und dann ist da noch Nyx, ihre Schlange, die ich mit jedem Kapitel mehr gefeiert habe. Nyx gibt bei jeder Gelegenheit seine Meinung ab, aber steht ihr in jedem Punkt zur Seite. Für mich war es definitiv eines meiner Highlights, die ich nicht aus der Hand legen konnte. Das Ende ist so ein OMG Moment, der danach schreit, Band 2 lesen zu wollen.

Das Cover ist wunderschön geworden und ich liebe die Akzente hier.



Ein gigantischer Auftakt, der so viel mehr zeigt, als man denkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

WOW mehr bitte!

Hunters
0



Der Klappentext hat gereicht und ich musste in dieses Buch eintauchen. Es geht im Auftaktband um Skylar & Nyxon, die beide auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Er ist der Anführer ...



Der Klappentext hat gereicht und ich musste in dieses Buch eintauchen. Es geht im Auftaktband um Skylar & Nyxon, die beide auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Er ist der Anführer der Hunters am Payton College aus einer der Gründerfamilien. Sie ist Vollwaise und hat sich den Platz am College verschafft und will dort auf Spurensuche ihrer Vergangenheit. Doch dann sind da Nyxon und seine Gruppe, die gerne wüssten, woher sie kommt …

Skylar & Nyxon
Beide haben mich in ihren Bann gezogen und ich konnte mich ihnen nicht entziehen.
Nyxon ist eine 10/10, aber … hinter ihm lauern einige dunkle Dinge. Sie hat durch ihren Vater ihre letzte Vertrauensperson verloren und will nun am College mehr herausfinden. Doch was verbirgt sie ?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Skylar & Nyxon erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und ich sage nur, die anderen Hunters muss man einfach näher betrachten …

Die Geschichte beginnt und ich lerne direkt Skylar kennen, die neu am Payton College ihr erstes Jahr hat. Gleich zu Anfang fällt sie der Gruppe rund um Nyxon (den Hunters) auf und diese wollen wissen, wer sie wirklich ist bzw. was will sie hier. Vorfälle von verschwundenen Personen aus dem Umfeld der Gründerfamilien. Was hat das alles mit ihr zu tun?
Die Chemie von ihr und Nyxon ist spürbar und ich konnte mich nicht davon lösen. Das Ende und die Auflösung waren einfach OMG und ich hätte gerne sofort Band 2.

Die Cover ist durch seine Farbe, aber auch das Wappen ein Hingucker.

Fazit

Ein Romanauftakt, der mehr als süchtig macht. Die Hunters haben mein Herz gestohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

Ein besonderer Auftakt.

Game of Hearts – No Rules (St. Gloria College 1)
0

Schon die ersten Seiten haben mich in dieses unglaubliche Setting gezogen. Intrigen, Drama, Emotionen und noch einiges mehr, was das St. Gloria zu bieten hat. Felicia ist ehrgeizig und hat gelernt, dass ...

Schon die ersten Seiten haben mich in dieses unglaubliche Setting gezogen. Intrigen, Drama, Emotionen und noch einiges mehr, was das St. Gloria zu bieten hat. Felicia ist ehrgeizig und hat gelernt, dass ein gutes Image alles ist. Sie möchte eine akademische Auszeichnung und ihre Zukunft bestmöglich gestalten. Sie ist im Haus Alpha weit nach oben gekommen, doch reicht das?

Valentin ist aus dem verfeindeten Omega-Haus, und er ist als Bad Boy bekannt. Er nutzt ebenfalls seine Tricks, um Dinge voranzutreiben.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Valentin & Felicia erzählt. Der Leser kann so in die Gefühle und Gedanken der beiden eintauchen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte beginnt und ich habe es im Wechsel als Hörbuch und Buch gelesen. Felicia und Valentin haben von Anfang an dieses Enemies to Lovers Vibes. Beide haben ihre Vergangenheit und ihr Päckchen zu tragen. Die beiden Studierendenverbindungen Omega & Alpha kämpfen schon lange gegeneinander. Es winkt ein Stipendium, das ein anderes Leben ermöglichen kann. Sie ahnen nicht, wie nahe einander kommen werden und dass weit mehr in Gefahr sein könnte, als dass ein Haus verlieren könnte…

Ich habe mich wie in Gossip Girl gefühlt und hätte am liebsten jetzt schon den 2. Band gelesen. Drama, Spannung und noch so vieles mehr, was bis zur letzten Seite aufregend wird.

Das Cover passt wie die Faust aufs Auge und ich liebe die Aufmachung mit Gold und dem Rosa Farbton.



Ein aufregender Auftakt, mit dem die Autorin hier gestartet ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Absolutes Highlight.

Blooming Hope
0

Dieser Roman hat einfach nach mir gerufen und ich liebe die zauberhafte Aufmachung beim Cover. Im ersten Band geht es um Thea, die einen Neuanfang wagen will. Sie darf in einem Blumenladen arbeiten und ...

Dieser Roman hat einfach nach mir gerufen und ich liebe die zauberhafte Aufmachung beim Cover. Im ersten Band geht es um Thea, die einen Neuanfang wagen will. Sie darf in einem Blumenladen arbeiten und ahnt nicht, was das Schicksal vorhat …

Die Charaktere haben mich durch ihre Eigenschaften, aber auch wie authentisch sie sind, mitgenommen. Thea & Max sind zwei besondere Seelen, die Seelen einiges erlebt haben.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und konnte mich so den Gedanken und Gefühlen der beiden verlieren. Die Nebenfiguren aus dieser Stadt sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich selbst Teil des Buches, und ich habe mich mehr als nur wohlgefühlt.

Die Handlung beginnt und man erlebt eine Liebesgeschichte, die langsam beginnt und sich mit jedem neuen Kapitel entwickelt. Beide haben ihre Päckchen zu tragen, die sich auf ihren Alltag und Leben auswirken. Das Setting ist wunderschön und man entdeckt so viel mehr als Leser zusammen mit Thea. Mit jedem Kapitel sieht man, wie sie über sich hinauswächst und dabei einem Mann begegnet, der ebenso eine einzigartige Ausstrahlung hat. Der besondere Twist war, dass ich nicht geahnt habe, wie sehr das Leben der beiden miteinander verwoben ist und man dann diesen Wow-Effekt hat. Das Ende war aufregend und ich hätte gerne jetzt schon den 2. Band.

Das Cover ist ein Frühlingsmagnet und ich mag die Blumen.



Ein wunderschöner Auftakt, der mich durch das Buch mitgenommen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Ich liebe diesen Auftakt.

Married into Magic: Deal with the Elf King
0

Ein Roman, auf den ich sehnsüchtig auf Deutsch gewartet habe. Nun ist der Auftakt endlich da und man begleitet Luella, die ausgewählt wurde und nun die nächste menschliche Königin wird. Die Anziehung zum ...

Ein Roman, auf den ich sehnsüchtig auf Deutsch gewartet habe. Nun ist der Auftakt endlich da und man begleitet Luella, die ausgewählt wurde und nun die nächste menschliche Königin wird. Die Anziehung zum Elfenkönig und ihr Schicksal nimmt seinen Lauf …

Eldas & Luella : Sie ist Heilerin und kümmert sich in ihrem Dorf um die Menschen. Sie ahnt nicht, dass in ihr etwas verborgen und ihr Schicksal bestimmt ist. Er ist der Elfenkönig und kennt die Dinge rund um die Menschen etc.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Luella erzählt. Der Leser kann so in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung hat mich von Beginn an in diese Welt, die, die Autorin hier erschaffen hat, gezogen. Luella hat eine Art Ausbildung gemacht und arbeitet als Heilerin für ihre Mitmenschen. Doch alle 100 Jahre soll eine Menschen-Frau zur Königin von ihnen auserkoren werden. Diese hat Magie Kräfte und soll dem Elfen Reich wieder Kraft geben. Luella wusste nicht, dass ihr ausgerechnet so etwas bevorsteht, weil jemand dafür gesorgt hat, dass ihre Kräfte verborgen geblieben sind. Nun aber muss sie mit Eldas zusammenarbeiten, aber es kann vielleicht einen Weg geben, damit alles anders wird? Ich musste mit den Charakteren mitfiebern und konnte es nicht zur Seite legen.

Das Cover sieht wunderschön aus und ich liebe die Aufmachung und die Gestaltung.



Married into Magic: Deal with the Elf King ist ein aufregender Auftakt, der nach mehr ruft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere